UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Semesterplan (17.10.-10.2., nur wöch. LV)

Semesterplan (17.10.-10.2., alle Einträge)

Semesterplan (17.10.-10.2., nur Einmaltermine)

Semesterplan (17.10.-10.2., nur Einmaltermine ab heute)

Semesterferienplan (11.2.-16.4., alle Einträge)

lange Veranstaltungsnamen

 
 
Druckansicht

Postscript

PDF Querformat

PDF Hochformat

QRCode only

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 
[X] Veranstaltungsnamen   [X] Dozentennamen   [ ] Zeitangaben    [<] 42. KW, 17.10.2022 - 23.10.2022 [>]
(Alle Veranstaltungen)

Belegungsplan für Gruppe 2

Mo
17.10.
F21/02.18F21/02.31F21/02.41F21/03.01F21/03.50F21/03.81KÄ7/00.08KÄ7/01.07RZ/00.05RZ/00.06RZ/00.07RZ/01.02
08:00
Soziologisches Forschungspraktikum Teil I: Datenerhebung: Plenum
Löwe
Soziologisches Forschungspraktikum Teil I: Datenerhebung: Plenum (Modulprüfung)
Löwe
PWB-VP-VS: Die deutschen Parteien nach der Bundestagswahl 2021 (Mo 8-10)
Seifert
Körpersprache verstehen und einsetzen - Kurs I
Stuckenberg
Fortgeschrittene Verfahren der Längsschnittanalyse: Applied Panel Data Analysis
Gebel
09:00
10:00
S: Advanced Topics in Public Economics
Herold
PWB-ME-PS Proseminar Grundlagen politikwissenschaftlichen Arbeitens (Mo. 10-12)
Kearney
PuL-M-01
Felch
Tutorium zu Methoden der Statistik I, Gruppe 1
Apetz
Bevölkerung und Gesundheit: Körpergewicht und sozialer Status (Gruppe 1)
Lehmann
Lebenslauf und soziale Ungleichheit: Körpergewicht und sozialer Status (Gruppe 1)
Lehmann
Angewandte Statistik am PC
Zeitler
Population Studies: Digital Demography
Engelhardt-Wölfler
11:00
12:00
PWB-VP-PS: Grundlagen politikwissenschaftlichen Arbeitens (Mo 12-14)
Seifert
Kapitalmarkt und Besteuerung
Egner
S: Strategic Brand Management
Antoniuk
S: Bachelor- und Masterarbeitenseminar
Wieland
Tutorium zu Methoden der Statistik I, Gruppe 2
Apetz
13:00
14:00
Strategy and Competition (Gruppe 2)
Müller
V/MA Financial Engineering and Systemic Risk
Milakovic
PWB-PT-VS: Wahrheit und Politik
Scheller
15:00
16:00
Strategy and Competition (Gruppe 3)
Müller
PWB-IE-PS: Internationale und europäische Politik (Mo.16-18), (auch für Lehramtskandidaten)
Vizitiu
Allgemeine Soziologie I: Tutorium 1 zur Vorlesung Allgemeine Soziologie I
Wagner
BFC-B-02: Bankbetriebslehre
Muck
PWB-PS-S: Seminar zur Politischen Soziologie: Methoden der Politischen Soziologie A
Berger
17:00
18:00
Strategic Practice and Process (Org-M-07)
Barthold
19:00
20:00
21:00
Di
18.10.
F21/02.18F21/02.31F21/02.41F21/03.01F21/03.50F21/03.81KÄ7/00.08KÄ7/01.07RZ/00.05RZ/00.06RZ/00.07RZ/01.02
08:00
PWB-VP-PS: Vergleichende Politikwissenschaft (Di 8-10)
Scheller
Dynamik, Optimierung und Stabilität
Leucht
Industrieökonomik
Sahm
WP-Auftaktveranstaltung
N.N.
09:00
10:00
The Future of Work
Andresen
PWB-VP-PS: Vergleichende Politikwissenschaft (Di 10-12)
Scheller
S: Vertiefung Allgemeine Soziologie: Die Soziologie Pierre Bourdieus
Hoffmann
Analyse von Zeitreihendaten
Leucht
Unternehmensbesteuerung IV: Systeme steuerlicher Gewinnermittlung
Egner
BFC-M-02: International Finance, Übung
Kleffel
Einführung in das soziologische Arbeiten
Sachse-Thürer
11:00
12:00
Ü/MA: Complexity and Distribution in Economics
Milakovic
PWB-IE-S: Internationale und europäische Politik: European Integration
Vizitiu
Soziologische Theorie und Forschung
Peetz
Gesellschaftliche Effekte digitaler Medien: Digitalisierung und Demokratie
Mustafa
13:00
14:00
V/MA Complexity and Distribution in Economics
Milakovic
Lebenslauf und soziale Ungleichheit: Einführung in soziale Ungleichheit (Gruppe 1)
Hoffmann
Ausgewählte Probleme der Sozialstrukturanalyse: Einführung in soziale Ungleichheit (Gruppe 1)
Hoffmann
PWB-VP-PS: Vergleichende Politikwissenschaft (Di 14-16)
Beck
Bildung und Arbeit im Lebensverlauf: Mechanisms of Educational Inequality
Schindler
Ungleichheit und Sozialstruktur: Mechanisms of Educational Inequality
Schindler
Wissenschaftliches Arbeiten im Rahmen der Masterarbeit - Banking und Finanzcontrolling
Muck
PWB-PS-S: Seminar zur Politischen Soziologie: Methoden der Politischen Soziologie B
Berger
15:00
16:00
PWM-AB: Koll - Seminar für Examenskandidaten
Mayer
Soziologie der Globalisierung und der Weltgesellschaft
Drewski
Ungleichheit und Sozialstruktur: From School to Work
Schindler
Bildung und Arbeit im Lebensverlauf: From School to Work
Schindler
PWM-PF-V: Vorlesung (MA) Politikfeldanalyse I: Politische Ökonomie
Schmitt
Tutorium zu Methoden der Statistik I, Gruppe 3
Smrdelj
BFC-B-02: Bankbetriebslehre, Übung (Gruppe A)
Albert
PuL-B-04
Asdecker
17:00
18:00
Soziologische Theorie: Sociological Theory and Digital Society (englischsprachig)
Peetz
BFC-B-02: Bankbetriebslehre, Übung (Gruppe B)
Albert
Kolloquium für Bachelor- und Masterarbeiten: Sozialstrukturanalyse
Kristen
19:00
20:00
21:00
Mi
19.10.
F21/02.18F21/02.31F21/02.41F21/03.01F21/03.50F21/03.81KÄ7/00.08KÄ7/01.07RZ/00.05RZ/00.06RZ/00.07RZ/01.02
08:00
Fin-B-01: Einführung in Finanzierung und Investition - Gruppe 1 (Mi, 08.00-12.00 Uhr)
Oehler
Tutorium: Sozialstruktur im internationalen Vergleich I (Gruppe 2)
Hoffmann
PWB-VP-PS: Vergleichende Politikwissenschaft (Mi 8-10)
Scheller
Fin-B-04: Internationale Unternehmensfinanzierung - Gruppe 1 (Mi, 08.00-12.00 Uhr)
Oehler
09:00
10:00
PWB-PF-S: Seminar Politikfeldanalyse: Der deutsche Mindestlohn im internationalen Vergleich
Weiss
Übung zu Advanced Macroeconomics
Kotb
Mixed-Mode-Surveys
Trappmann
Lebenslauf und soziale Ungleichheit: Einführung in soziale Ungleichheit (Gruppe2)
Hoffmann
Ausgewählte Probleme der Sozialstrukturanalyse: Einführung in soziale Ungleichheit (Gruppe 2)
Hoffmann
Allgemeine Soziologie I: Tutorium 2 zur Vorlesung Allgemeine Soziologie I
Berg
BFC-B-03: Cases in Corporate Finance
Muck
PWM-ME-HS3: Politikwissenschaftliche Methoden III: "Introduction to Statistics for Social Science" (Mi 10-12)
Hohendorf
Einführung in die Arbeitsmarktanalyse
Dauth
Arbeitsmarktforschung: Einführung in die Arbeitsmarktforschung
Dauth
PWB-PS-S:Übung zum Seminar Methoden der Politischen Soziologie A
Berger
11:00
12:00
Fin-B-01: Einführung in Finanzierung und Investition - Gruppe 2 (Mi, 12.00-16.00 Uhr)
Oehler
PWB-VP-VS: Politische Ungleichheit - ist gerechte Repräsentation möglich? (Mi 12-14)
Grossmann
Fin-B-04: Internationale Unternehmensfinanzierung - Gruppe 2 (Mi, 12.00-16.00 Uhr)
Oehler
Soziologisches Forschungspraktikum Teil I: Datenerhebung: Seminar (Gruppe B)
Zeddel
Einführung in die Arbeitsmarktanalyse
Dauth
Arbeitsmarktforschung: Einführung in die Arbeitsmarktforschung
Dauth
13:00
14:00
Angewandte VWL: Übung zu Growth, Development and Sustainability
Kotb
PWB-PT-VS: Whose land is it anyway? Territorialrechte, Grenzen und der Kampf um Ressourcen
Hofmann
PWB-ME-PS Proseminar Grundlagen politikwissenschaftlichen Arbeitens (Mi. 14-16)
Kearney
Begleitveranstaltung zum fachdidaktischen Praktikum für das Lehramt an Grundschulen (wöchentlich) (Seminar, Präsenz)
Dorsch
BFC-B-03: Cases in Corporate Finance, Übung (Gruppe A)
Herzing
PWB-PS-S: Übung zum Seminar Methoden der Politischen Soziologie B
Berger
15:00
16:00
Fin-B-01: Einführung in Finanzierung und Investition - Gruppe 3 (Mi, 16.00-20.00 Uhr)
Oehler
S/VS/HS: Internationale und europäische Politik: National Model United Nations
Lippstreu
PWM-ME-HS2: Politikwissenschaftliche Methoden II: Qualitative Methods
Heupel
PWB-PF-S: Seminar Politikfeldanalyse: Contemporary History for Political Scientists, 1789-2010s
Mioni
Begleitveranstaltung zum fachdidaktischen Praktikum für das Lehramt an Gymnasien (parallel zum Praktikum)
Dorsch
Begleitveranstaltung zum fachdidaktischen Praktikum für das Lehramt an Haupt-/Mittelschulen (parallel zum Praktikum)
Dorsch
Begleitveranstaltung zur Vorbereitung auf das fachdidaktische Praktikum (BeBi)
Dorsch
Fin-B-04: Internationale Unternehmensfinanzierung - Gruppe 3 (Mi, 16.00-20.00 Uhr)
Oehler
Einführung in das soziologische Arbeiten (Mittwoch)
Sachse-Thürer
17:00
18:00
Tutorium NMUN
N.N.
19:00
20:00
21:00
Do
20.10.
F21/02.18F21/02.31F21/02.41F21/03.01F21/03.50F21/03.81KÄ7/00.08KÄ7/01.07RZ/00.05RZ/00.06RZ/00.07RZ/01.02
08:00
Public Economic Theory
Sahm
Inno-M-01: Innovation in Netzwerken
Fliaster
BFC-M-04: Forschungsfragen im Banking und Finanzcontrolling
Schmidl
09:00
10:00
Doktorandenkolloquium
Milakovic
V: Angewandte Wirtschaftsforschung 1: Übung: Empirical Monetary Macroeconomics
Mateane
V: Umsatzsteuerrecht
Fischer
Ungleichheit und Sozialstruktur: Social inequality and health
Hoffmann
Soziologisches Forschungspraktikum Teil I: Datenerhebung: Datenaufbereitung am PC (Gruppe A)
Christoph
11:00
Sport
Raffel
12:00
Ü2: Einführung in die VWL
Stübben
Angewandte Wirtschaftsforschung 2: Übung: Computational Behavioral Macroeconomics
Choudhury
13:00
14:00
Ü: Grundlagen des Personalmanagements Übungsgruppe 7
Andresen
Ü:Einführung in die Umweltökonomik
Stübben
Strategy and Competition (Gruppe 1)
Müller
BFC-M-01: Financial Innovation, Übung (Gruppe B)
Herzing
Ü: Projektseminar: Topics in Public Economics
Eitel
15:00
16:00
Doktorandenkolloquium
Herold
PWB-VP-S: Seminar für Abschlussarbeiten BA und MA (Do 16-18)
Saalfeld
Einführung in das soziologische Arbeiten (Donnerstag)
Sachse-Thürer
17:00
18:00
Übung zur Vorlesung: Einführung in die Migrationssoziologie
Kristen
19:00
20:00
21:00
Fr
21.10.
F21/02.18F21/02.31F21/02.41F21/03.01F21/03.50F21/03.81KÄ7/00.08KÄ7/01.07RZ/00.05RZ/00.06RZ/00.07RZ/01.02
08:00
Doktorandenseminar
Ivens
Fortgeschrittene Verfahren der Querschnittsanalyse: Opportunities and Limitations of Causal Inference Based on Observational and Randomized Controlled Trial (RCT) Data
Blossfeld
09:00
10:00
Tutorium zu Methoden der Statistik I, Gruppe 7
Popp
Bevölkerung und Gesundheit: Stigmatisierung und Gesundheit
Lehmann
Ausgewählte Probleme der Sozialstrukturanalyse: Stigmatisierung und Gesundheit
Lehmann
Finanzmarktdynamik
Westerhoff
Einführung in die Programmierung mit R
Messer
11:00
12:00
Tutorium zu Methoden der Statistik I, Gruppe 8
Popp
13:00
14:00
Soziologisches Forschungspraktikum Teil I: Datenerhebung: Datenaufbereitung am PC (Gruppe B)
Zeddel
15:00
16:00
17:00
Infoabend Bambus e. V.
Maier
18:00
19:00
20:00
21:00

Änderungen der Raumbelegung nur nach Absprache mit RaumvergabeverantwortlichenStand: Freitag, 21 Juni 2024 16:39:47

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof