UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Wochenplan (alle Einträge)

Semesterplan (17.10.-10.2., nur wöch. LV)

Semesterplan (17.10.-10.2., nur Einmaltermine)

Semesterplan (17.10.-10.2., nur Einmaltermine ab heute)

Semesterferienplan (11.2.-16.4., alle Einträge)

lange Veranstaltungsnamen

 
 
Druckansicht

Postscript

PDF Querformat

PDF Hochformat

QRCode only

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 
[X] Veranstaltungsnamen   [ ] Dozentennamen   [X] Zeitangaben   Semesterplan (wöchentliche LVs von 17.10.-10.2.)
Einmaltermine vom 17.10.2022 bis 10.2.2023 

Belegungsplan für PR_Markusgelände

Mo
M3N/02.32MG1/00.04MG1/02.05MG1/02.06MG2/01.10MG2/02.10MG2/00.10
00:00
00:00 - 17:00
DIES academicus - Vorbereitung
(nur 7.11.)
08:00 - 10:00
Störungslehre
(nicht 7.11.)
08:00 - 24:00
Arbeiten Medientechnik
(nur 31.10.)
10:00 - 12:00
Gesundheitspsychologie I
(nicht 7.11.)
12:00 - 14:00
Vorlesung Psychologie (EWS) Ia: Einführung Psychologie des Lehrens & Lernens (LPO–Bereich A)(Drechsel)
14:00 - 16:00
Didaktik der Arithmetik (Grundschule)
16:00 - 18:00
Berufspäd. Propädeutikum
17:00 - 21:00
Dies academicus
(nur 7.11.)
18:15 - 19:45
Vorbesprechung zu Geschichte und Theorie der Erziehung und Bildung: Bildung und Zeit
(nur 24.10.)
18:15 - 19:45
Vorbesprechung zu Lehramt: Grundlagen der Erziehung/ Vertiefungsseminar: Bildung und Zeit
(nur 24.10.)
18:45 - 21:15
Informationsabend EWS Staatsexamen
(nur 19.12.)
01:00
02:00
03:00
04:00
05:00
06:00
07:00
08:00
08:00 - 10:00
Einführung in die Psychologie, ihre Geschichte und ethischen Grundlagen
08:30 - 10:00
Zwischen Funktion und Mythos - Das Rittertum im Mittelalter
08:30 - 10:00
Sprachwissenschaftliche Übung "Staatsexamen: Linguistik" (Lehramt Realschule, Mittelschule, Grundschule)
09:00
10:00
10:00 - 12:00
Vorlesung Allgemeine Psychologie Ia: Wahrnehmung
10:00 - 12:00
Ü
10:00 - 12:00
Pädagogische Anthropologie und Normativität: Demokratiebezogene Bildung
10:00 - 12:00
Lehramt: Grundlagen der Erziehung / Vertiefungsseminar: Demokratiebezogene Bildung
10:00 - 12:00
Medienrezeption in sozialen Kontexten – Theorien und Methoden der Erforschung MA IV-a
10:00 - 12:00
Medienrezeption in sozialen Kontexten – Theorien und Methoden der Erforschung MA KA I
10:00 - 12:00
Lehramt: Grundlagen der Bildung / Grundlagenseminar Kurs A
10:15 - 11:45
English Phonetics and Phonology A
11:00
12:00
12:00 - 14:00
Pädagogische Psychologie
12:00 - 14:00
BA-Seminar Persönlichkeitspsychologie 1
(nur 17.10.)
12:00 - 14:00
Tutorium 1 (zu "Introduction to English Linguistics")
12:00 - 14:00
Wissenschafts- oder Erkenntnistheorie: Was Sie die Pädagogik schon immer fragen wollten, aber sich nicht trauten: Ist Pädagogik tatsächlich eine Wissenschaft? Oder gibt es lediglich Pädagogik in Echtzeit?!
12:00 - 14:00
Übung zur Vorlesung "Einführung in die Didaktik des Sachunterrichts"
12:00 - 14:00
Lehramt: Grundlagen der Bildung / Grundlagenseminar Kurs B
13:00
14:00
14:00 - 16:00
GSP II.1
14:00 - 16:00
GSP II.1
14:00 - 16:00
GSP II.1
14:00 - 16:00
GSP II.2
14:00 - 16:00
GSP II.2
14:00 - 16:00
GSP II.1
14:00 - 16:00
GSP II.2
14:00 - 16:00
GSP II.2
14:00 - 16:00
GSP II.1
14:00 - 16:00
GSP II.2
14:00 - 16:00
Mehr Sprache! Sprachbewusster Unterricht in allen Fächern
(ab 24.10.)
14:00 - 16:00
AG Neueste Geschichte
14:00 - 16:00
Gute Aufgaben im Mathematikunterricht der Mittelschule
14:00 - 16:00
Lehramt: Grundlagen der Erziehung / Vertiefungsseminar: Digitalisierung aus interdisziplinärer Perspektive
14:15 - 15:45
Allgemeine Pädagogik - Basismodul II: Pädagogische Grundlagen und Bildungsinstitutionen (Seminar 3)
15:00
16:00
16:00 - 18:00
BA-Seminar Persönlichkeitspsychologie 1
(nur 17.10.)
16:00 - 18:00
Statistik Tutorium Übungsgruppe I
(ab 24.10.)
16:00 - 18:00
Latein: Sprachpraxis 1: Latein 1
16:00 - 18:00
Lehramt: Grundlagen der Erziehung / Vertiefungsseminar: Das Spiel in Erziehung und Bildung
16:00 - 18:00
Pädagogische Grundlagen und Bildungsinstitutionen: Das Spiel in Erziehung und Bildung
16:00 - 18:00
Didaktik der Geometrie (Mittelschule)
16:00 - 18:00
Lehramt: Grundlagen der Erziehung/ Vertiefungsseminar: Noch-nicht-Klassiker der Pädagogik
(nicht 31.10., 21.11.)
16:00 - 18:00
Geschichte und Theorie der Erziehung und Bildung: Noch-nicht Klassiker der Pädagogik
(nicht 31.10., 21.11.)
16:30 - 23:00
Antrittsvorlesung Frau Prof. Anders - Hörsaal M3N/02.32
(nur 24.10.)
16:30 - 23:00
Antrittsvorlesung Hr. PD Dr. Ehrmann - Hörsaal M3N/02.32
(nur 21.11.)
16:30 - 23:00
Antrittsvorlesung Hr. Prof. Lenhart - Hörsaal - M3N/02.32
(nur 12.12.)
16:30 - 23:00
Antrittsvorlesung Fr. Prof. Wolter - Hörsaal M3N/02.32
(nur 9.1.)
18:00 - 20:00
Institutskolloquium Psychologie
(bis 30.1., nicht 24.10., 21.11., 12.12., 9.1., 6.2.)
17:00
18:00
18:00 - 21:00
Wöchentliche Sitzung - MTP
(nicht 2.1., 26.12., 31.10.)
18:00 - 20:00
Tutorium BeBi
18:00 - 20:00
Vorbesprechung zu Anfangsunterricht Mathematik
(nur 17.10.)
18:00 - 20:00
Lehramt: Grundlagen der Erziehung/ Vertiefungsseminar: Noch-nicht-Klassiker der Pädagogik
(nur 19.12.)
18:00 - 20:00
Geschichte und Theorie der Erziehung und Bildung: Noch-nicht Klassiker der Pädagogik
(nur 19.12.)
18:15 - 19:45
Tutorium für Studienanfänger: Einführung ins erziehungs- und bildungswissenschaftliche Arbeiten (A)
19:00
20:00
21:00
22:00
23:00
Di
M3N/02.32MG1/00.04MG1/02.05MG1/02.06MG2/01.10MG2/02.10MG2/00.10
00:00
01:00
02:00
03:00
04:00
05:00
06:00
07:00
08:00
08:00 - 10:00
GK Grundkurs im Basismodul I Zeitgeschichte A (PuG/SK)
08:00 - 10:00
Kinder und Jugendliche als Subjekte religiösen Lernens
08:00 - 10:00
PJS Interner Projektkurs
08:00 - 10:00
S - "Ein-Blick" in den Sachunterricht (Grundlagenseminar) Kurs C
08:15 - 09:45
Sozialpsychologie I
08:30 - 10:00
Allgemeine Pädagogik - Basismodul II: Pädagogische Grundlagen und Bildungsinstitutionen (Seminar 4)
08:30 - 10:00
Pädagogische Grundlagen und Bildungsinstitutionen: Bildungsstandards
08:30 - 10:00
Lehramt: Grundlagen der Erziehung / Vertiefungsseminar: Bildungsstandards
09:00
10:00
10:00 - 12:00
Biologische Psychologie und medizinische Grundlagen I, Teil 1
10:00 - 12:00
Einführung in die Deutschdidaktik (B) (= Basismodul Fachdidaktik Deutsch) in Zusammenarbeit mit der Virtuellen Hochschule Bayern (VHB)
10:00 - 12:00
M1 Sozial- und Bevölkerungsgeographie - Theorien und Konzepte: "Ausgewählte Themen der Sozial- und Bevölkerungsgeographie" Kurs B
10:00 - 12:00
Theorien, Modelle und Anwendungsfelder der Diagnostik und Intervention
10:00 - 12:00
Theorien, Modelle und Anwendungsfelder der Diagnostik und Intervention
10:00 - 12:00
Leitidee: Daten und Zufall (Grundschule)
10:15 - 11:45
Allgemeine Pädagogik - Basismodul II: Pädagogische Grundlagen und Bildungsinstitutionen
10:15 - 11:45
Professionelles didaktisches Handeln in der Erwachsenenbildung/Weiterbildung: ein Projektseminar
11:00
12:00
12:00 - 14:00
Vorlesung Klinische Psychologie I (Klinische Psychologie, Neuropsychologie und Psychopathologie I)
12:00 - 14:00
Theorie-Praxis-Seminar zum studienbegleitenden fachdidaktischen Praktikum an Grundschulen/Burgebrach (G)
12:00 - 14:00
Tutorium Statistik I für Schulpsycholog*innen
(ab 15.11.)
12:00 - 14:00
Gender und Queerness im Kontext der frühen Kindheit
12:00 - 14:00
Leitidee: Zahlen und Operationen
12:00 - 14:00
Vorlesung Psychologie (M.Ed. Berufliche Bildung): Psychologie lehren
12:15 - 14:00
Introduction to English Linguistics
13:00
14:00
14:00 - 16:00
V-Einführung in die Didaktik des Sachunterrichts
14:00 - 16:00
Vorlesung GSP
14:00 - 16:00
Aufgabenentwicklung für den Deutschunterricht der Grundschule
14:00 - 16:00
KK Examensvorbereitung Neueste Geschichte (vertieft und nicht vertieft: Bayerische Landesgeschichte)
14:00 - 18:00
Didaktik der Geometrie (Mittelschule)
14:00 - 16:00
Psychologische Diagnostik
14:15 - 15:45
Organisationen und Strukturen der Erwachsenenbildung/Weiterbildung
15:00
16:00
16:00 - 18:00
Persönlichkeitspsychologie I: Konzepte und grundlegende Ansätze
16:00 - 18:00
Lernumgebungen (V BA)
16:00 - 18:00
Gespräche über Literatur im Deutschunterricht: theoretische, konzeptionelle und empirische Perspektiven
16:00 - 18:00
S Deutsche Geschichte(n): Der bundesrepublikanische Film der 1970er Jahre
16:00 - 18:00
Lehramt: Grundlagen der Erziehung / Vertiefungsseminar: Ausgewählte Studien zur Empirischen Bildungsforschung: Soziale Ungleichheit im Bildungserfolg
16:00 - 18:00
Infoveranstaltung International Office
(nur 22.11.)
16:00 - 18:00
EE-feU Sitzung
(nur 24.1.)
16:15 - 17:45
WegE Lecture: "Professionalisierung für das Unterrichten in inklusiven Settings. Inklusives pädagogisches Wissen, inklusive Überzeugungen und inklusive Lerngelegenheiten von Grundschullehramtsstudierenden" (Christian Elting, Saskia Liebner & Sonja Ertl)
(nur 17.1.)
17:00
18:00
18:00 - 20:00
Vorlesung Allgemeine Psychologie Ib: Theorie und Praxis
18:00 - 20:00
From Moby-Dick to the Green New Deal: A Literary and Cultural History of American Energy
18:00 - 20:00
Geographische Bildungsarbeit (GeoDid 1.1 - DidGS)
18:15 - 19:45
WS-E4: GeoDid
18:00 - 20:00
Höher, schneller, weiter – Ein Leben ohne Grenzen?
18:00 - 20:00
-LVA Weißer WS 2023-24-
18:00 - 21:00
Women's Rights in the U.S.
18:15 - 19:45
Tutorium für Studienanfänger: Einführung ins erziehungs- und bildungswissenschaftliche Arbeiten (B)
19:00
20:00
21:00
22:00
23:00
Mi
M3N/02.32MG1/00.04MG1/02.05MG1/02.06MG2/01.10MG2/02.10MG2/00.10
00:00
01:00
02:00
03:00
04:00
05:00
06:00
07:00
08:00
08:00 - 10:00
GK Grundkurs im Basismodul I Zeitgeschichte B (PuG/SK)
08:00 - 10:00
Tutorium 1: Einführung in die Sprachgeschichte
(ab 26.10.)
08:00 - 10:00
ÜberGSP2 (1)
08:00 - 10:00
Organisation und Qualitätsentwicklung in der Sozialpädagogik
08:15 - 10:00
Deutsch als Fremdsprache: Sprachpraxis C1: Vortrag und Diskussion 4
(ab 26.10.)
08:15 - 10:00
Deutsch als Fremdsprache: Sprachpraxis C2: Vortrag und Diskussion 5
(ab 26.10.)
08:30 - 10:00
Pädagogische Anthropologie und Normativität: Erziehungsziele
08:30 - 10:00
Lehramt: Grundlagen der Erziehung / Vertiefungsseminar: Erziehungsziele
09:00
10:00
10:00 - 12:00
Allgemeine Psychologie II: Kognition und Sprache
10:00 - 12:00
Psychologische Grundlagen pädagogischen Handelns I
10:00 - 12:00
Vielfalt inklusive Bildung (BA)
10:00 - 12:00
Tutorium 2: Einführung in die Gegenwartssprache
10:00 - 12:00
Geschichte und Theorie der Erziehung und Bildung: Lebenslanges Lernen
10:00 - 12:00
Lehramt: Grundlagen der Erziehung / Vertiefungsseminar: Lebenslanges Lernen
10:00 - 12:00
ÜberGSP2
10:00 - 12:00
Begleitung der Bachelorarbeit
11:00
12:00
12:00 - 14:00
Vorlesung Psychotherapeutische Verfahren: Grundlagen
12:00 - 14:00
VL Qualitiative Methoden
13:00 - 14:00
Studentische Vollversammlung WS22/23 - Vorbereitung
(nur 23.11.)
12:00 - 14:00
Ü Lateinische Literaturgeschichte und Interpretation
12:00 - 14:00
Russisch: Sprachpraxis A1: Russisch I
(nur 8.2.)
12:00 - 14:00
Russisch I (für Studierende der Slavistik)
(nur 8.2.)
12:15 - 14:00
Vorlesung: Einführung in die Gedichtanalyse und die Geschichte der deutschsprachigen Lyrik (Fokus: Vorbereitung auf das Erste Staatsexamen im Fachgebiet NDL)
(nur 9.11.)
12:00 - 14:00
Lehramt: Grundlagen der Bildung / Grundlagenseminar Kurs D
12:00 - 14:00
S - Forschend und entdeckendes Lernen – Vom Kind zur Sache
12:00 - 14:00
Lehramt: Grundlagen der Erziehung / Vertiefungsseminar: Heterogenität aus interdisziplinärer Perspektive / Kurs A
12:00 - 14:00
BilSem
13:00
14:00
14:00 - 16:00
Das Flurgespräch kommt zu Ihnen Charakter: Austauschformat unter Dozierenden mit dem ZHD und ITS
(nur 14.12.)
14:00 - 16:00
VL Statistik
14:00 - 16:00
Studentische Vollversammlung WS22/23
(nur 23.11.)
15:55 - 18:10
Introduction to British and American Cultural Studies (Course 4)
14:00 - 16:00
Theorie-Praxis-Seminar zum studienbegleitenden Praktikum in Geographie (GeoDid-3.3 - GS) (Gruppen A, B und C)
14:00 - 16:00
Theorie-Praxis-Seminar zum studienbegleitenden Praktikum in Geographie (GeoDid-1.3 - DidGS) (Gruppen A, B und C)
14:15 - 15:45
WS-E14: GeoDid
14:00 - 16:00
Sitzung des Mittelbaukonvents
(nur 26.10.)
14:00 - 16:00
Seminar/Hauptseminar: Cool Killers - Die RAF in Literatur, Film und Popmusik
(nur 9.11., 23.11.)
14:00 - 16:00
Kindergarten-Schule II
14:00 - 16:00
forum praktikum
(nur 23.11.)
14:00 - 16:00
Geometrieunterricht in der Grundschule
14:00 - 16:00
Lehramt: Grundlagen der Bildung / Grundlagenseminar Kurs E
15:00
16:00
16:00 - 17:30
Statistik I Vorlesung (BSc Psychologie)
16:00 - 18:00
Seminar/Hauptseminar: Cool Killers - Die RAF in Literatur, Film und Popmusik
16:00 - 18:00
Tritt das Wort zum Element, fertig ist das Sakrament? Geschichtliche Entwicklung und zeitgemäßer Diskurs des Septenariums
16:00 - 18:00
Vorbesprechung zu BS - Forschendes und Entdeckendes Lernen in der Grundschule
(nur 11.1.)
16:00 - 18:00
Raum für Klausur Alzheimer
(nur 1.2.)
16:00 - 18:00
HS-Bildung für nachhaltige Entwicklung und fachgemäße Arbeitsweisen zum Lerninhalt "Wasser"
16:00 - 18:00
Pädagogische Grundlagen und Bildungsinstitutionen: Bildung und Identität
(nicht 11.1.)
16:00 - 18:00
Lehramt: Grundlagen der Erziehung/ Vertiefungsseminar: Bildung und Identität
(nicht 11.1.)
16:00 - 22:30
Deutschlandstipendium Studierendenkanzlei
(nur 11.1.)
18:00 - 20:00
Institutsvollversammlung Erziehungswissenschaft
(nur 18.1.)
17:00
18:00
18:00 - 20:00
Grundlagen der Sozialpädagogik
18:00 - 20:00
Latein: Sprachpraxis 1: Latein 1
18:00 - 20:00
Seminar/Hauptseminar: Warum wir fahren (und dabei Musik hören): Antworten aus Literatur, Film und Musik
18:00 - 20:00
S Warum wir fahren (und dabei Musik hören): Antworten aus Literatur, Film und Musik
18:00 - 21:00
Babysitterschulung
(nur 9.11.)
18:00 - 22:00
Auftaktveranstaltung Deutschlandstipendium
(nur 11.1.)
20:00 - 21:45
Kennenlernsitzung - Fachschaft Huwi
(nur 26.10.)
20:00 - 22:00
Große Fachschaftssitzung - Huwi
(nur 23.11.)
20:00 - 22:00
Große Fachschaftssitzung - Huwi
(nur 1.2.)
19:00
20:00
20:00 - 21:45
Sitzungen Fachschaft Huwi
(nur 16.11.)
20:00 - 21:45
Sitzungen Fachschaft Huwi
(nur 7.12.)
20:00 - 22:00
Ringvorlesung der FGPh
21:00
22:00
23:00
Do
M3N/02.32MG1/00.04MG1/02.05MG1/02.06MG2/01.10MG2/02.10MG2/00.10
00:00
01:00
02:00
03:00
04:00
05:00
06:00
07:00
07:00 - 10:00
Arbeiten Technische Dienste
(nur 26.1.)
08:00
08:00 - 10:00
Aktuelle Themen der Geographiedidaktik (Examenskurs) (DidMS)
08:00 - 10:00
Aktuelle Themen der Geographiedidaktik (Examenskurs) (MS)
08:15 - 09:45
WS-E18: GeoDid
08:00 - 10:00
Diskurse sozialpädagogischer Theorienbildung
08:00 - 10:00
Didaktik der Arithmetik (Grundschule)
08:00 - 10:00
Persönlichkeitsbildung C
08:15 - 09:45
Forschungsmethoden Vorlesung
08:30 - 10:00
Seminar/Proseminar: Weihnachten und die Weihnachtsgeschichte in der (deutschen) Literatur
09:00
10:00
10:00 - 12:00
Entwicklungspsychologie I - Phänomene, Methoden, Entwicklungslinien über die Lebensspanne
10:00 - 12:00
Geographische Bildungsarbeit (GeoDid 1.1 - DidGS)
10:00 - 12:00
Aktuelle Themen der Geographiedidaktik (Examenskurs) (GS)
10:15 - 11:45
WS-E15: GeoDid
10:00 - 12:00
Repetitorium Dogmatik
10:00 - 12:00
Psychiatrie
(ab 27.10.)
10:00 - 12:00
Didaktik der Arithmetik (Grundschule)
10:00 - 12:00
Allgemeine Pädagogik - Basismodul II: Pädagogische Grundlagen und Bildungsinstitutionen (Seminar 1)
10:15 - 11:45
Lehramt: Allgemeine Pädagogik: Vorlesung Geschichte der Pädagogik
11:00
12:00
12:00 - 14:00
Tutorium zur Vorlesung
12:15 - 13:45
Grundbegriffe und Ansätze der Erwachsenenbildung/Weiterbildung
12:00 - 14:00
Geschlechtsunterschiede: Development and Outcomes of Gender Stereotypes in Educational Contexts
12:00 - 14:00
Einführung in die Deutschdidaktik (D) (= Basismodul Fachdidaktik Deutsch) in Zusammenarbeit mit der Virtuellen Hochschule Bayern (VHB)
12:00 - 14:00
Kognition, Bildung und Entwicklung
12:00 - 14:00
Didaktik der Arithmetik (Grundschule)
12:15 - 13:45
Allgemeine Pädagogik - Basismodul II: Pädagogische Grundlagen und Bildungsinstitutionen (Seminar 2)
13:00
14:00
14:00 - 16:00
Übung Statistik
14:00 - 16:00
Vorlesung: Arbeitspsychologie
14:00 - 24:00
DIES academicus - Vorbereitung
(nur 3.11.)
16:00 - 18:00
Introduction to English and American Literary Studies (Course B)
18:00 - 24:00
Bierfassabend - Evaluationsabend der Psychologie
(nur 26.1.)
14:00 - 16:00
Introduction to British and American Cultural Studies (Course 5)
14:00 - 16:00
Lehramt: Grundlagen der Erziehung / Vertiefungsseminar: Pädagogische Professionalität: evidenzbasiertes Lehrkräftehandeln
14:00 - 16:00
Didaktik der Arithmetik (Grundschule)
14:00 - 16:00
Lehramt: Grundlagen der Bildung / Grundlagenseminar Kurs G
14:15 - 15:45
WS-N10: GeoDid
15:00
16:00
16:00 - 18:00
Vorlesung Schulpädagogik 1
16:00 - 18:00
Psychologie lehren (M.Ed. Berufliche Bildung)
16:00 - 18:00
Conceptions of Happiness in the British Novel
(nur 15.12., 9.2.)
16:00 - 18:00
Theodizee
16:00 - 18:00
Didaktik der Arithmetik (Grundschule)
16:00 - 20:00
Klausur Latein 3
(nur 2.2.)
17:00 - 24:00
Bierfassabend - Evaluationsabend der Psychologie
(nur 26.1.)
17:30 - 21:45
2. Sitzung Studierendenparlament
(nur 10.11.)
16:15 - 17:45
Visualisierungswerkstatt für Masterstudierende
(nur 27.10.)
17:00
18:00
18:00 - 20:00
Forschungsseminar
(nur 9.2.)
18:00 - 20:00
Forschungsseminar
(nur 9.2.)
19:00 - 21:45
Brettspielaction
(nur 3.11.)
19:00 - 21:45
Brettspielaction
(nur 24.11.)
19:00 - 21:45
Brettspielaction
(nur 15.12.)
19:00 - 21:45
Brettspielaction
(nur 26.1.)
18:00 - 20:00
Didaktik der Arithmetik (Grundschule)
18:45 - 21:45
1. Basisschulung Cogita! - Rhetorik und Präsentationstechniken
(nur 17.11.)
18:45 - 21:45
3. Basisschulung Cogita! - Projektmanagement
(nur 1.12.)
19:00
20:00
21:00
22:00
23:00
Fr
M3N/02.32MG1/00.04MG1/02.05MG1/02.06MG2/01.10MG2/02.10MG2/00.10
00:00
00:00 - 01:00
Bierfassabend - Evaluationsabend der Psychologie
(nur 27.1.)
00:00 - 24:00
DIES academicus - Vorbereitung
(nur 4.11.)
08:00 - 10:00
Vorlesung Psychologie (EWS) Ib: Diagnostik und Sozialpsychologie (LPO-Bereiche E+C) (Basten-Günther)
09:00 - 21:00
Die Stunde der Heimatmaler. Fritz Bayerlein, die "Gottbegnadeten" und die NS-Kulturpolitik
(nur 21.10.)
10:00 - 12:00
Klausuren Übersetzung und Grammar Analysis Hilbert
(nur 10.2.)
12:00 - 14:00
Klausuren Übersetzung und Grammar Analysis Hilbert
(nur 9.12.)
12:00 - 14:00
Grundkurs II
(nur 16.12.)
12:00 - 14:00
Grundkurs I
(nur 20.1.)
12:30 - 14:00
vhb-Klausuren
(nur 10.2.)
14:00 - 16:00
Klausuren Übersetzung und Grammar Analysis Hilbert
(nur 10.2.)
14:00 - 18:00
Social Media in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
(nur 2.12.)
14:00 - 19:00
Geschichte und Theorie der Erziehung und Bildung: Bildung und Zeit
(nur 13.1.)
14:00 - 19:00
Lehramt: Grundlagen der Erziehung/ Vertiefungsseminar: Bildung und Zeit
(nur 13.1.)
14:00 - 24:00
Reservierung - Prof. Brassat
(nur 21.10.)
14:30 - 16:30
Grundkurs I (for Repeaters)
(nur 20.1.)
14:30 - 16:30
Grundkurs I
(nur 20.1.)
18:00 - 20:00
Landeskunde / Englisch Prüfung
(nur 16.12.)
00:00 - 01:00
Bierfassabend - Evaluationsabend der Psychologie
(nur 27.1.)
01:00
02:00
03:00
04:00
05:00
06:00
07:00
08:00
08:00 - 10:00
Forschungsmethoden
08:00 - 10:00
Didaktik der Arithmetik (Grundschule)
08:00 - 10:00
Fachdidaktik I (MA alt)
08:15 - 09:45
WS-N2: GeoDid
09:00
10:00
10:00 - 12:00
Seminar Kirchengeschichte Basismodul: Seminar 1: Überblickswissen Kirchengeschichte
10:00 - 12:00
Grammatikalisierung. Über das Entstehen grammatischer Funktionen
10:00 - 13:00
Einführung in die Didaktik des Deutschen als Zweitsprache
(nicht 2.12.)
10:00 - 12:00
Forschungsseminar
10:00 - 12:00
Vorbesprechung zu EMP MA SE: Forschungsseminar
(nur 21.10.)
10:00 - 12:00
Didaktik der Arithmetik (Grundschule)
10:00 - 12:00
Lehramt: Vorbereitung auf das schriftliche Staatsexamen Allgemeine Pädagogik (EWS) (Übung)
11:00
12:00
12:00 - 14:00
Die Orthographie und ihre Tücken
12:00 - 14:00
Forschungsseminar
12:00 - 14:00
Ü Grammatische Analyse Gegenwartssprache
(nicht 18.11.)
12:00 - 24:00
Absolventenfeier GuK - Vorbereitung
(nur 18.11.)
14:00 - 16:00
Vorbesprechung zu Shame on you! Die sozialen Emotionen Scham und Schuld
(nur 11.11.)
14:00 - 17:00
Digitale Therapie in der Klinischen Psychologie: Möglichkeiten von Ecological Momentary Assessment und Just-in-Time Adaptive Interventions
(nur 3.2., 16.12.)
14:00 - 19:00
Wissenschafts- oder Erkenntnistheorie: Systemtheorie und Erziehungswissenschaft: Wissenschaftstheoretische und handlungsorientierte Reflexion zum Zusammenhang systemtheoretischen und pädagogischen Denkens
(nur 28.10., 10.2.)
14:00 - 19:00
Psychotherapie bei sexuellen Präferenzstörungen
(nur 2.12.)
14:00 - 19:00
Eltern-Kind-Treffen
(nur 9.12.)
14:00 - 19:00
Theorien und therapeutische Ansätze der Depression
(nur 13.1.)
14:00 - 19:00
Politische Psychologie internationaler Konflikte
(nur 20.1.)
14:00 - 20:00
Psychosomatische Störungsbilder in der Gynäkologie und Geburtshilfe
(nur 25.11.)
12:15 - 13:45
Organisationen und Strukturen der Erwachsenenbildung/Weiterbildung
(nur 13.1., 20.1.)
13:00
13:00 - 18:00
Im Religionsunterricht konfessionell kooperieren
(nur 28.10., 25.11.)
13:00 - 18:00
Im RU konfessionell kooperieren
(nur 25.11.)
14:00 - 16:00
"Let's talk!"...Gesprächskreis zum Thema "Stressfaktoren im Studium"
(nur 20.1.)
14:00 - 20:00
Praktikumsvorbereitung und -begleitung für Bachelorstudierende
(nur 13.1.)
15:00 - 20:00
Gender und Diversität im Deutschunterricht der Grundschule
(nur 4.11.)
15:00 - 20:00
Spielerisch-performatives Lernen im Deutschunterricht
(nur 9.12.)
15:00 - 20:00
Praxiswerkstatt Ästhetisch-kulturelles Lernen im Deutschunterricht
(nur 3.2.)
13:00 - 19:00
Mathematische Kompetenzen in Jahrgang 3/4
(nur 4.11.)
14:00 - 16:00
Vorbesprechung zu HS - Was können Kinder im Sachunterricht? Kompetenzorientierung und Leistung
(nur 20.1.)
14:00 - 20:00
Lernumgebungen im Mathematikunterricht
(nur 21.10.)
14:00 - 20:00
BS - Forschendes und Entdeckendes Lernen in der Grundschule
(nur 27.1.)
16:00 - 20:00
Anfangsunterricht Mathematik
(nur 28.10., 18.11., 2.12.)
14:00
14:00 - 18:00
Fallkonzeption und Therapieplanung
(nur 4.11.)
14:00 - 19:00
Lehramt: Grundlagen der Erziehung/ Vertiefungsseminar: Bildung und Zeit
(nur 25.11., 16.12.)
14:00 - 19:00
Geschichte und Theorie der Erziehung und Bildung: Bildung und Zeit
(nur 25.11., 16.12.)
14:00 - 20:30
Einführung in die Schulpsychologie
(nur 28.10., 2.12., 13.1., 3.2.)
14:00 - 16:00
digi4all - Kompetenzen für das Unterrichten in einer digitalen Welt
(nur 3.2.)
14:00 - 17:00
Workshop Mind the Mind
(nur 2.12.)
14:00 - 18:00
Bewegter Religionsunterricht in der Sekundarstufe (Schwerpunkt Mittel- und Realschule sowie Berufliche Schulen)
(nur 18.11., 25.11.)
14:00 - 18:00
Fachkraft-Kind-Interaktionen(BA)
(nur 13.1., 27.1.)
15:00 - 20:00
BA Kompetenztraining: MINT Bildung (BA)
(nur 20.1.)
16:00 - 20:00
Russisch: Sprachpraxis A2: Russisch II
(nur 11.11.)
16:00 - 20:00
Projekte MA
(nur 3.2.)
18:45 - 21:45
Weihnachtsfeier AK Schulpsychologie
(nur 16.12.)
14:00 - 16:00
Education for Future
(nur 21.10.)
14:00 - 17:00
Praxis der psychotherapeutischen Gesprächsführung und Umgang mit schwierigen Therapiesituationen
(nur 16.12., 27.1.)
14:00 - 18:00
Education for Future
(nur 4.11., 3.2.)
14:00 - 18:00
Grundlagen der Schulsozialarbeit
(nur 2.12.)
14:00 - 18:00
Biopsychologie des Schlafs und circadiane Rhythmik
(nur 13.1.)
14:00 - 19:00
Ausgewählte Themen der Entwicklungspsychologie (C)
(nur 25.11.)
14:00 - 19:00
Sexuelle Orientierung
(nur 20.1.)
14:00 - 20:00
Pädagogische Grundlagen und Bildungsinstitutionen: Pädagogische Kompetenz, Identität und Professionalität
(nur 18.11.)
14:00 - 20:00
Lehramt: Grundlagen der Erziehung / Vertiefungsseminar: Pädagogische Kompetenz, Identität und Professionalität
(nur 18.11.)
15:00
16:00
17:00
18:00
19:00
20:00
21:00
22:00
23:00
Sa
M3N/02.32MG1/00.04MG1/02.05MG1/02.06MG2/01.10MG2/02.10MG2/00.10
00:00
00:00 - 18:00
Reservierung - Prof. Brassat
(nur 22.10.)
00:00 - 24:00
DIES academicus - Vorbereitung
(nur 5.11.)
08:00 - 16:00
Absolventenfeier GuK - Vorbereitung
(nur 19.11.)
09:00 - 21:00
Die Stunde der Heimatmaler. Fritz Bayerlein, die "Gottbegnadeten" und die NS-Kulturpolitik
(nur 22.10.)
16:00 - 21:00
Absolventenfeier GuK
(nur 19.11.)
00:00 - 08:00
Absolventenfeier GuK - Vorbereitung
(nur 19.11.)
01:00
02:00
03:00
04:00
05:00
06:00
07:00
08:00
08:00 - 12:00
Lehramt: Grundlagen der Erziehung/ Vertiefungsseminar: Bildung und Zeit
(nur 26.11., 17.12., 14.1.)
08:00 - 12:00
Geschichte und Theorie der Erziehung und Bildung: Bildung und Zeit
(nur 26.11., 17.12., 14.1.)
09:00 - 17:00
Fallkonzeption und Therapieplanung
(nur 19.11.)
08:00 - 13:00
Anfangsunterricht Mathematik
(nur 29.10., 19.11., 3.12.)
08:00 - 20:00
Lernumgebungen im Mathematikunterricht
(nur 22.10.)
08:00 - 20:00
Mathematische Kompetenzen in Jahrgang 3/4
(nur 5.11.)
08:00 - 20:00
BS - Forschendes und Entdeckendes Lernen in der Grundschule
(nur 28.1.)
09:00 - 18:00
EltGSP
(nur 10.12.)
08:00 - 16:00
Absolventenfeier GuK - Vorbereitung
(nur 19.11.)
09:00 - 17:00
Beziehungsgestaltung im therapeutischen Prozess psychodynamischer Therapieverfahren - Theorie mit Praxisbeispielen
(nur 5.11.)
09:00 - 17:00
Digitale Therapie in der Klinischen Psychologie: Möglichkeiten von Ecological Momentary Assessment und Just-in-Time Adaptive Interventions
(nur 4.2., 17.12.)
09:00 - 18:00
Psychosomatische Störungsbilder in der Gynäkologie und Geburtshilfe
(nur 26.11.)
09:00 - 18:00
Politische Psychologie internationaler Konflikte
(nur 21.1.)
09:00 - 19:00
Psychotherapie bei sexuellen Präferenzstörungen
(nur 3.12.)
09:00 - 19:00
Lehramt: Grundlagen der Erziehung / Vertiefungsseminar: Die Leiden der jungen Lehrkraft Studien und Übungen zum Übergang von Universität ins Referendariat (ohne Praxisschock)
(nur 28.1.)
10:00 - 17:00
Theorien und therapeutische Ansätze der Depression
(nur 14.1.)
16:00 - 21:00
Absolventenfeier GuK
(nur 19.11.)
09:00
09:00 - 18:00
Bewegter Religionsunterricht in der Sekundarstufe (Schwerpunkt Mittel- und Realschule sowie Berufliche Schulen)
(nur 19.11., 26.11.)
10:00 - 17:30
Fachkraft-Kind-Interaktionen(BA)
(nur 28.1.)
10:00 - 18:00
Strukturorientiertes Rechtschreiblernen im Anfangsunterricht
(nur 14.1., 21.1.)
09:00 - 16:00
Orientierungsseminar Religionsdidaktik: Die Religionslehrkraft
(nur 12.11., 19.11.)
09:00 - 16:30
Im Religionsunterricht konfessionell kooperieren
(nur 29.10., 26.11.)
09:00 - 16:30
Im RU konfessionell kooperieren
(nur 26.11.)
09:00 - 17:30
Übung/Einführung II: Klasse erzählen: Ästhetik und Politik im Deutschrap
(nur 14.1.)
10:00 - 17:00
Einführung in die Didaktik des Deutschen als Zweitsprache
(nur 21.1.)
10:00 - 19:00
Gender und Diversität im Deutschunterricht der Grundschule
(nur 5.11.)
10:00 - 19:00
Spielerisch-performatives Lernen im Deutschunterricht
(nur 10.12.)
10:00 - 19:00
Praxiswerkstatt Ästhetisch-kulturelles Lernen im Deutschunterricht
(nur 4.2.)
09:00 - 16:00
Flucht und Migration
(nur 14.1.)
09:00 - 17:00
Sexuelle Orientierung
(nur 21.1.)
09:00 - 19:00
Ausgewählte Themen der Entwicklungspsychologie (C)
(nur 26.11., 10.12.)
09:00 - 19:00
Lehramt: Grundlagen der Erziehung / Vertiefungsseminar: Die Leiden der jungen Lehrkraft Studien und Übungen zum Übergang von Universität ins Referendariat (ohne Praxisschock)
(nur 4.2.)
09:30 - 17:30
Berufspädagogisches Propädeutikum II: Persönlichkeitsbildung Kurs A
(nur 29.10., 5.11.)
09:30 - 17:30
Praxis der psychotherapeutischen Gesprächsführung und Umgang mit schwierigen Therapiesituationen
(nur 17.12., 28.1.)
10:00 - 18:00
Grundlagen der Schulsozialarbeit
(nur 3.12.)
10:00 - 19:30
Begleitung des berufsorientierten Praktikums
(nur 19.11.)
10:00
11:00
12:00
13:00
14:00
15:00
16:00
17:00
18:00
19:00
20:00
21:00
22:00
23:00
So
M3N/02.32MG1/00.04MG1/02.05MG1/02.06MG2/01.10MG2/02.10MG2/00.10
00:00
00:00 - 24:00
DIES academicus - Vorbereitung
(nur 6.11.)
01:00
02:00
03:00
04:00
05:00
06:00
07:00
08:00
08:00 - 18:00
Lernumgebungen im Mathematikunterricht
(nur 23.10.)
08:00 - 18:00
Mathematische Kompetenzen in Jahrgang 3/4
(nur 6.11.)
08:00 - 20:00
BS - Forschendes und Entdeckendes Lernen in der Grundschule
(nur 29.1.)
09:00 - 18:00
EltGSP
(nur 11.12.)
09:00
09:00 - 16:00
Flucht und Migration
(nur 29.1.)
09:30 - 16:30
Berufspädagogisches Propädeutikum II: Persönlichkeitsbildung Kurs A
(nur 30.10., 6.11.)
10:00 - 18:00
Generationale Beziehungen im Kontext von Globalisierung, Ungleichheit und Migration
(nur 27.11.)
10:00 - 18:00
Grundlagen der Schulsozialarbeit
(nur 4.12.)
09:00 - 12:00
Beziehungsgestaltung im therapeutischen Prozess psychodynamischer Therapieverfahren - Theorie mit Praxisbeispielen
(nur 6.11.)
09:00 - 17:00
Psychosomatische Störungsbilder in der Gynäkologie und Geburtshilfe
(nur 27.11.)
09:00 - 17:00
Lehramt: Grundlagen der Erziehung / Vertiefungsseminar: Die Leiden der jungen Lehrkraft Studien und Übungen zum Übergang von Universität ins Referendariat (ohne Praxisschock)
(nur 29.1.)
09:00 - 18:00
Politische Psychologie internationaler Konflikte
(nur 22.1.)
09:00 - 19:00
Psychotherapie bei sexuellen Präferenzstörungen
(nur 4.12.)
10:00 - 15:00
Theorien und therapeutische Ansätze der Depression
(nur 15.1.)
10:00
10:00 - 18:00
Strukturorientiertes Rechtschreiblernen im Anfangsunterricht
(nur 15.1., 22.1.)
10:00 - 18:00
Gender und Diversität im Deutschunterricht der Grundschule
(nur 6.11.)
10:00 - 18:00
Spielerisch-performatives Lernen im Deutschunterricht
(nur 11.12.)
10:00 - 18:00
Praxiswerkstatt Ästhetisch-kulturelles Lernen im Deutschunterricht
(nur 5.2.)
11:00
12:00
13:00
14:00
15:00
16:00
17:00
18:00
19:00
20:00
21:00
22:00
23:00

Änderungen der Raumbelegung nur nach Absprache mit RaumvergabeverantwortlichenStand: Montag, 10 Juni 2024 19:53:15

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof