UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Wochenplan (alle Einträge)

Semesterplan (17.10.-10.2., nur wöch. LV)

Semesterplan (17.10.-10.2., nur Einmaltermine)

Semesterplan (17.10.-10.2., nur Einmaltermine ab heute)

Semesterferienplan (11.2.-16.4., alle Einträge)

lange Veranstaltungsnamen

 
 
Druckansicht

Postscript

PDF Querformat

PDF Hochformat

QRCode only

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 
[X] Veranstaltungsnamen   [ ] Dozentennamen   [ ] Zeitangaben   Semesterplan (wöchentliche LVs von 17.10.-10.2.)
Einmaltermine vom 17.10.2022 bis 10.2.2023 

Belegungsplan für SP17/00.13

Mo Di Mi Do Fr Sa So
06:00
DFG Network „Post- Ottoman Transformations“: First workshop: Land, Labor, Water and Debt, Bamberg, 21-22 October 2022
(nur 22.10.)
BaGOS-Kolloquium
(nur 5.11.)
PWB-PT-S: Socialism: "Why?", "Why not?" or "Please not!"? (Blockseminar)
(nur 21.1.)
07:00
08:00
Bibelkunde des Alten Testaments (inkl. Geschichte Israels)
PWB-PT-S: Socialism: "Why?", "Why not?" or "Please not!"? (Blockseminar)
(nur 22.1.)
Türkisch I a: Grammatik (Sprachmodul Stufe 1)
Türkisch I c: Sprachlabor (Sprachmodul Stufe 1)
09:00
DFG Network „Post- Ottoman Transformations“: First workshop: Land, Labor, Water and Debt, Bamberg, 21-22 October 2022
(nur 21.10.)
Sprachpraktisches Basismodul 1: Persisch
(ab 28.10., nicht 21.10.)
PWB-PT-S: Socialism: "Why?", "Why not?" or "Please not!"? (Blockseminar)
(nur 20.1.)
Einführung in den Islam
(nicht 20.1.)
BaGOS-Kolloquium
(nur 4.11.)
10:00
Geschichte, Politik und Gesellschaft der Islamischen Republik Iran
An introduction to linguistics (Seminar)
(ab 8.11.)
Der islamische Garten - eine Einführung
11:00
12:00
Sprachpraktisches Basismodul 1: Persisch
(ab 24.10., nicht 17.10.)
Institutsversammlung Orientalistik WS 2022/2023
(nur 2.11.)
Keramikfunde dokumentieren und auswerten - Vom Fundstück zum Katalogeintrag
(nicht 26.10., 2.11.)
Türkisch I b: Übungen zur Grammatik (Sprachmodul Stufe 1)
From Oral to Bookish: the Scripturalization of Yezidi Oral Tradition and Its Implications
13:00
14:00
Sprachpraktisches Basismodul 1: Persisch
Islam-Repetitorium (Gruppe I+II )
(ab 24.10.)
Phonetik und Phonologie des Spanischen
Muslimische Jugend: Bewegungen, Organisationen, Einstellungen
15:00
16:00
Semestereröffnung Institut Orientalistik
(nur 17.10.)
More than Meets the Eye: A Survey of POC Voices in U.S. American Literature and Culture
(nur 23.1.)
Fake news, conspiracy theories and historical knowledge
Stadt, Stadtplanung, Stadtraum in der islamischen Welt, ca. 1400-1800. Hauptseminar Islamische Kunstgeschichte und Archäologie
Nach den Mongolen: Das Goldene Zeitalter islamischer Kunst, 1250-1700. Vorlesung Islamische Kunstgeschichte und Archäologie
17:00
18:00
Islam-Repetitorium (Gruppe I+II )
(nur 17.10.)
Tutorium Persisch 3
(nicht 24.11., 1.12.)
Vortrag "Revolution, Rebellion oder Evolution - die jüngsten Ereignisse in Iran" (Dr. Walter Posch, Wien)
(nur 24.11.)
Vortrag: "The Safavid Views on Diplomacy and International Relations" (Prof. Dr. Nobuaki Kondo, Tokyo University of Foreign Studies)
(nur 1.12.)
Religious Crossover in the Middle East
Cultural Heritage of the Religious Minorities
19:00
20:00
Weihnachtsfeier - Orientalistik
(nur 15.12.)
21:00
22:00
23:00

Überschneidung: Fr von 14:15 bis 15:45
Änderungen der Raumbelegung nur nach Absprache mit Raumvergabeverantwortlichen:
Hofmann, Tanja, App. 1721, E-Mail: raumbuchung.guk@uni-bamberg.de
Stand: Samstag, 15 Juni 2024 23:19:24

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof