UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Wochenplan (alle Einträge)

Semesterplan (17.10.-10.2., nur wöch. LV)

Semesterplan (17.10.-10.2., nur Einmaltermine)

Semesterplan (17.10.-10.2., nur Einmaltermine ab heute)

Semesterferienplan (11.2.-16.4., alle Einträge)

lange Veranstaltungsnamen

 
 
Druckansicht

Postscript

PDF Querformat

PDF Hochformat

QRCode only

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 
[X] Veranstaltungsnamen   [X] Dozentennamen   [ ] Zeitangaben   Semesterplan (wöchentliche LVs von 17.10.-10.2.)
Einmaltermine vom 17.10.2022 bis 10.2.2023 

Belegungsplan für MG2/00.10

Mo Di Mi Do Fr Sa So
00:00
Bierfassabend - Evaluationsabend der Psychologie
(nur 27.1.)
Lederle
Absolventenfeier GuK - Vorbereitung
(nur 19.11.)
Ther
01:00
02:00
03:00
04:00
05:00
06:00
07:00
08:00
Organisation und Qualitätsentwicklung in der Sozialpädagogik
Hafner-Gries
Persönlichkeitsbildung C
Eylers
Fachdidaktik I (MA alt)
Grell
Absolventenfeier GuK - Vorbereitung
(nur 19.11.)
Ther
Beziehungsgestaltung im therapeutischen Prozess psychodynamischer Therapieverfahren - Theorie mit Praxisbeispielen
(nur 5.11.)
Knoke
Digitale Therapie in der Klinischen Psychologie: Möglichkeiten von Ecological Momentary Assessment und Just-in-Time Adaptive Interventions
(nur 4.2., 17.12.)
Ehrmann
Psychosomatische Störungsbilder in der Gynäkologie und Geburtshilfe
(nur 26.11.)
Härtl
Politische Psychologie internationaler Konflikte
(nur 21.1.)
Lauenstein
Psychotherapie bei sexuellen Präferenzstörungen
(nur 3.12.)
Bergner-Köther
Lehramt: Grundlagen der Erziehung / Vertiefungsseminar: Die Leiden der jungen Lehrkraft Studien und Übungen zum Übergang von Universität ins Referendariat (ohne Praxisschock)
(nur 28.1.)
Falck
Theorien und therapeutische Ansätze der Depression
(nur 14.1.)
Kulzer
Absolventenfeier GuK
(nur 19.11.)
Ther
Lehramt: Grundlagen der Erziehung / Vertiefungsseminar: Bildungsstandards
Wenz
Pädagogische Grundlagen und Bildungsinstitutionen: Bildungsstandards
Wenz
09:00
Beziehungsgestaltung im therapeutischen Prozess psychodynamischer Therapieverfahren - Theorie mit Praxisbeispielen
(nur 6.11.)
Knoke
Psychosomatische Störungsbilder in der Gynäkologie und Geburtshilfe
(nur 27.11.)
Härtl
Lehramt: Grundlagen der Erziehung / Vertiefungsseminar: Die Leiden der jungen Lehrkraft Studien und Übungen zum Übergang von Universität ins Referendariat (ohne Praxisschock)
(nur 29.1.)
Falck
Politische Psychologie internationaler Konflikte
(nur 22.1.)
Lauenstein
Psychotherapie bei sexuellen Präferenzstörungen
(nur 4.12.)
Bergner-Köther
Theorien und therapeutische Ansätze der Depression
(nur 15.1.)
Kulzer
10:00
Lehramt: Grundlagen der Bildung / Grundlagenseminar Kurs A
Wenz
Begleitung der Bachelorarbeit
Rapold
Allgemeine Pädagogik - Basismodul II: Pädagogische Grundlagen und Bildungsinstitutionen (Seminar 1)
Rapold
Lehramt: Vorbereitung auf das schriftliche Staatsexamen Allgemeine Pädagogik (EWS) (Übung)
Osterrieder
Professionelles didaktisches Handeln in der Erwachsenenbildung/Weiterbildung: ein Projektseminar
Welser
11:00
12:00
Lehramt: Grundlagen der Bildung / Grundlagenseminar Kurs B
Wenz
Vorlesung Psychologie (M.Ed. Berufliche Bildung): Psychologie lehren
Dornheim
BilSem
Strobel
Lehramt: Grundlagen der Erziehung / Vertiefungsseminar: Heterogenität aus interdisziplinärer Perspektive / Kurs A
Drechsel
Ü Grammatische Analyse Gegenwartssprache
(nicht 18.11.)
Noel
Absolventenfeier GuK - Vorbereitung
(nur 18.11.)
Ther
Vorbesprechung zu Shame on you! Die sozialen Emotionen Scham und Schuld
(nur 11.11.)
Degro
Digitale Therapie in der Klinischen Psychologie: Möglichkeiten von Ecological Momentary Assessment und Just-in-Time Adaptive Interventions
(nur 3.2., 16.12.)
Ehrmann
Wissenschafts- oder Erkenntnistheorie: Systemtheorie und Erziehungswissenschaft: Wissenschaftstheoretische und handlungsorientierte Reflexion zum Zusammenhang systemtheoretischen und pädagogischen Denkens
(nur 28.10., 10.2.)
Krammer
Psychotherapie bei sexuellen Präferenzstörungen
(nur 2.12.)
Bergner-Köther
Eltern-Kind-Treffen
(nur 9.12.)
Haselbek
Theorien und therapeutische Ansätze der Depression
(nur 13.1.)
Kulzer
Politische Psychologie internationaler Konflikte
(nur 20.1.)
Lauenstein
Psychosomatische Störungsbilder in der Gynäkologie und Geburtshilfe
(nur 25.11.)
Härtl
Allgemeine Pädagogik - Basismodul II: Pädagogische Grundlagen und Bildungsinstitutionen (Seminar 2)
Rapold
13:00
14:00
Lehramt: Grundlagen der Erziehung / Vertiefungsseminar: Digitalisierung aus interdisziplinärer Perspektive
Wenz
Psychologische Diagnostik
Hock
Lehramt: Grundlagen der Bildung / Grundlagenseminar Kurs E
Banze
Lehramt: Grundlagen der Bildung / Grundlagenseminar Kurs G
Osterrieder
15:00
16:00
Lehramt: Grundlagen der Erziehung/ Vertiefungsseminar: Noch-nicht-Klassiker der Pädagogik
(nicht 31.10., 21.11.)
Mattern
Geschichte und Theorie der Erziehung und Bildung: Noch-nicht Klassiker der Pädagogik
(nicht 31.10., 21.11.)
Mattern
Infoveranstaltung International Office
(nur 22.11.)
Pavliukh
EE-feU Sitzung
(nur 24.1.)
Voll
WegE Lecture: "Professionalisierung für das Unterrichten in inklusiven Settings. Inklusives pädagogisches Wissen, inklusive Überzeugungen und inklusive Lerngelegenheiten von Grundschullehramtsstudierenden" (Christian Elting, Saskia Liebner & Sonja Ertl)
(nur 17.1.)
Weber
Lehramt: Grundlagen der Erziehung/ Vertiefungsseminar: Bildung und Identität
(nicht 11.1.)
Scholz
Pädagogische Grundlagen und Bildungsinstitutionen: Bildung und Identität
(nicht 11.1.)
Scholz
Deutschlandstipendium Studierendenkanzlei
(nur 11.1.)
Hierl
Institutsvollversammlung Erziehungswissenschaft
(nur 18.1.)
Bauer
Klausur Latein 3
(nur 2.2.)
Lubitz
Bierfassabend - Evaluationsabend der Psychologie
(nur 26.1.)
Lederle
2. Sitzung Studierendenparlament
(nur 10.11.)
Mech
17:00
18:00
Lehramt: Grundlagen der Erziehung/ Vertiefungsseminar: Noch-nicht-Klassiker der Pädagogik
(nur 19.12.)
Mattern
Geschichte und Theorie der Erziehung und Bildung: Noch-nicht Klassiker der Pädagogik
(nur 19.12.)
Mattern
Tutorium für Studienanfänger: Einführung ins erziehungs- und bildungswissenschaftliche Arbeiten (A)
Rapold
Tutorium für Studienanfänger: Einführung ins erziehungs- und bildungswissenschaftliche Arbeiten (B)
Rapold
19:00
20:00
21:00
22:00

Überschneidung: Mo von 16:00 bis 18:00
Überschneidung: Mo von 18:00 bis 20:00
Überschneidung: Mo von 18:15 bis 19:45
Überschneidung: Mo von 18:15 bis 19:45
Überschneidung: Di von 08:30 bis 10:00
Überschneidung: Mi von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Mi von 16:00 bis 18:00
Änderungen der Raumbelegung nur nach Absprache mit Raumvergabeverantwortlichen:
Ochs-Lunz, Annette, App. 1802, E-Mail: dekanatssekretariat.huwi@uni-bamberg.de
Stand: Montag, 24 Juni 2024 02:43:24

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof