UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Wochenplan (alle Einträge)

Semesterplan (17.4.-21.7., alle Einträge)

Semesterplan (17.4.-21.7., nur Einmaltermine)

Semesterplan (17.4.-21.7., nur Einmaltermine ab heute)

Semesterferienplan (22.7.-15.10., alle Einträge)

lange Veranstaltungsnamen

 
 
Druckansicht

Postscript

PDF Querformat

PDF Hochformat

QRCode only

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 
[X] Veranstaltungsnamen   [X] Dozentennamen   [ ] Zeitangaben   Semesterplan (17.4.-21.7., nur wöch. LV)

Belegungsplan für MG1/02.05

Mo Di Mi Do Fr
08:00
Tutorium 3: Einführung in die Sprachgeschichte (auch für internationale Studierende)
Heinrich
Kinder- und Jugendhilfe nach dem SGB VIII - ganzheitliche Unterstützung und Kontrolle durch das Jugendamt und seine Kooperationspartner
(ab 25.4.)
Ehm
Examenskurs: Aktuelle Themen der Geographiedidaktik (DidMS)
Jahreiß
Konzeption und Gestaltung-DidMS (GeoDid 2.2)
Jahreiß
Konzeption und Gestaltung-MS (GeoDid 4.2)
Jahreiß
GeoDid-N2
Jahreiß
Examenskurs: Aktuelle Themen der Geographiedidaktik (MS)
Jahreiß
GeoDid-N2
Jahreiß
Geographische Bildungsarbeit-MS (GeoDid 4.1)
Jahreiß
Grundlagen des Unterrichtens
Eylers
09:00
10:00
ES
Dünninger
Kinder- und Jugendliteratur als Möglichkeit der Weltbegegnung
Bismarck
Päd. Ansätze (MA)
Burghardt
WPF Professionalisierung
Burghardt
Examenskurs: Aktuelle Themen der Geographiedidaktik (GS)
Jahreiß
GeoDid-N2
Jahreiß
Konzeption und Gestaltung-GS (GeoDid 3.2)
Jahreiß
11:00
12:00
Einführung in die Deutschdidaktik (A) (= Grundlagenmodul/ Basismodul Fachdidaktik Deutsch) in Zusammenarbeit mit der Virtuellen Hochschule Bayern (vhb)
(nicht 10.7.)
Zehl
Holocaust(-Literatur) im Deutschunterricht
Zehl
Ü Lateinische Literaturgeschichte und Interpretation
Schauer
Pragmatik
Reiner
13:00
14:00
Groteske Darstellungen von Geschlechterverhältnissen aus transmedialer Perspektive
Kriza
Gespräche über Literatur planen, durchführen und bewerten
Okesson
GeoDid-N2
Jahreiß
Examenskurs: Aktuelle Themen der Geographiedidaktik (GYM)
Jahreiß
Konzeption und Gestaltung-GYM (GeoDid 6.2)
Jahreiß
Examenskurs: Aktuelle Themen der Geographiedidaktik (RS)
Jahreiß
Konzeption und Gestaltung-RS (GeoDid 5.2)
Jahreiß
GeoDid-N2
Jahreiß
15:00
16:00
Funktionale und personale Bildung im Deutschunterricht
Okesson
Seminar/Hauptseminar: James Bond 007 - und seine Wirkung auf deutschsprachige Medien
Bartl
Hauptseminar: Grundlagen Deutsch als Fremdsprache
Renker
17:00
18:00
Konzeption und Gestaltung-DidMS (GeoDid 2.2)
Jahreiß
Konzeption und Gestaltung-MS (GeoDid 4.2)
Jahreiß
GeoDid-N2
Jahreiß
Konzeption und Gestaltung-GS (GeoDid 3.2)
Jahreiß
Konzeption und Gestaltung-GYM (GeoDid 6.2)
Jahreiß
Konzeption und Gestaltung-RS (GeoDid 5.2)
Jahreiß
19:00

Überschneidung: Di von 18:00 bis 20:00
Überschneidung: Di von 18:00 bis 20:00
Überschneidung: Di von 18:00 bis 20:00
Überschneidung: Di von 18:00 bis 20:00
Überschneidung: Di von 18:00 bis 20:00
Überschneidung: Di von 18:00 bis 20:00
Überschneidung: Di von 18:00 bis 20:00
Überschneidung: Di von 18:00 bis 20:00
Überschneidung: Di von 18:00 bis 20:00
Überschneidung: Di von 18:00 bis 20:00
Überschneidung: Di von 18:00 bis 20:00
Überschneidung: Di von 18:00 bis 20:00
Überschneidung: Di von 18:00 bis 20:00
Überschneidung: Di von 18:00 bis 20:00
Überschneidung: Di von 18:00 bis 20:00
Überschneidung: Mi von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Mi von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Mi von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Mi von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Mi von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Mi von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Mi von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Mi von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Mi von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Mi von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Mi von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Do von 08:00 bis 10:00
Überschneidung: Do von 08:00 bis 10:00
Überschneidung: Do von 08:00 bis 10:00
Überschneidung: Do von 08:00 bis 10:00
Überschneidung: Do von 08:00 bis 10:00
Überschneidung: Do von 08:00 bis 10:00
Überschneidung: Do von 08:00 bis 10:00
Überschneidung: Do von 08:00 bis 10:00
Überschneidung: Do von 08:00 bis 10:00
Überschneidung: Do von 08:00 bis 10:00
Überschneidung: Do von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Do von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Do von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Fr von 08:00 bis 10:00
Änderungen der Raumbelegung nur nach Absprache mit Raumvergabeverantwortlichen:
Hofmann, Tanja, App. 1721, E-Mail: raumbuchung.guk@uni-bamberg.de
Stand: Sonntag, 09 Juni 2024 22:04:43

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof