UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Wochenplan (alle Einträge)

Semesterplan (17.4.-21.7., nur wöch. LV)

Semesterplan (17.4.-21.7., nur Einmaltermine)

Semesterplan (17.4.-21.7., nur Einmaltermine ab heute)

Semesterferienplan (22.7.-15.10., alle Einträge)

lange Veranstaltungsnamen

 
 
Druckansicht

Postscript

PDF Querformat

PDF Hochformat

QRCode only

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 
[X] Veranstaltungsnamen   [X] Dozentennamen   [ ] Zeitangaben   Semesterplan (wöchentliche LVs von 17.4.-21.7.)
Einmaltermine vom 17.4.2023 bis 21.7.2023 

Belegungsplan für U2/00.25

Mo Di Mi Do Fr Sa So
06:00
Masterfeier der Denkmalwissenschaften
(nur 15.7.)
Döring
Organisation PPI
(nur 6.5.)
Hofmann
Interkulturelles Lernen mit Kinder- und Jugendliteratur
(nur 22.4.)
Langeneke-Mattenklodt
Deutsch als Fremdsprache: Theaterworkshop
(nur 29.4.)
Then
Deutsch als Fremdsprache: Theaterworkshop
(nur 20.5.)
Then
Deutsch als Fremdsprache: Theaterworkshop
(nur 17.6.)
Then
Deutsch als Fremdsprache: Theaterworkshop
(nur 1.7.)
Then
Übergabe Festschrift Prof. Dr. Stephan Albrecht
(nur 8.7.)
Schönhammer
Exkursion
(nur 22.4.)
Xylander
07:00
08:00
Deutsch als Fremdsprache: Sprachpraxis B2: Kreatives Schreiben und Freies Sprechen 3
Then
V
Lindner
V 175 Jahre Deutsche Revolution von 1848/49. Die Anfänge der deutschen Demokratiegeschichte, c. 1815-1848/49
Freitag
09:00
Gastvortrag: „Munich School and Pope Benedict XVI“ (Referentin: Prof. Dr. Tracey Rowland)
(nur 16.6.)
Förster
Vorlesung MKG / NKG (zum Aufbau- bzw. Grundlagenmodul II / III): „Deus vult“. Byzanz und die Kreuzzüge
Bruns
Gastvortrag: „Benedikt XVI. - der 'amerikanische' Papst. Eine transatlantische Perspektive“ (Referent: Prof. Dr. Ulrich Lehner)
(nur 16.6.)
Förster
Masterfeier der Denkmalwissenschaften
(nur 14.7.)
Döring
Ü Archäologische Lehrveranstaltung: Bild-Text-Monumente
(nur 7.7.)
Grüner
Interkulturelles Lernen mit Kinder- und Jugendliteratur
(nur 5.5., 12.5.)
Langeneke-Mattenklodt
Deutsch als Fremdsprache: Theaterworkshop
(nur 21.7.)
Then
Denkmalrecht in der Praxis. M-FW-RMI.
(bis 2.6.)
Mast
Lesung mit Manuel Niedermeier
(nur 5.5.)
Herold
10:00
Jesus von Nazaret: Sein Leben und seine Botschaft (NT-2)
Bauer
Vorlesung AKG (zum Aufbau- bzw. Grundlagenmodul I): Die Zeit der großen Konzilien der Alten Kirche
Bruns
Ü Übungen zur lateinischen Grammatik und Stilistik, Kurs IIIA
Zenk
VL: Der Dreißigjährige Krieg
Flurschütz da Cruz
Vortrag: "Der theologisch-philosophische Anspruch der gotischen Ästhetik. Überlegungen zu einer großen Architekturepoche im mittelalterlichen Europa" (Referent: Dr. phil. habil. Dr. theol. Matthias Scherbaum)
(nur 4.6.)
Förster
11:00
12:00
Einführung in die Christliche Sozialethik (SDG 1, 10, 16)
Huber
S/HS: Zum 250. Geburtstag: Ludwig Tiecks Spätwerk als Relektüre der Romantik
Hermann
Stabsstelle Innenrevision
(nur 25.5.)
Schauder
Vor-Ort-Begehung für Masterfeier der Denkmalwissenschaften
(nur 6.7.)
Hess
Schulungsveranstaltung
(nur 11.5.)
Drescher
Interkulturelles Lernen mit Kinder- und Jugendliteratur
(nur 20.4.)
Langeneke-Mattenklodt
Antrittsvorlesung Prof. Gies
(nur 15.6.)
Hofmann
Sommerfest AK Geographie
(nur 22.6.)
Aulbach
Tod, Pogrome, Untergang und Neubeginn. Die Pest als Initialzündung für die Neuzeit?
(nur 4.5.)
Häberlein
Lesung mit Paul Ninus Naujoks (christopher street day)
(nur 29.6.)
Marx
Ersatzraum - Bamberg University English Drama Group
(nur 27.4.)
Münderlein
Tutorium zu Introduction to English and American Literary Studies (A)
Brähler
Tutorium Humangeographie B4/B3n/B3b
Tutor/In
Vorlesung: Einführung in die Gedichtanalyse und die Geschichte der deutschsprachigen Lyrik (Fokus: Vorbereitung auf das Erste Staatsexamen im Fachgebiet NDL)
(nur 3.5.)
Bartl
13:00
14:00
Nachhaltigkeit und Ökologische Ethik (SDG 1, 5, 10, 12, 13, 16)
Weißer
Seminar Kirchengeschichte Basismodul: Seminar 1: Überblickswissen Kirchengeschichte
Büttner
15:00
16:00
JESUS UND DIE KIRCHE. Zu Herkunft, Selbstverständnis und Mission der Kirche in ökumenischem Kontext. Vorlesung in Fundamentaltheologie
Bründl
Aufbau Auftaktveranstaltung für den Nachhaltigkeitsmonat
(nur 2.5.)
Friedel
Seminar/Hauptseminar: James Bond 007 - und seine Wirkung auf deutschsprachige Medien
(nicht 10.5.)
Bartl
Seminar/Proseminar: James Bond 007 - und seine Wirkung auf deutschsprachige Medien
(nicht 10.5.)
Bartl
Antrittsvorlesung Riedlberger
(nur 10.5.)
Ther
FGPh: Vortragsreihe
N.N.
Poetikprofessur mit Lutz Seiler: "ich hab dem vogel stimmen nachgesagt". Die Utopie des Gedichts
(nur 14.6.)
Heger
Poetikprofessur mit Lutz Seiler: Förderung und frühes Leid. Seltene Bücher, erste Zeilen
(nur 21.6.)
Heger
Poetikprofessur mit Lutz Seiler: Die Moosbrand-Geschichte. Eine Zeitschrift erfinden
(nur 28.6.)
Heger
Poetikprofessur mit Lutz Seiler: Spaziergänge im Niemandsland. Pink Floyd, Aurora und andere Künste
(nur 12.7.)
Heger
Schulgrammatik, Konstruktionsgrammatik usw.
(nur 19.6.)
Haase
17:00
18:00
Auftaktveranstaltung für den Nachhaltigkeitsmonat
(nur 2.5.)
Friedel
Akteure der Denkmalpflege. Berichte aus der Praxis. M-FW-RMI.
(nur 18.4., 25.4., 2.5., 9.5., 16.5., 23.5., 30.5., 6.6., 13.6., 20.6., 27.6., 4.7., 11.7., 18.7., 9.5., 23.5.)
Vinken
Vorträge im Rahmen des Seminars "Auf den Spuren des Heiligen Otto in Bamberg"
(nur 6.6.)
Porada
Zwei öffentliche Vorträge zum Thema "Auf den Spuren des Heiligen Otto in Bamberg"
(nur 6.6.)
Porada
Abbau Auftaktveranstaltung für den Nachhaltigkeitsmonat
(nur 2.5.)
Friedel
Lesung mit Katerina Poladjan
(nur 23.5.)
Marx
Lesung "Herrengedeck"
(nur 13.6.)
Marx
Lesung mit Sharon Dodua Otoo
(nur 4.7.)
Marx
19:00
20:00
Ringvorlesung "Kaiser Heinrich II."
(ab 24.4., nicht 17.4.)
Rolker
Ringvorlesung im Sommersemster 2023
Schönhammer
21:00

Überschneidung: Mo von 20:00 bis 21:30
Überschneidung: Di von 16:00 bis 18:00
Überschneidung: Di von 18:15 bis 19:45
Überschneidung: Di von 18:30 bis 19:45
Überschneidung: Di von 19:00 bis 19:45
Überschneidung: Di von 19:00 bis 21:30
Überschneidung: Mi von 12:15 bis 13:45
Überschneidung: Mi von 16:00 bis 18:00
Überschneidung: Mi von 18:00 bis 19:45
Überschneidung: Do von 13:45 bis 14:00
Überschneidung: Fr von 10:00 bis 11:15
Überschneidung: Fr von 11:15 bis 12:00
Überschneidung: Fr von 15:00 bis 18:00
Änderungen der Raumbelegung nur nach Absprache mit Raumvergabeverantwortlichen:
Herold, Birgit, App. 2120, E-Mail: raumbuchung.guk@uni-bamberg.de
Stand: Mittwoch, 26 Juni 2024 09:13:35

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof