UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Semesterplan (17.4.-21.7., nur wöch. LV)

Semesterplan (17.4.-21.7., alle Einträge)

Semesterplan (17.4.-21.7., nur Einmaltermine)

Semesterplan (17.4.-21.7., nur Einmaltermine ab heute)

Semesterferienplan (22.7.-15.10., alle Einträge)

lange Veranstaltungsnamen

 
 
Druckansicht

Postscript

PDF Querformat

PDF Hochformat

QRCode only

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 
[X] Veranstaltungsnamen   [ ] Dozentennamen   [ ] Zeitangaben    [<] 16. KW, 17.4.2023 - 23.4.2023 [>]
(Alle Veranstaltungen)

Belegungsplan für MG2/00.10

Mo
17.4.2023
Di
18.4.2023
Mi
19.4.2023
Do
20.4.2023
Fr
21.4.2023
Sa
22.4.2023
So
23.4.2023
08:00
Wissenschaftstheoretische Grundlagen und Theorien der Erziehungs- und Bildungswissenschaft: Basismodul: Seminar zur Vorlesung
Sozialpädagogik und Kinderarmut
Emp MA SE: Interviews auswerten: mittels komparativer Analysen und Dokumentarischer Methode rekonstruktiv forschen (Vertiefungsseminar Qualitative Forschungsmethoden)
Systemische Familienberatung im Kontext stationärer Kinder- und Jugendhilfe
Systemische Familienberatung im Kontext stationärer Kinder- und Jugendhilfe
Pädagogische Anthropologie und Normativität: Inklusion – Vision einer Bildung für alle! Theoretische Grundlagen und Praxisreflexionen
Lehramt: Grundlagen der Erziehung / Vertiefungsseminar: Inklusion – Vision einer Bildung für alle! Theoretische Grundlagen und Praxisreflexionen
09:00
10:00
Wahlpflichtseminar Psychologie (EWS): Entstehung und Auswirkung von Geschlechterstereotypen im Bildungskontext (Wolter)
Vorbereitung auf das pädagogisch-didaktische Schulpraktikum Realschule und Gymnasium
Begleitung der Bachelorarbeit
Allgemeine Pädagogik - Basismodul III: Geschichte und Theorie der Erziehung und Bildung (Seminar 1)
Lehramt: Grundlagen der Erziehung / Vertiefungsseminar: Werkstatt: Zukunft
Geschichte und Theorie der Erziehung und Bildung: Werkstatt: Zukunft
11:00
12:00
Vorbereitung auf das pädagogisch-didaktische Schulpraktikum Grundschule Kurs I
Lehramt: Interdisziplinäre Erziehungswissenschaft: Heterogenität in interdisziplinärer Perspektive
Allgemeine Pädagogik - Basismodul III: Geschichte und Theorie der Erziehung und Bildung (Seminar 2)
13:00
14:00
Personal- und Organisationspsychologie
Psychologische Diagnostik
Lehramt: Grundlagen der Bildung / Grundlagenseminar Kurs F
15:00
16:00
Forschungsseminar der Juniorprofessur für Pädagogische Psychologie: Kommunikation wissenschaftlicher Ergebnisse
Pädagogische Anthropologie und Normativität: Pädagogische Ethik
Lehramt: Grundlagen der Erziehung / Vertiefungsseminar: Pädagogische Ethik
Cannabis-Prävention in Berufsschulen und Universitäten: Ein Projektseminar
Wissenschaftstheoretische Grundlagen und Theorien der Erziehungs- und Bildungswissenschaft: Vertiefungsmodul: John Deweys „Democracy and Education“: aktuelle Perspektiven auf einen Klassiker der demokratiebezogenen Bildung. Ein Lektürekurs
Lehramt: Interdisziplinäre Erziehungswissenschaft: John Deweys „Democracy and Education“: aktuelle Perspektiven auf einen Klassiker der demokratiebezogenen Bildung. Ein Lektürekurs
17:00
Systemische Familienberatung im Kontext stationärer Kinder- und Jugendhilfe
18:00
Tutorium für Studienanfänger:innen: Einführung ins erziehungs- und bildungswissenschaftliche Arbeiten (A)
Tutorium für Studienanfänger:innen: Einführung ins erziehungs- und bildungswissenschaftliche Arbeiten (B)
19:00

Überschneidung: Mo von 08:30 bis 10:00
Überschneidung: Di von 16:00 bis 18:00
Überschneidung: Mi von 16:15 bis 17:45
Überschneidung: Fr von 10:15 bis 11:45
Änderungen der Raumbelegung nur nach Absprache mit Raumvergabeverantwortlichen:
Olsen, Samantha, App. 1801, E-Mail: dekanatssekretariat.huwi@uni-bamberg.de
Stand: Sonntag, 23 Juni 2024 02:41:34

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof