UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Semesterplan (17.4.-21.7., nur wöch. LV)

Semesterplan (17.4.-21.7., alle Einträge)

Semesterplan (17.4.-21.7., nur Einmaltermine)

Semesterplan (17.4.-21.7., nur Einmaltermine ab heute)

Semesterferienplan (22.7.-15.10., alle Einträge)

lange Veranstaltungsnamen

 
 
Druckansicht

Postscript

PDF Querformat

PDF Hochformat

QRCode only

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 
[X] Veranstaltungsnamen   [X] Dozentennamen   [ ] Zeitangaben    [<] 17. KW, 24.4.2023 - 30.4.2023 [>]
(Alle Veranstaltungen)

Belegungsplan für MG1/02.06

Mo
24.4.2023
Di
25.4.2023
Mi
26.4.2023
Do
27.4.2023
Fr
28.4.2023
Sa
29.4.2023
So
30.4.2023
08:00
PJS Interner Projektkurs
Trillitzsch
Latein: Sprachpraxis 1: Latein 1
Kasnitz
Tutorium 1: Einführung in die Sprachgeschichte
Weigelt
Sprachwissenschaftliche Übung "Staatsexamen: Linguistik" (Lehramt Realschule, Mittelschule, Grundschule)
Ramisch
Kurs III
Alsfasser
09:00
Kurzspielfilme im Deutschunterricht
Müller
Lernberatung
Horn
10:00
V: Einführung in die Didaktik (Basismodul Französisch/Italienisch/Spanisch) (Virtuelle Vorlesung)
N.N.
Sprachliche Bildung (MA)
Wortmann
Deutsch im typologischen Vergleich
Reiner
HS/OS Victorian Art & Architecture: A Cultural Studies Approach
Fischer
English Phonetics and Phonology A
Ramisch
11:00
12:00
Reading Research Articles for Students of Psychology
Watson
Repräsentationen des Judentums in und um Bamberg als schulische Lernanlässe
Lorenzen
Seminar für Abschlussarbeiten (BA)
Braches-Chyrek
Textinterpretation und Literaturgeschichte / Staatsexamenstexte Italienisch
Biasiolo
13:00
14:00
LV Trillitzsch
Trillitzsch
LV Trillitzsch
Trillitzsch
Warum soll der Mensch kein krummes Holz sein? Natürlicher Imperativ und Autarkie des Tao-Te-King
Sakata
Tutorium 2: Einführung in die Sprachgeschichte
Münnich
15:00
16:00
Kontrastive Sprachbetrachtungen
Vilčeková
digi4all - Kompetenzen für das Unterrichten in einer digitalen Welt
Zehl
Seminar/Hauptseminar: James Bond 007 - und seine Wirkung auf deutschsprachige Medien
Bartl
Seminar/Proseminar: James Bond 007 - und seine Wirkung auf deutschsprachige Medien
Bartl
Kurzspielfilme im Deutschunterricht
Müller
17:00
18:00
Tutorium zur Vorlesung "Einführung in die Christliche Sozialethik"
Fischer
Kino vor dem Mauerfall: Bundesrepublikanische Filme der 1980er Jahre
Pistocchi
19:00

Überschneidung: Di von 10:00 bis 10:45
Überschneidung: Mi von 16:00 bis 18:00
Änderungen der Raumbelegung nur nach Absprache mit Raumvergabeverantwortlichen:
Hofmann, Tanja, App. 1721, E-Mail: raumbuchung.guk@uni-bamberg.de
Stand: Dienstag, 11 Juni 2024 01:09:38

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof