UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Semesterplan (17.4.-21.7., nur wöch. LV)

Semesterplan (17.4.-21.7., alle Einträge)

Semesterplan (17.4.-21.7., nur Einmaltermine)

Semesterplan (17.4.-21.7., nur Einmaltermine ab heute)

Semesterferienplan (22.7.-15.10., alle Einträge)

lange Veranstaltungsnamen

 
 
Druckansicht

Postscript

PDF Querformat

PDF Hochformat

QRCode only

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 
[X] Veranstaltungsnamen   [ ] Dozentennamen   [ ] Zeitangaben    [<] 25. KW, 19.6.2023 - 25.6.2023 [>]
(Alle Veranstaltungen)

Belegungsplan für Online-Meeting

Mo
19.6.2023
Di
20.6.2023
Mi
21.6.2023
Do
22.6.2023
Fr
23.6.2023
08:00
Praxisseminar: Superkräfte bei Schüler:innen wecken : Sprachlernberatung im schulischen Kontext
Praxisseminar: Superkräfte bei Schüler:innen wecken : Sprachlernberatung im schulischen Kontext
digitrans
Lehramt: Interdisziplinäre Erziehungswissenschaft: BaTEG Summer School (Trans)cultural learning in teacher education
Wirtschaftsrussisch VI: Marktgesetze und Marktmechanismen
Medienrecht BA V-a
Medienrecht BA F-b
09:00
10:00
Internationalisierungssprechstunde
Supervision tutorial for BA theses and Zulassungsarbeiten in English Literature
Der Artusroman am Beispiel von Chrétien de Troyes, „Erec et Enide“ und Hartmann von Aue, „Erec“
PS
Tutorial for Students of MA English and American Studies
11:00
Ü: Nachbereitung der Diskussion von Staatsexamensthemen
12:00
Begleitung MA
Begleitung BA-Arbeit
Inno-M-01: Innovation in Netzwerken
Vorlesung: Einführung in die Gedichtanalyse und die Geschichte der deutschsprachigen Lyrik (Fokus: Vorbereitung auf das Erste Staatsexamen im Fachgebiet NDL)
Professionelle Kompetenz
Päd. Ansätze
Inno-M-02: Innovation und Kollaboration: Management von intra- und interorganisationalen Innovationsschnittstellen
Studentischer Lektürekreis Latein
Vorlesung "Organisationspsychologie"
xAI-MDSem
Übung: Made in Germany - Aufstieg und möglicher Niedergang der deutschen Industrie
VIS-GIV-B: Grundlagen der Informationsvisualisierung, Gruppe 2
OBS DH
Tutorium zu Methoden der Statistik II, Gruppe 6
Russisch II (für Studierende der Slavistik)
Russisch: Sprachpraxis A2: Russisch II
13:00
14:00
Prüfungsvorbereitung und laufende wissenschaftliche Arbeiten: Didaktische Feldforschung (Aufbaumodul III MS)
Tutorium zu Methoden der Statistik I, Gruppe 9
Inno-B-02: Wissensmanagement
15:00
16:00
MI-IR-M, ÜG2
Research seminar on competence, personality and development in different learning environments
Die Bamberger Grabsteinsprechstunde - Jüdische Friedhöfe in Franken gemeinsam erforschen (lernen)
17:00
18:00
Deutsch als Fremdsprache intensiv 2 (A2)
Hebräisch für Fortgeschrittene
Deutsch als Fremdsprache intensiv 2 (A2)
Italienisch: Italiano 2 (für Studierende der Romanistik)
19:00

Überschneidung: Mo von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Mo von 15:00 bis 16:00
Überschneidung: Mo von 15:00 bis 16:00
Überschneidung: Mo von 16:00 bis 18:00
Überschneidung: Mo von 18:15 bis 19:45
Überschneidung: Di von 10:00 bis 11:00
Überschneidung: Di von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Di von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Di von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Mi von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Mi von 11:00 bis 12:00
Überschneidung: Mi von 11:00 bis 12:00
Überschneidung: Mi von 16:00 bis 18:00
Überschneidung: Mi von 16:15 bis 17:45
Überschneidung: Mi von 16:15 bis 17:45
Überschneidung: Do von 08:30 bis 10:15
Überschneidung: Do von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Do von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Do von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Do von 12:30 bis 14:00
Überschneidung: Do von 12:30 bis 14:00
Überschneidung: Do von 12:30 bis 14:00
Überschneidung: Do von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Do von 15:00 bis 16:00
Überschneidung: Do von 15:00 bis 16:00
Überschneidung: Do von 16:00 bis 17:00
Überschneidung: Do von 16:00 bis 18:00
Überschneidung: Do von 16:00 bis 17:00
Überschneidung: Fr von 08:00 bis 10:00
Überschneidung: Fr von 09:00 bis 10:00
Überschneidung: Fr von 09:00 bis 10:00
Überschneidung: Fr von 10:00 bis 10:30
Überschneidung: Fr von 12:00 bis 13:30
Überschneidung: Fr von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Fr von 12:00 bis 13:30
Überschneidung: Fr von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Fr von 12:00 bis 13:30
Überschneidung: Fr von 12:00 bis 14:00
Änderungen der Raumbelegung nur nach Absprache mit RaumvergabeverantwortlichenStand: Montag, 03 Juni 2024 13:55:27

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof