UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Wochenplan (alle Einträge)

Semesterplan (15.4.-19.7., nur wöch. LV)

Semesterplan (15.4.-19.7., alle Einträge ab heute)

Semesterplan (15.4.-19.7., nur Einmaltermine)

Semesterplan (15.4.-19.7., nur Einmaltermine ab heute)

Semesterferienplan (20.7.-13.10., alle Einträge)

lange Veranstaltungsnamen

 
 
Druckansicht

Postscript

PDF Querformat

PDF Hochformat

QRCode only

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 
[X] Veranstaltungsnamen   [X] Dozentennamen   [X] Zeitangaben   Semesterplan (wöchentliche LVs von 15.4.-19.7.)
Einmaltermine vom 15.4.2024 bis 19.7.2024 

Belegungsplan für MG1/01.04

Mo Di Mi Do Fr Sa So
08:00
08:00 - 10:00
Entwicklung und Förderung (BA)
Besser
08:00 - 10:00
Cannabis-Prävention in Berufsschulen und Universitäten: Ein Projektseminar
Wolstein
08:00 - 10:00
Seminar "BNE-Projekte in der Schule: Schüler:innen werden zu Changemakern"
(nur 5.6.)
Dulap
08:00 - 10:00
Seminar "BNE-Projekte in der Schule: Schüler:innen werden zu Changemakern"
(nur 3.7.)
Dulap
08:00 - 10:00
Interdisziplinäre Erziehungswissenschaft: BNE-Projekte in der Schule: Schülerinnen und Schüler werden zu Changemakern
(nur 5.6., 3.7.)
Benning
08:00 - 10:00
Didaktik der Geometrie, der Größen und der sachbezogenen Mathematik
Postupa
09:00 - 10:00
Fortbildung Digity
(nur 11.7.)
Hummel
09:00
09:00 - 14:00
Fortbildung Digity
(nur 12.7.)
Hummel
09:00 - 18:00
Diskriminierungs- und Rassismuskritischer Unterricht
(nur 3.5.)
Friedel
10:00 - 14:00
Latein: Sprachpraxis 2: Latein 2
(nur 26.4.)
Hilsberg
10:00 - 16:00
Zusammenarbeit mit Bildungseinrichtungen (BA)
(nur 7.6.)
Enß
10:00 - 17:00
Seminar "BNE-Projekte in der Schule: Schüler:innen werden zu Changemakern"
(nur 19.4.)
Dulap
10:00 - 17:00
Interdisziplinäre Erziehungswissenschaft: BNE-Projekte in der Schule: Schülerinnen und Schüler werden zu Changemakern
(nur 19.4.)
Benning
15:00 - 17:00
Seminar "BNE-Projekte in der Schule: Schüler:innen werden zu Changemakern"
(nur 19.7.)
Dulap
15:00 - 17:00
Interdisziplinäre Erziehungswissenschaft: BNE-Projekte in der Schule: Schülerinnen und Schüler werden zu Changemakern
(nur 19.7.)
Benning
16:00 - 22:00
Unifest
(nur 5.7.)
Deschauer
18:00 - 20:00
Vortrag im Rahmen des Deutschlandstipendiums
(nur 7.6.)
Schmidt
09:00 - 16:00
Zusammenarbeit mit Bildungseinrichtungen (BA)
(nur 8.6.)
Enß
09:00 - 18:00
Wahlpflichtseminar Psychologie (EWS): Ich unterstütze dich beim Lesen! Professionell unterrichten am Beispiel der Lesekompetenzförderung (Thums)
(nur 27.4.)
Thums
09:00 - 18:00
Diskriminierungs- und Rassismuskritischer Unterricht
(nur 4.5.)
Friedel
10:00 - 17:00
Seminar "BNE-Projekte in der Schule: Schüler:innen werden zu Changemakern"
(nur 20.4.)
Dulap
10:00 - 17:00
Interdisziplinäre Erziehungswissenschaft: BNE-Projekte in der Schule: Schülerinnen und Schüler werden zu Changemakern
(nur 20.4.)
Benning
10:00 - 17:00
Klinische Diagnosestellung und Kommunikation
(nur 25.5., 15.6.)
Degro
09:00 - 18:00
Diskriminierungs- und Rassismuskritischer Unterricht
(nur 5.5.)
Friedel
10:00 - 17:00
Klinische Diagnosestellung und Kommunikation
(nur 26.5., 16.6.)
Degro
10:00
10:00 - 12:00
English for Social & Political Scientists: ESPS, Social Science
Watson
10:00 - 12:00
Wahlpflichtseminar Psychologie (EWS): Digitalisierung im Kopf: Digitale Selbstregulation im Lehrerberuf (Drechsel, Giller, Grötzbach)
Drechsel
10:00 - 12:00
Schwierigkeiten in Mathematik - Verursachung, Diagnostik, Förderung
Dornheim
10:00 - 12:00
Weiterbildung Psychopathologie für die Volunteers
(nur 16.5.)
Rahman
10:15 - 11:45
Begleitung der Masterarbeit Erwachsenenbildung
(nur 4.7.)
Franz
11:00
12:00
12:00 - 14:00
Reading Research Articles for Students of Psychology
Watson
12:00 - 14:00
Entwicklung im Wechselspiel von Anlage und Umwelt
Pfost
12:00 - 14:00
Entwicklung und Förderung kindlicher Kompetenzen (BA)
Burghardt
12:00 - 14:00
Bildungsort Kinderkrippe (MA)
Burghardt
13:00
14:00
14:00 - 16:00
Statistik II Tutorium Übungsgruppe 2
Jenschke
14:00 - 16:00
Bildung für nachhaltige Entwicklung - Konzepte, Spannungsfelder und Herausforderungen
Holfelder
14:00 - 16:00
Theorie-Praxis von Mathematik Lehren und Lernen in der Grundschule (Postupa)
Postupa
14:00 - 16:00
Didaktik der Geometrie, der Größen und der sachbezogenen Mathematik
Postupa
14:00 - 18:00
Fortbildung Digity
(nur 11.7.)
Hummel
16:00 - 18:00
Didaktik der Geometrie, der Größen und der sachbezogenen Mathematik
Postupa
15:00
16:00
16:00 - 18:00
Nachhaltige Entwicklung
Holfelder
16:00 - 18:00
Sozio-kognitive und sozio-emotionale Entwicklung
Hermes
16:00 - 18:00
Vorbesprechung zu Wahlpflichtseminar Psychologie (EWS): Ich unterstütze dich beim Lesen! Professionell unterrichten am Beispiel der Lesekompetenzförderung (Thums)
(nur 17.4.)
Thums
16:00 - 18:00
Disputation S. Breitschaft
(nur 15.5.)
Knuth
16:00 - 18:00
INSL
(nur 24.4.)
Hess
17:00
18:00
18:00 - 19:30
Vorbesprechung zu Praxisseminar Sportpsychologie im Leistungssport
(nur 22.4.)
Luthardt
18:00 - 20:00
Modul Abschlussarbeit Berufliche Bildung: Wissenschaftliches Arbeiten (Hafner-Gries)
Hafner-Gries
18:00 - 20:00
Vorbesprechung zu Diversitätspädagogik/Förderpädagogik II - Didaktisch-methodische Konzepte in der Diversitätspädagogik/Heil- und Förderpädagogik: KI im Klassenzimmer: Digitale Tools im inklusiven Lernsetting
(nur 22.5.)
Friedel
18:00 - 20:00
Modul Bachelorarbeit Berufliche Bildung: Wissenschaftliches Arbeiten (Elena Friedel)
Friedel
18:15 - 19:45
Gastvortrag "A Grammar of Trinitarian Experience? On Sarah Coakley’s Théologie Totale"
(nur 4.7.)
Wabel
19:00
20:00
21:00

Überschneidung: Mi von 08:00 bis 10:00
Überschneidung: Mi von 08:00 bis 10:00
Überschneidung: Mi von 18:00 bis 20:00
Überschneidung: Do von 09:00 bis 10:00
Überschneidung: Do von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Do von 16:00 bis 18:00
Überschneidung: Fr von 10:00 bis 17:00
Überschneidung: Fr von 15:00 bis 17:00
Überschneidung: Sa von 10:00 bis 17:00
Änderungen der Raumbelegung nur nach Absprache mit Raumvergabeverantwortlichen:
Dekanatssekretariat Huwi, App. 1801, E-Mail: dekanatssekretariat.huwi@uni-bamberg.de
Stand: Montag, 17 Juni 2024 05:56:32

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof