UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 

  PWB-ME-PS: Grundlagen politikwissenschaftlichen Arbeitens (Mo 12-14)

Dozent/in
Olaf Seifert, M.A.

Angaben
Seminar
Rein Präsenz
2 SWS, Unterrichtssprache Deutsch
Zeit und Ort: Mo 12:00 - 14:00, F21/02.31; Bemerkung zu Zeit und Ort: Blockveranstaltung, erster Termin 22.4.2024

Voraussetzungen / Organisatorisches
Voraussetzungen: Keine

Anmeldung in FlexNow!: 02. April 2024/10:00 bis 28. April 2024/23:59
Abmeldung in FlexNow!: 02. April 2024/10:00 bis 28. April 2024/23:59

Start: 22. April 2024. Weitere Termine werden in der ersten Sitzung mittgeteilt. Es erfolgt jeweils ein Video-Input per VC-Kursraum (d.h. im Vorfeld der Sitzungen werden den Studierenden Texte und Videos zur inhaltlichen Vorbereitung zur Verfügung gestellt).

Leistungsnachweis: Regelmäßige Teilnahme und Lesen der Pflichtlektüre

ECTS: 4/unbenotet

Sprechstunde im Semester nach vorheriger Vereinbarung: olaf.seifert(at)uni-bamberg.de

Inhalt
Das Proseminar vermittelt Arbeitstechniken der politikwissenschaftlichen Forschung, die Grundlage für ein erfolgreiches Studium bilden. Entlang eines archetypischen Forschungsprozesses werden den Studierenden hierzu praxisnah die Schritte zum politikwissenschaftlichen Erkenntnisgewinn vermittelt. Hierzu zählt das Finden und Formulieren von Forschungsfragen, die systematische Erfassung von Texten, eine effiziente Literaturrecherche und Arbeitsorganisation, die Auswahl von Forschungsdesigns sowie die Präsentation von Forschungsergebnissen. Ferner sollen Studierende zentrale Begriffe und relevante Fragestellungen der Bamberger Politikwissenschaft kennenlernen und erarbeiten. In der exemplarischen Auseinandersetzung mit diesen Grundlagen erwerben die Studierenden die Befähigung, das Vorgehen politikwissenschaftlicher Forschung nachzuvollziehen und eigene wissenschaftliche Texte zu erarbeiten.

Empfohlene Literatur
"Hinweise zur Anfertigung wissenschaftlicher Hausarbeiten", zu finden auf der Homepage des Lehrstuhls für Vergleichende Politikwissenschaft der Universität Bamberg https://www.uni-bamberg.de/comparpol/studium/

Englischsprachige Informationen:
Title:
PWB-ME-PS: Study Skills for Political Scientists

Credits: 4

Zusätzliche Informationen
Erwartete Teilnehmerzahl: 20

Institution: Lehrstuhl für Vergleichende Politikwissenschaft

Hinweis für Web-Redakteure:
Wenn Sie auf Ihren Webseiten einen Link zu dieser Lehrveranstaltung setzen möchten, verwenden Sie bitte einen der folgenden Links:

Link zur eigenständigen Verwendung

Link zur Verwendung in Typo3

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof