UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 

  Heinrich II. und die Gründung des Bistums Bamberg

Dozent/in
Prof. Dr. Christof Rolker

Angaben
Proseminar
Rein Präsenz
2 SWS, Unterrichtssprache Deutsch, Die Anmeldung erfolgt ab dem 08.04.2024 (10.00 Uhr) über FlexNow!
Zeit und Ort: Di 10:15 - 11:45, KR12/02.18

Voraussetzungen / Organisatorisches
Verwendbar im BA-Studiengang Geschichte: Proseminar zum Mittelalter, Proseminar zur Theorie, Methodik oder Didaktik. Lehramtstudiengang sowie gültig im Rahmen der Pflichtbelegung Bayerische Landesgeschichte.
Es können je nach Prüfungsordnung 5 / 7 ECTS erworben werden.

Inhalt
Kaiser Heinrich II. ist heute, 1000 Jahre nach seinem Tod, in Bamberg vor allem als Gründer des Bistums präsent. Das Proseminar wird am Beispiel der Biographie Heinrichs, der Bistumsgründung und verwandter Ereignisse in die Techniken des wissenschaftlichen Arbeitens im Bereich Mittelalter einführen. Was bedeutete „Herrschaft“ im Hochmittelalter? Was war eigentlich ein Bischof, welche Rolle spielte er in der Gesellschaft, in der Kirche, in der Politik? Zu den Quellengattungen, deren Interpretation besonders eingeübt wird, gehören Chroniken, Herrscher- und Papsturkunden, Bildquellen, Siegel und normative Quellen (Rechtstexte, Liturgica). Es wird empfohlen, das Proseminar nach erfolgreichem Abschluss des Grundkurses zu besuchen.

Englischsprachige Informationen:
Title:
Henry II and the foundation of the diocese of Bamberg

Institution: Professur für Historische Grundwissenschaften

Hinweis für Web-Redakteure:
Wenn Sie auf Ihren Webseiten einen Link zu dieser Lehrveranstaltung setzen möchten, verwenden Sie bitte einen der folgenden Links:

Link zur eigenständigen Verwendung

Link zur Verwendung in Typo3

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof