UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Wochenplan (alle Einträge)

Semesterplan (15.4.-19.7., nur wöch. LV)

Semesterplan (15.4.-19.7., alle Einträge ab heute)

Semesterplan (15.4.-19.7., nur Einmaltermine)

Semesterplan (15.4.-19.7., nur Einmaltermine ab heute)

Semesterferienplan (20.7.-13.10., alle Einträge)

lange Veranstaltungsnamen

 
 
Druckansicht

Postscript

PDF Querformat

PDF Hochformat

QRCode only

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 
[X] Veranstaltungsnamen   [X] Dozentennamen   [X] Zeitangaben   Semesterplan (wöchentliche LVs von 15.4.-19.7.)
Einmaltermine vom 15.4.2024 bis 19.7.2024 

Belegungsplan für KR12/02.18 - Hochzeitshaus

Mo Di Mi Do Fr Sa So
08:00
08:00 - 20:00
Konzeption und Gestaltung-DidMS (GeoDid 2.2)
(nur 1.6.)
Jahreiß
08:00 - 20:00
GeoDid-Block-Nr.3
(nur 1.6.)
Geographiedidaktik (Jahreiß)
10:00 - 13:30
Einführung in die Sphragistik
(nur 4.5., 25.5., 22.6.)
Löslein
10:00 - 18:00
Die Kunst des Wegnehmens. Techniken der Bildhauerei
(nur 27.4.)
Böhm
08:00 - 20:00
Konzeption und Gestaltung-DidMS (GeoDid 2.2)
(nur 2.6.)
Jahreiß
08:00 - 20:00
GeoDid-Block-Nr.3
(nur 2.6.)
Geographiedidaktik (Jahreiß)
08:30 - 10:00
V Pseudoarchäologie
De Neef
08:30 - 10:00
M3 Historische Geographie des Regionalen: Slowakei
Dix
08:30 - 10:00
B6b Regionale Geographie: Europa, Außereuropa und Großräume der Erde: Slowakei
Dix
08:30 - 10:00
B8e Fachmethodik II: Historische Geographie: Altkarten und Bilder
Dix
08:30 - 10:00
M2 Historische Geographie: Quellen und Methoden: Altkarten und Bilder
Dix
08:30 - 10:00
V Die Bronzezeit (2200 – 800 v. Chr.)
Schäfer
09:00
10:00
10:00 - 12:00
Tutorium zur Vorlesung "Theorien der Sozialpädagogik"
(nur 12.6., 19.6.)
Winterl
10:15 - 11:45
Geschichte und Theorie der Denkmalpflege II. M-FW-DK-120; M-EB-120; NF-V-DK-45.
(bis 29.5.)
Vinken
10:00 - 12:00
M8 Humangeographie: Vorlesung Humangeographie II "Wirtschaft und Gesellschaft"
(nur 13.6.)
Redepenning
10:15 - 11:45
QÜ: The life and death of Thomas Woolsey, Cardinal, once Arch Bishop of York and Lord Chancellour of England
(nicht 13.6.)
Stüven
10:00 - 13:30
Einführung in die Sphragistik
(nur 3.5., 24.5., 21.6.)
Löslein
10:00 - 18:00
Die Kunst des Wegnehmens. Techniken der Bildhauerei
(nur 26.4.)
Böhm
12:00 - 14:00
Altötting. Kunst- und Kulturgeschichte rund um ein Kollegiatstift im ausgehenden Spätmittelalter
(nur 19.4.)
Huber
12:00 - 16:00
Handschriften jagen im digitalen Zeitalter
(nur 17.5.)
Rolker
14:00 - 18:00
Disputation Anne Allmrodt
(nur 21.6.)
Weidner-Schmitt
14:00 - 18:00
Kreativer Einsatz von Social Media in pädagogischen Berufen
(nur 24.5., 14.6.)
Peters
10:15 - 11:45
QÜ Frühneuzeitliche Quellengattungen und ihre Relevanz - ein Überblick
Flurschütz da Cruz
10:15 - 11:45
Heinrich II. und die Gründung des Bistums Bamberg
Rolker
11:00
12:00
12:00 - 16:00
Arbeiten Medientechnik
(nur 11.6.)
Schäfer
12:15 - 13:45
Geschichte und Theorie der Denkmalpflege II. M-FW-DK-120; M-EB-120; NF-V-DK-45.
(bis 28.5.)
Vinken
14:15 - 15:45
Restaurierungswissenschaften: Grundlagen - Teil II. M-FW-RW-120; M-EB-120; M-DDT-V-5.
(bis 28.5.)
Bellendorf
12:00 - 14:00
Grundkurs Theorien und Methoden
Rösser
12:00 - 13:00
GeoDid-N6
Jahreiß
12:15 - 13:00
Humangeographische Themen im Heimat- und Sachunterricht (zu Modul GeoDid-1.1-DidGS)
Jahreiß
13:00
14:00
14:00 - 16:00
QÜ Tagebuch eines Eisenbahnbauingenieurs in Ostafrika (ca. 1905–1920)
Rösser
14:15 - 15:45
S/PS Glasobjekte und Glasherstellung der frühen Neuzeit
Reus
15:00
16:00
16:00 - 18:00
PS Mediävistik II: Weltanfang und Weltende in der ältesten deutschen Literatur (Exkursionsseminar)
Schanze
16:00 - 18:00
van Eickels
16:15 - 17:45
VL Alter & Tod
Brandt
16:15 - 17:45
PS: Europa und Amerika 1492–1763
Häberlein
17:00
18:00
18:00 - 20:00
Workshop zur Literaturrecherche
(nur 29.4.)
Peterlini
18:00 - 21:45
Ausweichraum - Sommerfest AK Geographie
(nur 19.6.)
Aulbach
18:00 - 20:00
Geographisches Kolloquium "Ländliche Entwicklung Impulsgeber für den ländlichen Raum"
(nur 2.5.)
Fritsch
18:00 - 20:00
Smart City Ringvorlesung
(nur 23.5.)
Steger
18:00 - 20:00
Geographisches Kolloquium "Feministisches Lehren und Lernen in der Geographie"
(nur 6.6.)
Fritsch
18:00 - 20:00
Smart City Ringvorlesung
(nur 13.6.)
Steger
18:00 - 20:00
Praktikumsabend für Studierende "Perspektiven in der Geographie"
(nur 27.6.)
Weidner-Schmitt
18:00 - 20:00
Geographisches Kolloquium "Managing Migration: Canadian and American Dilemmas"
(nur 4.7.)
Fritsch
18:00 - 20:00
Geographisches Kolloquium
Institut für Geographie
18:30 - 21:00
Koll
Konrad
18:30 - 21:00
K Archäologisches Kolloquium
Konrad
19:00
20:00
21:00

Überschneidung: Di von 18:30 bis 21:00
Überschneidung: Mi von 08:30 bis 10:00
Überschneidung: Do von 08:30 bis 10:00
Überschneidung: Do von 12:15 bis 13:00
Überschneidung: Do von 18:00 bis 20:00
Überschneidung: Do von 18:00 bis 20:00
Überschneidung: Do von 18:00 bis 20:00
Überschneidung: Do von 18:00 bis 20:00
Überschneidung: Do von 18:00 bis 20:00
Überschneidung: Do von 18:00 bis 20:00
Überschneidung: Sa von 08:00 bis 20:00
Überschneidung: So von 08:00 bis 20:00
Änderungen der Raumbelegung nur nach Absprache mit Raumvergabeverantwortlichen:
Hofmann, Tanja, App. 1721, E-Mail: raumbuchung.guk@uni-bamberg.de
Stand: Donnerstag, 20 Juni 2024 13:49:02

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof