UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Semesterplan (15.4.-19.7., nur wöch. LV)

Semesterplan (15.4.-19.7., alle Einträge)

Semesterplan (15.4.-19.7., alle Einträge ab heute)

Semesterplan (15.4.-19.7., nur Einmaltermine)

Semesterplan (15.4.-19.7., nur Einmaltermine ab heute)

Semesterferienplan (20.7.-13.10., alle Einträge)

lange Veranstaltungsnamen

 
 
Druckansicht

Postscript

PDF Querformat

PDF Hochformat

QRCode only

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 
[X] Veranstaltungsnamen   [X] Dozentennamen   [ ] Zeitangaben    [<] 24. KW, 10.6.2024 - 16.6.2024 [>]
(Alle Veranstaltungen)

Belegungsplan für U2/00.26

Mo
10.6.2024
Di
11.6.2024
Mi
12.6.2024
Do
13.6.2024
Fr
14.6.2024
08:00
Kolonialismus und postkoloniale Debatten in Frankreich und Italien
Biasiolo
Übung 1: Introduction to English Language Teaching and Learning
Flämig
09:00
10:00
Oberseminar Examensmodul
Goller
Seminar/Hauptseminar: Nature Writing in der Gegenwart – mit Daniela Danz
Marx
Seminar/Proseminar: Nature Writing in der Gegenwart – mit Daniela Danz
Marx
Grundlagen des neutestamentlichen exegetischen Arbeitens am Beispiel ausgewählter Texte der Evangelien
Krahn
"Paulus und der Staat": Römerbrief 13 und andere einschlägige Texte (NT-S A)
Matanga
11:00
12:00
Ü/ES II: Intrige, Verrat und Komplott in deutschsprachiger Literatur
Westphal
PS
Hutterer
Tutorium: Sprachpraktisches Basismodul 2: Arabisch (II)
Al Chalabi
Übung zur Vorlesung "Jesus von Nazaret" (NT-Ü A)
Matanga
13:00
14:00
PS
Goller
2 GM Ib (VMI alt): Garten Eden, Sintflut und Turmbau zu Babel – Ein Methodenseminar zur Urgeschichte (Gen 1–11)
Hock
Jesus von Nazaret - Sein Leben und seine Botschaft (NT-VL A)
Matanga
Diversität im kulturellen Erbe. NF-B-30/45 / NF-FW-DK-I-30/45 / NF-FW-DK-II-30/45.
Thielmann
15:00
16:00
Grundlagen der Romanischen Kulturwissenschaft
Nonnenmacher
Oberseminar (Kolloquium): Besprechung neuerer linguistischer Arbeiten und Abschlussarbeiten
Dietz
PS/S/HS Bamberg und die Region zur Zeit Heinrichs II.
Pfaffenberger
17:00
18:00
Vorbesprechung zu Hegel. Naturphilosophie
Fuchs
ES
Tambor
Tutorium zum ES Nibelungen
N.N.
Shakespeare Reading Group
Münderlein
19:00

Überschneidung: Mi von 10:00 bis 12:00
Änderungen der Raumbelegung nur nach Absprache mit Raumvergabeverantwortlichen:
Herold, Birgit, App. 2120, E-Mail: raumbuchung.guk@uni-bamberg.de
Stand: Freitag, 21 Juni 2024 22:01:41

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof