UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 

  S Fachdidaktisches Seminar: Übergangslektüre im G 9

Dozent/in
Prof. Dr. Michael Lobe, Studiendirektor

Angaben
Seminar
Rein Präsenz
2 SWS, benoteter Schein, Unterrichtssprache Deutsch
Zeit und Ort: Do 18:00 - 20:00, U5/02.17

Voraussetzungen / Organisatorisches
Leistungsnachweis: Portfolio

Modulzugehörigkeit:
Lehramt:
LA-Latein: Aufbaumodul Fachdidaktik (5 ECTS)

Master:
MA-Klassische Philologie: Erweiterungsbereich Aufbaumodul Fachdidaktik II (5 ECTS)
MA-Gräzistik: Erweiterungsbereich Aufbaumodul Fachdidaktik II (5 ECTS)
MA-Latinistik: Erweiterungsbereich Aufbaumodul Fachdidaktik II (5 ECTS)

Anmeldung zur TEILNAHME - auch ohne Prüfungsabsicht - dringend erforderlich.

FlexNow-Anmeldung zur Teilnahme an der Lehrveranstaltung ab 25. März 2024, 14.00 Uhr;
FlexNow-Abmeldung von der Teilnahme an der Lehrveranstaltung bis 19. April 2024, 23.59 Uhr

Inhalt
Nach der Spracherwerbsphase wird es in der 9. Jahrgangsstufe spannend und schwierig zugleich, da nun lateinische Originallektüre betrieben wird.
Wie der sog. "Lektüreschock" abgemildert bzw. bewältigt werden kann, wird Thema des Seminars sein. Thematisiert werden u.a. Definition von und Anforderungen an die Übergangslektüre, exemplarische Lektüre konkreter Autoren und Werke, Leistungsmessung etc.

Englischsprachige Informationen:
Title:
Didactic Seminar

Credits: 5

Institution: Lehrstuhl für Klassische Philologie/Schwerpunkt Latinistik

Hinweis für Web-Redakteure:
Wenn Sie auf Ihren Webseiten einen Link zu dieser Lehrveranstaltung setzen möchten, verwenden Sie bitte einen der folgenden Links:

Link zur eigenständigen Verwendung

Link zur Verwendung in Typo3

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof