UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 

TuPDaF 2016 - Theorie und Praxis des DaF-Unterrichts: Chancen und Herausforderungen im Angesicht des demographischen Wandels

Veranstalter: Gisella Ferraresi

Freitag, 20.5.2016: 8:00 - 18:00 Uhr; MG2/00.10

Angesichts der seit kurzem extrem steigenden Zahl von Flüchtlingen, die nach Deutschland kommen, nehmen die Nachfrage nach und die Teilnahme an DaF-Kursen in den diversen Institutionen, aber auch die Nachfrage nach Weiterbildung in DaF seitens der bereits praktizierenden Lehrenden zu. Vor diesem Hintergrund setzt sich die TuPDaF-Fortbildung zum Ziel, durch Plenarvorträge und Workshops zu verschiedenen Themenbereichen aktuelle Tendenzen und Entwicklungen in der Methodik der DaF-Vermittlung zu beleuchten und kritisch zu reflektieren. Aber auch Diskussionen zu deren Konsequenzen für ihre Tragfähigkeit in der Praxis des DaF-Unterrichts sollen angeregt werden.
Darüber hinaus soll ein intensiver Erfahrungsaustausch zwischen den Referentinnen und Referenten und den teilnehmenden DaF-Lehrenden insbesondere solche mit Migrationshintergrund bzw. Akteuren in der Sprachförderung für fremdsprachige Lernende gefördert werden, um den Anforderungen der DaF-Kurse für diese Zielgruppen nachhaltig gerecht zu werden.
Die Veranstaltung richtet sich an den Nachwuchs des Faches Deutsch als Fremdsprache, aber vor allem auch an bereits qualifizierte und nicht qualifizierte DaF-Lehrende und interessierte Lehrende anderer Fächer wie der Wirtschaftspädagogik und/oder unterschiedlicher Schulformen wie der berufsbildenden Schulen.

Kontakt: Ferraresi, Gisella
Professur für Deutsche Sprachwissenschaft / Deutsch als Fremdsprache (Prof. Dr. Gisella Ferraresi)
Telefon (0951)863-2206, Fax (0951)863-1197, E-Mail: gisella.ferraresi@uni-bamberg.de

Der Termin wird im Veranstaltungskalender angezeigt.

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof