UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
kompakt

kurz

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 

Lehrveranstaltungen

 

Augen im Dunkeln (Empra)

Dozentinnen/Dozenten:
Vera Hesslinger, Claus-Christian Carbon
Angaben:
Seminar, 4 SWS
Termine:
Di, 16:00 - 20:00, M3N/01.26
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Das Modul "Statistik I und Forschungsmethoden" muss bereits erfolgreich abgeschlossen worden sein. Bitte unbedingt auch die Angaben, etwa zur regelmäßigen Teilnahme, im Modulhandbuch BSc-Psychologie berücksichtigen.
Inhalt:
Die Augen sind das Fenster zur Seele, heißt es oft. Oder: Ich kann in Deinen Augen lesen. Ein Blick in die Augen des Gegenübers verspricht, uns viel über diese andere Person zu verraten. Doch die Augen des Gegenübers sind nicht passiv, auch sie blicken. Zum Beispiel auf uns. Sie können uns ansehen, anstarren, beobachten,... was macht das wiederum mit uns? Und was ändert es, wenn alles, das wir vom Gegenüber sehen, die Augen sind, da der Rest im Dunkeln verborgen bleibt?
Im Epiriepraktikum gehen wir diesen Fragen nach. Und das praktisch. Mit Unterstützung der Dozierenden arbeiten sich die Studierenden in die entpsrechende Fachliteratur aus dem Bereich der (Wahrnehmungs)Psychologie ein und entwickeln eine konkrete Forschungsfrage. Zur Untersuchung dieser Frage wird eine empirische Studie konzipiert und umgesetzt. Die gewonnenen Daten werden anschließend analysiert, vor dem Hintergrund des eingangs erarbeiteten Kenntnisstandes interpretiert und in einer abschließenden Präsentation dargestellt.
Empfohlene Literatur:
Als Anfang: Hesslinger, V. M., Carbon, C. C., & Hecht, H. (2017). The sense of being watched is modulated by arousal and duration of the perceptual episode. i-Perception, 8(6), 1-11.
Vertiefende Literatur wir entsprechend der von den Studierenden entwickelten spezifischen Forschungsfrage im Rahmen des Seminars recherchiert und gesichtet.
Schlagwörter:
Empra, Wahrnehmung, Allgemeine Psychologie



UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof