UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 

  Medien, Migration und Entwicklung (Medien, Migration und Entwicklung)

Dozent/in
Prof. Dr. Markus Behmer

Angaben
Seminar/Hauptseminar
2 SWS, benoteter Schein, Studiengangszuordnung: NF II
Zeit und Ort: Di 14:00 - 16:00, U5/222

Voraussetzungen / Organisatorisches
Anmeldung über Eintrag in Liste und in der ersten Sitzung

Inhalt
Mehr als 15 Millionen Menschen befinden sich nach Angaben des Flüchtlingshilfswerks der Vereinten Nationen derzeit aufgrund von Krieg, Verfolgung oder extremer Not auf der Flucht aus ihrem Heimatland. Noch weit mehr Menschen migrieren aufgrund wirtschaftlicher Zwänge oder Erwägungen. Vielfach bemühen sie sich um Integration im Gastland – und nicht selten leisten sie auch einen Beitrag zur Entwicklung der Herkunftsländer. Wie wird in deutschen Medien über die weltweite Flüchtlingsproblematik berichtet, wie über den Beitrag von Migranten zur Entwicklung? Mit welchen Zwängen sehen sich Journalisten bei diesem Thema konfrontiert? Welche Klischees werden ggf. kolportiert? Was erwarten zum Beispiel Hilfsorganisationen von der Berichterstattung – und wie könnte sie verbessert werden? Diesen Fragen soll im Seminar exemplarisch (genaue Schwerpunkte aus diesem „weiten Feld“ werden noch festgelegt) nachgegangen werden. Im Mittelpunkt soll dabei die Situation in Pakistan, Ostafrika – und in Deutschland als Zuwanderungsland stehen. Teil des Seminars wird der Besuch einer internationalen Journalisten- und Expertentagung sein, die vom 26. bis 28. November in Feldafing in Kooperation mit InWEnt und anderen Partnern stattfinden wird. Aufgrund begrenzter Kapazitäten in Feldafing muss die Teilnehmerzahl am Seminar leider auf zehn bis zwölf Personen begrenzt werden.

Empfohlene Literatur
Literaturhinweise werden in der ersten Veranstaltung gegeben.

Englischsprachige Informationen:
Credits: 6

Zusätzliche Informationen
Erwartete Teilnehmerzahl: 30

Institution: Lehrstuhl für Kommunikationswissenschaft

Hinweis für Web-Redakteure:
Wenn Sie auf Ihren Webseiten einen Link zu dieser Lehrveranstaltung setzen möchten, verwenden Sie bitte einen der folgenden Links:

Link zur eigenständigen Verwendung

Link zur Verwendung in Typo3

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof