UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 

  Einführung in Qualitative Methoden

Dozent/in
Apl. Prof. Dr. Jürgen Abel

Angaben
Vorlesung
2 SWS, BA Pädagogik: Modul Empirische Forschungsmethoden; Diplom-Studiengang
Zeit und Ort: Mi 10:15 - 11:45, M3/232N

Voraussetzungen / Organisatorisches
Anmeldung über FlexNow

Inhalt
Die Vorlesung, in die an einigen Stellen Übungen eingebaut werden, führt in die grundlegenden Erhebungs- und Analyseverfahren und der qualitativen Forschung ein. Dies wird vor allem an Beispielen der inhaltsanalytischer Verfahren dargestellt, zu der auch hermeneutische Verfahren zählen.
Nachweis für erbrachte Leistungen ist ein Portfolio.

Empfohlene Literatur
  • Bohnsack, R.; Marotzki, W. & Meuser, M. (2003). Hauptbegriffe qualitativer Sozialforschung. Opladen: Leske + Budrich.
  • Klafki, W. (1971). Hermeneutische Verfahren in der Erziehungswissenschaft. In Klafki, W.; Rückriem, G. M.; Wolf, W.; Freudenstein, R.; Beckmann, H.-K., Lingelbach, K.Ch,; Iben, G. & Diederich, J. (Hrsg). Funk-Kolleg Erziehungswissenschaft. Band 3. Frankfurt a. M: Fischer Taschenbuch.
  • Lamnek, S. (2005). Qualitative Sozialforschung. Weinheim: BeltzPVU.
  • Mayring, P. (2002). Qualitative Sozialforschung. Weinheim: Beltz.

Zusätzliche Informationen
Erwartete Teilnehmerzahl: 80

Institution: Lehrstuhl für Pädagogik

Hinweis für Web-Redakteure:
Wenn Sie auf Ihren Webseiten einen Link zu dieser Lehrveranstaltung setzen möchten, verwenden Sie bitte einen der folgenden Links:

Link zur eigenständigen Verwendung

Link zur Verwendung in Typo3

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof