UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
kompakt

kurz

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 

Lehrveranstaltungen

 

Gute Aufgaben im Mathematikunterricht

Dozent/in:
Jennifer Postupa
Angaben:
Seminar, 2 SWS, ECTS: 4
Termine:
Mo, 10:00 - 12:00, MG2/02.10
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Wahlseminar Mittelschule.
In der Regel sollte als Voraussetzung mindestens eine der Kernveranstaltungen erfolgreich absolviert worden sein.
Es besteht die Möglichkeit, die "Wissenschaftliche Ausarbeitung" (Hausarbeit; zusätzlich 1 ECTS) zu einem Thema dieses Seminars zu schreiben.
Anmeldungen über FlexNow!
Inhalt:
Der Mathematikunterricht der Hauptschule wird wesentlich durch den Umgang mit Aufgaben geprägt (vgl. Walther). "Guter Mathematikunterricht" hängt somit immer mit "guten Aufgaben" zusammen. Was "gute Aufgaben" ausmacht und wie unterrichtspraktische Umsetzungen dazu aussehen können, wird im Seminar im Wechsel von Theorieteilen und praktischen Beispielen erarbeitet.



UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof