UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
kompakt

ausführlich

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 

Lehrveranstaltungen

 

Englische Sprachgeschichte C

Dozent/in:
Julia Schlüter
Angaben:
Seminar/Übung, 2 SWS, ECTS: 4
Termine:
Mi, 8:30 - 10:00, U5/02.22
Voraussetzungen / Organisatorisches:
1. Module:

Pflichtkurs für:

Lehramt Gymnasium: Aufbaumodul Sprachwissenschaft Übung (2 ECTS)
BA Interdisziplinäre Mittelalterstudien/Medieval Studies: Basismodul Anglistik Übung (2 ECTS)
BA Anglistik/Amerikanistik (Studierende mit Studienbeginn bis inkl. WS 2011/2012): Basismodul Sprachwissenschaft Übung (2 ECTS)
BA Anglistik/Amerikanistik (Studierende mit Studienbeginn bis inkl. WS 2011/2012): Aufbaumodul Sprachwissenschaft Übung (2 ECTS)
Magister, Lehramt GY nicht-modularisiert: Seminar Hauptstudium

Als Übung wählbar für:

Lehramt Realschule, berufliche Schulen, Hauptschule mit Englisch als Unterrichtsfach und Grundschule (Studienbeginn bis inkl. Sommersemester 2012): Basismodul Sprachwissenschaft Übung (2 ECTS)
Lehramt Realschule, berufliche Schulen, Hauptschule mit Englisch als Unterrichtsfach und Grundschule (Studienbeginn ab Wintersemester 2012/2013): Aufbaumodul Sprachwissenschaft Übung (2 ECTS)
BA Studium Generale für Nicht-Anglisten Übung (2 or 4 ECTS) (pass/fail)
BA Berufliche Bildung, Englisch (Studienbeginn bis inkl. Sommersemester 2012): Basismodul Sprachwissenschaft Übung (2 ECTS)
BA Berufliche Bildung, Englisch (Studienbeginn ab Wintersemester 2012/2013): Aufbaumodul Sprachwissenschaft Übung (2 ECTS)
MSc Wirtschaftspädagogik, Studienrichtung II, Doppelschulfach Englisch: Aufbaumodul Sprachwissenschaft Übung (2 ECTS)
MA Anglistik/Amerikanistik: Mastermodul Sprachwissenschaft Übung (2 ECTS)
MA Anglistik/Amerikanistik: Master-Vertiefungsmodul Sprachwissenschaft I und II Übung (2 ECTS)
MA Anglistik/Amerikanistik: Erweiterungsmodul Sprachwissenschaft I Übung (2 ECTS)
European Joint Master's Degree in English and American Studies: Mastermodul Sprachwissenschaft Übung (2 ECTS)
European Joint Master's Degree in English and American Studies: Profilmodul Sprachwissenschaft Übung (2 ECTS)
European Joint Master's Degree in English and American Studies: Master-Vertiefungsmodul Sprachwissenschaft Übung (2 ECTS)
Erasmus and other visiting students: Übung (2 or 4 ECTS)

!! GRUNDSÄTZLICH KEINE KOMBINATION MIT DER VORLESUNG "THE ROOTS OF ENGLISH" MÖGLICH !!

2. Voraussetzungen:
Lehramt GY modularisiert: Einführungsseminar inkl. Tutorium: Introduction to English Linguistics
BA Anglistik/Amerikanistik (Basismodul Sprachwissenschaft): none
BA Anglistik/Amerikanistik (Aufbaumodul Sprachwissenschaft): Basismodul Sprachwissenschaft
BA Anglistik/Amerikanistik (Freie Erweiterung): Einführungsseminar inkl. Tutorium: Introduction to English Linguistics
BA Studium Generale: Einführungsseminar inkl. Tutorium: Introduction to English Linguistics
BA Interdisziplinäre Mittelalterstudien/Medieval Studies (Basismodul Anglistik): none
BA Studienschwerpunkt BIMA (Studienrichtung II Doppelwahlpflichtfach Englisch, Basismodul Sprachwissenschaft): none
MA Anglistik/Amerikanistik (Mastermodul Sprachwissenschaft): none but see conditions for enrolment in the "Modulhandbuch"
MA Anglistik/Amerikanistik (Profilmodul Sprachwissenschaft): seminar of 8 ECTS in Mastermodul Sprachwissenschaft
MA Anglistik/Amerikanistik (Erweiterungsmodul Sprachwissenschaft): none
European Joint Master's Degree in English and American Studies: see "Modulhandbuch"
Erasmus and other visiting students: knowledge of basic concepts of English linguistics
Magister, Lehramt GY nicht-modularisiert: Zwischenprüfung

3. Anmeldung und Abmeldung:

Anmeldung über FlexNow vom 15.09.2014, 10.00 Uhr bis 09.10.2014, 23.59 Uhr.
Abmeldung über FlexNow vom 15.09.2014, 10.00 Uhr bis 30.10.2014, 23.59 Uhr.


Für Studienortwechsler, Erasmusstudenten sowie Studierende, die den Leistungsnachweis zur baldigen Prüfungsanmeldung benötigen, werden im begrenzten Umfang Plätze freigehalten. Bei Überbuchung des Seminars fällt die Entscheidung über die Teilnahme in Rücksprache mit der Dozentin.

4. Anforderungen für Leistungsnachweise:
2 ECTS: regelmäßige aktive Teilnahme + Arbeitsblätter + schriftlicher Test
4 ECTS: regelmäßige aktive Teilnahme + Arbeitsblätter + Klausur
Magister, Lehramt GY nicht-modularisiert: regelmäßige aktive Teilnahme + Arbeitsblätter + Klausur

5. Unterrichtssprache:
Deutsch

 

Workshop zur Klausurvorbereitung Englische Sprachgeschichte (Schlüter)

Dozent/in:
Julia Schlüter
Angaben:
Übung, 1 SWS
Termine:
Einzeltermin am 23.1.2015, 14:00 - 16:00, U11/00.22

 

English Phonetics and Phonology A

Dozent/in:
Julia Schlüter
Angaben:
Übung, 2 SWS, ECTS: 2
Termine:
Mo, 8:30 - 10:00, U5/02.18
Voraussetzungen / Organisatorisches:
General organization

1. Modules:
Lehramt GY modularisiert: Basismodul Sprachwissenschaft Übung (2 ECTS)
Lehramt GS/HS/RS modularisiert (Studienbeginn bis SS 2012): Basismodul Sprachwissenschaft Übung (2 ECTS)
Lehramt GS/HS/RS modularisiert (Studienbeginn ab WS 2012/13): Aufbaumodul Sprachwissenschaft Übung (2 ECTS)
BA Anglistik/Amerikanistik: Basismodul Sprachwissenschaft Übung (2 ECTS)
European Joint Master's Degree in English and American Studies: Compulsory Subject English Linguistics Mastermodul Übung (2 ECTS)
Erasmus/Visiting Students: Übung (2 ECTS)
BA BWL mit DWPF Englisch: Basismodul Sprachwissenschaft Übung (2 ECTS)
Magister, Lehramt nicht-modularisiert, Diplom: Grundstudium

2. Prerequisites:
Enrolment (except exchange students)

3. Registration and Deregistration:

Registration via FlexNow from 15 September 2014, 10:00h to 09 October 2014, 23:59h.
Deregistration via FlexNow from 15 September 2014, 10:00h to 30 October 2014, 23:59h.


Students who register for more than one course will lose their right to participate in any one of the courses. Multiple registration is allowed for the waiting list only.

The number of participants is limited to 15.

For students moving to Bamberg from other universities, ERASMUS students and those who urgently need the credit, a limited number of places will be reserved for late registration. In case of overbooking, please contact the lecturer concerning your admission to the course.

4. Requirements for successful completion of the course:
2 ECTS: regular active participation in class + final exam

5. Language of instruction:
English

 

English Phonetics and Phonology C

Dozent/in:
Julia Schlüter
Angaben:
Übung, 2 SWS, ECTS: 2
Termine:
Di, 10:15 - 11:45, U5/02.22
Voraussetzungen / Organisatorisches:
General organization

1. Modules:
Lehramt GY modularisiert: Basismodul Sprachwissenschaft Übung (2 ECTS)
Lehramt GS/HS/RS modularisiert (Studienbeginn bis SS 2012): Basismodul Sprachwissenschaft Übung (2 ECTS)
Lehramt GS/HS/RS modularisiert (Studienbeginn ab WS 2012/13): Aufbaumodul Sprachwissenschaft Übung (2 ECTS)
BA Anglistik/Amerikanistik: Basismodul Sprachwissenschaft Übung (2 ECTS)
European Joint Master's Degree in English and American Studies: Compulsory Subject English Linguistics Mastermodul Übung (2 ECTS)
Erasmus/Visiting Students: Übung (2 ECTS)
BA BWL mit DWPF Englisch: Basismodul Sprachwissenschaft Übung (2 ECTS)
Magister, Lehramt nicht-modularisiert, Diplom: Grundstudium

2. Prerequisites:
Enrolment (except exchange students)

3. Registration and Deregistration:

Registration via FlexNow from 15 September 2014, 10:00h to 09 October 2014, 23:59h.
Deregistration via FlexNow from 15 September 2014, 10:00h to 30 October 2014, 23:59h.


Students who register for more than one course will lose their right to participate in any one of the courses. Multiple registration is allowed for the waiting list only.

The number of participants is limited to 15.

For students moving to Bamberg from other universities, ERASMUS students and those who urgently need the credit, a limited number of places will be reserved for late registration. In case of overbooking, please contact the lecturer concerning your admission to the course.

4. Requirements for successful completion of the course:
2 ECTS: regular active participation in class + final exam

5. Language of instruction:
English

 

English Phonetics and Phonology F

Dozent/in:
Julia Schlüter
Angaben:
Übung, 2 SWS, ECTS: 2
Termine:
Di, 8:30 - 10:00, U5/01.17
Voraussetzungen / Organisatorisches:
General organization

1. Modules:
Lehramt GY modularisiert: Basismodul Sprachwissenschaft Übung (2 ECTS)
Lehramt GS/HS/RS modularisiert (Studienbeginn bis SS 2012): Basismodul Sprachwissenschaft Übung (2 ECTS)
Lehramt GS/HS/RS modularisiert (Studienbeginn ab WS 2012/13): Aufbaumodul Sprachwissenschaft Übung (2 ECTS)
BA Anglistik/Amerikanistik: Basismodul Sprachwissenschaft Übung (2 ECTS)
European Joint Master's Degree in English and American Studies: Compulsory Subject English Linguistics Mastermodul Übung (2 ECTS)
Erasmus/Visiting Students: Übung (2 ECTS)
BA BWL mit DWPF Englisch: Basismodul Sprachwissenschaft Übung (2 ECTS)
Magister, Lehramt nicht-modularisiert, Diplom: Grundstudium

2. Prerequisites:
Enrolment (except exchange students)

3. Registration and Deregistration:

Registration via FlexNow from 15 September 2014, 10:00h to 09 October 2014, 23:59h.
Deregistration via FlexNow from 15 September 2014, 10:00h to 30 October 2014, 23:59h.


Students who register for more than one course will lose their right to participate in any one of the courses. Multiple registration is allowed for the waiting list only.

The number of participants is limited to 15.

For students moving to Bamberg from other universities, ERASMUS students and those who urgently need the credit, a limited number of places will be reserved for late registration. In case of overbooking, please contact the lecturer concerning your admission to the course.

4. Requirements for successful completion of the course:
2 ECTS: regular active participation in class + final exam

5. Language of instruction:
English

 

Methods and Theories

Dozentinnen/Dozenten:
Julia Schlüter, Fabian Vetter
Angaben:
Übung, 1 SWS, ECTS: 1
Termine:
Einzeltermin am 13.10.2014, 8:00 - 14:00, U5/02.23
Einzeltermin am 14.10.2014, 8:00 - 12:00, U5/02.23
Einzeltermin am 15.10.2014, Einzeltermin am 16.10.2014, 12:00 - 18:00, U5/02.23
Einzeltermin am 17.10.2014, 8:00 - 14:00, U5/02.23
Zur Terminabstimmung, die in der ersten Semesterwoche stattfinden wird, tragen Sie sich bitte bis spätestens 9. Oktober in folgenden VC-Kurs ein und nehmen an der dortigen Terminabfrage teil: https://vc.uni-bamberg.de/moodle/course/view.php?id=8089. Sie erhalten dann kurzfristig Nachricht, welche Termine Sie wahrnehmen können.
Voraussetzungen / Organisatorisches:
General organization

Im BA-Hauptfach Anglistik/Amerikanistik ist die Übung Methoden und Theorien in einem der beiden Teilbereiche zu wählen, in denen die Aufbaumodule absolviert werden.
Im BA-Nebenfach Anglistik/Amerikanistik zu 30 ECTS Punkten ist die Übung Methoden und Theorien in dem Teilbereich zu wählen, in dem auch das Aufbaumodul absolviert wird.

1. Modules:
BA Anglistik/Amerikanistik: Ergänzungsmodul Methoden und Theorien Übung (1 ECTS), Studium Generale

2. Prerequisites:
BA Anglistik/Amerikanistik: Basismodul Sprachwissenschaft

3. Registration and Deregistration:
Registration via FlexNow from 15 September 2014, 10.00 to 13 October 2014, 23.59
Deregistration from 15 September 2014, 10.00 to 13 October 2014, 23.59


4. Requirements for successful completion of the course:
regular active participation in class + mini-test

5. Language of instruction:
English and German

 

S/HS: "Cognitive Aspects of Grammatical Variation in English"

Dozent/in:
Julia Schlüter
Angaben:
Seminar/Hauptseminar, 2 SWS, benoteter Schein, ECTS: 8
Termine:
Do, 10:15 - 11:45, U11/00.16
N.B.: In der zweiten Vorlesungswoche findet für Masterstudierende sowie für Lehramts- und Bachelorstudierende im Vertiefungsmodul Sprachwissenschaft (die nicht ohnehin die Übung "Methods and Theories" schon besucht haben) eine Einführung in wissenschaftliches Arbeiten im CIP-Pool U5/02.23 statt. Hierfür sind Studierende angehalten, sich folgende Termine freizuhalten: Mo, 13.10.2014, 8-10 h ODER 10-12 h ODER 12-14 h UND Do, 16.10.2014, 12-18 h, ODER Fr, 17.10.2014, 8-14 h. Zur Terminabstimmung, die in der ersten Semesterwoche stattfinden wird, tragen Sie sich bitte bis spätestens 9. Oktober in folgenden VC-Kurs ein und nehmen an der dortigen Terminabfrage teil: https://vc.uni-bamberg.de/moodle/course/view.php?id=8089. Sie erhalten dann kurzfristig Nachricht, welche Termine Sie wahrnehmen können.
Voraussetzungen / Organisatorisches:
General organization

1. Modules
LA GY modularisiert: Vertiefungsmodul Sprachwissenschaft: Seminar (8 ECTS)
MA Anglistik/Amerikanistik: Mastermodul Sprachwissenschaft: Seminar (8 ECTS)
MA Anglistik/Amerikanistik: Master-Vertiefungsmodul I od. II Sprachwissenschaft: Seminar (8 ECTS)
MA Anglistik/Amerikanistik: Erweiterungsmodul I od. II: Seminar (8 ECTS)
MA Interdisziplinäre Mittelalterstudien/Medieval Studies: Aufbaumodul Anglistik: Seminar (8 ECTS)
Erweiterungsbereich Anglistik/Amerikanistik im Rahmen anderer MA: Erweiterungsmodul I oder II: Seminar (8 ECTS)
LA alt (alle), Diplom, Magister: Hauptseminar Sprachwissenschaft
Joint Degree: Mastermodul Sprachwissenschaft: Seminar (8 ECTS)
Joint Degree: Vertiefungsmodul Sprachwissenschaft: Seminar (8 ECTS)
Joint Degree: Profilmodul I oder II Sprachwissenschaft: Seminar (8 ECTS)
Erasmus and other visiting students: Seminar (8 ECTS)

Informationen für Studierende der Allgemeinen Sprachwissenschaft:
Die Veranstaltung kann für Studierende der Allgemeinen Sprachwissenschaft als Seminar (8 ECTS) für das Vertiefungsmodul des Bachelorstudiengangs „Allgemeine Sprachwissenschaft“ eingebracht werden. In diesem Fall muss die FlexNow-Lehrveranstaltungsanmeldung, wie auch die FlexNow-Prüfungsanmeldung über den FlexNow-Zugang "Allgemeine Sprachwissenschaft" erfolgen.

2. Registration and Deregistration:

Registration via FlexNow from 15 September 2014, 10:00h to 09 October 2014, 23:59h.
Deregistration via FlexNow from 15 September 2014, 10:00h to 30 October 2014, 23:59h.


For students transferring to the University of Bamberg, for Erasmus students and for those who need the credit to register for their upcoming final exams a few places will be reserved. If the course is fully booked please contact the lecturer personally.

3. Requirements for successful completion of the course:
regular active participation in class + oral presentation + termpaper (4500-6000 words)

4. Language of instruction:
English

 

Übung zu Seminar/Hauptseminar "Cognitive Aspects of Grammatical Variation in English" (Schlüter)

Dozent/in:
Julia Schlüter
Angaben:
Übung, 1 SWS
Termine:
Do, 9:15 - 10:00, U9/01.03
Voraussetzungen / Organisatorisches:
General organization

1. Prerequisites:
Participation in the seminar / Hauptseminar "Cognitive Aspects of Grammatical Variation in English"

2. Registration:
Automatic registration with registration for the Hauptseminar

3. Language of instruction:
English



UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof