UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
kompakt

ausführlich

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 

Lehrveranstaltungen

 

Fachwissenschaftliche Grundlagen der Deutschdidaktik - Die deutsche Sprache

Dozent/in:
Anna Gehrig
Angaben:
Übung
Termine:
jede 2. Woche Mo, 16:00 - 18:00, KR14/00.06
ab 13.10.2014
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Voraussetzungen
Bestandener Einführungskurs bzw. Grundlagenmodul in Deutschdidaktik. Obligatorisch für Studierende des Didaktikfachs Hauptschule
Anmeldung
Nur in Kombination mit dem Seminar "Fachwissenschaftliche Grundlagen der DD - die deutsche Sprache" buchbar. Anmeldung erfolgt im Seminar.
Modulzuordnung
Fachwissenschaftliche Grundlagen der Deutschdidaktik (HS)
Vertiefungsmodul Deutschdidaktik A (GS)
Leistungen
aktive Mitarbeit

 

Fachwissenschaftliche Grundlagen der Deutschdidaktik- Die deutsche Sprache

Dozent/in:
Anna Gehrig
Angaben:
Seminar/Proseminar/Übung, 3 SWS, 2 SWS Seminar + 1 SWS Übung. Obligatorisch für Studierende des Didaktikfachs Hauptschule (Modul "1b")
Termine:
Mo, 14:00 - 16:00, KR14/00.06
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Voraussetzungen
Bestandener Einführungskurs bzw. Grundlagenmodul in Deutschdidaktik Obligatorisch für Studierende des Didaktikfachs Hauptschule
Anmeldung
Anmeldung vom 15. September, 10.00 Uhr bis 17. Oktober 2014, 23.59 Uhr über Flex Now
Modulzuordnung
Fachwissenschaftliche Grundlagen der Deutschdidaktik (HS)
Vertiefungsmodul Deutschdidaktik A (GS)
Leistungen
Klausur

 

Studienbegleitendes fachdidaktisches Praktikum. Durchführung und Analyse von Lehrbeispielen in GS, HS, RS, Gym, Berufl. Schulen (auch DiDaZ)

Dozentinnen/Dozenten:
Kristina Bismarck, Anna Kretzschmar, Sibylle Kretzschmar, Ulf Abraham, Annette Pöhlmann-Lang, Anna Gehrig
Angaben:
Praktikum, 4 SWS, das Praktikum findet in den jeweiligen Praktikumsschulen statt
Termine:
Mi, 8:00 - 13:00, Raum n.V.
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Voraussetzungen
Achtung: Voraussetzung für den Besuch der Veranstaltung ist der Einführungskurs in die Didaktik der deutschen Sprache und Literatur bzw. Didaktik des Deutschen als Zweitsprache.
Teilnahme an dieser Lehrveranstaltung nur in Verbindung mit den dazugehörigen Theorie-Praxis-Seminaren möglich, dabei auf termingerechte Anmeldung achten.
Anmeldungen
bereits erfolgt
Modulzuordnung
Theorie-Praxis-Modul Deutschdidaktik und DiDaZ
Schlagwörter:
Unterrichtsplanung - Fachdidaktik - Didaktik der deutschen Sprache und Literatur

 

Wortarten im schulischen Grammatikunterricht

Dozent/in:
Anna Gehrig
Angaben:
Seminar/Proseminar/Übung, 2 SWS
Termine:
Mo, 12:00 - 14:00, KR14/00.06
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Voraussetzung
Bestandender Einführungskurs bzw. Grundlagenmodul in Deutschdidaktik bzw. DiDaZ
Anmeldung
Anmeldung vom 15. September, 10.00 Uhr bis 17. Oktober 2014, 23.59 Uhr über Flex Now
Modulzuordnung
als Seminar:
alle Lehrämter, Vertiefungsmodul "A", 4 LP
Seminar im DiDaZ-Vertiefungsmodul "C" (Grund- und Mittelschulen), 4 LP
Anerkennung für das DiDaZ-Erweiterungsstudium nach vorheriger Absprache mit den Verantwortlichen in Nürnberg möglich.
Lehramt Mittelschule, Aufbaumodul Deutschdidaktik, 4 LP
Lehramt Realschule, Zusatzmodul Deutschdidaktik, 4 LP
BA Germanistik, Aufbaumodul Text und Vermittlung II, 6 LP
Vertiefungsmodul Wipäd, Modul 2a, 6 LP

als Übung:
Übung im Vertiefungsmodul Deutschdidaktik, alle Lehrämter, 1 LP
Übung im Aufbaumodul, Hauptschule, 1 LP
Übung im Wipäd-Vertiefungsmodul, 2 LP

Leistungen
Seminar: Hausarbeit und darauf vorbereitetes Referat
Übung: regelmäßige, aktive Teilnahme



UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof