UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
kurz

ausführlich

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 

Lehrveranstaltungen

 

"Gott - ich weiß nicht so recht..." Wie kann man die Gottesfrage im Religionsunterricht thematisieren? Ein Beitrag zum mystagogischen Lernen

S; 2 SWS; Religionsdidaktik Grundlagenmodul I, Religionsdidaktik und Religionspädagogik I BIMA-BA und BIMA-MA, Unterrichtsfach GS/HS/RS, Di-GS/HS, Gy, Wi-Päd, D; Di, 16:00 - 18:00, U2/204; Anmeldung bis 8.10.09 per e-mail an: sekretariat.relpaed@uni-bamberg.de
Schambeck, M.
 

"Praktische Erkundungen - religionspädagogisch reflektiert" - Begleitseminar zu Zulassungs- und Diplomarbeiten

S; 2 SWS; Religionspädaogik und Religionsdidaktik: Intensivierungsmodul; für Studierende, die eine Zulassungs- bzw. Diplomarbeit im Bereich Religionspädagogik/Religionsdidaktik anfertigen; Mi, 10:00 - 12:00, U2/230
Schambeck, M.
 

Interuniversitäres Oberseminar: Alles Methoden oder was? - Zur Debatte um den empirischen vs. hermeneutischen Ansatz in der Religionspädagogik.

OS; 2 SWS; Religionspädagogik und Religionsdidaktik: Erweiterungsmodul, Theologische Studien BA und MA; Mi, 17:00 - 18:00, U2/220; plus Blockveranstaltung Fr/Sa; Termin wird noch bekannt gegeben.
Schambeck, M.
 

Konzeptionelle Entwicklungslinien des RU und religionsdidaktische Prinzipien

V; 2 SWS; Religionsdidaktik Grundlagenmodul I, Religionsdidaktik und Religionspädagogik I BIMA-BA und BIMA-MA, Unterrichtsfach GS/HS/RS, Di-GS/HS, Gy, Wi-Päd, D; Do, 8:00 - 10:00, U2/025
Schambeck, M.


UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof