UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 

"Spätsommer" oder "Frühherbst" des Mittelalters? Das Interregnum in europäischer Perspektive

HS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 12; Mi, 10:15 - 11:45, H/201
van Eickels, K.

Mediävistisches Kolloquium

K; 2 SWS; fakultativ; Mo, 19:00 - 21:00, U5/222
Bennewitz, I.
van Eickels, K.

Mediävistisches Kolloquium (OS)

K; 2 SWS; Mo, 19:00 - 21:00, U5/222
van Eickels, K.
Bennewitz, I.

Partnerschaftskonzepte im Wandel. Die Ehe im Früh- und Hochmittelalter

HS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 12; Mi, 16:15 - 17:45, H/218
van Eickels, K.

Quellenkundliche Übung: Hugo Falcandus "Geschichte der Tyrannen Siziliens" und Petrus de Ebulo "Liber ad honorem Augusti"

Ü; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Di, 16:15 - 17:45, H/016
van Eickels, K.

Schnittpunkt der Kulturen Europas: Sizilien und Zypern im Mittelalter

V; 2 SWS; ECTS: 6; Di, 14:15 - 15:45, U2/025
van Eickels, K.
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof