UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
kompakt

kurz

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 

Lehrveranstaltungen

 

Archäologie des hohen und späten Mittelalters in Skandinavien

Dozent/in:
Luitgard Löw
Angaben:
Proseminar, 2 SWS, ECTS: 8, Gaststudierendenverzeichnis, Zentrum für Mittelalterstudien, Zentrum für Interreligiöse Studien
Termine:
Einzeltermin am 21.10.2005, Einzeltermin am 4.11.2005, Einzeltermin am 18.11.2005, Einzeltermin am 2.12.2005, Einzeltermin am 16.12.2005, Einzeltermin am 20.1.2006, Einzeltermin am 27.1.2006, Einzeltermin am 3.2.2006, 11:00 - 14:00, H/005
Inhalt:
In Skandinavien wird die archäologische Erforschung der Wikingerzeit, des Mittelalters bis in die Neuzeit als „historische“ Archäologie bezeichnet. Der Begriff entstand aus dem Bewusstsein, daß die schriftlichen Quellen nicht alle historischen Fragestellungen abdecken können und dass archäologische Forschungen zu einem besseren Kenntnisstand auch jüngerer Zeitabschnitte beitragen. Ein wichtiger Aspekt in der mittelalterlichen und neuzeitlichen Archäologie in Skandinavien ist - wie in auch den anderen archäologischen Fächern - die gesellschaftliche Dimension in Bezug auf kulturelle Identität, Ethnizität, Identitätsstiftung und Nationalismus. Im Seminar sollen ausgewählte Beispiele behandelt werden, wobei ein Schwerpunkt auf den jüngeren Stadtgründungen liegt.
Empfohlene Literatur:
Anders Andrén: Between artifacts and texts. New York u.a., 1998



UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof