UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 Lehr-
veranstaltungen
   Personen/
Einrichtungen
   Räume   Telefon &
E-Mail
 
 
 Darstellung
 
kompakt

ausführlich

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 
Einrichtungen >> Fakultät Geistes- und Kulturwissenschaften >> Bereich Anglistik >>

Professur für Anglistik und Amerikanistik mit Schwerpunkt Amerikanische Literaturwissenschaft

 

Introduction to English and American Literature (Termin A)

Dozent/in:
Susan Brähler
Angaben:
Seminar/Proseminar, 2 SWS, benoteter Schein, Zentrum für Mittelalterstudien, ECTS-Punkte: 6 = inklusive Tutorien
Termine:
Mo, 12:15 - 13:45, MS12/015
Voraussetzungen / Organisatorisches:
1. Modulzuordnung:
BA Anglistik/Amerikanistik: Basismodul Literaturwissenschaft: Einführung Literaturwissenschaft (6 ECTS; incl. Tutorien)
BA Interdisziplinäre Mittelalterstudien/Medieval Studies: Basismodul Anglistik: Einführung in die Englische Literaturwissenschaft (2 oder 6 ECTS)
Magister, Lehramt, Diplom: Proseminar I Literaturwissenschaft

2. Anmeldung:
vom 1. - 10. Oktober 2008 über FlexNow!
(Dies gilt auch für Studierende höherer Semester in allen Studiengängen!)

3. Tutorien:
Die "Introduction to English and American Literature" wird durch folgende Lehrveranstaltungen ergänzt:
a) Begleitendes Tutorium zur Vertiefung und Ergänzung der im Kurs besprochenen Themen (Anmeldung über den Virtuellen Campus!).
b) Einen zweistündigen Kurs zur Einführung in die Bibliotheksbenutzung für Anglisten. Eine Liste mit Kursterminen wird am Schwarzen Brett in der U9 und auf der Website der EngLit veröffentlicht. Die Anmeldung erfolgt über den Virtuellen Campus.

4. Voraussetzungen zur Leistungsfeststellung/zum Scheinerwerb: 6 ECTS: regelmäßige aktive Teilnahme; Klausur am Semesterende 2 ECTS (nur BA Medieval Studies): regelmäßige aktive Teilnahme mit kleinen Tests

 

Introduction to English and American Literature (Termin D)

Dozent/in:
Bärbel Kramer
Angaben:
Seminar/Proseminar, 2 SWS, benoteter Schein, ECTS-Punkte: 6 = inklusive Tutorien
Termine:
Do, 14:15 - 15:45, U2/133
Voraussetzungen / Organisatorisches:
1. Modulzuordnung:
BA Anglistik/Amerikanistik: Basismodul Literaturwissenschaft: Einführung Literaturwissenschaft (6 ECTS; incl. Tutorien)
BA Interdisziplinäre Mittelalterstudien/Medieval Studies: Basismodul Anglistik: Einführung in die Englische Literaturwissenschaft (2 oder 6 ECTS)
Magister, Lehramt, Diplom: Proseminar I Literaturwissenschaft

2. Anmeldung: vom 1. - 10. Oktober über FlexNow! (Dies gilt auch für Studierende höherer Semester in allen Studiengängen!)

3. Tutorien:
Die "Introduction to English and American Literature" wird durch folgende Lehrveranstaltungen ergänzt:
a) Begleitendes Tutorium zur Vertiefung und Ergänzung der im Kurs besprochenen Themen (Anmeldung über den Virtuellen Campus).
b) Einen zweistündiger Kurs zur Einführung in die Bibliotheksbenutzung für Anglisten. Eine Liste mit Kursterminen wird am Schwarzen Brett in der U9 und auf der Website der EngLit veröffentlicht. Die Anmeldung erfolgt über den Virtuellen Campus.

4. Voraussetzungen zur Leistungsfeststellung/zum Scheinerwerb: 6 ECTS: regelmäßige aktive Teilnahme; Klausur am Semesterende 2 ECTS (nur BA Medieval Studies): regelmäßige aktive Teilnahme mit kleinen Tests

 

Introduction to English and American Literature (Termin E)

Dozent/in:
Bärbel Kramer
Angaben:
Seminar/Proseminar, 2 SWS, benoteter Schein, ECTS-Punkte: 6 = inklusive Tutorien
Termine:
Fr, 14:15 - 15:45, MS12/015
Voraussetzungen / Organisatorisches:
1. Modulzuordnung:
BA Anglistik/Amerikanistik: Basismodul Literaturwissenschaft: Einführung Literaturwissenschaft (6 ECTS; incl. Tutorien)
BA Interdisziplinäre Mittelalterstudien/Medieval Studies: Basismodul Anglistik: Einführung in die Englische Literaturwissenschaft (2 oder 6 ECTS)
Magister, Lehramt, Diplom: Proseminar I Literaturwissenschaft

2. Anmeldung: vom 1. - 10. Oktober 2008 über FlexNow! (Dies gilt auch für Studierende höherer Semester in allen Studiengängen!)

3. Tutorien:
Die "Introduction to English and American Literature" wird durch folgende Lehrveranstaltungen ergänzt:
a) Begleitendes Tutorium zur Vertiefung und Ergänzung der im Kurs besprochenen Themen (Anmeldung über den Virtuellen Campus).
b) Einen zweistündiger Kurs zur Einführung in die Bibliotheksbenutzung für Anglisten. Eine Liste mit Kursterminen wird am Schwarzen Brett in der U9 und auf der Website der EngLit veröffentlicht. Die Anmeldung erfolgt über den Virtuellen Campus.

4. Voraussetzungen zur Leistungsfeststellung/zum Scheinerwerb: 6 ECTS: regelmäßige aktive Teilnahme; Klausur am Semesterende 2 ECTS (nur BA Medieval Studies): regelmäßige aktive Teilnahme mit kleinen Tests

 

Seminar im Aufbaumodul / Proseminar II : Canonical Texts

Dozent/in:
Anna-Maria Hartmann
Angaben:
Seminar/Proseminar, 2 SWS, ECTS: 6, verpflichtend: begleitendes Tutorium "Wissenschaftliches Arbeiten" und Bibliothekstutorium "Einführung in die Datenbankrecherche für Anglisten"
Termine:
Mo, 12:15 - 13:45, U2/204
Voraussetzungen / Organisatorisches:
1. Modulzuordnung:
BA Anglistik/Amerikanistik: Aufbaumodul Literaturwissenschaft: Seminar (englische Literatur) (6 ECTS), freie Erweiterung (6 ECTS)
Magister, Lehramt, Diplom: Proseminar II Literaturwissenschaft

2. Zugangsvoraussetzungen:
BA Anglistik/Amerikanistik: Basismodul Literaturwissenschaft
Magister, Lehramt alt, Diplom: Introduction to English and American Literature
Lehramt neu GY: Basismodul Literaturwissenschaft
Lehramt neu RS/BS und GHS: Introduction to English and American Literature
3. Anmeldung
durch e-mail an anna-maria.hartmann(AT)stud.uni-bamberg.de.
BA-Studierende melden sich bitte zusätzlich ab Mitte Juli über Flex Now! an.
Anmeldefrist:
BA Studierende bis 30.9.2008
ERASMUS und Joint Degree bis 10.10.2008

4. Voraussetzungen für Leistungsnachweis/ Scheinvergabe:
regelmäßige aktive Teilnahme; Hausarbeit in englischer Sprache nach Maßgabe des style sheet (Proseminarabeit: 3000-4000 Wörter; BA: 3000-4000 Wörter); Abgabetermin 6.3.2009;
Magister, Lehramt, Diplom, BA: Tutorien "Wissenschaftliches Arbeiten" und Bibliothekstutorium "Einführung in die Datenbankrecherche" (Anmeldung über Virtuellen Campus)

 

Seminar im Aufbaumodul / Proseminar II: Making Sense: Negotiations of Fact, Fiction and Identity in Foer's 'Extremely Loud & Incredibly Close' and Hustvedt's 'The Sorrows of an American'

Dozent/in:
Rosa Karl
Angaben:
Seminar/Proseminar, 2 SWS, benoteter Schein, ECTS: 6
Termine:
Mo, 12:15 - 13:45, MS12/009
Voraussetzungen / Organisatorisches:
1. Modulzuordnung:
BA Anglistik/Amerikanistik: Aufbaumodul Literaturwissenschaft: Seminar (englische Literatur) (6 ECTS), freie Erweiterung (6 ECTS)
Magister, Lehramt, Diplom: Proseminar II Literaturwissenschaft

2. Zugangsvoraussetzungen:
BA Anglistik/Amerikanistik: Basismodul Literaturwissenschaft
Magister, Lehramt alt, Diplom: Introduction to English and American Literature
Lehramt neu GY: Basismodul Literaturwissenschaft
Lehramt neu RS/BS und GHS: Introduction to English and American Literature

3. Anmeldung
durch e-mail an: rosa.karl(AT)gmx.de
BA-Studierende melden sich bitte zusätzlich ab Mitte Juli über Flex Now! an.
Anmeldefrist:
Bamberger Studierende bis 30.9.2008
ERASMUS bis 10.10.2008

4. Voraussetzungen für Leistungsnachweis/ Scheinvergabe:
regelmäßige aktive Teilnahme; Hausarbeit in englischer Sprache nach Maßgabe des style sheet (3000-4000 Wörter); Abgabetermin 6.3.2009;
Magister, Lehramt, Diplom, BA: Tutorien "Wissenschaftliches Arbeiten" und "Einführung in die Datenbankrecherche für Anglisten" (Anmeldung über Virtuellen Campus)

 

Seminar im Vertiefungsmodul/Hauptseminar: The Black Atlantic: The African American Experience

Dozent/in:
Monika Müller
Angaben:
Seminar/Hauptseminar, 2 SWS, benoteter Schein, ECTS: 8, angeboten für Alps Adriatics Joint Degree in English and American Studies
Termine:
Do, 8:30 - 10:00, U2/026
Voraussetzungen / Organisatorisches:
1. Modulzuordnung:
BA Anglistik/Amerikanistik: Vertiefungsmodul Literaturwissenschaft: Seminar (amerikanische Literatur) (8 ECTS); freie Erweiterung (8 ECTS)
MA Anglistik/Amerikanistik: Mastermodul Literaturwissenschaft: Seminar (6 oder 8 ECTS); Vertiefungsmodul Literaturwissenschaft: Seminar (6 oder 8 ECTS); modulgebundener Erweiterungsbereich: Seminar (8 oder 6 ECTS)
Joint Degree: Compulsory Subjects: Seminar (6 ECTS); Restricted Electives: Seminar (6 ECTS); Free Electives: Seminar (6 ECTS)
Magister, Lehramt, Diplom: Hauptseminar Literaturwissenschaft

2. Zugangsvoraussetzungen:
BA: Aufbaumodul Literaturwissenschaft
Magister, Lehramt, Diplom: Zwischenprüfung bzw. Hauptseminaraufnahmeprüfung

3. Anmeldung:
Anmeldung über FlexNow!
Bitte außerdem anmelden per E-Mail an ilwmue(AT)ilw.uni-stuttgart.de; Betreff "Black Atlantic" (insbesondere wenn die Veranstaltung nicht in FlexNow angezeigt wird)

Anmeldefrist:
bis 10.10.2008 (Abmeldungen bitte bis 5.10. tätigen!)

4. Voraussetzungen für Leistungsnachweis / Scheinvergabe:
regelmäßige aktive Teilnahme;
8 ECTS: Präsentation; Hausarbeit in englischer Sprache nach Maßgabe des Style Sheet (BA: 3500-4500 Wörter; MA: 4500-6000 Wörter; Abgabetermin: 10.3.2009)
6 ECTS: MA Anglistik/Amerkanistik: Präsentation mit schriftlicher Ausarbeitung; Joint Degree: Referat und Hausarbeit 4500-5000 Wörter; Abgabetermin 10.3.2009)

 

Seminar im Vertiefungsmodul/Hauptseminar: |Uncle Tom’s Cabin| and Beyond: Selected Works by Harriet Beecher Stowe

Dozent/in:
Monika Müller
Angaben:
Seminar/Hauptseminar, 2 SWS, benoteter Schein, ECTS: 8, angeboten für Alps Adriatics Joint Degree in English and American Studies
Termine:
Mi, 12:15 - 13:45, U9/111
Voraussetzungen / Organisatorisches:
1. Modulzuordnung:
BA Anglistik/Amerikanistik: Vertiefungsmodul Literaturwissenschaft: Seminar (amerikanische Literatur) (8 ECTS); freie Erweiterung (8 ECTS)
MA Anglistik/Amerikanistik: Mastermodul Literaturwissenschaft: Seminar (6 oder 8 ECTS); Vertiefungsmodul Literaturwissenschaft: Seminar (6 oder 8 ECTS); modulgebundener Erweiterungsbereich: Seminar (8 oder 6 ECTS)
Joint Degree: Compulsory Subjects: Seminar (6 ECTS); Restricted Electives: Seminar (6 ECTS); Free Electives: Seminar (6 ECTS)
Magister, Lehramt, Diplom: Hauptseminar Literaturwissenschaft

2. Zugangsvoraussetzungen:
BA: Aufbaumodul Literaturwissenschaft
Magister, Lehramt, Diplom: Zwischenprüfung bzw. Hauptseminaraufnahmeprüfung

3. Anmeldung:
Anmeldung über FlexNow!
Bitte außerdem anmelden per E-Mail an ilwmue(AT)ilw.uni-stuttgart.de; Betreff "Beecher Stowe" (insbesondere wenn die Veranstaltung nicht in FlexNow angezeigt wird)

Anmeldefrist:
bis 10.10.2008 (Abmeldungen bitte bis 5.10. tätigen!)

4. Voraussetzungen für Leistungsnachweis / Scheinvergabe:
regelmäßige aktive Teilnahme;
8 ECTS: Präsentation; Hausarbeit in englischer Sprache nach Maßgabe des Style Sheet (BA: 3500-4500 Wörter; MA: 4500-6000 Wörter; Abgabetermin: 10.3.2009)
6 ECTS: MA Anglistik/Amerkanistik: Präsentation mit schriftlicher Ausarbeitung; Joint Degree: Referat und Hausarbeit 4500-5000 Wörter; Abgabetermin 10.3.2009)

 

Tutorium zur Introduction to English and American Literature (Termin G)

Dozent/in:
Emily Huggins
Angaben:
Tutorien, 2 SWS, ECTS: 1
Termine:
Fr, 12:15 - 13:45, U2/204
Voraussetzungen / Organisatorisches:
1. Modulzuordnung: BA Anglistik/Amerikanistik: Basismodul Literaturwissenschaft: Tutorium zur "Introduction to English and American Literature" (1 ECTS, in Verbindung mit der zweistündigen Bibliothekseinführung für Anglisten) Magister, Lehramt, Diplom: Tutorium zur "Introduction to English and American Literature"

2. Die Anmeldung erfolgt über den Virtuellen Campujs!

3. Nachweis: regelmäßige aktive Teilnahme; Bibliothekseinführung

 

Übung zur Vorlesung "Nineteenth-Century American Literature and Culture"

Dozent/in:
Monika Müller
Angaben:
Übung, 2 SWS, benoteter Schein, ECTS: 4, Studium Generale
Termine:
Do, 14:15 - 15:45, U5/217
Voraussetzungen / Organisatorisches:
1. Modulzuordnung:
BA Anglistik/Amerikanistik: Basismodul Literaturwissenschaft: Übung (amerikanische Literatur) (2 ECTS); Aufbaumodul Literaturwissenschaft: Übung (amerikanische Literatur) (2 ECTS); freie Erweiterung (2 oder 4 ECTS)
Joint Degree/ Studium Generale (2 oder 4 ECTS)
Magister, Lehramt, Diplom: Übung Literaturwissenschaft

2. Anmeldung:
über FlexNow! bis 10.10.2008
falls die Veranstaltung in FlexNow! nicht angezeigt werden sollte, bitte Anmeldung per Mail an ilwmue(AT)ilw.uni-stuttgart.de

2. Voraussetzungen für Leistungsnachweis / Scheinvergabe:
2 ECTS: aktive regelmäßige Teilnahme und kleine Tests
4 ECTS: aktive regelmäßige Teilnahme und Präsentation

 

Vorlesung: Nineteenth-Century American Literature and Culture

Dozent/in:
Monika Müller
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS, benoteter Schein, ECTS: 4, Studium Generale, angeboten für Alps Adriatics Joint Degree in English and American Studies
Termine:
Do, 12:15 - 13:45, U5/217
Voraussetzungen / Organisatorisches:
1. Modulzuordnung:
BA Anglistik/Amerikanistik: Basismodul Literaturwissenschaft: Vorlesung (amerikanische Literatur) (2 ECTS); Aufbaumodul Literaturwissenschaft: Vorlesung (englische Literatur) (2 ECTS); freie Erweiterung (2 oder 4 ECTS); Studium Generale (2 oder 4 ECTS)
MA Anglistik/Amerikanistik: Mastermodul Literaturwissenschaft (2 oder 4 ECTS); Vertiefungsmodul Literaturwissenschaft (2 oder 4 ECTS); freie fachliche Erweiterung (2 oder 4 ECTS); modulgebundener Erweiterungsbereich (2 oder 4 ECTS); nicht-modulgebundener Erweiterungsbereich (2 oder 4 ECTS)
Joint Degree: Compulsory Subjects: Lecture (4 ECTS); Restricted Electives: Lecture (4 ECTS); Free Electives: Lecture (2 or 4 ECTS) Magister, Lehramt, Diplom: Vorlesung Literaturwissenschaft

2. Anmeldung:
BA-Studierende: über FlexNow! bis 10.10.2008
andere Studiengänge: Erscheinen in der ersten Sitzung

3. Voraussetzungen für Leistungsnachweis / Scheinvergabe:
2 ECTS: regelmäßige Teilnahme und kleine Tests
4 ECTS: regelmäßige Teilnahme und Klausur oder mündliche Prüfung (wird in der 1. Sitzung bekanntgegeben)



UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof