UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 Lehr-
veranstaltungen
   Personen/
Einrichtungen
   Räume   Telefon &
E-Mail
 
 
 Darstellung
 
kompakt

ausführlich

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 
Einrichtungen >> Fakultät Geistes- und Kulturwissenschaften >> Institut für Anglistik und Amerikanistik >>

Professur für Amerikanistik

 

American Mother

Dozent/in:
Eva-Sabine Zehelein
Angaben:
Hauptseminar, 2 SWS, ECTS: 8, Gender und Diversität, Kultur und Bildung
Termine:
Di, 12:00 - 14:00, U5/02.18
Voraussetzungen / Organisatorisches:
1. Module Allocation:

All modules including a specialization level seminar (Seminar im Vertiefungsmodul und Masterlevel) for literary studies or cultural studies:
  • BA Anglistik/Amerikanistik (Seminar 8 ECTS)
  • LA GY (Seminar 8 ECTS)
  • MA English and American Studies (Seminar 4, 5, 6, or 8 ECTS)
  • Erweiterungsbereich English and American Studies (Seminar 8 ECTS)
  • Erasmus and other visiting students (Seminar 6 or 8 ECTS)

>> Open for Consolidation Module literary studies and cultural studies!

2. Prerequisites for obtaining credit points:

3. FlexNow-Registration:
  • Course Participation (de)enrollment: March 15 – May 01, 2022
  • ECTS/Exam (de)registration: June 01 – July 01, 2022

Guest auditors: please contact lecturer via e-mail.

Information on how to solve problems with your registration: https://www.uni-bamberg.de/anglistik/studium/informationen-zu-flexnow/

Für Studienortwechsler, Erasmusstudenten sowie Studierende, die den Leistungsnachweis zur baldigen Prüfungsanmeldung benötigen, werden im begrenzten Umfang Plätze freigehalten. Bei Überbuchung der Lehrveranstaltung fällt die Entscheidung über die Teilnahme in Rücksprache mit der Dozentin.

 

Examenvorbereitung Staatsexamen Amerikanische Literatur (Repetitorium)

Dozent/in:
Eva-Sabine Zehelein
Angaben:
Übung, 2 SWS, ECTS: 2, Studium Generale, Gender und Diversität
Termine:
Mo, 10:00 - 12:00, OK8/02.04
Einzeltermin am 27.6.2022, 10:00 - 12:00, U2/00.26
Sitzung am 27.6.2022: anderer Raum!
Voraussetzungen / Organisatorisches:
1. Module Allocation:

All teaching degrees requiring an exam preparation class for their state exam in literary studies (Examensübung Staatsexamen Literaturwissenschaft):
  • LA GS/HS/MS/RS/GY (Examensübung/Repetitorium 2 ECTS)
  • Studium Generale (not BA Anglistik/Amerikanistik!)

2. Prerequisites for obtaining credit points:
  • completion of advanced module (Aufbaumodul)
  • active participation (individual tasks and group work)

3. FlexNow-Registration:
  • Course Participation (de)enrollment: March 15 May 01, 2022
  • ECTS/Exam (de)registration: June 01 July 01, 2022

Guest auditors: please contact lecturer via e-mail.

Information on how to solve problems with your registration: https://www.uni-bamberg.de/anglistik/studium/informationen-zu-flexnow/

Für Studienortwechsler, Erasmusstudenten sowie Studierende, die den Leistungsnachweis zur baldigen Prüfungsanmeldung benötigen, werden im begrenzten Umfang Plätze freigehalten. Bei Überbuchung der Lehrveranstaltung fällt die Entscheidung über die Teilnahme in Rücksprache mit der Dozentin.

 

Forschungsseminar und Betreuungsübung BA/MA/LA (Amerikanistik)

Dozent/in:
Eva-Sabine Zehelein
Angaben:
Übung, 2 SWS, ECTS: 2, Gender und Diversität
Termine:
Di, 16:00 - 18:00, OK8/02.04
(14tägig)
Voraussetzungen / Organisatorisches:
1. Module Allocation:

All degrees including a research seminar (Betreuungsübung) for literary studies or cultural studies:
  • BA Anglistik/Amerikanistik (Betreuungsübung 2 ECTS)
  • BA Medieval Studies (Intensivierungsmodul 5 ECTS, wenn die BA-Arbeit in Amerikanischer Literaturwissenschaft oder Kulturwissenschaft geschrieben wird)
  • Lehramt GY (Betreuungsübung begleitend zur Zulassungsarbeit)
  • MA English and American Studies (Betreuungsübung 2 ECTS)
  • MA Medieval Studies (Intensivierungsmodul 5 ECTS, wenn die MA-Arbeit in Amerikanischer Literaturwissenschaft oder Kulturwissenschaft geschrieben wird)
  • alle alten Studiengänge (Betreuungsübung begleitend zur Magisterarbeit)

2. Prerequisites for obtaining credit points:
  • completion of advanced module (Aufbaumodul)
  • active participation (individual tasks and group work)
  • only M.A. supervision: thesis defense (30 minutes)

Please contact the instructor beforehand to discuss your general idea and the possibility of thesis supervision!

3. FlexNow-Registration:
  • Course Participation (de)enrollment: March 15 – May 01, 2022
  • ECTS/Exam (de)registration: June 01 – July 01, 2022

Guest auditors: please contact lecturer via e-mail.

Information on how to solve problems with your registration: https://www.uni-bamberg.de/anglistik/studium/informationen-zu-flexnow/

Für Studienortwechsler, Erasmusstudenten sowie Studierende, die den Leistungsnachweis zur baldigen Prüfungsanmeldung benötigen, werden im begrenzten Umfang Plätze freigehalten. Bei Überbuchung der Lehrveranstaltung fällt die Entscheidung über die Teilnahme in Rücksprache mit der Dozentin.

 

Home 2: at home in Germany and America

Dozent/in:
Eva-Sabine Zehelein
Angaben:
Blockseminar, 2 SWS, ECTS: 8, Gender und Diversität, Kultur und Bildung
Termine:
Einzeltermin am 3.6.2022, 14:00 - 18:00, U5/02.18
Einzeltermin am 4.6.2022, 9:00 - 18:00, U5/02.18
Blockveranstaltung, 16.6.2022-19.6.2022, Raum n.V.
Vorbesprechung: Freitag, 6.5.2022, 16:00 - 18:00 Uhr, U5/01.17
Voraussetzungen / Organisatorisches:
1. Module Allocation:

All modules including a specialization level seminar (Seminar im Vertiefungsmodul und Masterlevel) for literary studies or cultural studies:
  • BA Anglistik/Amerikanistik (Seminar 8 ECTS)
  • LA GY (Seminar 8 ECTS)
  • MA English and American Studies (Seminar 4, 5, 6, or 8 ECTS)
  • Erweiterungsbereich English and American Studies (Seminar 8 ECTS)
  • Erasmus and other visiting students (Seminar 6 or 8 ECTS)

>> Open for Consolidation Module and Master Thesis Module (Oberseminar) literary studies and cultural studies!

2. Prerequisites for obtaining credit points:

3. FlexNow-Registration:
  • Course Participation (de)enrollment: March 15 - May 01, 2022
  • ECTS/Exam (de)registration: June 01 - July 01, 2022

Guest auditors: please contact lecturer via e-mail.

Information on how to solve problems with your registration: https://www.uni-bamberg.de/anglistik/studium/informationen-zu-flexnow/

Für Studienortwechsler, Erasmusstudenten sowie Studierende, die den Leistungsnachweis zur baldigen Prüfungsanmeldung benötigen, werden im begrenzten Umfang Plätze freigehalten. Bei Überbuchung der Lehrveranstaltung fällt die Entscheidung über die Teilnahme in Rücksprache mit der Dozentin.

 

How to Write a Term Paper | Betreuungsübung B.A. Amerikanistik

Dozent/in:
Nicole K. Konopka
Angaben:
Übung, 2 SWS, ECTS: 2
Termine:
Einzeltermin am 6.5.2022, Einzeltermin am 20.5.2022, Einzeltermin am 3.6.2022, Einzeltermin am 24.6.2022, Einzeltermin am 8.7.2022, 12:00 - 16:00, U5/01.17
Voraussetzungen / Organisatorisches:
1. Module Allocation:

"How to Write a Term Paper" in literary or cultural studies
  • B.A. Anglistik/Amerikanistik (Übung 2 ECTS im Basismodul oder Aufbaumodul)
  • Lehramtsstudiengänge Englisch: (Übung 2 ECTS im Basismodul oder Aufbaumodul)
  • Studium Generale (not BA Anglistik/Amerikanistik!)

"Thesis Supervision" in literary or cultural studies
  • B.A. Anglistik/Amerikanistik (nur HF mit B.A.-Arbeit) (Betreuungsübung 2 ECTS)
  • B.A. Medieval Studies: (Intensivierungsmodul 2 ECTS, wenn die B.A.-Arbeit in Kulturwissenschaft geschrieben wird)
Please contact the instructor beforehand to discuss your general idea and the possibility of thesis supervision!

2. Prerequisites for obtaining credit points:
  • active participation (individual tasks and group work)
  • only B.A. candidates: completion of respective advanced level module (Aufbaumodul)
  • Only Studium Generale, exchange students, and B.A. candidates: final presentation in English

3. FlexNow-Registration:
  • Course Participation (de)enrollment: March 15 – May 01, 2022
  • ECTS/Exam (de)registration: June 01 – July 01, 2022

Guest auditors: please contact lecturer via e-mail.

Information on how to solve problems with your registration: https://www.uni-bamberg.de/anglistik/studium/informationen-zu-flexnow/

Für Studienortwechsler, Erasmusstudenten sowie Studierende, die den Leistungsnachweis zur baldigen Prüfungsanmeldung benötigen, werden im begrenzten Umfang Plätze freigehalten. Bei Überbuchung der Lehrveranstaltung fällt die Entscheidung über die Teilnahme in Rücksprache mit der Dozentin.

 

In the Spotlight: A Survey of US-American Literary History (e-learning course)

Dozent/in:
Nicole K. Konopka
Angaben:
Proseminar, 2 SWS, ECTS: 6, Gender und Diversität, Dies ist ein reines Online-Seminar. Anmeldung erfolgt über die VHB!
Termine:
Zeit n.V., Online-Webinar
Der Kurs findet ausschließlich virtuell statt. Er steht über die virtuelle Hochschule Bayern Studierenden aller bayerischen Universitäten bzw. Hochschulen zur Verfügung.
Voraussetzungen / Organisatorisches:
1. Module Allocation:

All modules including an advanced level seminar (Aufbaumodul) for literary studies:
  • BA Anglistik/Amerikanistik (Seminar 6 ECTS)
  • Lehramt GS/HS/MS/RS/GY (Seminar 6 ECTS)

>> NOT open for ‘Ergänzungsmodul’ literary studies!

2. Prerequisites for obtaining credit points:
  • completion of the basic module literary studies (Basismodul Literaturwissenschaft)
  • active participation (individual tasks and group work)
  • term paper in English (following the Style Sheet)

3. Registration:
  • via Virtuelle Hochschule Bayern!
  • Course Participation (de)enrollment: March 15 – April 29, 2022 (via vhb website!)
  • ECTS/Exam (de)registration: June 01 – July 01, 2022 (via email to the instructor!)

Die Lehrveranstaltung ist dauerhaft als Online-Kurs konzipiert. Sie steht über die virtuelle Hochschule Bayern [https://www.vhb.org/startseite ] Studierenden aller bayerischen Universitäten bzw. Hochschulen zur Verfügung.

Zur Kursdemo auf dem Virtuellen Campus: https://vc.uni-bamberg.de/course/view.php?id=27003

 

Introduction to British and American Cultural Studies (Course 3)

Dozent/in:
Nicole K. Konopka
Angaben:
Proseminar, 3 SWS, ECTS: 6, Gaststudierendenverzeichnis, Studium Generale, Gender und Diversität, Kultur und Bildung
Termine:
Mi, 16:00 - 18:00, MG1/00.04
Einzeltermin am 12.5.2022, 18:00 - 20:00, MG1/00.04
The class starts at 4 p.m. SHARP!
Voraussetzungen / Organisatorisches:
1. Module Allocation:

All degrees requiring an introductory seminar for their basic module in cultural studies (Basismodul Kulturwissenschaft):
  • BA Anglistik/Amerikanistik (seminar 6 ECTS)
  • BA Berufliche Bildung (seminar 6 ECTS)
  • BA Interdisziplinäre Mittelalterstudien/Medieval Studies (seminar 2 ECTS)
  • BSc. BWL (seminar 6 ECTS)
  • Lehramt GS/HS/MS/RS/GY (seminar 5 or 6 ECTS)
  • MA WiPäd (seminar 6 ECTS)

2. Prerequisites for obtaining credit points:
  • 6 ECTS: active participation in the seminar, final written exam
  • 8 ECTS (module exam): active participation in the seminar, final written exam

3. FlexNow-Registration:
  • Course Participation (de)enrollment: March 15 May 01, 2022
  • ECTS/Exam (de)registration: June 01 July 01, 2022

Guest auditors: please contact lecturer via e-mail.

Information on how to solve problems with your registration: https://www.uni-bamberg.de/anglistik/studium/informationen-zu-flexnow/

Für Studienortwechsler, Erasmusstudenten sowie Studierende, die den Leistungsnachweis zur baldigen Prüfungsanmeldung benötigen, werden im begrenzten Umfang Plätze freigehalten. Bei Überbuchung der Lehrveranstaltung fällt die Entscheidung über die Teilnahme in Rücksprache mit der Dozentin.

 

Introduction to English and American Literary Studies (Course B)

Dozent/in:
Nicole K. Konopka
Angaben:
Proseminar, 2 SWS, ECTS: 6, Gaststudierendenverzeichnis, Studium Generale, Gender und Diversität
Termine:
Do, 16:00 - 18:00, MG1/00.04
Einzeltermin am 30.6.2022, 16:00 - 17:30, U5/01.18
Einzeltermin am 4.8.2022, 16:00 - 18:00, MG1/00.04
The session on June 30 will take place in another room or online!
Voraussetzungen / Organisatorisches:
1. Module Allocation:

All degrees requiring an introductory seminar for their basic module in literary studies (Basismodul Literaturwissenschaft):
  • BA Anglistik/Amerikanistik (seminar 6 or 8 ECTS)
  • BA Berufliche Bildung (seminar 6 ECTS)
  • BA Interdisziplinäre Mittelalterstudien/Medieval Studies (seminar 2 ECTS)
  • BSc. BWL (seminar 6 ECTS)
  • Lehramt GS/HS/MS/RS/GY (seminar 6 or 8 ECTS)
  • MA WiPäd (seminar 6 ECTS)

2. Prerequisites for obtaining credit points:
  • 6 ECTS: active participation in the seminar, course tutorial, library tutorial, final written exam
  • 8 ECTS (module exam): active participation in the seminar, course tutorial, library tutorial, final written exam (see additional information below!)

The following applies ONLY to students whose Basismodul Literaturwissenschaft contains BOTH the Introduction to Literary Studies and a lecture (see module handbook):

As of now, the final written exam of this Introduction to Literary Studies is also the module exam for the Basismodul Literaturwissenschaft. The exam will contain questions about both the content of the Introduction and the lecture (free choice: English or American Literature lecture). Students, therefore, are advised to take the introductory class either after attending the lecture OR in the same semester.

3. FlexNow-Registration:
  • Course Participation (de)enrollment: April 19 May 01, 2022
  • ECTS/Exam (de)registration: June 01 July 01, 2022

Guest auditors: please contact lecturer via e-mail.

Information on how to solve problems with your registration: https://www.uni-bamberg.de/anglistik/studium/informationen-zu-flexnow/
WICHTIG: Es stehen diverse Parallelkurse zur Verfügung. Den Termin A finden Sie in Flexnow bei der Englischen Literaturwissenschaft, den Termin B bei der Amerikanistik. Bitte entscheiden Sie sich frühzeitig für EINEN Termin!

Für Studienortwechsler, Erasmusstudenten sowie Studierende, die den Leistungsnachweis zur baldigen Prüfungsanmeldung benötigen, werden im begrenzten Umfang Plätze freigehalten. Bei Überbuchung des Seminars fällt die Entscheidung über die Teilnahme in Rücksprache mit der Dozentin.

 

Key Texts in Literary Theory (Methodenübung für das Ergänzungsmodul Literaturwissenschaft)

Dozent/in:
Nicole K. Konopka
Angaben:
Übung, 1 SWS, ECTS: 1, Gender und Diversität
Termine:
Mi, 12:00 - 14:00, U9/01.11
Sessions: April 27, May 04, May 18, June 01, June 15, June 22, July 06, July 20
Voraussetzungen / Organisatorisches:
1. Module Allocation:
  • BA Anglistik/Amerikanistik (Key Texts in Literary Theories Übung 1 ECTS)
  • alle alten Studiengänge (Übung literary studies 1 ECTS)
  • Studium Generale (Übung1 ECTS)

>> NOT Open for ‘Ergänzungsmodul’ cultural studies!

2. Prerequisites for obtaining credit points:

3. FlexNow-Registration:
  • Course Participation (de)enrollment: March 15 – May 01, 2022
  • ECTS/Exam (de)registration: June 01 – July 01, 2022

Guest auditors: please contact lecturer via e-mail.

Information on how to solve problems with your registration: https://www.uni-bamberg.de/anglistik/studium/informationen-zu-flexnow/

Für Studienortwechsler, Erasmusstudenten sowie Studierende, die den Leistungsnachweis zur baldigen Prüfungsanmeldung benötigen, werden im begrenzten Umfang Plätze freigehalten. Bei Überbuchung der Lehrveranstaltung fällt die Entscheidung über die Teilnahme in Rücksprache mit der Dozentin.

 

Media Session “The American West”

Dozent/in:
Nicole K. Konopka
Angaben:
Sonstige Lehrveranstaltung, Gaststudierendenverzeichnis
Termine:
Mi, 20:00 - 22:30, U5/00.24
First Session: May 04, 2022

 

New Woman, New Earth : Ecofeminism and Natureculture in Contemporary American Literature

Dozent/in:
Yildiz Asar
Angaben:
Proseminar, 2 SWS, ECTS: 6, Gaststudierendenverzeichnis, Gender und Diversität
Termine:
Di, 16:00 - 18:00, U5/00.24
Einzeltermin am 24.6.2022, 12:00 - 14:00, U5/01.22
Voraussetzungen / Organisatorisches:
1. Module Allocation:

All modules including an advanced level seminar (Aufbaumodul) for literary studies:
  • BA Anglistik/Amerikanistik (Seminar 6 ECTS)
  • BA Berufliche Bildung (Seminar 6 ECTS)
  • Lehramt GS/HS/MS/RS/GY (Seminar 6 ECTS)

>> Open for Ergänzungsmodul literary studies!

2. Prerequisites for obtaining credit points:

3. FlexNow-Registration:
  • Course Participation (de)enrollment: March 15 May 01, 2022
  • ECTS/Exam (de)registration: June 01 July 01, 2022

Guest auditors: please contact lecturer via e-mail.

Information on how to solve problems with your registration: https://www.uni-bamberg.de/anglistik/studium/informationen-zu-flexnow/

Für Studienortwechsler, Erasmusstudenten sowie Studierende, die den Leistungsnachweis zur baldigen Prüfungsanmeldung benötigen, werden im begrenzten Umfang Plätze freigehalten. Bei Überbuchung der Lehrveranstaltung fällt die Entscheidung über die Teilnahme in Rücksprache mit der Dozentin.

 

Police Brutality in US History and Culture

Dozent/in:
Georgiana Banita
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS, ECTS: 2, Gaststudierendenverzeichnis, Studium Generale, Gender und Diversität, Kultur und Bildung
Termine:
Di, 18:00 - 20:00, MG1/00.04
Einzeltermin am 29.7.2022, 10:00 - 12:00, U5/02.17
Voraussetzungen / Organisatorisches:
1. Module Allocation:

All modules including an obligatory or optional lecture (Vorlesung) for 2 or 4 ECTS in cultural studies:
  • BA Anglistik/Amerikanistik
  • Erweiterungsbereich English and American Studies
  • Lehramt GS/HS/MS/RS/GY
  • MA English and American Studies
  • MA Berufliche Bildung
  • MA WiPäd
  • Studium Generale (not BA Anglistik/Amerikanistik!)

>> NOT open for Consolidation Module (LECTURE)!

2. Prerequisites for obtaining credit points:
  • active participation
  • only Studium Generale: written test on pass/fail basis (options: 2 ECTS=45 minutes; 4 ECTS= 90 minutes)
  • only Erasmus/exchange students: graded written test (options: 2 ECTS=45 minutes; 4 ECTS= 90 minutes)

3. FlexNow-Registration:
  • Course Participation (de)enrollment: March 15 May 01, 2022
  • ECTS/Exam (de)registration: June 01 July 01, 2022

Guest auditors: please contact Dr. Nicole K. Konopka via e-mail.

Information on how to solve problems with your registration: https://www.uni-bamberg.de/anglistik/studium/informationen-zu-flexnow/

Für Studienortwechsler, Erasmusstudenten sowie Studierende, die den Leistungsnachweis zur baldigen Prüfungsanmeldung benötigen, werden im begrenzten Umfang Plätze freigehalten. Bei Überbuchung der Lehrveranstaltung fällt die Entscheidung über die Teilnahme in Rücksprache mit der Dozentin.

 

The American West:ern: Exploring the Myth, the Place, the Genre

Dozent/in:
Nicole K. Konopka
Angaben:
Übung, 2 SWS, ECTS: 2, Gaststudierendenverzeichnis, Studium Generale, Gender und Diversität, Kultur und Bildung
Termine:
Mo, 12:00 - 14:00, SP17/00.13
Voraussetzungen / Organisatorisches:
1. Module Allocation:

All modules including an obligatory or optional reading tutorial (Übung) for literary studies or cultural studies:
  • BA Anglistik/Amerikanistik
  • LA GS/HS/MS/RS/GY
  • MA English and American Studies
  • MA WiPäd
  • Erweiterungsbereich English and American Studies
  • Studium Generale (not BA Anglistik/Amerikanistik!)

>> OPEN for Consolidation Module literary studies and cultural studies!

2. Prerequisites for obtaining credit points:

3. FlexNow-Registration:
  • Course Participation (de)enrollment: March 15 – May 01, 2022
  • ECTS/Exam (de)registration: June 01 – July 01, 2022

Guest auditors: please contact lecturer via e-mail.

Information on how to solve problems with your registration: https://www.uni-bamberg.de/anglistik/studium/informationen-zu-flexnow/

Für Studienortwechsler, Erasmusstudenten sowie Studierende, die den Leistungsnachweis zur baldigen Prüfungsanmeldung benötigen, werden im begrenzten Umfang Plätze freigehalten. Bei Überbuchung der Lehrveranstaltung fällt die Entscheidung über die Teilnahme in Rücksprache mit der Dozentin.

 

Toni Morrison

Dozent/in:
Christine Gerhardt
Angaben:
Hauptseminar, 2 SWS, ECTS: 8, Gaststudierendenverzeichnis, Gender und Diversität
Termine:
Mo, 18:00 - 21:00, U5/00.24
bi-weekly: April 25, May 09, May 16, May 30, June 13, June 27, July 11 + Guest Lecture (date tba)
Voraussetzungen / Organisatorisches:
1. Module Allocation:

All modules including a specialization level seminar (Seminar im Vertiefungsmodul und Masterlevel) for LITERARY studies:
  • BA Anglistik/Amerikanistik (Seminar 8 ECTS)
  • LA GY (Seminar 8 ECTS)
  • MA English and American Studies (Seminar 4, 5, 6, or 8 ECTS)
  • Erweiterungsbereich English and American Studies (Seminar 8 ECTS)
  • Erasmus and other visiting students (Seminar 6 or 8 ECTS)

>> Open for Consolidation Module and Master Thesis Module (Oberseminar) LITERARY studies!

2. Prerequisites for obtaining credit points:

3. FlexNow-Registration:
  • Course Participation (de)enrollment: March 15 – May 01, 2022
  • ECTS/Exam (de)registration: June 01 – July 01, 2022

Guest auditors: please contact lecturer via e-mail.

Information on how to solve problems with your registration: https://www.uni-bamberg.de/anglistik/studium/informationen-zu-flexnow/

Für Studienortwechsler, Erasmusstudenten sowie Studierende, die den Leistungsnachweis zur baldigen Prüfungsanmeldung benötigen, werden im begrenzten Umfang Plätze freigehalten. Bei Überbuchung der Lehrveranstaltung fällt die Entscheidung über die Teilnahme in Rücksprache mit der Dozentin.

 

Tutorial for Introduction to English and American Literary Studies (Course B)

Dozent/in:
Leonard Bürger
Angaben:
Tutorien, 2 SWS
Termine:
Do, 14:00 - 16:00, U5/00.24
Einzeltermin am 30.6.2022, Einzeltermin am 7.7.2022, Einzeltermin am 14.7.2022, Einzeltermin am 21.7.2022, 14:00 - 16:00, U5/01.18
Einzeltermin am 4.8.2022, 14:00 - 16:00, U5/00.24
The FIRST SESSION takes place on April 28, 2022! Also, the session on June 30 will take place in another room or online.
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Registration for this tutorial is NOT necessary. Everybody who signed up for the corresponding "Introduction to English and American Literary Studies" (Course B) is automatically registered for the tutorial.

 

“East Goes West”: Tracing Developments in Asian American Literature and Culture

Dozent/in:
Mareike Spychala
Angaben:
Proseminar, 2 SWS, ECTS: 6, Studium Generale, Gender und Diversität, Kultur und Bildung
Termine:
Do, 10:00 - 12:00, U5/02.22
Voraussetzungen / Organisatorisches:
1. Module Allocation:

All modules including an advanced level seminar (Aufbaumodul) for literary studies or cultural studies:
  • BA Anglistik/Amerikanistik (Seminar 6 ECTS)
  • BA Berufliche Bildung (Seminar 6 ECTS)
  • Lehramt GS/HS/MS/RS/GY (Seminar 6 ECTS)

>> Open for ‘Ergänzungsmodul’ literary studies and cultural studies!

2. Prerequisites for obtaining credit points:

3. FlexNow-Registration:
  • Course Participation (de)enrollment: March 15 – May 01, 2022
  • ECTS/Exam (de)registration: June 01 – July 01, 2022

Guest auditors: please contact lecturer via e-mail.

Information on how to solve problems with your registration: https://www.uni-bamberg.de/anglistik/studium/informationen-zu-flexnow/

Für Studienortwechsler, Erasmusstudenten sowie Studierende, die den Leistungsnachweis zur baldigen Prüfungsanmeldung benötigen, werden im begrenzten Umfang Plätze freigehalten. Bei Überbuchung der Lehrveranstaltung fällt die Entscheidung über die Teilnahme in Rücksprache mit der Dozentin.

 

“Wild and free:” Dominant Nature Narratives Then and Now

Dozent/in:
Johanna Feier
Angaben:
Hauptseminar, 2 SWS, ECTS: 8, Gender und Diversität, Kultur und Bildung
Termine:
Di, 18:00 - 21:00, MG2/01.10
bi-weekly: April 26, May 10, May 24, June 14, June 28, July 12, July 26
Voraussetzungen / Organisatorisches:
1. Module Allocation:

All modules including a specialization level seminar (Seminar im Vertiefungsmodul und Masterlevel) for literary studies or cultural studies:
  • BA Anglistik/Amerikanistik (Seminar 8 ECTS)
  • LA GY (Seminar 8 ECTS)
  • MA English and American Studies (Seminar 4, 5, 6, or 8 ECTS)
  • Erweiterungsbereich English and American Studies (Seminar 8 ECTS)
  • Erasmus and other visiting students (Seminar 6 or 8 ECTS)

>> Open for Consolidation Module literary studies and cultural studies!

2. Prerequisites for obtaining credit points:

3. FlexNow-Registration:
  • Course Participation (de)enrollment: March 15 – May 01, 2022
  • ECTS/Exam (de)registration: June 01 – July 01, 2022

Guest auditors: please contact lecturer via e-mail.

Information on how to solve problems with your registration: https://www.uni-bamberg.de/anglistik/studium/informationen-zu-flexnow/

Für Studienortwechsler, Erasmusstudenten sowie Studierende, die den Leistungsnachweis zur baldigen Prüfungsanmeldung benötigen, werden im begrenzten Umfang Plätze freigehalten. Bei Überbuchung der Lehrveranstaltung fällt die Entscheidung über die Teilnahme in Rücksprache mit der Dozentin.



UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof