UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 Lehr-
veranstaltungen
   Personen/
Einrichtungen
   Räume   Telefon &
E-Mail
 
 
 Darstellung
 
kompakt

ausführlich

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 
Einrichtungen >> Fakultät Geistes- und Kulturwissenschaften >> Institut für Anglistik und Amerikanistik >>

Lehrstuhl für Englische Literaturwissenschaft

 

"Humans need fantasy to be human." Reading Fantasy Literature

Dozent/in:
Barbara Kehler
Angaben:
Übung, 2 SWS, benoteter Schein, ECTS: 4, Studium Generale, Erweiterungsbereich
Termine:
Mi, 10:00 - 12:00, U9/01.11
Voraussetzungen / Organisatorisches:
1. Modulzuordnung und Zugangsvoraussetzung:

BA Anglistik/Amerikanistik:
  • Basismodul Literaturwissenschaft: Übung 2 ECTS
  • Aufbaumodul Literaturwissenschaft: Übung 2 ECTS, Zugangsvoraussetzung: Basismodul Literaturwissenschaft
BA Anglistik/Amerikanistik (nur HF ohne BA-Arbeit):
  • Vertiefungsmodul Literaturwissenschaft: Übung 2 ECTS, Zugangsvoraussetzung: Aufbaumodul Literaturwissenschaft
MA English and American Studies:
  • Master Module English and American Literature: Übung (2 ECTS)
  • Profile Module English and American Literature I and II: Übung (2 ECTS)
  • Consolidation Module English and American Literature I: Übung (2 ECTS)
Erweiterungsbereich Anglistik/Amerikanistik im Rahmen anderer MA:
  • Erweiterungsmodul I: Übung (2 ECTS)
Lehramt neu GHS: Basismodul Literaturwissenschaft a (4 ECTS)
Lehramt neu RS: Zusatzmodul Literaturwissenschaft (2 ECTS)
Lehramt neu GY:
  • Basismodul Literaturwissenschaft (2 ECTS)
  • Aufbaumodul Literaturwissenschaft (2 ECTS), Zugangsvoraussetzung: Basismodul Literaturwissenschaft
Lehramt neu GY (ab WS 11/12): Vertiefungsmodul Literaturwissenschaft (2 ECTS), Zugangsvoraussetzung: Aufbaumodul Literaturwissenschaft
LA alt (alle), Diplom, Magister: Übung

2. An/Abmeldung:

16. Februar 2015 (9 Uhr) bis 12. April 2015 (9 Uhr) (über FlexNow!)

Studierende ohne FlexNow!-Zugang (z.B. Erasmus oder Joint Degree) senden bitte eine E-Mail an barbara.kehler@uni-bamberg.de.

Für Studienortwechsler, Erasmusstudenten sowie Studierende, die den Leistungsnachweis zur baldigen Prüfungsanmeldung benötigen, werden im begrenzten Umfang Plätze freigehalten. Bei Überbuchung des Seminars fällt die Entscheidung über die Teilnahme in Rücksprache mit der Dozentin/dem Dozenten.

Studierende, die an der Lehrveranstaltung als Gäste teilnehmen wollen, melden sich bitte nicht über FlexNow! sondern per Email an barbara.kehler@uni-bamberg.de und erscheinen zur ersten Sitzung; erst dann kann endgültig geklärt werden, ob Gäste aufgenommen werden können.

 

"Who is Sarah?" An Introduction to Postmodernist Fiction

Dozent/in:
Susan Brähler
Angaben:
Seminar, 2 SWS, benoteter Schein, ECTS: 6, Studium Generale
Termine:
Mo, 10:00 - 12:00, U9/01.11
Voraussetzungen / Organisatorisches:
1. Modulzuordnung und Zugangsvoraussetzung:

  • BA Anglistik/Amerikanistik: Aufbaumodul Literaturwissenschaft: Seminar 6 ECTS; Zugangsvoraussetzung: Basismodul Literaturwissenschaft
  • BA Anglistik/Amerikanistik: Ergänzungsmodul Literaturwissenschaft: Hauptfach, großes Nebenfach und kleines Nebenfach möglich; Zugangsvoraussetzung: Basismodul Literaturwissenschaft (Studienbeginn ab WS 2014/15)
  • BA Anglistik/Amerikanistik (bis einschließl. Studienbeginn zum WS 2008/09): freie Erweiterung: Seminar 6 ECTS
  • BA Berufliche Bildung: Basismodul Literaturwissenschaft: Seminar 6 ECTS
  • Lehramt GHS: Basismodul Literaturwissenschaft b: Seminar 6 ECTS; Zugangsvoraussetzung: Introduction to English and American Literature (= Einführung)
  • Lehramt RS: Basismodul Literaturwissenschaft: Seminar 6 ECTS; Zugangsvoraussetzung: Introduction to English and American Literature (= Einführung)
  • Lehramt GY: Aufbaumodul Literaturwissenschaft: Seminar 6 ECTS; Zugangsvoraussetzung: Basismodul Literaturwissenschaft
  • Lehramt neu GY (Kombination mit Russisch): Wahlpflichtmodul Literaturwissenschaft: Seminar 6 ECTS
  • LA alt (alle), Magister, Diplom: Proseminar II Literaturwissenschaft; Zugangsvoraussetzung: Introduction to English and American Literature

2. An/Abmeldung:

16. Februar 2015 (9 Uhr) bis 12. April 2015 (9 Uhr) (über FlexNow!)

Studierende ohne FlexNow!-Zugang (z.B. Erasmus oder Joint Degree) senden bitte eine E-Mail an susan.braehler@uni-bamberg.de.

Für Studienortwechsler, Erasmusstudenten sowie Studierende, die den Leistungsnachweis zur baldigen Prüfungsanmeldung benötigen, werden im begrenzten Umfang Plätze freigehalten. Bei Überbuchung des Seminars fällt die Entscheidung über die Teilnahme in Rücksprache mit der Dozentin/dem Dozenten.

Studierende, die an der Lehrveranstaltung als Gäste teilnehmen wollen, melden sich bitte nicht über FlexNow! sondern per Email an susan.braehler@uni-bamberg.de und erscheinen zur ersten Sitzung; erst dann kann endgültig geklärt werden, ob Gäste aufgenommen werden können.

 

Academic Writing

Dozent/in:
Barbara Kehler
Angaben:
Übung
Termine:
Einzeltermin am 15.6.2015, Einzeltermin am 16.6.2015, Einzeltermin am 29.6.2015, Einzeltermin am 30.6.2015, 18:00 - 20:00, U11/00.16
Voraussetzungen / Organisatorisches:
For further information on how to register for the Workshops on Academic Writing, please register in the VC course "Academic Writing (BA and Lehramt)" (a password is not required).

 

Bamberg University English Drama Group

Dozent/in:
Johannes Neubauer
Angaben:
Übung, 2 SWS, ECTS: 2
Termine:
Mo, Mi, 20:00 - 22:00, U7/01.05
Einzeltermin am 10.4.2015, Einzeltermin am 11.4.2015, 20:00 - 22:00, U7/01.05
Einzeltermin am 11.5.2015, 20:00 - 22:00, U5/02.18
Einzeltermin am 13.5.2015, 20:00 - 22:00, U2/00.25
Einzeltermin am 29.6.2015, 20:00 - 22:00, U5/02.18
Voraussetzungen / Organisatorisches:
1. Module:
  • Bachelor Anglistik/Amerikanistik: Studium Generale (up to 2 ECTS)

 

Betreuungsübung Joint Degree

Dozent/in:
Susan Brähler
Angaben:
Übung, 2 SWS, angeboten für European Joint Master's Degree in English and American Studies
Termine:
Do, 15:00 - 17:00, Raum n.V.
The tutorial will take place in Dr. Brähler's office: U9/02.04

 

British Modernist Novel

Dozent/in:
Christoph Houswitschka
Angaben:
Seminar, 2 SWS, benoteter Schein, ECTS: 8, Erweiterungsbereich
Termine:
Do, 10:00 - 12:00, U9/01.11
Voraussetzungen / Organisatorisches:
1. Module and Entrance Requirement:

BA Anglistik/Amerikanistik:
  • Vertiefungsmodul Literaturwissenschaft: Seminar (8 ECTS), Zugangsvoraussetzung: Aufbaumodul Literaturwissenschaft
BA Anglistik/Amerikanistik (bis einschließl. Studienbeginn zum WS 2008/09):
  • freie Erweiterung: Seminar 6 ECTS
LA neu GY:
  • Vertiefungsmodul Literaturwissenschaft: Seminar (8 ECTS), Zugangsvoraussetzung: Aufbaumodul Literaturwissenschaft
MA English and American Studies:
  • Master Module English and American Literature: Seminar (8 ECTS)
  • Profile Module English and American Literature I-VI: Seminar (8, 6, 5 or 4 ECTS)
  • Consolidation Module English and American Literature I-IV: Seminar (8, 6, 5 or 4 ECTS)
Erweiterungsbereich Anglistik/Amerikanistik im Rahmen anderer MA:
  • Master Module or Profile Module I or III English and American Literature: Seminar (8 ECTS)
LA alt (alle), Diplom, Magister:
  • Hauptseminar Literaturwissenschaft, Zugangsvoraussetzung: Zwischenprüfung oder Hauptseminaraufnahmeprüfung
Erasmus and other visiting students:
  • Seminar (6 or 8 ECTS)


2. (De)Registration:

16th of February 2015 (9:00) to 12th of April 2015 (9:00) (via FlexNow!)

Students without access to FlexNow! are to send an e-mail to christoph.houswitschka@uni-bamberg.de.

Students interested in attending this seminar as guest student are to send an e-mail to christoph.houswitschka@uni-bamberg.de and to attend the first session; only then it will be clear if guest students can be accepted.

3. Participants are expected:

2 ECTS: regular active participation in class + short oral presentation
4 ECTS: regular active participation in class + oral presentation + short assignment of c. 2000 words
8 ECTS BA Vertiefungsmodul: regular active participation in class + oral presentation + seminar paper of 3500-4500 words
8 ECTS Hauptseminar; LAGym Intensivierungsmodul; MA English and American Studies: regular active participation in class + oral presentation + seminar paper of 4500-6000 words

 

British Political Thriller Drama

Dozent/in:
Christoph Houswitschka
Angaben:
Seminar, 2 SWS, benoteter Schein, ECTS: 8, Erweiterungsbereich
Termine:
Mi, 18:00 - 20:00, U9/01.11
Voraussetzungen / Organisatorisches:
1. Module and Entrance Requirement:

Students of Anglistik

BA Anglistik/Amerikanistik:
  • Vertiefungsmodul Literaturwissenschaft: Seminar (8 ECTS), Zugangsvoraussetzung: Aufbaumodul Literaturwissenschaft
BA Anglistik/Amerikanistik (bis einschließl. Studienbeginn zum WS 2008/09):
  • freie Erweiterung: Seminar 6 ECTS
LA neu GY:
  • Vertiefungsmodul Literaturwissenschaft: Seminar (8 ECTS), Zugangsvoraussetzung: Aufbaumodul Literaturwissenschaft
MA English and American Studies:
  • Master Module English and American Literature: Seminar (8 ECTS)
  • Profile Module English and American Literature I-VI: Seminar (8, 6, 5 or 4 ECTS)
  • Consolidation Module English and American Literature I-IV: Seminar (8, 6, 5 or 4 ECTS)
Erweiterungsbereich Anglistik/Amerikanistik im Rahmen anderer MA:
  • Master Module or Profile Module I or III English and American Literature: Seminar (8 ECTS)
LA alt (alle), Diplom, Magister:
  • Hauptseminar Literaturwissenschaft, Zugangsvoraussetzung: Zwischenprüfung oder Hauptseminaraufnahmeprüfung
Erasmus and other visiting students:
  • Seminar (6 or 8 ECTS)


Students of Literatur und Medien

  • Film- und Bildwissenschaft: Seminar (Referat + Hausarbeit, 8 ECTS)
  • Erweiterung Film- und Bildwissenschaft: Seminar (Referat + Hausarbeit, 8 ECTS)


Important Information for Students of Literatur und Medien
If you would like to attend this seminar, please contact Barbara Kehler of the Department of English Literature (barbara.kehler@uni-bamberg.de) until the 5th of April at the latest.

2. (De)Registration:

16th of February 2015 (9:00) to 12th of April 2015 (9:00) (via FlexNow!)

Students without access to FlexNow! are to send an e-mail to christoph.houswitschka@uni-bamberg.de.

Students interested in attending this seminar as guest student are to send an e-mail to christoph.houswitschka@uni-bamberg.de and to attend the first session; only then it will be clear if guest students can be accepted.

3. Participants are expected:

2 ECTS: regular active participation in class + short oral presentation
4 ECTS: regular active participation in class + oral presentation + short assignment of c. 2000 words
8 ECTS BA Vertiefungsmodul: regular active participation in class + oral presentation + seminar paper of 3500-4500 words
8 ECTS Hauptseminar; LAGym Intensivierungsmodul; MA English and American Studies: regular active participation in class + oral presentation + seminar paper of 4500-6000 words

 

Creative Writing Workshop

Dozent/in:
George Ellenbogen
Angaben:
Übung, 2 SWS, benoteter Schein, ECTS: 4, Studium Generale, Erweiterungsbereich
Termine:
Einzeltermin am 24.4.2015, 16:00 - 20:00, U9/01.11
Einzeltermin am 25.4.2015, 10:00 - 20:00, U9/01.11
Einzeltermin am 26.4.2015, 10:00 - 14:00, U9/01.11
Voraussetzungen / Organisatorisches:
1. Modulzuordnung und Zugangsvoraussetzung:

BA Anglistik/Amerikanistik:
  • Basismodul Literaturwissenschaft: Übung 2 ECTS
  • Aufbaumodul Literaturwissenschaft: Übung 2 ECTS, Zugangsvoraussetzung: Basismodul Literaturwissenschaft
BA Anglistik/Amerikanistik (nur HF ohne BA-Arbeit):
  • Vertiefungsmodul Literaturwissenschaft: Übung 2 ECTS, Zugangsvoraussetzung: Aufbaumodul Literaturwissenschaft
MA English and American Studies:
  • Master Module English and American Literature: Übung (2 ECTS)
  • Profile Module English and American Literature I and II: Übung (2 ECTS)
  • Consolidation Module English and American Literature I: Übung (2 ECTS)
Erweiterungsbereich Anglistik/Amerikanistik im Rahmen anderer MA:
  • Erweiterungsmodul I: Übung (2 ECTS)
Lehramt neu GHS: Basismodul Literaturwissenschaft a (4 ECTS)
Lehramt neu RS: Zusatzmodul Literaturwissenschaft (2 ECTS)
Lehramt neu GY:
  • Basismodul Literaturwissenschaft (2 ECTS)
  • Aufbaumodul Literaturwissenschaft (2 ECTS), Zugangsvoraussetzung: Basismodul Literaturwissenschaft
Lehramt neu GY (ab WS 11/12): Vertiefungsmodul Literaturwissenschaft (2 ECTS), Zugangsvoraussetzung: Aufbaumodul Literaturwissenschaft
LA alt (alle), Diplom, Magister: Übung

2. An/Abmeldung:

13. Februar 2015 (9 Uhr) bis 12. April 2015 (9 Uhr) (über FlexNow!)

3. Requirements:

4 ECTS: essay (deadline: 15th of August 2015)

 

Dystopia in Diaspora

Dozent/in:
Emilija Lipovsek
Angaben:
Seminar, 2 SWS, benoteter Schein, ECTS: 4, Erweiterungsbereich
Termine:
Einzeltermin am 29.5.2015, 14:00 - 17:00, U9/01.11
Einzeltermin am 30.5.2015, 10:00 - 18:00, U9/01.11
Einzeltermin am 31.5.2015, 10:00 - 13:00, U9/01.11
Voraussetzungen / Organisatorisches:
1. Module and Entrance Requirement:

1. MA Students

Important Information

If you are interested in attending this seminar for 8 ECTS, please contact Dr. Susan Brähler (susan.braehler@uni-bamberg.de) in the first week of the semester at the latest.

Students of English Literature (MA English and American Literature) need to combine this seminar with Simon Edward s The Balkanisation of British Poetry in order to gain 8 ECTS for a Master / Profile / Consolidation Module writing a term paper either in Emilija Lipovsek s seminar or in Simon Edward s seminar.

or

Students of English Literature (MA English and American Literature) need to combine this seminar with George Ellenbogen s "Creative Writing Workshop" in order to gain 8 ECTS for a Master / Profile / Consolidation Module writing a term paper in Emilia Lipovsek s seminar.

MA English and American Studies:
  • Master Module English and American Literature: Seminar (8 ECTS)
  • Profile Module English and American Literature I-VI: Seminar (8 ECTS)
  • Consolidation Module English and American Literature I-IV: Seminar (8 ECTS)
Erweiterungsbereich Anglistik/Amerikanistik im Rahmen anderer MA:
  • Master Module or Profile Module I or III English and American Literature: Seminar (8 ECTS)


2. BA Students and Lehramtsstudierende

Important Infomation

Students of English Literature (Bachelor and Lehramt) need to combine this seminar with Simon Edward's "The Balkanisation of British Poetry" in order to gain 8 ECTS for a Vertiefungsmodul writing a term paper either in Emilia Lipovsek s seminar or in Simon Edward s seminar.

(De)Registration:

20th of March 2015 (9:00) to 20th of May 2015 (9:00) (via FlexNow!)

BA Anglistik/Amerikanistik:
  • Vertiefungsmodul Literaturwissenschaft: Seminar (8 ECTS), Zugangsvoraussetzung: Aufbaumodul Literaturwissenschaft

BA Anglistik/Amerikanistik (bis einschließl. Studienbeginn zum WS 2008/09):
  • freie Erweiterung: Seminar 6 ECTS

LA neu GY:
  • Vertiefungsmodul Literaturwissenschaft: Seminar (8 ECTS), Zugangsvoraussetzung: Aufbaumodul Literaturwissenschaft

 

Elizabethan Drama beyond Shakespeare

Dozent/in:
Kerstin-Anja Münderlein
Angaben:
Seminar, 2 SWS, benoteter Schein, ECTS: 6, Studium Generale
Termine:
Mi, 18:00 - 20:00, MG1/02.06
Voraussetzungen / Organisatorisches:
1. Modulzuordnung und Zugangsvoraussetzung:

  • BA Anglistik/Amerikanistik: Aufbaumodul Literaturwissenschaft: Seminar 6 ECTS; Zugangsvoraussetzung: Basismodul Literaturwissenschaft
  • BA Anglistik/Amerikanistik: Ergänzungsmodul Literaturwissenschaft: Hauptfach, großes Nebenfach und kleines Nebenfach möglich; Zugangsvoraussetzung: Basismodul Literaturwissenschaft (Studienbeginn ab WS 2014/15)
  • BA Anglistik/Amerikanistik (bis einschließl. Studienbeginn zum WS 2008/09): freie Erweiterung: Seminar 6 ECTS
  • BA Berufliche Bildung: Basismodul Literaturwissenschaft: Seminar 6 ECTS
  • Lehramt GHS: Basismodul Literaturwissenschaft b: Seminar 6 ECTS; Zugangsvoraussetzung: Introduction to English and American Literature (= Einführung)
  • Lehramt RS: Basismodul Literaturwissenschaft: Seminar 6 ECTS; Zugangsvoraussetzung: Introduction to English and American Literature (= Einführung)
  • Lehramt GY: Aufbaumodul Literaturwissenschaft: Seminar 6 ECTS; Zugangsvoraussetzung: Basismodul Literaturwissenschaft
  • Lehramt neu GY (Kombination mit Russisch): Wahlpflichtmodul Literaturwissenschaft: Seminar 6 ECTS
  • LA alt (alle), Magister, Diplom: Proseminar II Literaturwissenschaft; Zugangsvoraussetzung: Introduction to English and American Literature

2. An/Abmeldung:

16. Februar 2015 (9 Uhr) bis 12. April 2015 (9 Uhr) (über FlexNow!)

Studierende ohne FlexNow!-Zugang (z.B. Erasmus oder Joint Degree) senden bitte eine E-Mail an kerstin-anja.muenderlein@uni-bamberg.de.

Für Studienortwechsler, Erasmusstudenten sowie Studierende, die den Leistungsnachweis zur baldigen Prüfungsanmeldung benötigen, werden im begrenzten Umfang Plätze freigehalten. Bei Überbuchung des Seminars fällt die Entscheidung über die Teilnahme in Rücksprache mit der Dozentin/dem Dozenten.

Studierende, die an der Lehrveranstaltung als Gäste teilnehmen wollen, melden sich bitte nicht über FlexNow! sondern per Email an kerstin-anja.muenderlein@uni-bamberg.de und erscheinen zur ersten Sitzung; erst dann kann endgültig geklärt werden, ob Gäste aufgenommen werden können.

 

Exam Preparation English Literature

Dozent/in:
Susan Brähler
Angaben:
Übung, 2 SWS, benoteter Schein, ECTS: 4, Studium Generale, Erweiterungsbereich
Termine:
Do, 12:00 - 14:00, MG1/02.05
Einzeltermin am 10.7.2015, 13:00 - 19:00, MG2/00.10
Voraussetzungen / Organisatorisches:
1. Modulzuordnung und Zugangsvoraussetzung:

BA Anglistik/Amerikanistik:
  • Basismodul Literaturwissenschaft: Übung 2 ECTS
  • Aufbaumodul Literaturwissenschaft: Übung 2 ECTS, Zugangsvoraussetzung: Basismodul Literaturwissenschaft
BA Anglistik/Amerikanistik (nur HF ohne BA-Arbeit):
  • Vertiefungsmodul Literaturwissenschaft: Übung 2 ECTS, Zugangsvoraussetzung: Aufbaumodul Literaturwissenschaft
MA English and American Studies:
  • Master Module English and American Literature: Übung (2 ECTS)
  • Profile Module English and American Literature I and II: Übung (2 ECTS)
  • Consolidation Module English and American Literature I: Übung (2 ECTS)
Erweiterungsbereich Anglistik/Amerikanistik im Rahmen anderer MA:
  • Erweiterungsmodul I: Übung (2 ECTS)
LA GY:
  • Vertiefungsmodul Literaturwissenschaft: Übung für Examenskandidaten (2 ECTS)
  • Wahlpflichtmodul Literaturwissenschaft b: Übung für Examenskandidaten (2 ECTS)
Lehramt RS: Zusatzmodul Literaturwissenschaft a: Examensübung (2 ECTS)
LA alt (alle), Diplom, Magister: Übung

3. An/Abmeldung:

16. Februar 2015 (9 Uhr) bis 12. April 2015 (9 Uhr) (über FlexNow!)

Studierende ohne FlexNow!-Zugang (z.B. Erasmus oder Joint Degree) senden bitte eine E-Mail an susan.braehler@uni-bamberg.de.

Für Studienortwechsler, Erasmusstudenten sowie Studierende, die den Leistungsnachweis zur baldigen Prüfungsanmeldung benötigen, werden im begrenzten Umfang Plätze freigehalten. Bei Überbuchung der Übung fällt die Entscheidung über die Teilnahme in Rücksprache mit der Dozentin/dem Dozenten.

Studierende, die an der Lehrveranstaltung als Gäste teilnehmen wollen, melden sich bitte nicht über FlexNow! sondern per Email an und erscheinen zur ersten Sitzung; erst dann kann endgültig geklärt werden, ob Gäste aufgenommen werden können.

 

Forschungsseminar und Betreuungsübung Englische Literaturwissenschaft (Brähler)

Dozent/in:
Susan Brähler
Angaben:
Übung, 2 SWS, ECTS: 2
Termine:
Do, 17:00 - 19:00, Raum n.V.
The tutorial will take place in Dr. Brähler's office: U9/02.04
Voraussetzungen / Organisatorisches:
1. Modulzuordnung und Zugangsvoraussetzungen:

  • BA Anglistik/Amerikanistik (nur HF mit BA-Arbeit): Vertiefungsmodul Literaturwissenschaft: Betreuungsübung (2 ECTS), Zugangsvoraussetzung: Aufbaumodul Literaturwissenschaft
  • BA Medieval Studies: Intensivierungsmodul Anglistik/Amerikanistik (2 ECTS), wenn die BA-Arbeit in Literaturwissenschaft geschrieben wird; Zugangsvoraussetzung: Aufbaumodul Anglistik
  • MA Anglistik/Amerikanistik: Forschungsmodul (5 ECTS), wenn die MA-Arbeit in Literaturwissenschaft geschrieben wird
  • MA Medieval Studies: Intensivierungsmodul Anglistik/Amerikanistik (2 ECTS), wenn die MA-Arbeit in Literaturwissenschaft geschrieben wird; Zugangsvoraussetzung: Aufbaumodul Anglistik
  • alle alten Studiengänge: Übung Literaturwissenschaft (begleitend zur Magister- oder Zulassungsarbeit)

2. An/Abmeldung:

16. Februar 2015 (9 Uhr) bis 12. April 2015 (9 Uhr) (FlexNow!)

 

Forschungsseminar und Betreuungsübung Englische Literaturwissenschaft (Houswitschka)

Dozent/in:
Christoph Houswitschka
Angaben:
Übung, 2 SWS, ECTS: 2
Termine:
Mi, 20:00 - 22:00, U5/02.18
Voraussetzungen / Organisatorisches:
1. Modulzuordnung und Zugangsvoraussetzungen:

  • BA Anglistik/Amerikanistik (nur HF mit BA-Arbeit): Vertiefungsmodul Literaturwissenschaft: Betreuungsübung (2 ECTS), Zugangsvoraussetzung: Aufbaumodul Literaturwissenschaft
  • BA Medieval Studies: Intensivierungsmodul Anglistik/Amerikanistik (2 ECTS), wenn die BA-Arbeit in Literaturwissenschaft geschrieben wird; Zugangsvoraussetzung: Aufbaumodul Anglistik
  • MA Anglistik/Amerikanistik: Forschungsmodul (5 ECTS), wenn die MA-Arbeit in Literaturwissenschaft geschrieben wird
  • MA Medieval Studies: Intensivierungsmodul Anglistik/Amerikanistik (2 ECTS), wenn die MA-Arbeit in Literaturwissenschaft geschrieben wird; Zugangsvoraussetzung: Aufbaumodul Anglistik
  • alle alten Studiengänge: Übung Literaturwissenschaft (begleitend zur Magister- oder Zulassungsarbeit)

2. An/Abmeldung:

16. Februar 2015 (9 Uhr) bis 12. April 2015 (9 Uhr) (über FlexNow!)

 

History of Drama II

Dozent/in:
Christoph Houswitschka
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS, benoteter Schein, ECTS: 4, Studium Generale, Erweiterungsbereich, Modulstudium
Termine:
Di, 16:00 - 17:30, U5/01.22
Voraussetzungen / Organisatorisches:
1. Modulzuordnung und Zugangsvoraussetzungen:

BA Anglistik/Amerikanistik:
  • Basismodul Literaturwissenschaft (2 ECTS)
  • Aufbaumodul Literaturwissenschaft (2 ECTS), Zugangsvoraussetzung: Basismodul Literaturwissenschaft
  • Studium Generale: 2 od. 4 ECTS
BA Anglistik/Amerikanistik (bis einschließl. Studienbeginn zum WS 2008/09): freie Erweiterung (2 oder 4 ECTS)
Lehramt neu GHS: Basismodul Literaturwissenschaft a (4 ECTS)
Lehramt neu RS: Zusatzmodul Literaturwissenschaft (2 ECTS)
Lehramt neu GY: Basismodul Literaturwissenschaft (2 ECTS)
Lehramt neu GY: Aufbaumodul Literaturwissenschaft (2 ECTS), Zugangsvoraussetzung: Basismodul Literaturwissenschaft
Lehramt neu GY (ab WS 11/12): Vertiefungsmodul Literaturwissenschaft (2 ECTS), Zugangsvoraussetzung: Aufbaumodul Literaturwissenschaft
MA English and American Studies/Joint Degree:
  • Master Module English and American Literature: Lecture (2 ECTS)
  • Profile Modules English and American Literature: Lecture (2 ECTS)
  • Consolidation Modules English and American Literature: Lecture (2 ECTS)
Erweiterungsbereich English and American Studies im Rahmen anderer MA:
  • Master Module oder Profile Module I English and American Literature: Lecture (2 ECTS)
LA alt (alle), Magister, Diplom: Vorlesung

2. An/Abmeldung:
16. Februar 2015 (9 Uhr) bis 26. April 2015 (9 Uhr) (über FlexNow!)

Studierende ohne FlexNow!-Zugang (z.B. Erasmus oder Joint Degree) senden bitte eine E-Mail an christoph.houswitschka@uni-bamberg.de.

Für Studienortwechsler, Erasmusstudenten sowie Studierende, die den Leistungsnachweis zur baldigen Prüfungsanmeldung benötigen, werden im begrenzten Umfang Plätze freigehalten. Bei Überbuchung der Vorlesung fällt die Entscheidung über die Teilnahme in Rücksprache mit der Dozentin/dem Dozenten.

Studierende, die an der Lehrveranstaltung als Gäste teilnehmen wollen, melden sich bitte nicht über FlexNow! sondern per Email an christoph.houswitschka@uni-bamberg.de und erscheinen zur ersten Sitzung; erst dann kann endgültig geklärt werden, ob Gäste aufgenommen werden können.

 

Introduction to English and American Literature (A)

Dozent/in:
Susan Brähler
Angaben:
Seminar/Proseminar, 2 SWS, benoteter Schein, ECTS: 6, Studium Generale, Modulstudium, Frühstudium, 6 ECTS = inklusive Tutorium
Termine:
Mo, 14:15 - 15:45, U5/00.24
Voraussetzungen / Organisatorisches:
1. Modulzuordnung:

  • BA Anglistik/Amerikanistik: Basismodul Literaturwissenschaft: Einführung (6 ECTS, inkl. Tutorium)
  • BA Interdisziplinäre Mittelalterstudien/Medieval Studies: Basismodul Anglistik: Einführung in die Englische Literaturwissenschaft (2 oder 6 ECTS)
  • BA Berufliche Bildung: Basismodul Literaturwissenschaft: Einführung (6 ECTS)
  • Lehramt GHS: Basismodul Literaturwissenschaft: Einführung (6 ECTS, inkl. Tutorium)
  • Lehramt RS: Basismodul Literaturwissenschaft: Einführung (6 ECTS, inkl. Tutorium)
  • Lehramt GY: Basismodul Literaturwissenschaft: Einführung (6 ECTS, inkl. Tutorium)

2. An/Abmeldung:

7. April 2015 (9 Uhr) bis 12. April 2015 (9 Uhr) (über FlexNow!)

WICHTIG Anmeldung über FlexNow! auch für Studierende höherer Semester.

WICHTIG Es stehen vier Parallelkurse zur Verfügung. Die Termine A und B finden Sie in FlexNow! bei der Englischen Literaturwissenschaft, die Termine C und D bei der Amerikanistik. Bitte entscheiden Sie sich frühzeitig für EINEN Termin! Studierende, die sich gleichzeitig für mehrere Seminare "Introduction to English and American Literature" anmelden, werden nach Maßgabe der Kurskapazitäten einem Kurs zugeteilt.

3. Tutorien:

Das Seminar "Introduction to English and American Literature" wird durch folgende Tutorien ergänzt:

a) Begleitendes Tutorium zur "Introduction to English and American Literature A und B" zur Vertiefung und Ergänzung der im Kurs besprochenen Themen; eine zusätzliche Anmeldung ist nicht notwendig.
b) Einem zweistündigen Bibliothekstutorium bestehend aus einer Vorlesung (45 Minuten) und einer Übung (90 Minuten); Anmeldung über den Virtuellen Campus der Universitätsibliothek.

4. Voraussetzungen zur Leistungsfeststellung/zum Scheinerwerb:

6 ECTS: Klausur am Semesterende
2 ECTS (nur BA Medieval Studies): kleine Tests

 

Introduction to English and American Literature (B)

Dozent/in:
Susan Brähler
Angaben:
Seminar/Proseminar, 2 SWS, benoteter Schein, ECTS: 6, Studium Generale, Modulstudium, Frühstudium, 6 ECTS = inklusive Tutorium
Termine:
Mo, 16:15 - 17:45, U2/00.25
Voraussetzungen / Organisatorisches:
1. Modulzuordnung:

  • BA Anglistik/Amerikanistik: Basismodul Literaturwissenschaft: Einführung (6 ECTS, inkl. Tutorium)
  • BA Interdisziplinäre Mittelalterstudien/Medieval Studies: Basismodul Anglistik: Einführung in die Englische Literaturwissenschaft (2 oder 6 ECTS)
  • BA Berufliche Bildung: Basismodul Literaturwissenschaft: Einführung (6 ECTS)
  • Lehramt GHS: Basismodul Literaturwissenschaft: Einführung (6 ECTS, inkl. Tutorium)
  • Lehramt RS: Basismodul Literaturwissenschaft: Einführung (6 ECTS, inkl. Tutorium)
  • Lehramt GY: Basismodul Literaturwissenschaft: Einführung (6 ECTS, inkl. Tutorium)

2. An/Abmeldung:

7. April 2015 (9 Uhr) bis 12. April 2015 (9 Uhr) (über FlexNow!)

WICHTIG Anmeldung über FlexNow! auch für Studierende höherer Semester.

WICHTIG Es stehen vier Parallelkurse zur Verfügung. Die Termine A und B finden Sie in FlexNow! bei der Englischen Literaturwissenschaft, die Termine C und D bei der Amerikanistik. Bitte entscheiden Sie sich frühzeitig für EINEN Termin! Studierende, die sich gleichzeitig für mehrere Seminare "Introduction to English and American Literature" anmelden, werden nach Maßgabe der Kurskapazitäten einem Kurs zugeteilt.

3. Tutorien:

Das Seminar "Introduction to English and American Literature" wird durch folgende Tutorien ergänzt:

a) Begleitendes Tutorium zur "Introduction to English and American Literature A und B" zur Vertiefung und Ergänzung der im Kurs besprochenen Themen; eine zusätzliche Anmeldung ist nicht notwendig.
b) Einem zweistündigen Bibliothekstutorium bestehend aus einer Vorlesung (45 Minuten) und einer Übung (90 Minuten); Anmeldung über den Virtuellen Campus der Universitätsibliothek.

4. Voraussetzungen zur Leistungsfeststellung/zum Scheinerwerb:

6 ECTS: Klausur am Semesterende
2 ECTS (nur BA Medieval Studies): kleine Tests

 

Joseph Conrad and the Odyssees of Modernity

Dozent/in:
Daniel Schümann
Angaben:
Seminar, 2 SWS, benoteter Schein, ECTS: 8, Erweiterungsbereich
Termine:
Do, 18:00 - 20:00, U11/00.25
Voraussetzungen / Organisatorisches:
1. Module and Entrance Requirement:

BA Anglistik/Amerikanistik:
  • Vertiefungsmodul Literaturwissenschaft: Seminar (8 ECTS), Zugangsvoraussetzung: Aufbaumodul Literaturwissenschaft
BA Anglistik/Amerikanistik (bis einschließl. Studienbeginn zum WS 2008/09):
  • freie Erweiterung: Seminar 6 ECTS
LA neu GY:
  • Vertiefungsmodul Literaturwissenschaft: Seminar (8 ECTS), Zugangsvoraussetzung: Aufbaumodul Literaturwissenschaft
MA English and American Studies:
  • Master Module English and American Literature: Seminar (8 ECTS)
  • Profile Module English and American Literature I-VI: Seminar (8, 6, 5 or 4 ECTS)
  • Consolidation Module English and American Literature I-IV: Seminar (8, 6, 5 or 4 ECTS)
Erweiterungsbereich Anglistik/Amerikanistik im Rahmen anderer MA:
  • Master Module or Profile Module I or III English and American Literature: Seminar (8 ECTS)
LA alt (alle), Diplom, Magister:
  • Hauptseminar Literaturwissenschaft, Zugangsvoraussetzung: Zwischenprüfung oder Hauptseminaraufnahmeprüfung
Erasmus and other visiting students:
  • Seminar (6 or 8 ECTS)


2. (De)Registration:

16th of February 2015 (9:00) to 12th of April 2015 (9:00) (via FlexNow!)

Students without access to FlexNow! are to send an e-mail to christoph.houswitschka@uni-bamberg.de.

Students interested in attending this seminar as guest student are to send an e-mail to christoph.houswitschka@uni-bamberg.de and to attend the first session; only then it will be clear if guest students can be accepted.

3. Participants are expected:

2 ECTS: regular active participation in class + short oral presentation
4 ECTS: regular active participation in class + oral presentation + short assignment of c. 2000 words
8 ECTS BA Vertiefungsmodul: regular active participation in class + oral presentation + seminar paper of 3500-4500 words
8 ECTS Hauptseminar; LAGym Intensivierungsmodul; MA English and American Studies: regular active participation in class + oral presentation + seminar paper of 4500-6000 words

 

Magical Realism

Dozent/in:
Md Abu Shahid Abdullah
Angaben:
Seminar, 2 SWS, benoteter Schein, ECTS: 6, Studium Generale
Termine:
Mi, 16:00 - 18:00, MG2/01.02
Voraussetzungen / Organisatorisches:
1. Modulzuordnung und Zugangsvoraussetzung:

  • BA Anglistik/Amerikanistik: Aufbaumodul Literaturwissenschaft: Seminar 6 ECTS; Zugangsvoraussetzung: Basismodul Literaturwissenschaft
  • BA Anglistik/Amerikanistik (bis einschließl. Studienbeginn zum WS 2008/09): freie Erweiterung: Seminar 6 ECTS
  • BA Berufliche Bildung: Basismodul Literaturwissenschaft: Seminar 6 ECTS
  • Lehramt GHS: Basismodul Literaturwissenschaft b: Seminar 6 ECTS; Zugangsvoraussetzung: Introduction to English and American Literature (= Einführung)
  • Lehramt RS: Basismodul Literaturwissenschaft: Seminar 6 ECTS; Zugangsvoraussetzung: Introduction to English and American Literature (= Einführung)
  • Lehramt GY: Aufbaumodul Literaturwissenschaft: Seminar 6 ECTS; Zugangsvoraussetzung: Basismodul Literaturwissenschaft
  • Lehramt neu GY (Kombination mit Russisch): Wahlpflichtmodul Literaturwissenschaft: Seminar 6 ECTS
  • LA alt (alle), Magister, Diplom: Proseminar II Literaturwissenschaft; Zugangsvoraussetzung: Introduction to English and American Literature

2. An/Abmeldung:

16. Februar 2015 (9 Uhr) bis 12. April 2015 (9 Uhr) (über FlexNow!)

Studierende ohne FlexNow!-Zugang (z.B. Erasmus oder Joint Degree) senden bitte eine E-Mail an susan.braehler@uni-bamberg.de.

Für Studienortwechsler, Erasmusstudenten sowie Studierende, die den Leistungsnachweis zur baldigen Prüfungsanmeldung benötigen, werden im begrenzten Umfang Plätze freigehalten. Bei Überbuchung des Seminars fällt die Entscheidung über die Teilnahme in Rücksprache mit der Dozentin/dem Dozenten.

Studierende, die an der Lehrveranstaltung als Gäste teilnehmen wollen, melden sich bitte nicht über FlexNow! sondern per Email an susan.braehler@uni-bamberg.de und erscheinen zur ersten Sitzung; erst dann kann endgültig geklärt werden, ob Gäste aufgenommen werden können.

 

Nachhol/Wiederholungsklausur "Introducion to English and American Literature A-D"

Dozent/in:
Susan Brähler
Angaben:
Seminar
Termine:
Einzeltermin am 10.4.2015, 13:30 - 16:30, MG1/02.05

 

Seminar Englische Literaturwissenschaft

Dozent/in:
N.N.
Angaben:
Seminar/Proseminar, ECTS: 6
Termine:
Mo, 18:00 - 20:00, U9/01.11

 

Seminar Englische Literaturwissenschaft

Dozent/in:
N.N.
Angaben:
Seminar
Termine:
Do, 8:30 - 10:00, U11/00.22

 

Shakespeare Reading Group

Angaben:
Sonstige Lehrveranstaltung
Voraussetzungen / Organisatorisches:
This course is an extracurricular course and does not offer any ECTS credits. Anybody interested in reading and discussing Shakespeare is very welcome, regardless of their course of studies. To get the password for the VC course, please send an e-mail to kerstin-anja.muenderlein(at)uni-bamberg.de
You need not register for this course, just come along in the first session and bring a copy of the plays.

 
 
Do
Einzeltermin am 6.6.2015, Einzeltermin am 20.7.2015, Einzeltermin am 29.7.2015, Einzeltermin am 6.8.2015, Einzeltermin am 10.8.2015, Einzeltermin am 13.8.2015
18:00 - 20:00
12:00 - 20:00
M12A/00.14
U9/01.11
Münderlein, K.-A.
 

The Balkanisation of British Poetry

Dozent/in:
Simon Edwards
Angaben:
Übung, 2 SWS, benoteter Schein, ECTS: 4, Studium Generale, Erweiterungsbereich
Termine:
Einzeltermin am 26.6.2015, 14:00 - 18:00, U11/00.24
Einzeltermin am 27.6.2015, 10:00 - 18:00, U9/01.11
Einzeltermin am 28.6.2015, 10:00 - 14:00, U9/01.11
Voraussetzungen / Organisatorisches:
1. Modulzuordnung und Zugangsvoraussetzung:

BA Anglistik/Amerikanistik:
  • Basismodul Literaturwissenschaft: Übung 2 ECTS
  • Aufbaumodul Literaturwissenschaft: Übung 2 ECTS, Zugangsvoraussetzung: Basismodul Literaturwissenschaft
BA Anglistik/Amerikanistik (nur HF ohne BA-Arbeit):
  • Vertiefungsmodul Literaturwissenschaft: Übung 2 ECTS, Zugangsvoraussetzung: Aufbaumodul Literaturwissenschaft
MA English and American Studies:
  • Master Module English and American Literature: Übung (2 ECTS)
  • Profile Module English and American Literature I and II: Übung (2 ECTS)
  • Consolidation Module English and American Literature I: Übung (2 ECTS)
Erweiterungsbereich Anglistik/Amerikanistik im Rahmen anderer MA:
  • Erweiterungsmodul I: Übung (2 ECTS)
Lehramt neu GHS: Basismodul Literaturwissenschaft a (4 ECTS)
Lehramt neu RS: Zusatzmodul Literaturwissenschaft (2 ECTS)
Lehramt neu GY:
  • Basismodul Literaturwissenschaft (2 ECTS)
  • Aufbaumodul Literaturwissenschaft (2 ECTS), Zugangsvoraussetzung: Basismodul Literaturwissenschaft
Lehramt neu GY (ab WS 11/12): Vertiefungsmodul Literaturwissenschaft (2 ECTS), Zugangsvoraussetzung: Aufbaumodul Literaturwissenschaft
LA alt (alle), Diplom, Magister: Übung

2. An/Abmeldung:

13. Februar 2015 (9 Uhr) bis 20. Mai 2015 (9 Uhr) (über FlexNow!)

 

The Balkanisation of British Poetry

Dozent/in:
Simon Edwards
Angaben:
Seminar, 2 SWS, benoteter Schein, ECTS: 4, Erweiterungsbereich
Termine:
Einzeltermin am 26.6.2015, 14:00 - 18:00, U11/00.24
Einzeltermin am 27.6.2015, 10:00 - 18:00, U9/01.11
Einzeltermin am 28.6.2015, 10:00 - 14:00, U9/01.11
Voraussetzungen / Organisatorisches:
1. Module and Entrance Requirement:

1. MA Students

Important Information

If you are interested in attending this seminar for 8 ECTS, please contact Dr. Susan Brähler (susan.braehler@uni-bamberg.de) in the first week of the semester at the latest.

Students of English Literature (MA English and American Literature) need to combine this seminar with George Ellenbogen s "Creative Writing Workshop" in order to gain 8 ECTS for a Master / Profile / Consolidation Module writing a term paper in Simon Edward s seminar.

or

Students of English Literature (MA English and American Literature) need to combine this seminar with Emilija Lipovsek s "Dystopia in Diaspora" in order to gain 8 ECTS for a Master / Profile / Consolidation Module writing a term paper either in Simon Edward s seminar or in Emilia Lipovsek s seminar.

MA English and American Studies:
  • Master Module English and American Literature: Seminar (8 ECTS)
  • Profile Module English and American Literature I-VI: Seminar (8 ECTS)
  • Consolidation Module English and American Literature I-IV: Seminar (8 ECTS)
Erweiterungsbereich Anglistik/Amerikanistik im Rahmen anderer MA:
  • Master Module or Profile Module I or III English and American Literature: Seminar (8 ECTS)


2. BA Students and Lehramtsstudierende

Important Infomation

Students of English Literature (Bachelor and Lehramt) need to combine this seminar with Emilija Lipovsek s "Dystopia in Diaspora" in order to gain 8 ECTS for a Vertiefungsmodul writing a term paper either in Simon Edward s seminar or in Emilia Lipovsek s seminar.

(De)Registration:

20th of March 2015 (9:00) to 20th of May 2015 (9:00) (via FlexNow!)

BA Anglistik/Amerikanistik:
  • Vertiefungsmodul Literaturwissenschaft: Seminar (8 ECTS), Zugangsvoraussetzung: Aufbaumodul Literaturwissenschaft

BA Anglistik/Amerikanistik (bis einschließl. Studienbeginn zum WS 2008/09):
  • freie Erweiterung: Seminar 6 ECTS

LA neu GY:
  • Vertiefungsmodul Literaturwissenschaft: Seminar (8 ECTS), Zugangsvoraussetzung: Aufbaumodul Literaturwissenschaft

 

Tutorium "Introduction to English and American Literature A & B"

Dozent/in:
Tamara Thum
Angaben:
Tutorien, 2 SWS
Termine:
Do, 16:00 - 18:00, U5/01.18
Einzeltermin am 13.7.2015, 18:00 - 19:00, MG1/02.06
Einzeltermin am 14.7.2015, 16:00 - 17:00, U7/01.05
Voraussetzungen / Organisatorisches:
1. Modulzuordnung:

alle Studiengänge: obligatorisches Tutorium zum Seminar "Introduction to English and American Literature"

2. Anmeldung:

Dieses Tutorium begleitet die Seminare "Introduction to English and American Literature A & B" (Susan Brähler). Die Anmeldung zu den Semianren "Introduction to English and American Literature A & B" erfolgt in FlexNow! und schließt die Anmeldung zum Tutorium mit ein.

 

Writing the Islands: Seven Decades of British Caribbean Literature

Dozent/in:
Susan Brähler
Angaben:
Übung, 2 SWS, benoteter Schein, ECTS: 4, Studium Generale, Erweiterungsbereich
Termine:
Mi, 10:15 - 11:45, U5/02.18
Voraussetzungen / Organisatorisches:
1. Modulzuordnung und Zugangsvoraussetzung:

BA Anglistik/Amerikanistik:
  • Basismodul Literaturwissenschaft: Übung 2 ECTS
  • Aufbaumodul Literaturwissenschaft: Übung 2 ECTS, Zugangsvoraussetzung: Basismodul Literaturwissenschaft
BA Anglistik/Amerikanistik (nur HF ohne BA-Arbeit):
  • Vertiefungsmodul Literaturwissenschaft: Übung 2 ECTS, Zugangsvoraussetzung: Aufbaumodul Literaturwissenschaft
MA English and American Studies:
  • Master Module English and American Literature: Übung (2 ECTS)
  • Profile Module English and American Literature I and II: Übung (2 ECTS)
  • Consolidation Module English and American Literature I: Übung (2 ECTS)
Erweiterungsbereich Anglistik/Amerikanistik im Rahmen anderer MA:
  • Erweiterungsmodul I: Übung (2 ECTS)
Lehramt neu GHS: Basismodul Literaturwissenschaft a (4 ECTS)
Lehramt neu RS: Zusatzmodul Literaturwissenschaft (2 ECTS)
Lehramt neu GY:
  • Basismodul Literaturwissenschaft (2 ECTS)
  • Aufbaumodul Literaturwissenschaft (2 ECTS), Zugangsvoraussetzung: Basismodul Literaturwissenschaft
Lehramt neu GY (ab WS 11/12): Vertiefungsmodul Literaturwissenschaft (2 ECTS), Zugangsvoraussetzung: Aufbaumodul Literaturwissenschaft
LA alt (alle), Diplom, Magister: Übung

3. An/Abmeldung:

16. Februar 2015 (9 Uhr) bis 12. April 2015 (9 Uhr) (über FlexNow!)

Studierende ohne FlexNow!-Zugang (z.B. Erasmus oder Joint Degree) senden bitte eine E-Mail an susan.braehler@uni-bamberg.de.

Für Studienortwechsler, Erasmusstudenten sowie Studierende, die den Leistungsnachweis zur baldigen Prüfungsanmeldung benötigen, werden im begrenzten Umfang Plätze freigehalten. Bei Überbuchung der Übung fällt die Entscheidung über die Teilnahme in Rücksprache mit der Dozentin/dem Dozenten.

Studierende, die an der Lehrveranstaltung als Gäste teilnehmen wollen, melden sich bitte nicht über FlexNow! sondern per Email an und erscheinen zur ersten Sitzung; erst dann kann endgültig geklärt werden, ob Gäste aufgenommen werden können.



UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof