UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 Lehr-
veranstaltungen
   Personen/
Einrichtungen
   Räume   Telefon &
E-Mail
 
 
 Darstellung
 
kompakt

ausführlich

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 
Einrichtungen >> Fakultät Geistes- und Kulturwissenschaften >> Institut für Anglistik und Amerikanistik >>

Lehrstuhl für Englische Literaturwissenschaft

 

A Recipe for Literature

Dozent/in:
Chiara Manghi
Angaben:
Seminar, 2 SWS, benoteter Schein, ECTS: 6, Studium Generale
Termine:
Mo, 18:00 - 20:00, U9/01.11
Voraussetzungen / Organisatorisches:
1. Modulzuordnung und Zugangsvoraussetzung:

  • BA Anglistik/Amerikanistik: Aufbaumodul Literaturwissenschaft: Seminar 6 ECTS; Zugangsvoraussetzung: Basismodul Literaturwissenschaft
  • BA Anglistik/Amerikanistik (Studienbeginn ab WS 14/15): Ergänzungsmodul
  • BA Anglistik/Amerikanistik (bis einschließl. Studienbeginn zum WS 2008/09): freie Erweiterung: Seminar 6 ECTS
  • BA Berufliche Bildung: Basismodul Literaturwissenschaft: Seminar 6 ECTS
  • BA Berufliche Bildung (ab WS 2012/13): Aufbaumodul Literaturwissenschaft: Seminar 6 ECTS
  • Lehramt GHS: Basis/Aufbaumodul Literaturwissenschaft b: Seminar 6 ECTS; Zugangsvoraussetzung: Introduction to English and American Literature (= Einführung)
  • Lehramt RS: Basismodul Literaturwissenschaft: Seminar 6 ECTS; Zugangsvoraussetzung: Introduction to English and American Literature (= Einführung)
  • Lehramt GY: Aufbaumodul Literaturwissenschaft: Seminar 6 ECTS; Zugangsvoraussetzung: Basismodul Literaturwissenschaft
  • Lehramt neu GY (Kombination mit Russisch): Wahlpflichtmodul Literaturwissenschaft: Seminar 6 ECTS
  • LA alt (alle), Magister, Diplom: Proseminar II Literaturwissenschaft; Zugangsvoraussetzung: Introduction to English and American Literature

2. An/Abmeldung:

1. September 2015 (10:00) bis 11. Oktober 2015 (10:00) (über FlexNow!)

Studierende ohne FlexNow!-Zugang (z.B. Erasmus oder Joint Degree) senden bitte eine E-Mail an chiara.manghi@stud.uni-bamberg.de.

Für Studienortwechsler, Erasmusstudierende sowie Studierende, die den Leistungsnachweis zur baldigen Prüfungsanmeldung benötigen, werden im begrenzten Umfang Plätze freigehalten. Bei Überbuchung des Seminars fällt die Entscheidung über die Teilnahme in Rücksprache mit der Dozentin/dem Dozenten.

Studierende, die an der Lehrveranstaltung als Gäste teilnehmen möchten, melden sich bitte nicht über FlexNow! an, sondern melden sich per E-Mail bei chiara.manghi@stud.uni-bamberg.de und erscheinen zur ersten Sitzung; erst dann kann endgültig geklärt werden, ob Gäste aufgenommen werden können.

 

Abschlussklausur Introduction to English and American Literature A-D

Dozentinnen/Dozenten:
Nicole K. Konopka, Judith Rauscher, Kerstin-Anja Münderlein
Angaben:
Seminar
Termine:
Einzeltermin am 5.2.2016, 15:30 - 18:30, MG1/00.04

 

Academic Writing

Dozent/in:
Barbara Kehler
Angaben:
Übung
Termine:
Einzeltermin am 7.12.2015, 18:00 - 20:00, MG2/00.10
Einzeltermin am 8.12.2015, 18:00 - 20:00, M12A/00.14
Voraussetzungen / Organisatorisches:
For further information on how to register for the Workshops on Academic Writing, please register in the VC course "Academic Writing (BA and Lehramt)" (a password is not required).

 

Against Authority: Philip Pullman's His Dark Materials

Dozent/in:
Barbara Kehler
Angaben:
Seminar, 2 SWS, benoteter Schein, ECTS: 6, Studium Generale
Termine:
Mi, 10:00 - 12:00, U9/01.11
Voraussetzungen / Organisatorisches:
1. Modulzuordnung und Zugangsvoraussetzung:

  • BA Anglistik/Amerikanistik: Aufbaumodul Literaturwissenschaft: Seminar 6 ECTS; Zugangsvoraussetzung: Basismodul Literaturwissenschaft
  • BA Anglistik/Amerikanistik (Studienbeginn ab WS 14/15): Ergänzungsmodul
  • BA Anglistik/Amerikanistik (bis einschließl. Studienbeginn zum WS 2008/09): freie Erweiterung: Seminar 6 ECTS
  • BA Berufliche Bildung: Basismodul Literaturwissenschaft: Seminar 6 ECTS
  • BA Berufliche Bildung (ab WS 2012/13): Aufbaumodul Literaturwissenschaft: Seminar 6 ECTS
  • Lehramt GHS: Basis/Aufbaumodul Literaturwissenschaft b: Seminar 6 ECTS; Zugangsvoraussetzung: Introduction to English and American Literature (= Einführung)
  • Lehramt RS: Basismodul Literaturwissenschaft: Seminar 6 ECTS; Zugangsvoraussetzung: Introduction to English and American Literature (= Einführung)
  • Lehramt GY: Aufbaumodul Literaturwissenschaft: Seminar 6 ECTS; Zugangsvoraussetzung: Basismodul Literaturwissenschaft
  • Lehramt neu GY (Kombination mit Russisch): Wahlpflichtmodul Literaturwissenschaft: Seminar 6 ECTS
  • LA alt (alle), Magister, Diplom: Proseminar II Literaturwissenschaft; Zugangsvoraussetzung: Introduction to English and American Literature

2. An/Abmeldung:

3. August 2015 (10:00) bis 11. Oktober 2015 (10:00) (über FlexNow!)

Studierende ohne FlexNow!-Zugang (z.B. Erasmus oder Joint Degree) senden bitte eine E-Mail an barbara.kehler@uni-bamberg.de.

Für Studienortwechsler, Erasmusstudierende sowie Studierende, die den Leistungsnachweis zur baldigen Prüfungsanmeldung benötigen, werden im begrenzten Umfang Plätze freigehalten. Bei Überbuchung des Seminars fällt die Entscheidung über die Teilnahme in Rücksprache mit der Dozentin/dem Dozenten.

Studierende, die an der Lehrveranstaltung als Gäste teilnehmen möchten, melden sich bitte nicht über FlexNow! an, sondern melden sich per E-Mail bei barbara.kehler@uni-bamberg.de und erscheinen zur ersten Sitzung; erst dann kann endgültig geklärt werden, ob Gäste aufgenommen werden können.

 

Bamberg University English Drama Group

Dozent/in:
Marie-Theres Schmidt
Angaben:
Übung, 2 SWS, ECTS: 2
Termine:
Mo, Mi, 20:00 - 22:00, U7/01.05
16:00 - 22:00, U7/01.05
Einzeltermin am 18.11.2015, Einzeltermin am 23.11.2015, 20:00 - 22:00, U11/00.16
Einzeltermin am 14.1.2016, 18:00 - 20:00, U11/00.16
Einzeltermin am 17.1.2016, 9:00 - 13:00, U11/00.16
Einzeltermin am 18.1.2016, 18:00 - 22:00, U11/00.16
Einzeltermin am 23.1.2016, 14:00 - 22:00, U2/00.25
Einzeltermin am 24.1.2016, 16:00 - 22:00, U2/00.25
Einzeltermin am 25.1.2016, 20:00 - 22:00, U11/00.16
Einzeltermin am 31.1.2016, 16:00 - 22:00, U7/01.05
Voraussetzungen / Organisatorisches:
1. Module:
  • Bachelor Anglistik/Amerikanistik: Studium Generale (up to 2 ECTS)

 

Exam Preparation English Literature

Dozent/in:
Kerstin-Anja Münderlein
Angaben:
Übung, 2 SWS, benoteter Schein, ECTS: 4, Studium Generale, Erweiterungsbereich
Termine:
Mi, 10:15 - 11:45, U5/02.18
Einzeltermin am 9.1.2016, 10:00 - 16:00, U9/01.11
Voraussetzungen / Organisatorisches:
1. Modulzuordnung und Zugangsvoraussetzung:

BA Anglistik/Amerikanistik:
  • Basismodul Literaturwissenschaft: Übung 2 ECTS
  • Aufbaumodul Literaturwissenschaft: Übung 2 ECTS, Zugangsvoraussetzung: Basismodul Literaturwissenschaft
BA Anglistik/Amerikanistik (nur HF ohne BA-Arbeit):
  • Vertiefungsmodul Literaturwissenschaft: Übung 2 ECTS, Zugangsvoraussetzung: Aufbaumodul Literaturwissenschaft
MA Anglistik/Amerikanistik:
  • Mastermodul Literaturwissenschaft: Übung (2 ECTS)
  • Master-Vertiefungsmodul Literaturwissenschaft (I oder II): Übung (2 ECTS)
  • Erweiterungsmodul I: Übung (2 ECTS)
Erweiterungsbereich Anglistik/Amerikanistik im Rahmen anderer MA:
  • Erweiterungsmodul I: Übung (2 ECTS)
Joint Degree:
  • Mastermodul English and American Literature: Übung (2 ECTS)
  • Vertiefungsmodul English and American Literature: Übung (2 ECTS)
  • Profilmodul I English and American Literature: Übung (2 ECTS)
LA GY:
  • Vertiefungsmodul Literaturwissenschaft: Übung für Examenskandidaten (2 ECTS)
  • Wahlpflichtmodul Literaturwissenschaft b: Übung für Examenskandidaten (2 ECTS)
Lehramt RS: Zusatzmodul Literaturwissenschaft a: Examensübung (2 ECTS)
LA alt (alle), Diplom, Magister: Übung

3. An/Abmeldung:

03. August 2015 (10:00) bis 11. Oktober 2015 (10:00) (über FlexNow!)

Studierende ohne FlexNow!-Zugang (z.B. Erasmus oder Joint Degree) senden bitte eine E-Mail an kerstin-anja.muenderlein@uni-bamberg.de.

Für Studienortwechsler, Erasmusstudierende sowie Studierende, die den Leistungsnachweis zur baldigen Prüfungsanmeldung benötigen, werden im begrenzten Umfang Plätze freigehalten. Bei Überbuchung des Seminars fällt die Entscheidung über die Teilnahme in Rücksprache mit der Dozentin/dem Dozenten.

Studierende, die an der Lehrveranstaltung als Gäste teilnehmen möchten, melden sich bitte nicht über FlexNow! an, sondern melden sich per E-Mail bei kerstin-anja.muenderlein@uni-bamberg.de und erscheinen zur ersten Sitzung; erst dann kann endgültig geklärt werden, ob Gäste aufgenommen werden können.

 

Filmic Adaptations of 19th-Century Novels and Novellas

Dozent/in:
Kerstin-Anja Münderlein
Angaben:
Übung, 2 SWS, benoteter Schein, ECTS: 4, Studium Generale, Erweiterungsbereich
Termine:
Do, 10:00 - 12:00, U9/01.11
Einzeltermin am 16.10.2015, 18:00 - 20:00, U9/01.11
Voraussetzungen / Organisatorisches:
1. Modulzuordnung und Zugangsvoraussetzung:

BA Anglistik/Amerikanistik:
  • Basismodul Literaturwissenschaft: Übung 2 ECTS
  • Aufbaumodul Literaturwissenschaft: Übung 2 ECTS, Zugangsvoraussetzung: Basismodul Literaturwissenschaft
  • Ergänzungsmodul(Studienbeginn ab WS 14/15)
BA Anglistik/Amerikanistik (nur HF ohne BA-Arbeit):
  • Vertiefungsmodul Literaturwissenschaft: Übung 2 ECTS, Zugangsvoraussetzung: Aufbaumodul Literaturwissenschaft
MA English and American Studies:
  • Master Module English and American Literature: Übung (2 ECTS)
  • Profile Module English and American Literature I and II: Übung (2 ECTS)
  • Consolidation Module English and American Literature I: Übung (2 ECTS)
M.A. Literatur und Medien:
  • Profilmodul: Übung (Referat + Essay, 4 ECTS)
Erweiterungsbereich Anglistik/Amerikanistik im Rahmen anderer MA:
  • Erweiterungsmodul I: Übung (2 ECTS)
Lehramt neu GHS: Basis/Aufbaumodul Literaturwissenschaft a (4 ECTS)
Lehramt neu RS: Zusatzmodul Literaturwissenschaft (2 ECTS)
Lehramt neu GY:
  • Basismodul Literaturwissenschaft (2 ECTS)
  • Aufbaumodul Literaturwissenschaft (2 ECTS), Zugangsvoraussetzung: Basismodul Literaturwissenschaft
Lehramt neu GY (ab WS 11/12): Vertiefungsmodul Literaturwissenschaft (2 ECTS), Zugangsvoraussetzung: Aufbaumodul Literaturwissenschaft
Lehramt GY: Wahlpflichtmodul Englische und Amerikanische Literaturwissenschaft GY a
LA alt (alle), Diplom, Magister: Übung

2. An/Abmeldung:

3. August 2015 (10:00) bis 11. Oktober 2015 (10:00) (über FlexNow!)

Studierende ohne FlexNow!-Zugang (z.B. Erasmus oder Joint Degree) senden bitte eine E-Mail an kerstin-anja.muenderlein@uni-bamberg.de.

Für Studienortwechsler, Erasmusstudierende sowie Studierende, die den Leistungsnachweis zur baldigen Prüfungsanmeldung benötigen, werden im begrenzten Umfang Plätze freigehalten. Bei Überbuchung des Seminars fällt die Entscheidung über die Teilnahme in Rücksprache mit der Dozentin/dem Dozenten.

Studierende, die an der Lehrveranstaltung als Gäste teilnehmen möchten, melden sich bitte nicht über FlexNow! an, sondern melden sich per E-Mail bei kerstin-anja.muenderlein@uni-bamberg.de und erscheinen zur ersten Sitzung; erst dann kann endgültig geklärt werden, ob Gäste aufgenommen werden können.

 

Forschungsseminar und Betreuungsübung Englische Literaturwissenschaft

Dozent/in:
Christoph Houswitschka
Angaben:
Übung, 2 SWS, ECTS: 2
Termine:
Mi, 20:00 - 22:00, U5/02.18
Voraussetzungen / Organisatorisches:
1. Modulzuordnung und Zugangsvoraussetzungen:

  • BA Anglistik/Amerikanistik (nur HF mit BA-Arbeit): Vertiefungsmodul Literaturwissenschaft: Betreuungsübung (2 ECTS), Zugangsvoraussetzung: Aufbaumodul Literaturwissenschaft
  • BA Medieval Studies: Intensivierungsmodul Anglistik/Amerikanistik (2 ECTS), wenn die BA-Arbeit in Literaturwissenschaft geschrieben wird; Zugangsvoraussetzung: Aufbaumodul Anglistik
  • MA Anglistik/Amerikanistik (bis SoSe 2013): Forschungsmodul (5 ECTS), wenn die MA-Arbeit in Literaturwissenschaft geschrieben wird
  • MA Medieval Studies: Intensivierungsmodul Anglistik/Amerikanistik (2 ECTS), wenn die MA-Arbeit in Literaturwissenschaft geschrieben wird; Zugangsvoraussetzung: Aufbaumodul Anglistik
  • alle alten Studiengänge: Übung Literaturwissenschaft (begleitend zur Magister- oder Zulassungsarbeit)

2. An/Abmeldung:

03. August 2015 (10:00) bis 11. Oktober 2015 (10:00) (über FlexNow!)

 

History of the Novel I

Dozent/in:
Christoph Houswitschka
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS, benoteter Schein, ECTS: 4, Studium Generale, Erweiterungsbereich, Modulstudium
Termine:
Di, 16:00 - 17:30, U5/01.22, M12A/00.15
Voraussetzungen / Organisatorisches:
1. Modulzuordnung und Zugangsvoraussetzungen:

BA Anglistik/Amerikanistik:
  • Basismodul Literaturwissenschaft (2 ECTS)
  • Aufbaumodul Literaturwissenschaft (2 ECTS), Zugangsvoraussetzung: Basismodul Literaturwissenschaft
  • Studium Generale: 2 od. 4 ECTS
BA Anglistik/Amerikanistik (bis einschließl. Studienbeginn zum WS 2008/09): freie Erweiterung (2 oder 4 ECTS)
Lehramt neu GHS: Basismodul Literaturwissenschaft a (4 ECTS)
Lehramt neu RS: Zusatzmodul Literaturwissenschaft (2 ECTS)
Lehramt neu GY: Basismodul Literaturwissenschaft (2 ECTS)
Lehramt neu GY: Aufbaumodul Literaturwissenschaft (2 ECTS), Zugangsvoraussetzung: Basismodul Literaturwissenschaft
Lehramt neu GY (ab WS 11/12): Vertiefungsmodul Literaturwissenschaft (2 ECTS), Zugangsvoraussetzung: Aufbaumodul Literaturwissenschaft
MA English and American Studies/Joint Degree:
  • Master Module English and American Literature: Lecture (2 ECTS)
  • Profile Modules English and American Literature: Lecture (2 ECTS)
  • Consolidation Modules English and American Literature: Lecture (2 ECTS)
Erweiterungsbereich English and American Studies im Rahmen anderer MA:
  • Master Module oder Profile Module I English and American Literature: Lecture (2 ECTS)
LA alt (alle), Magister, Diplom: Vorlesung

2. An/Abmeldung:

03. August 2015 (10:00) bis 31. Oktober 2015 (10:00) (über FlexNow!)

Studierende, die an der Lehrveranstaltung als Gäste teilnehmen möchten, melden sich bitte nicht über FlexNow! an, sondern melden sich per E-Mail bei christoph.houswitschka@uni-bamberg.de und erscheinen zur ersten Sitzung; erst dann kann endgültig geklärt werden, ob Gäste aufgenommen werden können.

 

Internationale Masterstudierendenbetreuung

Dozentinnen/Dozenten:
Lisa Schädlich, Alexander Debney
Angaben:
Tutorien
Termine:
Einzeltermin am 7.10.2015, 10:00 - 16:00, U9/01.11
Einzeltermin am 9.10.2015, 12:00 - 18:00, U9/01.11
Einzeltermin am 16.10.2015, 14:00 - 18:00, U5/02.23
Einzeltermin am 17.10.2015, 10:00 - 16:00, U11/00.25
Einzeltermin am 4.12.2015, 9:00 - 15:00, U5/02.23

 

Introduction to English and American Literature (A)

Dozent/in:
Kerstin-Anja Münderlein
Angaben:
Seminar, 2 SWS, benoteter Schein, ECTS: 6, Studium Generale, Modulstudium, Frühstudium, 6 ECTS = inklusive Tutorium
Termine:
Mo, 14:15 - 15:45, U5/00.24
Voraussetzungen / Organisatorisches:
1. Modulzuordnung:

  • BA Anglistik/Amerikanistik: Basismodul Literaturwissenschaft: Einführung (6 ECTS, inkl. Tutorium)
  • BA Interdisziplinäre Mittelalterstudien/Medieval Studies: Basismodul Anglistik: Einführung in die Englische Literaturwissenschaft (2 oder 6 ECTS)
  • BA Berufliche Bildung: Basismodul Literaturwissenschaft: Einführung (6 ECTS)
  • Lehramt GHS: Basismodul Literaturwissenschaft: Einführung (6 ECTS, inkl. Tutorium)
  • Lehramt RS: Basismodul Literaturwissenschaft: Einführung (6 ECTS, inkl. Tutorium)
  • Lehramt GY: Basismodul Literaturwissenschaft: Einführung (6 ECTS, inkl. Tutorium)

2. An/Abmeldung:

6. Oktober 2015 (10:00) bis 11. Oktober 2015 (10:00) (über FlexNow!)

WICHTIG Anmeldung über FlexNow! auch für Studierende höherer Semester.

WICHTIG Es stehen vier Parallelkurse zur Verfügung. Die Termine A und B finden Sie in FlexNow! bei der Englischen Literaturwissenschaft, die Termine C und D bei der Amerikanistik. Bitte entscheiden Sie sich frühzeitig für EINEN Termin! Studierende, die sich gleichzeitig für mehrere Seminare "Introduction to English and American Literature" anmelden, werden nach Maßgabe der Kurskapazitäten einem Kurs zugeteilt.

3. Tutorien:

Das Seminar "Introduction to English and American Literature" wird durch folgende Tutorien ergänzt:

a) Begleitendes Tutorium zur "Introduction to English and American Literature A und B" zur Vertiefung und Ergänzung der im Kurs besprochenen Themen; eine zusätzliche Anmeldung ist nicht notwendig.
b) Einem zweistündigen Bibliothekstutorium bestehend aus einer Vorlesung (45 Minuten) und einer Übung (90 Minuten); Anmeldung über den Virtuellen Campus der Universitätsibliothek.

4. Voraussetzungen zur Leistungsfeststellung/zum Scheinerwerb:

6 ECTS: Klausur am Semesterende
2 ECTS (nur BA Medieval Studies): kleine Tests

 

Introduction to English and American Literature (B)

Dozent/in:
Kerstin-Anja Münderlein
Angaben:
Seminar, 2 SWS, benoteter Schein, ECTS: 6, Studium Generale, Modulstudium, Frühstudium, 6 ECTS = inklusive Tutorium
Termine:
Mo, 16:15 - 17:45, U2/00.25
Voraussetzungen / Organisatorisches:
1. Modulzuordnung:

  • BA Anglistik/Amerikanistik: Basismodul Literaturwissenschaft: Einführung (6 ECTS, inkl. Tutorium)
  • BA Interdisziplinäre Mittelalterstudien/Medieval Studies: Basismodul Anglistik: Einführung in die Englische Literaturwissenschaft (2 oder 6 ECTS)
  • BA Berufliche Bildung: Basismodul Literaturwissenschaft: Einführung (6 ECTS)
  • Lehramt GHS: Basismodul Literaturwissenschaft: Einführung (6 ECTS, inkl. Tutorium)
  • Lehramt RS: Basismodul Literaturwissenschaft: Einführung (6 ECTS, inkl. Tutorium)
  • Lehramt GY: Basismodul Literaturwissenschaft: Einführung (6 ECTS, inkl. Tutorium)

2. An/Abmeldung:

6. Oktober 2015 (10:00) bis 11. Oktober 2015 (10:00) (über FlexNow!)

WICHTIG Anmeldung über FlexNow! auch für Studierende höherer Semester.

WICHTIG Es stehen vier Parallelkurse zur Verfügung. Die Termine A und B finden Sie in FlexNow! bei der Englischen Literaturwissenschaft, die Termine C und D bei der Amerikanistik. Bitte entscheiden Sie sich frühzeitig für EINEN Termin! Studierende, die sich gleichzeitig für mehrere Seminare "Introduction to English and American Literature" anmelden, werden nach Maßgabe der Kurskapazitäten einem Kurs zugeteilt.

3. Tutorien:

Das Seminar "Introduction to English and American Literature" wird durch folgende Tutorien ergänzt:

a) Begleitendes Tutorium zur "Introduction to English and American Literature A und B" zur Vertiefung und Ergänzung der im Kurs besprochenen Themen; eine zusätzliche Anmeldung ist nicht notwendig.
b) Einem zweistündigen Bibliothekstutorium bestehend aus einer Vorlesung (45 Minuten) und einer Übung (90 Minuten); Anmeldung über den Virtuellen Campus der Universitätsibliothek.

4. Voraussetzungen zur Leistungsfeststellung/zum Scheinerwerb:

6 ECTS: Klausur am Semesterende
2 ECTS (nur BA Medieval Studies): kleine Tests

 

Joint Degree Welcome Meeting

Dozentinnen/Dozenten:
Christoph Houswitschka, Kerstin-Anja Münderlein
Angaben:
Sonstige Lehrveranstaltung
Termine:
Einzeltermin am 7.10.2015, 16:00 - 18:00, U9/01.11

 

Key Texts in Literary Theory

Dozentinnen/Dozenten:
Chiara Manghi, Christoph Houswitschka
Angaben:
Übung, 1 SWS, ECTS: 1
Termine:
jede 2. Woche Mi, 14:00 - 16:00, U2/01.33
Voraussetzungen / Organisatorisches:
1. Modulzuordnung:

  • Bachelor Anglistik/Amerikanistik (ab Studienbeginn zum WS 14/15): Ergänzungsmodul Methoden und Theorien der Englischen und Amerikanischen Literaturwissenschaft (alle Haupt- und Nebenfächer) (1 ECTS)
  • Bachelor Anglistik/Amerikanistik (ab Studienbeginn zum SoSe 2009): Ergänzungsmodul Methoden und Theorien (1 ECTS, ab Studienbeginn zum SoSe 2012 unbenotet)
  • Master Anglistik/Amerikanistik (bis SoSe 2013): Erweiterungsmodul 1 oder 2: Übung Literaturwissenschaft (1 ECTS)
  • alle alten Studiengänge: Übung

2. An/Abmeldung:

03. August 2015 (10:00) bis 11. Oktober 2015 (10:00) (über FlexNow!)

Studierende ohne FlexNow!-Zugang (z.B. Erasmus oder Joint Degree) senden bitte eine E-Mail an kerstin-anja.muenderlein@uni-bamberg.de.

Für Studienortwechsler, Erasmusstudierende sowie Studierende, die den Leistungsnachweis zur baldigen Prüfungsanmeldung benötigen, werden im begrenzten Umfang Plätze freigehalten. Bei Überbuchung des Seminars fällt die Entscheidung über die Teilnahme in Rücksprache mit der Dozentin/dem Dozenten.

Studierende, die an der Lehrveranstaltung als Gäste teilnehmen möchten, melden sich bitte nicht über FlexNow! an, sondern melden sich per E-Mail bei kerstin-anja.muenderlein@uni-bamberg.de und erscheinen zur ersten Sitzung; erst dann kann endgültig geklärt werden, ob Gäste aufgenommen werden können.

 

MA and JD Get-together

Dozent/in:
Kerstin-Anja Münderlein
Angaben:
Tutorien
Termine:
Einzeltermin am 12.10.2015, 20:00 - 22:00, U11/00.16

 

Middle English Romances

Dozent/in:
Christoph Houswitschka
Angaben:
Seminar, 2 SWS, benoteter Schein, ECTS: 8, Zentrum für Mittelalterstudien, Erweiterungsbereich
Termine:
Do, 12:00 - 14:00, U5/02.18
Voraussetzungen / Organisatorisches:
1. Modules:

BA Anglistik/Amerikanistik: Vertiefungsmodul Sprachwissenschaft: Seminar (8 ECTS)
BA Anglistik/Amerikanistik: Vertiefungsmodul Literaturwissenschaft: Seminar (8 ECTS)
BA Anglistik/Amerikanistik (bis einschließlich Studienbeginn zum WS 2008/09): freie Erweiterung: Seminar (6 ECTS)
BA Interdisziplinäre Mittelalterstudien/Medieval Studies: Aufbaumodul Anglistik: Seminar (6 ECTS)
BA Interdisziplinäre Mittelalterstudien/Medieval Studies: Aufbaumodul Anglistik: Übung (2 ECTS)
BA Interdisziplinäre Mittelalterstudien/Medieval Studies: Vertiefungsmodul Anglistik: Seminar (8 ECTS) LA GY modularisiert: Vertiefungsmodul Sprachwissenschaft: Seminar (8 ECTS)
LA GY modularisiert: Vertiefungsmodul Literaturwissenschaft: Seminar (8 ECTS)
LA GY modularisiert: Wahlpflichtmodul Englische Sprachwissenschaft bei Kombination mit dem Fach Russisch Seminar (6 ECTS)
MA English and American Studies: Master Module English Linguistics: Seminar (8 ECTS)
MA English and American Studies: Master Module English and American Literature: Seminar (8 ECTS)
MA English and American Studies: Profile Module English Linguistics I-VI: Seminar (8, 6, 5 or 4 ECTS)
MA English and American Studies: Profile Module English and American Literature I-VI: Seminar (8, 6, 5 or 4 ECTS)
MA English and American Studies: Consolidation Module English Linguistics I-IV: Seminar (8, 6, 5 or 4 ECTS)
MA English and American Studies: Consolidation Module English and American Literature I-IV: Seminar (8, 6, 5 or 4 ECTS)
Erweiterungsbereich Anglistik/Amerikanistik im Rahmen anderer MA: Master Module or Profile Module I or III English Linguistics: Seminar (8 ECTS)
Erweiterungsbereich Anglistik/Amerikanistik im Rahmen anderer MA: Master Module or Profile Module I or III English and American Literature: Seminar (8 ECTS)
MA Interdisziplinäre Mittelalterstudien/Medieval Studies: Mastermodul I Anglistik: Seminar (6 ECTS)
MA Interdisziplinäre Mittelalterstudien/Medieval Studies: Mastermodul I Anglistik: Übung (1 ECTS)
MA Interdisziplinäre Mittelalterstudien/Medieval Studies: Mastermodul II Anglistik: Seminar (7 ECTS)
MA Interdisziplinäre Mittelalterstudien/Medieval Studies: Intensivierungsmodul II Anglistik: Seminar (5 ECTS)
LA alt (alle), Diplom, Magister: Hauptseminar Sprachwissenschaft, Zugangsvoraussetzung: Zwischenprüfung oder Hauptseminaraufnahmeprüfung
LA alt (alle), Diplom, Magister: Hauptseminar Literaturwissenschaft, Zugangsvoraussetzung: Zwischenprüfung oder Hauptseminaraufnahmeprüfung
Erasmus and other visiting students: Seminar (6 or 8 ECTS)

IMPORTANT On FlexNow! you can register at the Department of English Literature or the Department of English Linguistics, depending on where you would like to obtain credit points from this class.

Students without access to FlexNow! and intending to obtain credit points in linguistics are to send an e-mail to gabriele.knappe@uni-bamberg.de.

Students without access to FlexNow! and intending to obtain credit points in literature are to send an email to christoph.houswitschka@uni-bamberg.de

Students interested in attending this seminar as guest student are to send an e-mail to christoph.houswitschka@uni-bamberg.de and to attend the first session; only then it will be clear if guest students can be accepted.

3. Registration and Deregistration:

Registration via FlexNow from 21 September 2015, 10:00h to 15 October 2015, 23:59h
Deregistration via FlexNow from 21 September 2015, 10:00h to 30 October 2015, 23:59h.

A limited number of places will be reserved for visiting students, students who have changed universities and students who need this class urgently as they are approaching the end of their studies. If the seminar is overbooked, the teachers will decide which students will be accepted.

3. Requirements for successful completion of the course:

1 ECTS: regular active participation in class
2 ECTS: regular active participation in class + short oral presentation
4 ECTS: regular active participation in class + oral presentation + short assignment of c. 2000 words
5 ECTS MA Interdisziplinäre Mittelalterstudien/Medieval Studies Intensivierungsmodul II: regular active participation in class + oral examination (30 minutes)
5 ECTS in other programmes or modules: regular active participation in class + oral presentation + assignment of c. 3000 words
6 ECTS: regular active participation in class + oral presentation + seminar paper of c. 4000 words
6 ECTS BA Interdisziplinäre Mittelalterstudien/Medieval Studies Aufbaumodul: regular active participation in class + oral presentation + seminar paper of 3000-4000 words
6 ECTS MA Interdisziplinäre Mittelalterstudien/Medieval Studies: Mastermodul I: regular active participation in class + oral presentation + seminar paper of 3500-4500 words
6 ECTS in other programmes or modules: regular active participation in class + oral presentation + seminar paper of c. 4000 words
7 ECTS: regular active participation in class + oral presentation + seminar paper of 4000-5500 words
8 ECTS BA Anglistik/Amerikanistik Vertiefungsmodul: regular active participation in class + oral presentation + seminar paper of 3500-4500 words
8 ECTS BA Interdisziplinäre Mittelalterstudien/Medieval Studies Vertiefungsmodul: regular active participation in class + oral presentation + seminar paper of 3500-4500 words
8 ECTS in other programmes or modules, Hauptseminar and visiting students: regular active participation in class + oral presentation + seminar paper of 4500-6000 words

4. Language of instruction:
English

 

Nachhol/Wiederholungsklausur "Introducion to English and American Literature A-C"

Dozentinnen/Dozenten:
Theresa Roth, Susan Brähler
Angaben:
Seminar
Termine:
Einzeltermin am 6.10.2015, 15:00 - 17:00, M12A/00.14

 

Regicide in Shakespeare's Tragedies: Hamlet and Macbeth

Dozent/in:
Beatrix Hesse
Angaben:
Seminar, 2 SWS
Termine:
Di, 16:00 - 18:00, MG1/01.02
Voraussetzungen / Organisatorisches:
1. Module and Entrance Requirement:

BA Anglistik/Amerikanistik:
  • Vertiefungsmodul Literaturwissenschaft: Seminar (8 ECTS), Zugangsvoraussetzung: Aufbaumodul Literaturwissenschaft
  • Vertiefungsmodul Kulturwissenschaft: Seminar (8 ECTS), Zugangsvoraussetzung: Aufbaumodul Kulturwissenschaft
BA Anglistik/Amerikanistik (bis einschließl. Studienbeginn zum WS 2008/09):
  • freie Erweiterung: Seminar 6 ECTS
LA neu GY:
  • Vertiefungsmodul Literaturwissenschaft: Seminar (8 ECTS), Zugangsvoraussetzung: Aufbaumodul Literaturwissenschaft
  • Vertiefungsmodul Kulturwissenschaft: Seminar (8 ECTS), Zugangsvoraussetzung: Aufbaumodul Kulturwissenschaft
MA English and American Studies:
  • Master Module English and American Literature/Culture: Seminar (8 ECTS)
  • Profile Module English and American Literature/Culture I-VI: Seminar (8, 6, 5 or 4 ECTS)
  • Consolidation Module English and American Literature/Culture I-IV: Seminar (8, 6, 5 or 4 ECTS)
Erweiterungsbereich Anglistik/Amerikanistik im Rahmen anderer MA:
  • Master Module or Profile Module I or III English and American Literature/Culture: Seminar (8 ECTS)
LA alt (alle), Diplom, Magister:
  • Hauptseminar Literaturwissenschaft, Zugangsvoraussetzung: Zwischenprüfung oder Hauptseminaraufnahmeprüfung
  • Hauptseminar Kulturwissenschaft, Zugangsvoraussetzung: Zwischenprüfung oder Hauptseminaraufnahmeprüfung
Erasmus and other visiting students:
  • Seminar (6 or 8 ECTS)


2. (De)Registration:

21st of September 2015 (10:00) to 11th of October 2015 (10:00) (via FlexNow!)

Students without access to FlexNow! are to send an e-mail to beahesse@hotmail.com.

Students interested in attending this seminar as guest student are to send an e-mail to beahesse@hotmail.com and to attend the first session; only then it will be clear if guest students can be accepted.

3. Participants are expected:

2 ECTS: regular active participation in class + short oral presentation
4 ECTS: regular active participation in class + oral presentation + short assignment of c. 2000 words
8 ECTS BA Vertiefungsmodul: regular active participation in class + oral presentation + seminar paper of 3500-4500 words
8 ECTS Hauptseminar; LAGym Intensivierungsmodul; MA English and American Studies: regular active participation in class + oral presentation + seminar paper of 4500-6000 words

 

Revolution in the Works of Tom Stoppard and Twentieth-Century British Literature

Dozent/in:
Christoph Houswitschka
Angaben:
Seminar, 2 SWS, benoteter Schein, ECTS: 8, Erweiterungsbereich
Termine:
Mi, 18:00 - 20:00, U9/01.11
Voraussetzungen / Organisatorisches:
1. Module and Entrance Requirement:

BA Anglistik/Amerikanistik:
  • Vertiefungsmodul Literaturwissenschaft: Seminar (8 ECTS), Zugangsvoraussetzung: Aufbaumodul Literaturwissenschaft
  • Vertiefungsmodul Kulturwissenschaft: Seminar (8 ECTS), Zugangsvoraussetzung: Aufbaumodul Kulturwissenschaft
BA Anglistik/Amerikanistik (bis einschließl. Studienbeginn zum WS 2008/09):
  • freie Erweiterung: Seminar 6 ECTS
LA neu GY:
  • Vertiefungsmodul Literaturwissenschaft: Seminar (8 ECTS), Zugangsvoraussetzung: Aufbaumodul Literaturwissenschaft
  • Vertiefungsmodul Kulturwissenschaft: Seminar (8 ECTS), Zugangsvoraussetzung: Aufbaumodul Kulturwissenschaft
MA English and American Studies:
  • Master Module English and American Literature/Culture: Seminar (8 ECTS)
  • Profile Module English and American Literature/Culture I-VI: Seminar (8, 6, 5 or 4 ECTS)
  • Consolidation Module English and American Literature/Culture I-IV: Seminar (8, 6, 5 or 4 ECTS)
Erweiterungsbereich Anglistik/Amerikanistik im Rahmen anderer MA:
  • Master Module or Profile Module I or III English and American Literature/Culture: Seminar (8 ECTS)
LA alt (alle), Diplom, Magister:
  • Hauptseminar Literaturwissenschaft, Zugangsvoraussetzung: Zwischenprüfung oder Hauptseminaraufnahmeprüfung
  • Hauptseminar Kulturwissenschaft, Zugangsvoraussetzung: Zwischenprüfung oder Hauptseminaraufnahmeprüfung
Erasmus and other visiting students:
  • Seminar (6 or 8 ECTS)


2. (De)Registration:

3rd of August 2015 (10:00) to 11th of October 2015 (10:00) (via FlexNow!)

Students without access to FlexNow! are to send an e-mail to christoph.houswitschka@uni-bamberg.de.

Students interested in attending this seminar as guest student are to send an e-mail to christoph.houswitschka@uni-bamberg.de and to attend the first session; only then it will be clear if guest students can be accepted.

3. Participants are expected:

2 ECTS: regular active participation in class + short oral presentation
4 ECTS: regular active participation in class + oral presentation + short assignment of c. 2000 words
8 ECTS BA Vertiefungsmodul: regular active participation in class + oral presentation + seminar paper of 3500-4500 words
8 ECTS Hauptseminar; LAGym Intensivierungsmodul; MA English and American Studies: regular active participation in class + oral presentation + seminar paper of 4500-6000 words

 

Shakespeare Reading Group

Dozent/in:
Kerstin-Anja Münderlein
Angaben:
Sonstige Lehrveranstaltung
Termine:
Do, 18:00 - 20:00, M12A/00.14
Einzeltermin am 23.1.2016, 10:00 - 19:00, U9/01.11
Einzeltermin am 10.2.2016, 12:00 - 18:00, U9/01.11
Blockveranstaltung 12.2.2016-14.2.2016 Mo-Fr, Sa, So, 9:00 - 19:00, U9/01.11
Einzeltermin am 15.2.2016, 10:00 - 17:00, U9/01.11
ab 22.10.2015
Voraussetzungen / Organisatorisches:
This course is an extracurricular course and does not offer any ECTS credits. Anybody interested in reading and discussing Shakespeare is very welcome, regardless of their course of studies.
You need not register for this course, just come along in the first session and bring a copy of the plays.

 

TUT Catch-up Culture

Dozent/in:
Jacques Schiltz
Angaben:
Tutorien
Termine:
Einzeltermin am 30.10.2015, 10:00 - 16:00, U9/01.11

 

TUT Catch-up Linguistics

Dozent/in:
Carina Gläsel
Angaben:
Tutorien
Termine:
Einzeltermin am 23.10.2015, 10:00 - 16:00, U9/01.11
Einzeltermin am 22.1.2016, 10:00 - 16:00, WE5/02.003

 

TUT Catch-up Literature

Dozent/in:
Tamara Thum
Angaben:
Tutorien
Termine:
Einzeltermin am 24.10.2015, 10:00 - 16:00, U9/01.11
Einzeltermin am 15.1.2016, 10:00 - 16:00, U9/02.01

 

Tutorial for Students of MA English and American Studies

Dozent/in:
Kerstin-Anja Münderlein
Angaben:
Übung, 2 SWS
Termine:
Do, 14:00 - 16:00, Raum n.V.
The tutorial will take place in U9/02.01.

 

Tutorium "Introduction to English and American Literature A & B"

Angaben:
Tutorien, 2 SWS
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Tutorium zum Seminar "Introduction to English and American Literature"

Anmeldung:

Dieses Tutorium begleitet die Seminare "Introduction to English and American Literature A & B" (Kerstin-Anja Münderlein). Die Anmeldung zu den Semianren "Introduction to English and American Literature A & B" erfolgt in FlexNow! und schließt die Anmeldung zum Tutorium mit ein.

 
 
Mi16:00 - 18:00U5/02.17 Hardi, H.
 

Übung Englische Literaturwissenschaft

Dozent/in:
N.N.
Angaben:
Übung
Termine:
Do, 12:00 - 14:00, M12A/00.09

 

Übung Englische Literaturwissenschaft

Dozent/in:
N.N.
Angaben:
Übung, 2 SWS, benoteter Schein, ECTS: 6, Studium Generale
Termine:
Mi, 18:00 - 20:00, MG1/02.06
Voraussetzungen / Organisatorisches:
1. Modulzuordnung und Zugangsvoraussetzung:

  • BA Anglistik/Amerikanistik: Aufbaumodul Literaturwissenschaft: Seminar 6 ECTS; Zugangsvoraussetzung: Basismodul Literaturwissenschaft
  • BA Anglistik/Amerikanistik: Ergänzungsmodul Literaturwissenschaft Zugangsvoraussetzung: Basismodul Literaturwissenschaft (ab Studienbeginn WS 2014/15)
  • BA Anglistik/Amerikanistik (bis einschließl. Studienbeginn zum WS 2008/09): freie Erweiterung: Seminar 6 ECTS
  • BA Berufliche Bildung: Basismodul Literaturwissenschaft: Seminar 6 ECTS
  • Lehramt GHS: Basismodul Literaturwissenschaft b: Seminar 6 ECTS; Zugangsvoraussetzung: Introduction to English and American Literature (= Einführung)
  • Lehramt RS: Basismodul Literaturwissenschaft: Seminar 6 ECTS; Zugangsvoraussetzung: Introduction to English and American Literature (= Einführung)
  • Lehramt GY: Aufbaumodul Literaturwissenschaft: Seminar 6 ECTS; Zugangsvoraussetzung: Basismodul Literaturwissenschaft
  • Lehramt neu GY (Kombination mit Russisch): Wahlpflichtmodul Literaturwissenschaft: Seminar 6 ECTS
  • LA alt (alle), Magister, Diplom: Proseminar II Literaturwissenschaft; Zugangsvoraussetzung: Introduction to English and American Literature

2. An/Abmeldung:

16. Februar 2015 (9 Uhr) bis 12. April 2015 (9 Uhr) (über FlexNow!)

Studierende ohne FlexNow!-Zugang (z.B. Erasmus oder Joint Degree) senden bitte eine E-Mail an kerstin-anja.muenderlein@uni-bamberg.de.

Für Studienortwechsler, Erasmusstudenten sowie Studierende, die den Leistungsnachweis zur baldigen Prüfungsanmeldung benötigen, werden im begrenzten Umfang Plätze freigehalten. Bei Überbuchung des Seminars fällt die Entscheidung über die Teilnahme in Rücksprache mit der Dozentin/dem Dozenten.

Studierende, die an der Lehrveranstaltung als Gäste teilnehmen wollen, melden sich bitte nicht über FlexNow! sondern per Email an kerstin-anja.muenderlein@uni-bamberg.de und erscheinen zur ersten Sitzung; erst dann kann endgültig geklärt werden, ob Gäste aufgenommen werden können.

 

Welcome Meeting MA English and American Studies (not Joint Degree)

Dozentinnen/Dozenten:
Christoph Houswitschka, Kerstin-Anja Münderlein
Angaben:
Sonstige Lehrveranstaltung
Termine:
Einzeltermin am 6.10.2015, 15:00 - 16:30, U9/01.11

 

“Oh, hide me! There’s my mistress!” – English Restoration Comedy

Dozent/in:
Kerstin-Anja Münderlein
Angaben:
Seminar, 2 SWS, benoteter Schein, ECTS: 6, Studium Generale
Termine:
Mo, 10:00 - 12:00, U9/01.11
Voraussetzungen / Organisatorisches:
1. Modulzuordnung und Zugangsvoraussetzung:

  • BA Anglistik/Amerikanistik: Aufbaumodul Literaturwissenschaft: Seminar 6 ECTS; Zugangsvoraussetzung: Basismodul Literaturwissenschaft
  • BA Anglistik/Amerikanistik (Studienbeginn ab WS 14/15): Ergänzungsmodul
  • BA Anglistik/Amerikanistik (bis einschließl. Studienbeginn zum WS 2008/09): freie Erweiterung: Seminar 6 ECTS
  • BA Berufliche Bildung: Basismodul Literaturwissenschaft: Seminar 6 ECTS
  • BA Berufliche Bildung (ab WS 2012/13): Aufbaumodul Literaturwissenschaft: Seminar 6 ECTS
  • Lehramt GHS: Basis/Aufbaumodul Literaturwissenschaft b: Seminar 6 ECTS; Zugangsvoraussetzung: Introduction to English and American Literature (= Einführung)
  • Lehramt RS: Basismodul Literaturwissenschaft: Seminar 6 ECTS; Zugangsvoraussetzung: Introduction to English and American Literature (= Einführung)
  • Lehramt GY: Aufbaumodul Literaturwissenschaft: Seminar 6 ECTS; Zugangsvoraussetzung: Basismodul Literaturwissenschaft
  • Lehramt neu GY (Kombination mit Russisch): Wahlpflichtmodul Literaturwissenschaft: Seminar 6 ECTS
  • LA alt (alle), Magister, Diplom: Proseminar II Literaturwissenschaft; Zugangsvoraussetzung: Introduction to English and American Literature

2. An/Abmeldung:

3. August 2015 (10:00) bis 11. Oktober 2015 (10:00) (über FlexNow!)

Studierende ohne FlexNow!-Zugang (z.B. Erasmus oder Joint Degree) senden bitte eine E-Mail an kerstin-anja.muenderlein@uni-bamberg.de.

Für Studienortwechsler, Erasmusstudierende sowie Studierende, die den Leistungsnachweis zur baldigen Prüfungsanmeldung benötigen, werden im begrenzten Umfang Plätze freigehalten. Bei Überbuchung des Seminars fällt die Entscheidung über die Teilnahme in Rücksprache mit der Dozentin/dem Dozenten.

Studierende, die an der Lehrveranstaltung als Gäste teilnehmen möchten, melden sich bitte nicht über FlexNow! an, sondern melden sich per E-Mail bei kerstin-anja.muenderlein@uni-bamberg.de und erscheinen zur ersten Sitzung; erst dann kann endgültig geklärt werden, ob Gäste aufgenommen werden können.



UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof