UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 Lehr-
veranstaltungen
   Personen/
Einrichtungen
   Räume   Telefon &
E-Mail
 
 
 Darstellung
 
kompakt

ausführlich

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 
Einrichtungen >> Fakultät Geistes- und Kulturwissenschaften >> Institut für Anglistik und Amerikanistik >>

Lehrstuhl für Englische Literaturwissenschaft

 

An interdisciplinary approach to Shakespeare: Language pedagogy, linguistics, literary and cultural studies

Dozentinnen/Dozenten:
Manfred Krug, Isolde Schmidt, Pascal Fischer, Nicole K. Konopka, Beatrix Hesse
Angaben:
Seminar/Hauptseminar, 2 SWS, ECTS: 8, Kultur und Bildung
Termine:
jede 2. Woche Di, 8:45 - 11:45, U5/02.18
Einzeltermin am 17.1.2017, 8:45 - 11:45, U5/02.18
Beginn: erste Semesterwoche. Bitte beachten Sie, dass die erste Sitzung von 8:30-11:30 Uhr stattfindet. Die Sitzung am 24.01.2017 entfällt. In the second week of term, MA students as well as BA/Lehramt students in their Vertiefungsmodul Sprachwissenschaft are expected to take part in an introduction to research methods in the computer pool U5/02.23 (unless they have already participated in the Übung Methods and Theories in Linguistics ). Thus, these participants are required to reserve the following times and dates: Mon, 24 October 2016, 8-10h OR 10-12h OR 12-14h AND Thu, 27 October 2016, 8-14h OR Fri, 28 October 2016, 8-14h. To coordinate course dates and times, please register for the following Virtual Campus course by 20 October at the latest and take part in the survey you will find there: https://vc.uni-bamberg.de/moodle/enrol/index.php?id=18361 . You will receive notice of the time slots you have been allotted on 21 October.
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Anmeldung über FlexNow vom 26.09.16, 10:00h bis 20.10.16, 23:59h.
Abmeldung über FlexNow vom 26.09.16, 10:00h bis 30.10.16, 23:59h.


Die Anmeldung für die Lehrveranstaltung erfolgt für alle Studierenden über den Lehrstuhl für Englische Sprachwissenschaft.
Die Prüfungsanmeldung erfolgt später im jeweils gewählten Teilbereich.
Nähere Informationen erhalten Sie in der ersten Seminarsitzung.


Modulanbindungen:
Diese Lehrveranstaltung ist für alle Lehramtsstudierenden der Anglistik/Amerikanistik sowie MA-Studierende geeignet. Studierende können wählen, in welcher der beteiligten Teildisziplinen sie Punkte für ein Modul einbringen bzw. ein Modul absolvieren wollen. Darüber hinaus kann die Lehrveranstaltung auch im Rahmen des neuen KulturPLUS-Moduls belegt werden.


Informationen für Studierende der englischen Sprachwissenschaft

1. Modules:

-LA GY modularisiert: Vertiefungsmodul Sprachwissenschaft: Seminar (8 ECTS)
-MA English and American Studies: Mastermodule in English Linguistics: Seminar (8 ECTS)
-MA English and American Studies: Consolidation Module in English Linguistics: Seminar (8 ECTS)
-MA English and American Studies: Profile Module in English Linguistics: Seminar (8 ECTS)
-MA English and American Studies: Restricted Electives in English Linguistics: Seminar (8 ECTS)
-MA Interdisziplinäre Mittelalterstudien/Medieval Studies: Mastermodul II Anglistik: Seminar (7 ECTS)
-Erweiterungsbereich Anglistik/Amerikanistik im Rahmen anderer MA: Erweiterungsmodul I oder II: Seminar (8 ECTS)
-LA alt (alle), Diplom, Magister: Hauptseminar Sprachwissenschaft
-European Joint Master's Degree in English and American Studies: Mastermodule in English Linguistics: Seminar (max. 8 ECTS)
-European Joint Master's Degree in English and American Studies: Consolidation Module in English Linguistics: Seminar (max. 8 ECTS)
-European Joint Master's Degree in English and American Studies: Profile Module in English Linguistics: Seminar (max. 8 ECTS)
-Erasmus and other visiting students: Seminar (max. 8 ECTS)

For students transferring to the University of Bamberg, for Erasmus students and for those who need the credit to register for their upcoming final exams a few places will be reserved. If the course is fully booked please contact the lecturer personally.

2. Requirements for successful completion of the course:
regular active participation in class + oral presentation + termpaper (4500-6000 words)

Informationen für Studierende der englischen Didaktik

1. Modulzugehörigkeit:
-Lehramt GS; MS, RS, GY: Vertiefungsmodul
-Lehramt RS: Zusatzmodul
-BEd Berufliche Bildung: Vertiefungsmodul
-MEd Berufliche Bildung: Zusatzmodul
-Bachelor BWL Studienschwerpunkt BIMA: Doppelwahlpflichtfach Englisch: Basismodul
-Bachelor Wirtschaftspädagogik: Doppelwahlpflichtfach Englisch: Basismodul
-Master Wirtschaftspädagogik: Doppelwahlpflichtfach Englisch: Aufbaumodul
-Master Wirtschaftspädagogik: Doppelwahlpflichtfach Englisch: Vertiefungsmodul

2. Teilnahmevoraussetzungen:
abgeschlossenes englischdidaktisches Basismodul

3. Leistungsnachweis:
regelmäßige Anwesenheit und intensive Mitarbeit; Referat und Hausarbeit

Informationen für Studierende der anglistischen und amerikanistischen Kulturwissenschaft

1. Modulzuordnung und Zugangsvoraussetzung / Part of modules resp. courses of study:
-B.A. Anglistik/Amerikanistik: Vertiefungsmodul Kulturwissenschaft: Seminar (8 ECTS), Zugangsvoraussetzung: Aufbaumodul Kulturwissenschaft
-B.A. Anglistik/Amerikanistik (bis einschließl. Studienbeginn zum WS 2008/09): freie Erweiterung: Seminar (6 ECTS)
-LA (neu) GYM: Vertiefungsmodul Kulturwissenschaft (Seminar, 8 ECTS), Zugangsvoraussetzung: Aufbaumodul Kulturwissenschaft
-M.A. English and American Studies:
-Master Module English and American Culture: Seminar (8 ECTS) Profile Module English and American Culture I-VI: Seminar (8, 6, 5 or 4 ECTS) Consolidation Module English and American Culture I-IV: Seminar (8, 6, 5 or 4 ECTS)
-Erweiterungsbereich Anglistik/Amerikanistik im Rahmen anderer M.A.: Exportmodul Anglistik/Amerikanistik 1 oder 2: Mastermodul Kulturwissenschaft (Variante I): Seminar (8 ECTS) Exportmodul Anglistik/Amerikanistik 2: Mastermodul Kulturwissenschaft (Variante II): Seminar (6 ECTS)
-M.A. Literatur und Medien: Literatur-, Medien- und Kulturtheorie, Erweiterung Literatur-, Medien- und Kulturtheorie
-LA (alt) alle, Diplom, Magister: Hauptseminar Kulturwissenschaft, Zugangsvoraussetzung: Zwischenprüfung oder Hauptseminaraufnahmeprüfung
-Joint Degree: Compulsory Subjects and Restricted Electives: Mastermodul Cultural Studies Restricted Electives: Profilmodul Cultural Studies

2. Voraussetzungen für Punktevergabe / Prerequisites for obtaining credit points:
active participation
presentation
term-paper according to the style-sheet

Informationen für Studierende der Amerikanistik (HS Kultur)

1. Modulzugehörigkeit und Zugangsvoraussetzungen
-B.A. Anglistik/Amerikanistik: Vertiefungsmodul Kulturwissenschaft: Seminar (8 ECTS), Zugangsvoraussetzung: Aufbaumodul Kulturwissenschaft -B.A. Anglistik/Amerikanistik (bis einschließl. Studienbeginn zum WS 2008/09): freie Erweiterung: Seminar (6 ECTS) -LA (neu) GYM: Vertiefungsmodul Kulturwissenschaft (Seminar, 8 ECTS), Zugangsvoraussetzung: Aufbaumodul Kulturwissenschaft
-M.A. English and American Studies: Master Module English and American Culture: Seminar (8 ECTS); Profile Module English and American Culture I-VI: Seminar (8, 6, 5 or 4 ECTS); Consolidation Module English and American Culture I-IV: Seminar (8, 6, 5 or 4 ECTS)
-Erweiterungsbereich Anglistik/Amerikanistik im Rahmen anderer M.A.: Exportmodul Anglistik/Amerikanistik 1 oder 2: Mastermodul Kulturwissenschaft (Variante I): Seminar (8 ECTS); Exportmodul Anglistik/Amerikanistik 2: Mastermodul Kulturwissenschaft (Variante II): Seminar (6 ECTS)
-LA (alt) alle, Diplom, Magister: Hauptseminar Kulturwissenschaft, Zugangsvoraussetzung: Zwischenprüfung oder Hauptseminaraufnahmeprüfung
-Joint Degree: Compulsory Subjects and Restricted Electives: Mastermodul Cultural Studies ; Restricted Electives: Profilmodul Cultural Studies

2. Voraussetzungen Punktevergabe / Prerequisites for obtaining credit points:

-6 ECTS: regelmäßige aktive Teilnahme, Präsentation mit schriftlicher Ausarbeitung (1.000-1.500 Wörter)
-8 ECTS: regelmäßige aktive Teilnahme; Präsentation; Hausarbeit in englischer Sprache nach Maßgabe des Style Sheet (BA: 3.500-4.500 Wörter; Magister, Lehramt, Master: 4.500-6.000 Wörter)

An- und Abmeldung / Enrollment:
Anmeldung zur Lehrveranstaltung / Registration via FlexNow Students without access to FlexNow (Erasmus or Joint Degree) please send an email to nicole.konopka(at)uni-bamberg.de!

Informationen für Studierende der Amerikanistik (HS Literatur)

1. Modulzugehörigkeit und Zugangsvoraussetzungen

-BA Anglistik/Amerikanistik: Vertiefungsmodul Literaturwissenschaft: Seminar (8 ECTS), Zugangsvoraussetzung: Aufbaumodul Literaturwissenschaft
-BA Anglistik/Amerikanistik (bis einschließl. Studienbeginn zum WS 2008/09): freie Erweiterung: Seminar 6 ECTS
-LA neu GY: Vertiefungsmodul Literaturwissenschaft: Seminar (8 ECTS), Zugangsvoraussetzung: Aufbaumodul Literaturwissenschaft
-MA Anglistik/Amerikanistik: Mastermodul Literaturwissenschaft (Variante I): Seminar (8 ECTS)
-MA Anglistik/Amerikanistik: Mastermodul Literaturwissenschaft (Variante II): Seminar (6 ECTS)
-MA Anglistik/Amerikanistik: Profilmodul Literaturwissenschaft: Seminar (8 ECTS)
-MA Anglistik/Amerikanistik: Erweiterungsmodul: Seminar (8 ECTS)
-Erweiterungsbereich Anglistik/Amerikanistik im Rahmen anderer MA: Erweiterungsmodul I oder II: Seminar (8 ECTS)
-LA alt (alle), Diplom, Magister: Hauptseminar Literaturwissenschaft, Zugangsvoraussetzung: Zwischenprüfung oder Hauptseminaraufnahmeprüfung
-Joint Degree: Mastermodul Britische und Amerikanische Literaturwissenschaft (8 ECTS)
-Joint Degree: Vertiefungsmodul Britische und Amerikanische Literaturwissenschaft (8 ECTS)
-Joint Degree: Profilmodul I oder II Britische und Amerikanische Literaturwissenschaft (8 ECTS)

Voraussetzungen für Punktevergabe / Prerequisites for obtaining credit points:
6 ECTS: regelmäßige aktive Teilnahme, Präsentation mit schriftlicher Ausarbeitung (1.000-1.500 Wörter)
8 ECTS: regelmäßige aktive Teilnahme; Präsentation; Hausarbeit in englischer Sprache nach Maßgabe des Style Sheet (BA: 3.500-4.500 Wörter; Magister, Lehramt, Master: 4.500-6.000 Wörter)

An- und Abmeldung / Enrollment:
Anmeldung zur Lehrveranstaltung / Registration via FlexNow
Students without access to FlexNow (Erasmus or Joint Degree) please send an email to nicole.konopka(at)uni-bamberg.de!

Informationen für Studierende der Englischen Literaturwissenschaft

1. Module Allocation:
-BA Anglistik/Amerikanistik: Vertiefungsmodul Literaturwissenschaft: Seminar (8 ECTS)
-BA Anglistik/Amerikanistik (bis einschließl. Studienbeginn zum WS 2008/09): freie Erweiterung: Seminar 6 ECTS
-LA GY: Vertiefungsmodul Literaturwissenschaft: Seminar (8 ECTS)
-MA English and American Studies:
Master Module English and American Literature: Seminar (8 ECTS)
Profile Module English and American Literature I-VI: Seminar (8, 6, 5 or 4 ECTS)
Consolidation Module English and American Literature I-IV: Seminar (8, 6, 5 or 4 ECTS)
Erweiterungsbereich English and American Studies: Master Module or Profile Module I or III English and American Literature: Seminar (8 ECTS)

Erasmus and other visiting students:
Seminar (6 or 8 ECTS)

Bedingung für Leistungsnachweis:
Hausarbeit
Im Consolidation Module: Mündliche Prüfung

 

Bamberg University English Drama Group

Dozentinnen/Dozenten:
Jacques Schiltz, Alexander Debney
Angaben:
Übung, 2 SWS, ECTS: 2
Termine:
Mo, 20:00 - 22:00, U7/01.05
Einzeltermin am 8.1.2017, Einzeltermin am 15.1.2017, Einzeltermin am 22.1.2017, 10:00 - 20:00, U7/01.05
Einzeltermin am 26.1.2017, 18:00 - 22:00, U7/01.05
Einzeltermin am 27.1.2017, Einzeltermin am 28.1.2017, Einzeltermin am 29.1.2017, 16:00 - 23:00, U7/01.05
Voraussetzungen / Organisatorisches:
1. Module:
  • Bachelor Anglistik/Amerikanistik: Studium Generale (up to 2 ECTS)

 

Contemporary British Jewish Literature

Dozent/in:
Christoph Houswitschka
Angaben:
Seminar, 2 SWS, ECTS: 8
Termine:
Do, 16:00 - 18:00, MG2/01.02
Einzeltermin am 24.11.2016, 16:00 - 18:00, MG2/01.11
Voraussetzungen / Organisatorisches:
1. Module Allocation:

BA Anglistik/Amerikanistik:
  • Vertiefungsmodul Literaturwissenschaft: Seminar (8 ECTS)

BA Anglistik/Amerikanistik (bis einschließl. Studienbeginn zum WS 2008/09):
  • freie Erweiterung: Seminar 6 ECTS

LA GY:
  • Vertiefungsmodul Literaturwissenschaft: Seminar (8 ECTS)

MA English and American Studies:
  • Master Module English and American Literature: Seminar (8 ECTS)
  • Profile Module English and American Literature I-VI: Seminar (8, 6, 5 or 4 ECTS)
  • Consolidation Module English and American Literature I-IV: Seminar (8, 6, 5 or 4 ECTS)

Erweiterungsbereich English and American Studies:
  • Master Module or Profile Module I or III English and American Literature: Seminar (8 ECTS)

Erasmus and other visiting students:
  • Seminar (6 or 8 ECTS)


2. (De)Registration:

in FlexNow! (except for guest auditors): 09.08.2016-23.01.2017 (10:00-23:59)

guest auditors: please contact lecturer

 

Creative Writing with Analysis

Dozentinnen/Dozenten:
Chiara Manghi, Alexander Debney
Angaben:
Übung, ECTS: 4, Studium Generale
Termine:
Mo, 18:00 - 20:00, U5/00.17
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Module Allocation

All modules including an obligatory/optional reading tutorial (Übung) in
  • LA GS/HS/MS/RS/GY
  • BA Anglistik/Amerikanistik
  • MA English and American Studies
  • Erweiterungsbereich English and American Studies


An- und Abmeldung/(De)Registration:

via FlexNow 09.08.2016-23.01.2017 (10:00-23:59)

Students without access to FlexNow (Erasmus or Joint Degree) please send an email to Chiara Manghi.

 

Exam Preparation English Literature

Dozent/in:
Susan Brähler
Angaben:
Übung, 2 SWS, ECTS: 4, Studium Generale, Erweiterungsbereich
Termine:
Mi, 10:15 - 11:45, U5/02.18
Einzeltermin am 13.2.2017, 10:00 - 16:00, U2/00.26
Voraussetzungen / Organisatorisches:
1. Module Allocation:

all modules including an exam preparation (Examensübung/Übung für Examenskanditaten) or an obligatory/optional reading tutorial (Übung) in

  • LA GS/HS/MS/RS/GY

  • BA Anglistik/Amerikanistik

  • MA English and American Studies

  • MA Berufliche Bildung

  • Erweiterungsbereich English and American Studies


2. (De)Registration:

in FlexNow! (except for guest auditors): 09.08.2016-23.01.2017 (10:00-23:59)

guest auditors: please contact lecturer

 

Forschungsseminar und Betreuungsübung Englische Literaturwissenschaft (Houswitschka)

Dozent/in:
Christoph Houswitschka
Angaben:
Übung, 2 SWS, ECTS: 2
Termine:
Mi, 20:00 - 22:00, U5/02.18
Voraussetzungen / Organisatorisches:
1. Module Allocation:

  • BA Anglistik/Amerikanistik (nur HF mit BA-Arbeit): Vertiefungsmodul Literaturwissenschaft: Betreuungsübung (2 ECTS)

  • BA Medieval Studies: Intensivierungsmodul Anglistik/Amerikanistik (2 ECTS), wenn die BA-Arbeit in Literaturwissenschaft geschrieben wird

  • MA Anglistik/Amerikanistik: Forschungsmodul (5 ECTS), wenn die MA-Arbeit in Literaturwissenschaft geschrieben wird

  • MA Medieval Studies: Intensivierungsmodul Anglistik/Amerikanistik (2 ECTS), wenn die MA-Arbeit in Literaturwissenschaft geschrieben wird

  • alle alten Studiengänge: Übung Literaturwissenschaft (begleitend zur Magister- oder Zulassungsarbeit)


2. (De)Registration:

in FlexNow!: 09.08.2016-23.01.2017 (10:00-23:59)

 

Introduction to English and American Literature (A)

Dozent/in:
Susan Brähler
Angaben:
Seminar, 2 SWS, ECTS: 6, Studium Generale, Modulstudium, Frühstudium
Termine:
Mo, 14:15 - 15:45, U5/00.24
Voraussetzungen / Organisatorisches:
1. Module Allocation:

Basismodul (seminar: 2 or 6 ECTS) in

  • LA GS/HS/MS/RS/GY

  • BA Anglistik/Amerikanistik

  • BA Berufliche Bildung

  • BA Interdisziplinäre Mittelalterstudien/Medieval Studies

2. (De)Registration:

in FlexNow! (except for guest auditors): 10.10. – 23.01.2017

guest auditors: please contact lecturer

WICHTIG Es stehen vier Parallelkurse zur Verfügung. Die Termine A und B finden Sie in FlexNow! bei der Englischen Literaturwissenschaft, die Termine C und D bei der Amerikanistik. Bitte entscheiden Sie sich frühzeitig für EINEN Termin! Studierende, die sich gleichzeitig für mehrere Seminare "Introduction to English and American Literature" anmelden, werden nach Maßgabe der Kurskapazitäten einem Kurs zugeteilt.

3. Tutorials:

Das Seminar "Introduction to English and American Literature" wird durch folgende Tutorien ergänzt:

a) Begleitendes Tutorium zur "Introduction to English and American Literature A" (Hedwig Hardi) zur Vertiefung und Ergänzung der im Kurs besprochenen Themen; eine zusätzliche Anmeldung ist nicht notwendig.
b) Einem zweistündigen Bibliothekstutorium bestehend aus einer Vorlesung (45 Minuten) und einer Übung (90 Minuten); Anmeldung über den Virtuellen Campus der Universitätsibliothek.

 

Introduction to English and American Literature (B)

Dozent/in:
Alexander Debney
Angaben:
Seminar, 2 SWS, benoteter Schein, ECTS: 6, Studium Generale, Modulstudium, Frühstudium
Termine:
Di, 16:15 - 17:45, U5/01.22
Voraussetzungen / Organisatorisches:
1. Module Allocation:

Basismodul (seminar: 2 or 6 ECTS) in

  • LA GS/HS/MS/RS/GY

  • BA Anglistik/Amerikanistik

  • BA Berufliche Bildung

  • BA Interdisziplinäre Mittelalterstudien/Medieval Studies

2. (De)Registration:

in FlexNow! (except for guest auditors): 10.10. – 23.01.2017

guest auditors: please contact lecturer

WICHTIG Es stehen vier Parallelkurse zur Verfügung. Die Termine A und B finden Sie in FlexNow! bei der Englischen Literaturwissenschaft, die Termine C und D bei der Amerikanistik. Bitte entscheiden Sie sich frühzeitig für EINEN Termin! Studierende, die sich gleichzeitig für mehrere Seminare "Introduction to English and American Literature" anmelden, werden nach Maßgabe der Kurskapazitäten einem Kurs zugeteilt.

3. Tutorials:

Das Seminar "Introduction to English and American Literature" wird durch folgende Tutorien ergänzt:

a) Begleitendes Tutorium zur "Introduction to English and American Literature B" (Hedwig Hardi) zur Vertiefung und Ergänzung der im Kurs besprochenen Themen; eine zusätzliche Anmeldung ist nicht notwendig.
b) Einem zweistündigen Bibliothekstutorium bestehend aus einer Vorlesung (45 Minuten) und einer Übung (90 Minuten); Anmeldung über den Virtuellen Campus der Universitätsibliothek.

 

Key Texts in Literary Theory

Dozent/in:
Christoph Houswitschka
Angaben:
Übung, 1 SWS, ECTS: 1, Studium Generale
Termine:
jede 2. Woche Mi, 14:00 - 16:00, U11/00.25
ab 26.10.2016
Voraussetzungen / Organisatorisches:
1. Module Allocation:

  • BA Anglistik/Amerikanistik (ab Studienbeginn zum WS 14/15): Ergänzungsmodul Methoden und Theorien der Englischen und Amerikanischen Literaturwissenschaft (alle Haupt- und Nebenfächer) (1 ECTS)

  • BA Anglistik/Amerikanistik (ab Studienbeginn zum SoSe 2009): Ergänzungsmodul Methoden und Theorien (1 ECTS, ab Studienbeginn zum SoSe 2012 unbenotet)

  • MA Anglistik/Amerikanistik: Erweiterungsmodul 1 oder 2: Übung Literaturwissenschaft (1 ECTS)

  • alle alten Studiengänge: Übung (1 ECTS)


2. (De)Registration:

in FlexNow! (except for guest auditors): 09.08.2016-23.01.2017 (10:00-23:59)

guest auditors: please contact lecturer

 

N.N.

Dozent/in:
N.N.
Angaben:
Seminar, 2 SWS, ECTS: 6, Studium Generale
Termine:
Mo, 10:00 - 12:00, U9/01.11
Voraussetzungen / Organisatorisches:
1. Module Allocation:

2. (De)Registration:

in FlexNow! (except for guest auditors): tba

guest auditors: please contact lecturer

 

PhD-Colloquium

Dozent/in:
Christoph Houswitschka
Angaben:
Kolloquium, 1 SWS
Termine:
Di, 20:00 - 22:00, U11/00.24
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Begins in week 2, held every other week

 

Pre-Raphaelite Literature and Art in Victorian Britain

Dozent/in:
Christoph Houswitschka
Angaben:
Seminar, 2 SWS, ECTS: 8, Erweiterungsbereich
Termine:
Mi, 18:00 - 20:00, U9/01.11
Voraussetzungen / Organisatorisches:
1. Module Allocation:

BA Anglistik/Amerikanistik:
  • Vertiefungsmodul Literaturwissenschaft: Seminar (8 ECTS)
  • Vertiefungsmodul Kulturwissenschaft: Seminar (8 ECTS)

BA Anglistik/Amerikanistik (bis einschließl. Studienbeginn zum WS 2008/09):
  • freie Erweiterung: Seminar 6 ECTS

LA GY:
  • Vertiefungsmodul Literaturwissenschaft: Seminar (8 ECTS)
  • Vertiefungsmodul Kulturwissenschaft: Seminar (8 ECTS)

MA English and American Studies:
  • Master Module English and American Literature: Seminar (8 ECTS)
  • Profile Module English and American Literature I-VI: Seminar (8, 6, 5 or 4 ECTS)
  • Consolidation Module English and American Literature I-IV: Seminar (8, 6, 5 or 4 ECTS)
  • Master Module British and American Culture: Seminar (8 ECTS)
  • Profile Module British and American Culture I-VI: Seminar (8, 6, 5 or 4 ECTS)
  • Consolidation Module British and American Culture I-IV: Seminar (8, 6, 5 or 4 ECTS)

Erweiterungsbereich English and American Studies:
  • Master Module or Profile Module I or III English and American Literature: Seminar (8 ECTS)
  • Master Module or Profile Module I or III British and American Culture: Seminar (8 ECTS)

Erasmus and other visiting students:
  • Seminar (6 or 8 ECTS)


2. (De)Registration:

in FlexNow! (except for guest auditors): 09.08.2016-23.01.2017 (10:00-23:59)

guest auditors: please contact lecturer

 

Rivers in Literature and Culture

Dozent/in:
Chiara Manghi
Angaben:
Seminar/Proseminar/Übung, 2 SWS, ECTS: 6, Studium Generale, Erweiterungsbereich
Termine:
Do, 14:00 - 16:00, U9/01.11
Voraussetzungen / Organisatorisches:
1. Module Allocation:

1.1 Seminar

  • BA Anglistik/Amerikanistik: Aufbaumodul Literaturwissenschaft / Aufbaumodul Kulturwissenschaft / freie Erweiterung: Seminar 6 ECTS

  • BA Berufliche Bildung: Basis/Aufbaumodul Literaturwissenschaft: Seminar 6 ECTS

  • LA GS/HS/MS/RS: Basis/Aufbaumodul Literaturwissenschaft (b): Seminar 6 ECTS

  • LA GY: Aufbaumodul Literaturwissenschaft / Aufbaumodul Kulturwissenschaft: Seminar 6 ECTS

  • LA GY (Kombination mit Russisch): Wahlpflichtmodul Literaturwissenschaft: Seminar 6 ECTS


1.2 Reading Tutorial (Übung)

all modules including an obligatory/optional reading tutorial (Übung) for literature and culture in

  • LA GS/HS/MS/RS/GY

  • BA Anglistik/Amerikanistik

  • MA English and American Studies

  • Erweiterungsbereich English and American Studies


2. (De)Registration:

in FlexNow! (except for guest auditors): 09.08.2016-23.01.2017 (10:00-23:59)

guest auditors: please contact lecturer

 

Shakespeare Reading Group

Dozent/in:
Kerstin-Anja Münderlein
Angaben:
Sonstige Lehrveranstaltung
Termine:
Do, 18:00 - 20:00, MG1/02.05
Einzeltermin am 24.11.2016, 18:00 - 21:00, MG1/02.05
Einzeltermin am 14.2.2017, Einzeltermin am 17.2.2017, 12:00 - 20:00, U9/01.11
Voraussetzungen / Organisatorisches:
This course is an extracurricular course and does not offer any ECTS credits. Anybody interested in reading and discussing Shakespeare is very welcome, regardless of their course of studies.
You need not register for this course, just come along in the first session and bring a copy of the plays.

 

To Divert and Entertain, to Instruct and Improve: The Eighteenth-Century Novel

Dozent/in:
Susan Brähler
Angaben:
Proseminar/Übung, 2 SWS, ECTS: 6, Studium Generale, Erweiterungsbereich
Termine:
Do, 10:00 - 12:00, U9/01.11
Einzeltermin am 26.1.2017, 10:00 - 12:00, KR14/00.06
Voraussetzungen / Organisatorisches:
1. Module Allocation:

1.1 Seminar

BA Anglistik/Amerikanistik: Aufbaumodul Literaturwissenschaft / Ergänzungsmodul Englische Literaturwissenschaft / freie Erweiterung: Seminar 6 ECTS

BA Berufliche Bildung: Basis/Aufbaumodul Literaturwissenschaft: Seminar 6 ECTS

LA GS/HS/MS/RS: Basis/Aufbaumodul Literaturwissenschaft (b): Seminar 6 ECTS

LA GY: Aufbaumodul Literaturwissenschaft: Seminar 6 ECTS

LA GY (Kombination mit Russisch): Wahlpflichtmodul Literaturwissenschaft: Seminar 6 ECTS

1.2 Reading Tutorial (Übung)

all modules including an obligatory/optional reading tutorial (Übung) in

  • LA GS/HS/MS/RS/GY

  • BA Anglistik/Amerikanistik

  • MA English and American Studies

  • Erweiterungsbereich English and American Studies



2. (De)Registration:

in FlexNow! (except for guest auditors): 09.08.2016-23.01.2017 (10:00-23:59)

guest auditors: please contact lecturer

 

True Crime Fiction

Dozent/in:
Kerstin-Anja Münderlein
Angaben:
Seminar/Proseminar/Übung, ECTS: 6
Termine:
Mo, 16:15 - 17:45, U5/01.18
Voraussetzungen / Organisatorisches:
1. Module Allocation:

1.1 Seminar
BA Anglistik/Amerikanistik: Aufbaumodul Literaturwissenschaft / Ergänzungsmodul Englische Literaturwissenschaft / freie Erweiterung: Seminar 6 ECTS
BA Berufliche Bildung: Basis/Aufbaumodul Literaturwissenschaft: Seminar 6 ECTS
LA GS/HS/MS/RS: Basis/Aufbaumodul Literaturwissenschaft (b): Seminar 6 ECTS
LA GY: Aufbaumodul Literaturwissenschaft: Seminar 6 ECTS
LA GY (Kombination mit Russisch): Wahlpflichtmodul Literaturwissenschaft: Seminar 6 ECTS
ERASMUS or visiting students: Seminar: max. 6 ECTS

1.2 Reading tutorial (Übung)
All modules including an obligatory/optional reading tutorial (Übung) in literature and culture in
  • LA GS/HS/MS/RS/GY
  • BA Anglistik/Amerikanistik
  • MA English and American Studies
  • Erweiterungsbereich English and American Studies
  • ERASMUS or visiting students

M.A. Literatur und Medien: Profilmodul: Übung (Referat + Essay, 4 ECTS)

2. (De)Registration Via FlexNow! 09.08.2016-23.01.2017 (10:00-23:59)
ERASMUS and visiting students: Please contact lecturer if you wish to attend the class.

 

Tutorial for international MA students [TU]

Dozentinnen/Dozenten:
Lisa Schädlich, N.N.
Angaben:
Tutorien
Termine:
Einzeltermin am 12.10.2016, 10:00 - 20:00, U9/01.11
Einzeltermin am 14.10.2016, 12:00 - 20:00, U9/01.11
Einzeltermin am 4.11.2016, 10:00 - 16:00, U5/02.23
Einzeltermin am 27.1.2017, 10:00 - 16:00, MG2/00.10

 

Tutorial for Students of MA English and American Studies

Dozent/in:
Alexander Debney
Angaben:
Übung, 2 SWS
Termine:
Mo, 16:00 - 18:00, U9/02.01

 

Tutorium zu "Introduction to English and American Literature A"

Dozent/in:
Hedwig Hardi
Angaben:
Tutorien
Termine:
Di, 18:00 - 20:00, WE5/02.004
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Note: This tutorial is based on Introduction to English and American Studies A taught by Dr. Susan Brähler

 

Tutorium zu "Introduction to English and American Literature B"

Dozent/in:
Hedwig Hardi
Angaben:
Tutorien
Termine:
Mi, 16:15 - 17:45, U5/02.22
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Note: This tutorial is based on Introduction to English and American Studies B taught by Alexander Debney

 

Writing Politics: Literary Modernism 1919 - 1939

Dozent/in:
Alexander Debney
Angaben:
Seminar/Proseminar/Übung, 2 SWS, benoteter Schein, ECTS: 6, Studium Generale
Termine:
Do, 18:00 - 20:00, U11/00.25
Voraussetzungen / Organisatorisches:
1. Module Allocation:

BA Anglistik/Amerikanistik: Aufbaumodul Literaturwissenschaft / Ergänzungsmodul Englische Literaturwissenschaft / freie Erweiterung: Seminar 6 ECTS

BA Berufliche Bildung: Basis/Aufbaumodul Literaturwissenschaft: Seminar 6 ECTS

LA GS/HS/MS/RS: Basis/Aufbaumodul Literaturwissenschaft (b): Seminar 6 ECTS

LA GY: Aufbaumodul Literaturwissenschaft: Seminar 6 ECTS

LA GY (Kombination mit Russisch): Wahlpflichtmodul Literaturwissenschaft: Seminar 6 ECTS

ERASMUS or visiting students: max. 6 ECTS

2. (De)Registration:

in FlexNow! (except for guest auditors): 09.08.2016-23.01.2017 (10:00-23:59)
guest auditors please contact lecturer:
alexander-stefan.debney@stud.uni-bamberg.de



UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof