UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 

  Elizabethan Drama beyond Shakespeare

Dozent/in
Kerstin-Anja Münderlein, M.A.

Angaben
Seminar
2 SWS, benoteter Schein
Studium Generale
Zeit und Ort: Mi 18:00 - 20:00, MG1/02.06

Voraussetzungen / Organisatorisches
1. Modulzuordnung und Zugangsvoraussetzung:

  • BA Anglistik/Amerikanistik: Aufbaumodul Literaturwissenschaft: Seminar 6 ECTS; Zugangsvoraussetzung: Basismodul Literaturwissenschaft
  • BA Anglistik/Amerikanistik: Ergänzungsmodul Literaturwissenschaft: Hauptfach, großes Nebenfach und kleines Nebenfach möglich; Zugangsvoraussetzung: Basismodul Literaturwissenschaft (Studienbeginn ab WS 2014/15)
  • BA Anglistik/Amerikanistik (bis einschließl. Studienbeginn zum WS 2008/09): freie Erweiterung: Seminar 6 ECTS
  • BA Berufliche Bildung: Basismodul Literaturwissenschaft: Seminar 6 ECTS
  • Lehramt GHS: Basismodul Literaturwissenschaft b: Seminar 6 ECTS; Zugangsvoraussetzung: Introduction to English and American Literature (= Einführung)
  • Lehramt RS: Basismodul Literaturwissenschaft: Seminar 6 ECTS; Zugangsvoraussetzung: Introduction to English and American Literature (= Einführung)
  • Lehramt GY: Aufbaumodul Literaturwissenschaft: Seminar 6 ECTS; Zugangsvoraussetzung: Basismodul Literaturwissenschaft
  • Lehramt neu GY (Kombination mit Russisch): Wahlpflichtmodul Literaturwissenschaft: Seminar 6 ECTS
  • LA alt (alle), Magister, Diplom: Proseminar II Literaturwissenschaft; Zugangsvoraussetzung: Introduction to English and American Literature

2. An/Abmeldung:

16. Februar 2015 (9 Uhr) bis 12. April 2015 (9 Uhr) (über FlexNow!)

Studierende ohne FlexNow!-Zugang (z.B. Erasmus oder Joint Degree) senden bitte eine E-Mail an kerstin-anja.muenderlein@uni-bamberg.de.

Für Studienortwechsler, Erasmusstudenten sowie Studierende, die den Leistungsnachweis zur baldigen Prüfungsanmeldung benötigen, werden im begrenzten Umfang Plätze freigehalten. Bei Überbuchung des Seminars fällt die Entscheidung über die Teilnahme in Rücksprache mit der Dozentin/dem Dozenten.

Studierende, die an der Lehrveranstaltung als Gäste teilnehmen wollen, melden sich bitte nicht über FlexNow! sondern per Email an kerstin-anja.muenderlein@uni-bamberg.de und erscheinen zur ersten Sitzung; erst dann kann endgültig geklärt werden, ob Gäste aufgenommen werden können.

Inhalt
When studying English theatre and drama during the reign of Queen Elizabeth I the overwhelming majority of students immediately thinks of one name: William Shakespeare. Unfortunately, it is often forgotten that there were also many other very popular and renown playwrights besides Shakespeare whose plays are worthwhile studying. Names such as Christopher Marlowe and Ben Jonson might sound familiar to us, but still they are not as intensely studied at university as the Bard.
This course, thus, aims at introducing and studying several Elizabethan playwrights and analysing their works in detail. We will focus on five playwrights, namely Ben Jonson, Thomas Kyd, John Lyly, Christopher Marlowe, and John Marston and the plays we examine range from Revenge Tragedy to Comedy. Moreover, we will explore Elizabethan life and worldview, study drama theory and have a look at the development of Elizabethan theatre. Since this course might be useful for those students doing Staatsexamen, there is room for guests and everybody interested in Renaissance theatre is very welcome. To be a guest listener, please e-mail me so that you will get the necessary information on the course.

Empfohlene Literatur
Obligatory reading
Please make sure you have read all of the plays before the seminar starts and bring along an annotated copy of the following works:

Jonson, Ben. Every man in His Humour.
Kyd, Thomas. The Spanish Tragedy.
Lyly, John. Endymion.
Marlowe, Christopher. Tamburlaine I.
Marston, John. The Malcontent.

Additional material will be uploaded on the VC

Englischsprachige Informationen:
Credits: 6

Zusätzliche Informationen
Erwartete Teilnehmerzahl: 15

Institution: Lehrstuhl für Englische Literaturwissenschaft

Hinweis für Web-Redakteure:
Wenn Sie auf Ihren Webseiten einen Link zu dieser Lehrveranstaltung setzen möchten, verwenden Sie bitte einen der folgenden Links:

Link zur eigenständigen Verwendung

Link zur Verwendung in Typo3

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof