UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 

  Reading Power Structures in British Children s Literature

Dozent/in
Kerstin-Anja Münderlein, M.A.

Angaben
Übung

Studium Generale, angeboten für European Joint Master's Degree in English and American Studies
Zeit und Ort: Do 10:00 - 12:00, U9/01.11; Einzeltermin am 5.12.2013 16:00 - 23:00, U7/01.05

Voraussetzungen / Organisatorisches
1. Modulzuordnung und Zugangsvoraussetzung:

BA Anglistik/Amerikanistik:
  • Basismodul Literaturwissenschaft: Übung 2 ECTS
  • Aufbaumodul Literaturwissenschaft: Übung 2 ECTS, Zugangsvoraussetzung: Basismodul Literaturwissenschaft
BA Anglistik/Amerikanistik (nur HF ohne BA-Arbeit):
  • Vertiefungsmodul Literaturwissenschaft: Übung 2 ECTS, Zugangsvoraussetzung: Aufbaumodul Literaturwissenschaft
Lehramt neu GHS: Basismodul Literaturwissenschaft a (4 ECTS)
Lehramt neu RS: Zusatzmodul Literaturwissenschaft (2 ECTS)
Lehramt neu GY: Basismodul Literaturwissenschaft (2 ECTS)
Lehramt neu GY: Aufbaumodul Literaturwissenschaft (2 ECTS), Zugangsvoraussetzung: Basismodul Literaturwissenschaft
Studium Generale: 2 od. 4 ECTS, NICHT für Studierend im BA Anglistik/Amerikanistik!
MA English and American Studies:
  • Master Module English and American Literature: Übung (2 ECTS)
  • Profile Module English and American Literature I and II: Übung (2 ECTS)
  • Consolidation Module English and American Literature I: Übung (2 ECTS)
Erweiterungsbereich Anglistik/Amerikanistik im Rahmen anderer MA:
  • Erweiterungsmodul I: Übung (2 ECTS)
LA alt (alle), Diplom, Magister: Übung

An/Abmeldung:
26. Juli 2013 (9 Uhr) bis Tag vor der ersten Sitzung (über FlexNow!)

Studierende ohne FlexNow!-Zugang (z.B. Erasmus oder Joint Degree) senden bitte eine E-Mail an johannes.weber(at)uni-bamberg.de.

Für Studienortwechsler, Erasmusstudenten sowie Studierende, die den Leistungsnachweis zur baldigen Prüfungsanmeldung benötigen, werden im begrenzten Umfang Plätze freigehalten. Bei Überbuchung des Seminars fällt die Entscheidung über die Teilnahme in Rücksprache mit der Dozentin/dem Dozenten.

Studierende, die an der Lehrveranstaltung als Gäste teilnehmen wollen, melden sich bitte nicht über FlexNow! sondern per Email an und erscheinen zur ersten Sitzung; erst dann kann endgültig geklärt werden, ob Gäste aufgenommen werden können.

Informationen zur Ammeldung in FlexNow: http://www.uni-bamberg.de/englit/news_englische_literaturwissenschaft/anmeldung_zu_lehrveranstaltungen_und_studienbegleitenden_leistungsnachweisen/

Inhalt
None of us would be able to imagine a childhood without children s books; even adults often like to read them for relaxation. However, we often tend to underestimate children s and youth fiction as plain entertainment. Just as other fiction, children s books often display rigid power structures which help the readers socialise themselves in a world they are yet to encounter. This course is going to examine how power structures and hierarchies are presented in most children s books and how they can influence the reader. To do so we will assess the genre by different sub-genres, such as school story, adventure novel, and family story. Within these sub-genres, we will deal with Frances Hodgeson Burnett, J.R.R. Tolkien, Enid Blyton, Roald Dahl and J.K. Rowling among others.

Participants are asked to enrol for the VC course in early September where further reading will be announced and study material will be provided. Students will also be expected to have read J.R.R. Tolkien s The Hobbit (watching the film is no substitute!) and Robert Louis Stevenson s Treasure Island before the first session. Please note that this class is going to be very reading intensive and that students are expected to be familiar with the texts announced on the VC. Guest auditors are very welcome.

In order to obtain credits, participants should attend class regularly and take part in discussions. Moreover, they need to give one short presentation in class (topic to be given by and discussed with the lecturer in advance).

Englischsprachige Informationen:
Credits: 4

Zusätzliche Informationen
Erwartete Teilnehmerzahl: 20

Institution: Lehrstuhl für Englische Literaturwissenschaft

Hinweis für Web-Redakteure:
Wenn Sie auf Ihren Webseiten einen Link zu dieser Lehrveranstaltung setzen möchten, verwenden Sie bitte einen der folgenden Links:

Link zur eigenständigen Verwendung

Link zur Verwendung in Typo3

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof