UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 Lehr-
veranstaltungen
   Personen/
Einrichtungen
   Räume   Telefon &
E-Mail
 
 
 Darstellung
 
kompakt

ausführlich

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 
Einrichtungen >> Fakultät Geistes- und Kulturwissenschaften >> Institut für Anglistik und Amerikanistik >>

Lehrstuhl für Englische Sprachwissenschaft einschließlich Sprachgeschichte

 

"What's going on?"

Dozent/in:
Michaela Hilbert
Angaben:
Sonstige Lehrveranstaltung, 2 SWS
Termine:
Di, 18:30 - 20:00, U5/01.17
Beginn: 20.10.2015

 

Applied Linguistics

Dozent/in:
Valentin Werner
Angaben:
Seminar/Proseminar/Übung
Termine:
Di, 14:00 - 16:00, KR12/02.01
Einzeltermin am 17.11.2015, 14:00 - 16:00, KR12/00.02
Einzeltermin am 21.11.2015, 9:00 - 17:00, KR12/00.02
Einzeltermin am 8.12.2015, 14:00 - 16:00, MG2/01.09
Einzeltermin am 15.12.2015, 14:00 - 16:00, KR12/00.02
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Anmeldung und Abmeldung:

Anmeldung über FlexNow vom 21.09.15, 10:00h bis 15.10.15, 23:59h
Abmeldung über FlexNow vom 21.09.15, 10:00h bis 30.10.15, 23:59h

Bitte beachten Sie die verschiedenen Anmeldemöglichkeiten in FlexNow: Für 6 ECTS-Punkte melden Sie sich bitte ausschließlich für das Seminar an ("Applied Linguistics (Seminar)"). Für 2 oder 4 ECTS-Punkte melden Sie sich bitte ausschließlich für die Übung an ("Applied Linguistics (Übung)").


Mehrfachanmeldung für Seminare führt zum Verlust des Platzanspruchs. Dies gilt nicht für Wartelisten.

Begrenzte Teilnehmerzahl: 15

Für Studienortwechsler, Erasmusstudenten sowie Studierende, die den Leistungsnachweis zur baldigen Prüfungsanmeldung benötigen, werden im begrenzten Umfang Plätze freigehalten. Bei Überbuchung des Seminars fällt die Entscheidung über die Teilnahme in Rücksprache mit dem Dozenten.

Scheinanforderungen:
2 ECTS: regular active participation in class + oral presentation
4 ECTS: regular active participation in class + oral presentation + short assignment
6 ECTS: regular active participation in class + oral presentation + seminar paper

8 ECTS sind nur für BA-Studierende nach Absprache mit dem Dozenten vor Semesterbeginn möglich.

Modulanbindungen:
Diese Lehrveranstaltung ist für alle Studiengänge der englischen Sprachwissenschaft (Lehramt, BA, MA usw.) geeignet, in denen 2, 4 oder 6 ECTS erforderlich sind.

 

Blocktermin Applied Linguistics

Dozent/in:
Valentin Werner
Angaben:
Übung
Termine:
Einzeltermin am 21.11.2015, 9:00 - 17:00, U9/01.11

 

Bringing to Life Old English and Anglo-Saxon England

Dozent/in:
Gabriele Knappe
Angaben:
Seminar/Proseminar/Übung, 2 SWS, benoteter Schein, ECTS: 8, Zentrum für Mittelalterstudien
Termine:
Einzeltermin am 6.11.2015, Einzeltermin am 13.11.2015, Einzeltermin am 20.11.2015, Einzeltermin am 27.11.2015, 13:00 - 19:30, U9/01.11
Voraussetzungen / Organisatorisches:
1. Modules
BA Anglistik/Amerikanistik: Aufbaumodul Sprachwissenschaft: Seminar (8 ECTS)
BA Anglistik/Amerikanistik: Vertiefungsmodul Sprachwissenschaft: Seminar (8 ECTS)
BA Interdisziplinäre Mittelalterstudien/Medieval Studies: Aufbaumodul Anglistik: Seminar (6 ECTS)
BA Interdisziplinäre Mittelalterstudien/Medieval Studies: Aufbaumodul Anglistik: Übung (2 ECTS)
BA Interdisziplinäre Mittelalterstudien/Medieval Studies: Vertiefungsmodul Anglistik: Seminar (8 ECTS)
LA GY modularisiert: Aufbaumodul Sprachwissenschaft: Seminar (6 ECTS)
LA GY modularisiert: Vertiefungsmodul Sprachwissenschaft: Seminar (8 ECTS)
LA GY modularisiert: Wahlpflichtmodul Englische Sprachwissenschaft bei Kombination mit dem Fach Russisch Seminar (6 ECTS)
MA English and American Studies: Master Module English Linguistics: Seminar (8 ECTS)
MA English and American Studies: Profile Module English Linguistics I-VI: Seminar (8, 6, 5 or 4 ECTS)
MA English and American Studies: Consolidation Module English Linguistics I-IV: Seminar (8, 6, 5 or 4 ECTS)
Erweiterungsbereich Anglistik/Amerikanistik im Rahmen anderer MA: Master Module or Profile Module I or III English Linguistics: Seminar (8 ECTS)
MA Interdisziplinäre Mittelalterstudien/Medieval Studies: Mastermodul I Anglistik: Seminar (6 ECTS)
MA Interdisziplinäre Mittelalterstudien/Medieval Studies: Mastermodul I Anglistik: Übung (1 ECTS)
MA Interdisziplinäre Mittelalterstudien/Medieval Studies: Mastermodul II Anglistik: Seminar (7 ECTS)
MA Interdisziplinäre Mittelalterstudien/Medieval Studies: Intensivierungsmodul II Anglistik: Seminar (5 ECTS)
Erasmus and other visiting students: Seminar (6 or 8 ECTS)

Students without access to FlexNow! and intending to obtain credit points in linguistics are to send an e-mail to gabriele.knappe@uni-bamberg.de.

Students interested in attending this seminar as guest student are to send an e-mail to gabriele.knappe@uni-bamberg.de and to attend the first session; only then it will be clear if guest students can be accepted.

2. Registration and Deregistration:
Registration via FlexNow from 21 September 2015, 10:00h to 5 November 2015, 23:59h
Deregistration via FlexNow from 21 September 2015, 10:00h to 15 November 2015, 23:59h


Für Studienortwechsler, Erasmusstudenten sowie Studierende, die den Leistungsnachweis zur baldigen Prüfungsanmeldung benötigen, werden im begrenzten Umfang Plätze freigehalten. Bei Überbuchung des Seminars fällt die Entscheidung über die Teilnahme in Rücksprache mit der Dozentin/dem Dozenten.

3. Requirements for successful completion of the course:
1 ECTS: regular active participation in class
2 ECTS: regular active participation in class + short oral presentation
4 ECTS: regular active participation in class + oral presentation + short assignment of c. 2000 words
5 ECTS MA Interdisziplinäre Mittelalterstudien/Medieval Studies Intensivierungsmodul II: regular active participation in class + oral examination (30 minutes)
5 ECTS in other programmes or modules: regular active participation in class + oral presentation + assignment of c. 3000 words
6 ECTS: regular active participation in class + oral presentation + seminar paper of c. 4000 words
6 ECTS BA Interdisziplinäre Mittelalterstudien/Medieval Studies Aufbaumodul: regular active participation in class + oral presentation + seminar paper of 3000-4000 words
6 ECTS MA Interdisziplinäre Mittelalterstudien/Medieval Studies: Mastermodul I: regular active participation in class + oral presentation + seminar paper of 3500-4500 words
6 ECTS in other programmes or modules: regular active participation in class + oral presentation + seminar paper of c. 4000 words
7 ECTS: regular active participation in class + oral presentation + seminar paper of 4000-5500 words
8 ECTS BA Anglistik/Amerikanistik Vertiefungsmodul: regular active participation in class + oral presentation + seminar paper of 3500-4500 words
8 ECTS BA Interdisziplinäre Mittelalterstudien/Medieval Studies Vertiefungsmodul: regular active participation in class + oral presentation + seminar paper of 3500-4500 words
8 ECTS in other programmes or modules, and visiting students: regular active participation in class + oral presentation + seminar paper of 4500-6000 words

4. Language of instruction:
English

 

British and American English in Contrast

Dozent/in:
Julia Schlüter
Angaben:
Vorlesung
Termine:
Do, 10:00 - 12:00, U5/00.24
Voraussetzungen / Organisatorisches:
1. Modules:
Lehramt GY modularisiert: Vertiefungsmodul Sprachwissenschaft (2 ECTS)
Lehramt RS modularisiert: Basismodul Sprachwissenschaft (2 ECTS)
Lehramt GS/MS modularisiert: Basismodul Sprachwissenschaft (2 ECTS)
BA Anglistik/Amerikanistik: Aufbaumodul Sprachwissenschaft (2 ECTS)
BA Anglistik/Amerikanistik: Freie Erweiterung (2 or 4 ECTS)
BA Studium Generale (2 or 4 ECTS; pass/fail)
BA Anglistik/Amerikanistik: Vertiefungsmodul Sprachwissenschaft Variante 2 (= für zweites Hauptfach, d.h. Bachelorarbeit nicht in Anglistik/Amerikanistik) (2 ECTS)
MA English and American Studies: Mastermodule in English Linguistics (2 ECTS)
MA English and American Studies: Profile Module in English Linguistics (2 ECTS)
MA English and American Studies: Consolidation Module in English Linguistics (2 ECTS)
MA English and American Studies: Restricted Electives in English Linguistics (2 ECTS)
European Joint Master's Degree in English and American Studies: Mastermodule in English Linguistics(2 ECTS)
European Joint Master's Degree in English and American Studies: Restricted Electives Profile Module in English Linguistics(4 ECTS)
European Joint Master's Degree in English and American Studies: Consolidation Module in English Linguistics (2 ECTS)
M.Sc. Wirtschaftspädagogik, Studienrichtung II: Aufbaumodul Englische Sprachwissenschaft (2 ECTS)
Erasmus and other visiting students: 2 or 4 ECTS
Magister, Lehrämter nicht-modularisiert, Diplom

2. Prerequisites:
Lehramt GY modularisiert: Einführungsseminar inkl. Tutorium: Introduction to English Linguistics
Lehramt RS modularisiert: Einführungsseminar inkl. Tutorium: Introduction to English Linguistics
Lehramt GS/MS modularisiert: Einführungsseminar inkl. Tutorium: Introduction to English Linguistics
BA Anglistik/Amerikanistik (Aufbaumodul Sprachwissenschaft): Basismodul Sprachwissenschaft
BA Anglistik/Amerikanistik (Freie Erweiterung): Einführungsseminar inkl. Tutorium: Introduction to English Linguistics
BA Studium Generale: none (but good command of the English language is necessary to be able to follow the lecture)
BA Studienschwerpunkt BIMA (Studienrichtung II Doppelwahlpflichtfach Englisch, Basismodul Sprachwissenschaft): none
MA English and American Studies (Mastermodule in English Linguistics): none – but see conditions for enrolment in the "Modulhandbuch"
MA English and American Studies (Profile Module in English Linguistics): seminar of 8 ECTS in Mastermodul Sprachwissenschaft
MA English and American Studies (Consolidation Module in English Linguistics): none
MA English and American Studies (Restricted Electives in English Linguistics): none
European Joint Master's Degree in English and American Studies: see "Modulhandbuch"
M.Sc. Wirtschaftspädagogik, Studienrichtung II (Aufbaumodul Englische Sprachwissenschaft): Basismodul Englische Sprachwissenschaft
Erasmus and other visiting students: none (but good command of the English language is necessary to be able to follow the lecture) Magister, Lehrämter nicht-modularisiert, Diplom: none

3. Registration and Deregistration
Registration via FlexNow from 21.09.2015, 10:00h to 15.10.2015, 23:59h
Deregistration via FlexNow from 21.09.2015, 10:00h to 30.10.2015, 23:59h


4. Requirements for successful completion of the course:
2 ECTS: final test /module statement/ none (according to version of the module)
4 ECTS: final exam

5. Language of instruction:
English

 

Early Modern English

Dozent/in:
Ole Schützler
Angaben:
Seminar/Proseminar II/Übung, 2 SWS, ECTS: 6
Termine:
Mo, 10:00 - 12:00, M12A/00.14
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Anmeldung und Abmeldung:

Anmeldung über FlexNow vom 21.09.15, 10:00h bis 15.10.15, 23:59h
Abmeldung über FlexNow vom 21.09.15, 10:00h bis 30.10.15, 23:59h

Bitte beachten Sie die verschiedenen Anmeldemöglichkeiten in FlexNow: Für 6 ECTS-Punkte melden Sie sich bitte ausschließlich für das Seminar an ("Early Modern English (Seminar)"). Für 2 oder 4 ECTS-Punkte melden Sie sich bitte ausschließlich für die Übung an ("Early Modern English (Übung)").


Mehrfachanmeldung für Parallelkurse führt zum Verlust des Platzanspruchs! Dies gilt nicht für die Warteliste.

Begrenzte Teilnehmerzahl: max 15

Für Studienortwechsler, Erasmusstudenten sowie Studierende, die den Leistungsnachweis zur baldigen Prüfungsanmeldung benötigen, werden im begrenzten Umfang Plätze freigehalten. Bei Überbuchung des Seminars fällt die Entscheidung über die Teilnahme in Rücksprache mit dem Dozenten.

Anforderungen für Leistungsnachweise:
2 ECTS: Kurzreferat
4 ECTS: Kurzreferat + Verschriftlichung
6 ECTS: Kurzreferat + Hausarbeit

Modulanbindungen
Diese Lehrveranstaltung ist für alle Studiengänge der englischen Sprachwissenschaft (Lehramt, BA, MA usw.) geeignet, in denen 2, 4 oder 6 ECTS erforderlich sind.

Prerequisites:
Participants must have passed the Introduction to English Linguistics and English Phonetics and Phonology.

 

Einführungsveranstaltungen der Anglistik/Amerikanistik für Studienanfänger im WS 2015/2016

Dozentinnen/Dozenten:
Manfred Krug, Christoph Houswitschka, Christa Jansohn, Christine Gerhardt
Angaben:
Sonstige Lehrveranstaltung
Termine:
Zeit/Ort n.V.
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Dienstag, 06.10.2015:
Einführungsveranstaltung für Bachelor / alle Lehrämter / Bachelor-BWL-WiPäd: Markusstraße 8a (MG1), Raum 00.04, 12-13 Uhr
Anglistik-Einstufungstest (verpflichtend für alle Studierende des Faches Anglistik/Amerikanistik/Englisch (Bachelor-HF/NF, Master, alle Lehrämter)): Markusstraße 8a (MG1), Raum 00.04, 18-20 Uhr
Eine Anmeldung zum Einstufungstest ist im Vorfeld nicht erforderlich! Test gilt NICHT für Wirtschaftsenglisch!

Mittwoch, 07.10.2015:
Einführungstutorium für Bachelor-HF / NF: An der Universität 5, Raum 01.17, 18-20 Uhr

Donnerstag, 08.10.2015:
Einführungstutorium für Lehramt Gymnasium: An der Universität 5, Raum 00.24, 12-14 Uhr
Einführungstutorium für alle Lehrämter außer Gymnasium / Bachelor Berufl. Bildung-SozPäd: An der Universität 5, Raum 01.22, 12-14 Uhr
Einführungstutorium für Bachelor HF / NF: An der Universität 5, Raum 01.17, 14-16 Uhr

Freitag, 09.10.2015:
Einführungsveranstaltungen für den Masterstudiengang „English and American Studies": An der Universität 9, Raum 01.11, 10.30-11.30 Uhr
Einführung in UnivIS, FlexNow, Virtuellen Campus und Onlinedienste: An der Universität 7, Raum 01.05, 13-15 Uhr

 

Englische Sprachgeschichte A

Dozent/in:
Gabriele Knappe
Angaben:
Übung, ECTS: 4, Studium Generale, Zentrum für Mittelalterstudien
Termine:
Mi, 10:15 - 11:45, MG1/01.02
Workshop 1: Freitag, 22.1.2016 14:00 - 17:00, U9/01.11, Workshop 2: Freitag, 29.1.2016 14:00 - 17:00, U9/01.11
Voraussetzungen / Organisatorisches:
1. Module:

Pflichtkurs für:

Lehramt Gymnasium: Aufbaumodul Sprachwissenschaft Übung (2 ECTS)
BA Interdisziplinäre Mittelalterstudien/Medieval Studies: Basismodul Anglistik Übung (2 ECTS)
BA Anglistik/Amerikanistik (Studierende mit Studienbeginn bis inkl. WS 2011/2012): Basismodul Sprachwissenschaft Übung (2 ECTS)
BA Anglistik/Amerikanistik (Studierende mit Studienbeginn bis inkl. WS 2011/2012): Aufbaumodul Sprachwissenschaft Übung (2 ECTS)
Magister, Lehramt GY nicht-modularisiert: Seminar Hauptstudium

Als Übung wählbar für:

Lehramt Realschule, berufliche Schulen, Mittelschule mit Englisch als Unterrichtsfach und Grundschule (Studienbeginn bis inkl. Sommersemester 2012): Basismodul Sprachwissenschaft Übung (2 ECTS)
Lehramt Realschule, berufliche Schulen, Mittelschule mit Englisch als Unterrichtsfach und Grundschule (Studienbeginn ab Wintersemester 2012/2013): Aufbaumodul Sprachwissenschaft Übung (2 ECTS)
Lehramt Realschule, berufliche Schulen (Modulbeginn ab Wintersemester 2015/2016): Aufbaumodul Sprachwissenschaft Übung (4 ECTS)
BA Studium Generale für Nicht-Anglisten Übung (2 or 4 ECTS) (pass/fail)
BA Berufliche Bildung, Englisch (Studienbeginn bis inkl. Sommersemester 2012): Basismodul Sprachwissenschaft Übung (2 ECTS)
BA Berufliche Bildung, Englisch (Studienbeginn ab Wintersemester 2012/2013): Aufbaumodul Sprachwissenschaft Übung (2 ECTS)
MSc Wirtschaftspädagogik, Studienrichtung II, Doppelschulfach Englisch: Aufbaumodul Sprachwissenschaft Übung (2 ECTS)
MA Anglistik/Amerikanistik: Mastermodul Sprachwissenschaft Übung (2 ECTS)
MA Anglistik/Amerikanistik: Master-Vertiefungsmodul Sprachwissenschaft I und II Übung (2 ECTS)
MA Anglistik/Amerikanistik: Erweiterungsmodul Sprachwissenschaft I Übung (2 ECTS)
European Joint Master's Degree in English and American Studies: Mastermodul Sprachwissenschaft Übung (2 ECTS)
European Joint Master's Degree in English and American Studies: Profilmodul Sprachwissenschaft Übung (2 ECTS)
European Joint Master's Degree in English and American Studies: Master-Vertiefungsmodul Sprachwissenschaft Übung (2 ECTS)
Erasmus and other visiting students: Übung (2 or 4 ECTS)

!! GRUNDSÄTZLICH KEINE KOMBINATION MIT DER VORLESUNG "THE ROOTS OF ENGLISH" MÖGLICH !!

2. Anmeldung und Abmeldung:

Anmeldung über FlexNow vom 21.09.15, 10:00h bis 15.10.15, 23:59h
Abmeldung über FlexNow vom 21.09.15, 10:00h bis 30.10.15, 23:59h


Für Studienortwechsler, Erasmusstudenten sowie Studierende, die den Leistungsnachweis zur baldigen Prüfungsanmeldung benötigen, werden im begrenzten Umfang Plätze freigehalten. Bei Überbuchung des Seminars fällt die Entscheidung über die Teilnahme in Rücksprache mit der Dozentin.

3. Voraussetzungen für das Bestehen des Kurses:

2 ECTS: Test (45 Minuten)
2 ECTS (nur Basismodul LA GS, MS, RS, B.Ed. Berufl. Bildung bei Studienbeginn vor WS 2012/2013): Übungsaufgaben 2 x 15 Min. (benotet)
4 ECTS: Klausur (45 Minuten)

4. Unterrichtssprache:
Deutsch

 

Workshop Englische Sprachgeschichte 1

Dozent/in:
Gabriele Knappe
Angaben:
Übung, 0,25 SWS
Termine:
Einzeltermin am 22.1.2016, 14:00 - 17:00, U9/01.11
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Description:
Der Workshop bereitet auf den Abschlusstest vor. Der Besuch ist freiwillig. Sie können zwischen den beiden Terminen von Workshop 1 und Workshop 2 wählen; die Inhalte sind jeweils gleich. Die Anmeldung erfolgt in der Übung "Englische Sprachgeschichte".

 

Englische Sprachgeschichte B

Dozent/in:
Gabriele Knappe
Angaben:
Übung, 2 SWS, ECTS: 4, Studium Generale, Zentrum für Mittelalterstudien
Termine:
Do, 16:15 - 17:45, U9/01.11
Workshop 1: Freitag, 22.1.2016 14:00 - 17:00, U9/01.11, Workshop 2: Freitag, 29.1.2016 14:00 - 17:00, U9/01.11
Voraussetzungen / Organisatorisches:
1. Module:

Pflichtkurs für:

Lehramt Gymnasium: Aufbaumodul Sprachwissenschaft Übung (2 ECTS)
BA Interdisziplinäre Mittelalterstudien/Medieval Studies: Basismodul Anglistik Übung (2 ECTS)
BA Anglistik/Amerikanistik (Studierende mit Studienbeginn bis inkl. WS 2011/2012): Basismodul Sprachwissenschaft Übung (2 ECTS)
BA Anglistik/Amerikanistik (Studierende mit Studienbeginn bis inkl. WS 2011/2012): Aufbaumodul Sprachwissenschaft Übung (2 ECTS)
Magister, Lehramt GY nicht-modularisiert: Seminar Hauptstudium

Als Übung wählbar für:

Lehramt Realschule, berufliche Schulen, Mittelschule mit Englisch als Unterrichtsfach und Grundschule (Studienbeginn bis inkl. Sommersemester 2012): Basismodul Sprachwissenschaft Übung (2 ECTS)
Lehramt Realschule, berufliche Schulen, Mittelschule mit Englisch als Unterrichtsfach und Grundschule (Studienbeginn ab Wintersemester 2012/2013): Aufbaumodul Sprachwissenschaft Übung (2 ECTS)
Lehramt Realschule, berufliche Schulen (Modulbeginn ab Wintersemester 2015/2016): Aufbaumodul Sprachwissenschaft Übung (4 ECTS)
BA Studium Generale für Nicht-Anglisten Übung (2 or 4 ECTS) (pass/fail)
BA Berufliche Bildung, Englisch (Studienbeginn bis inkl. Sommersemester 2012): Basismodul Sprachwissenschaft Übung (2 ECTS)
BA Berufliche Bildung, Englisch (Studienbeginn ab Wintersemester 2012/2013): Aufbaumodul Sprachwissenschaft Übung (2 ECTS)
MSc Wirtschaftspädagogik, Studienrichtung II, Doppelschulfach Englisch: Aufbaumodul Sprachwissenschaft Übung (2 ECTS)
MA Anglistik/Amerikanistik: Mastermodul Sprachwissenschaft Übung (2 ECTS)
MA Anglistik/Amerikanistik: Master-Vertiefungsmodul Sprachwissenschaft I und II Übung (2 ECTS)
MA Anglistik/Amerikanistik: Erweiterungsmodul Sprachwissenschaft I Übung (2 ECTS)
European Joint Master's Degree in English and American Studies: Mastermodul Sprachwissenschaft Übung (2 ECTS)
European Joint Master's Degree in English and American Studies: Profilmodul Sprachwissenschaft Übung (2 ECTS)
European Joint Master's Degree in English and American Studies: Master-Vertiefungsmodul Sprachwissenschaft Übung (2 ECTS)
Erasmus and other visiting students: Übung (2 or 4 ECTS)

!! GRUNDSÄTZLICH KEINE KOMBINATION MIT DER VORLESUNG "THE ROOTS OF ENGLISH" MÖGLICH !!

2. Anmeldung und Abmeldung:

Anmeldung über FlexNow vom 21.09.15, 10:00h bis 15.10.15, 23:59h
Abmeldung über FlexNow vom 21.09.15, 10:00h bis 30.10.15, 23:59h


Für Studienortwechsler, Erasmusstudenten sowie Studierende, die den Leistungsnachweis zur baldigen Prüfungsanmeldung benötigen, werden im begrenzten Umfang Plätze freigehalten. Bei Überbuchung des Seminars fällt die Entscheidung über die Teilnahme in Rücksprache mit der Dozentin.

3. Voraussetzungen für das Bestehen des Kurses:

2 ECTS: Test (45 Minuten)
2 ECTS (nur Basismodul LA GS, MS, RS, B.Ed. Berufl. Bildung bei Studienbeginn vor WS 2012/2013): Übungsaufgaben 2 x 15 Min. (benotet)
4 ECTS: Klausur (45 Minuten)

4. Unterrichtssprache:
Deutsch

 

Workshop Englische Sprachgeschichte 2

Dozent/in:
Gabriele Knappe
Angaben:
Übung, 0,25 SWS
Termine:
Einzeltermin am 29.1.2016, 14:00 - 17:00, U9/01.11
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Description:
Der Workshop bereitet auf den Abschlusstest vor. Der Besuch ist freiwillig. Sie können zwischen den beiden Terminen von Workshop 1 und Workshop 2 wählen; die Inhalte sind jeweils gleich. Die Anmeldung erfolgt in der Übung "Englische Sprachgeschichte".

 

Englische Sprachgeschichte C

Dozent/in:
Julia Schlüter
Angaben:
Übung, 2 SWS
Termine:
Mo, 14:00 - 16:00, U9/01.11
Voraussetzungen / Organisatorisches:
1. Module:

Pflichtkurs für:

Lehramt Gymnasium: Aufbaumodul Sprachwissenschaft Übung (2 ECTS)
BA Interdisziplinäre Mittelalterstudien/Medieval Studies: Basismodul Anglistik Übung (2 ECTS)
BA Anglistik/Amerikanistik (Studierende mit Studienbeginn bis inkl. WS 2011/2012): Basismodul Sprachwissenschaft Übung (2 ECTS)
BA Anglistik/Amerikanistik (Studierende mit Studienbeginn bis inkl. WS 2011/2012): Aufbaumodul Sprachwissenschaft Übung (2 ECTS)
Magister, Lehramt GY nicht-modularisiert: Seminar Hauptstudium

Als Übung wählbar für:

Lehramt Realschule, berufliche Schulen, Mittelschule mit Englisch als Unterrichtsfach und Grundschule (Studienbeginn bis inkl. Sommersemester 2012): Basismodul Sprachwissenschaft Übung (2 ECTS)
Lehramt Realschule, berufliche Schulen, Mittelschule mit Englisch als Unterrichtsfach und Grundschule (Studienbeginn ab Wintersemester 2012/2013): Aufbaumodul Sprachwissenschaft Übung (2 ECTS)
Lehramt Realschule, berufliche Schulen (Modulbeginn ab Wintersemester 2015/2016): Aufbaumodul Sprachwissenschaft Übung (4 ECTS)
BA Studium Generale für Nicht-Anglisten Übung (2 or 4 ECTS) (pass/fail)
BA Berufliche Bildung, Englisch (Studienbeginn bis inkl. Sommersemester 2012): Basismodul Sprachwissenschaft Übung (2 ECTS)
BA Berufliche Bildung, Englisch (Studienbeginn ab Wintersemester 2012/2013): Aufbaumodul Sprachwissenschaft Übung (2 ECTS)
MSc Wirtschaftspädagogik, Studienrichtung II, Doppelschulfach Englisch: Aufbaumodul Sprachwissenschaft Übung (2 ECTS)
MA Anglistik/Amerikanistik: Mastermodul Sprachwissenschaft Übung (2 ECTS)
MA Anglistik/Amerikanistik: Master-Vertiefungsmodul Sprachwissenschaft I und II Übung (2 ECTS)
MA Anglistik/Amerikanistik: Erweiterungsmodul Sprachwissenschaft I Übung (2 ECTS)
European Joint Master's Degree in English and American Studies: Mastermodul Sprachwissenschaft Übung (2 ECTS)
European Joint Master's Degree in English and American Studies: Profilmodul Sprachwissenschaft Übung (2 ECTS)
European Joint Master's Degree in English and American Studies: Master-Vertiefungsmodul Sprachwissenschaft Übung (2 ECTS)
Erasmus and other visiting students: Übung (2 or 4 ECTS)

!! GRUNDSÄTZLICH KEINE KOMBINATION MIT DER VORLESUNG "THE ROOTS OF ENGLISH" MÖGLICH !!

2. Anmeldung und Abmeldung:

Anmeldung über FlexNow vom 21.09.15, 10:00h bis 15.10.15, 23:59h
Abmeldung über FlexNow vom 21.09.15, 10:00h bis 30.10.15, 23:59h


Für Studienortwechsler, Erasmusstudenten sowie Studierende, die den Leistungsnachweis zur baldigen Prüfungsanmeldung benötigen, werden im begrenzten Umfang Plätze freigehalten. Bei Überbuchung des Seminars fällt die Entscheidung über die Teilnahme in Rücksprache mit der Dozentin.

3. Voraussetzungen für das Bestehen des Kurses:

2 ECTS: Test (45 Minuten)
2 ECTS (nur Basismodul LA GS, MS, RS, B.Ed. Berufl. Bildung bei Studienbeginn vor WS 2012/2013): Übungsaufgaben 2 x 15 Min. (benotet)
4 ECTS: Klausur (45 Minuten)

4. Unterrichtssprache:
Deutsch

 

English Grammar Analysis A

Dozent/in:
Katharina Beuter
Angaben:
Übung
Termine:
Mi, 10:00 - 12:00, U2/02.04
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Anmeldung und Abmeldung:

Anmeldung über FlexNow vom 21.09.15, 10:00h bis 15.10.15, 23:59h
Abmeldung über FlexNow vom 21.09.15, 10:00h bis 30.10.15, 23:59h


Mehrfachanmeldung für Parallelkurse führt zum Verlust des Platzanspruchs! Dies gilt nicht für die Warteliste.

Begrenzte Teilnehmerzahl: 15

Für Studienortwechsler, Erasmusstudenten sowie Studierende, die den Leistungsnachweis zur baldigen Prüfungsanmeldung benötigen, werden im begrenzten Umfang Plätze freigehalten. Bei Überbuchung der Übung fällt die Entscheidung über die Teilnahme in Rücksprache mit der Dozentin.

Scheinanforderungen:
regelmäßige Teilnahme, Klausur

Modulanbindungen:
Lehramt GS/ MS/ RS/ GY modularisiert: Aufbaumodul Sprachpraxis (3 ECTS)
BA Anglistik/ Amerikanistik: Aufbaumodul Sprachpraxis (3 ECTS)

 

English Grammar Analysis B

Dozent/in:
Michaela Hilbert
Angaben:
Übung, 2 SWS, ECTS: 3
Termine:
Do, 14:00 - 16:00, U5/02.22
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Anmeldung und Abmeldung:

Anmeldung über FlexNow vom 21.09.15, 10:00h bis 15.10.15, 23:59h
Abmeldung über FlexNow vom 21.09.15, 10:00h bis 30.10.15, 23:59h


Mehrfachanmeldung für Parallelkurse führt zum Verlust des Platzanspruchs! Dies gilt nicht für die Warteliste.

Begrenzte Teilnehmerzahl: 15

Für Studienortwechsler, Erasmusstudenten sowie Studierende, die den Leistungsnachweis zur baldigen Prüfungsanmeldung benötigen, werden im begrenzten Umfang Plätze freigehalten. Bei Überbuchung der Übung fällt die Entscheidung über die Teilnahme in Rücksprache mit der Dozentin.

Scheinanforderungen:
regelmäßige Teilnahme, Klausur

Modulanbindungen:
Lehramt GS/ MS/ RS/ GY modularisiert: Aufbaumodul Sprachpraxis (3 ECTS)
BA Anglistik/ Amerikanistik: Aufbaumodul Sprachpraxis (3 ECTS)

 

English Grammar Analysis C

Dozent/in:
Maximilian Beer
Angaben:
Übung, 2 SWS, ECTS: 3
Termine:
Di, 12:00 - 14:00, U2/01.36
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Anmeldung und Abmeldung:

Anmeldung über FlexNow vom 21.09.15, 10:00h bis 15.10.15, 23:59h
Abmeldung über FlexNow vom 21.09.15, 10:00h bis 30.10.15, 23:59h


Mehrfachanmeldung für Parallelkurse führt zum Verlust des Platzanspruchs! Dies gilt nicht für die Warteliste.

Begrenzte Teilnehmerzahl: 15

Für Studienortwechsler, Erasmusstudenten sowie Studierende, die den Leistungsnachweis zur baldigen Prüfungsanmeldung benötigen, werden im begrenzten Umfang Plätze freigehalten. Bei Überbuchung der Übung fällt die Entscheidung über die Teilnahme in Rücksprache mit der Dozentin.

Scheinanforderungen:
regelmäßige Teilnahme, Klausur

Modulanbindungen:
Lehramt GS/ MS/ RS/ GY modularisiert: Aufbaumodul Sprachpraxis (3 ECTS)
BA Anglistik/ Amerikanistik: Aufbaumodul Sprachpraxis (3 ECTS)

 

English Grammar Analysis D

Dozent/in:
Michaela Hilbert
Angaben:
Übung, 2 SWS
Termine:
Mi, 14:00 - 16:00, U11/00.16
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Anmeldung und Abmeldung:

Anmeldung über FlexNow vom 21.09.15, 10:00h bis 15.10.15, 23:59h
Abmeldung über FlexNow vom 21.09.15, 10:00h bis 30.10.15, 23:59h


Mehrfachanmeldung für Parallelkurse führt zum Verlust des Platzanspruchs! Dies gilt nicht für die Warteliste.

Begrenzte Teilnehmerzahl: 15

Für Studienortwechsler, Erasmusstudenten sowie Studierende, die den Leistungsnachweis zur baldigen Prüfungsanmeldung benötigen, werden im begrenzten Umfang Plätze freigehalten. Bei Überbuchung der Übung fällt die Entscheidung über die Teilnahme in Rücksprache mit der Dozentin.

 

English in contact with other languages

Dozent/in:
Heinrich Ramisch
Angaben:
Seminar/Proseminar II/Übung, 2 SWS, ECTS: 6, Studium Generale
Termine:
Mi, 12:15 - 13:45, U11/00.16
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Anmeldung und Abmeldung:

Anmeldung über FlexNow vom 21.09.15, 10:00h bis 15.10.15, 23:59h
Abmeldung über FlexNow vom 21.09.15, 10:00h bis 30.10.15, 23:59h

Bitte beachten Sie die verschiedenen Anmeldemöglichkeiten in FlexNow: Für 6 ECTS-Punkte melden Sie sich bitte ausschließlich für das Seminar an ("English in Contact with other Languages (Seminar)"). Für 2 oder 4 ECTS-Punkte melden Sie sich bitte ausschließlich für die Übung an ("English in Contact with other Languages (Übung)").


Begrenzte Teilnehmerzahl: max 15
Mehrfachanmeldung für Parallelkurse führt zum Verlust des Platzanspruchs! Dies gilt nicht für die Warteliste.

Für Studienortwechsler, Erasmusstudenten sowie Studierende, die den Leistungsnachweis zur baldigen Prüfungsanmeldung benötigen, werden im begrenzten Umfang Plätze freigehalten. Bei Überbuchung des Seminars fällt die Entscheidung über die Teilnahme in Rücksprache mit dem Dozenten.

Scheinanforderungen
2 ECTS: regular active participation in class + oral presentation
4 ECTS: regular active participation in class + oral presentation + short assignment
6 ECTS: regular active participation in class + oral presentation + seminar paper

8 ECTS sind nur für BA-Studierende nach Absprache mit dem Dozenten vor Semesterbeginn möglich.

Modulanbindungen
Diese Lehrveranstaltung ist für alle Studiengänge der englischen Sprachwissenschaft (Lehramt, BA, MA usw.) geeignet, in denen 2, 4 oder 6 ECTS erforderlich sind.

 

English Linguistics Research Seminar

Dozent/in:
Manfred Krug
Angaben:
Seminar, 2 SWS, ECTS: 5
Termine:
Do, 18:15 - 20:00, U9/01.11
Einzeltermin am 8.12.2015, 16:15 - 17:45, U11/00.16
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Anmeldung und Abmeldung:

Anmeldung über FlexNow vom 21.09.15, 10:00h bis 15.10.15, 23:59h
Abmeldung über FlexNow vom 21.09.15, 10:00h bis 30.10.15, 23:59h


Modules:
Modul: Master Anglistik/Amerikanistik: Erweiterungsmodul I Englische Sprachwissenschaft (als Betreuungsübung zu Beginn der Master-Arbeit; ECTS-Punkte 2)
Modul: Master Anglistik/Amerikanistik: Forschungsmodul Englische Sprachwissenschaft (ECTS-Punkte 5)
Modul: Master Joint Degree: Profile Module I, English Linguistics (als Betreuungsübung zu Beginn der Master-Arbeit; ECTS-Punkte 2)
Modul: Master Joint Degree: Master's Thesis Module, English Linguistics (ECTS-Punkte 4)
Modul: BA Vertiefungsmodul Betreuungsübung zur BA-Arbeit (ECTS-Punkte 2)

Anforderung für den Erhalt eines Scheins:
Project/conference/book report

Teilnehmerzahl: 15

Für Studienortwechsler, Erasmusstudenten sowie Studierende, die den Leistungsnachweis zur baldigen Prüfungsanmeldung benötigen, werden im begrenzten Umfang Plätze freigehalten. Bei Überbuchung des Seminars fällt die Entscheidung über die Teilnahme in Rücksprache mit dem Dozenten.

 

English Phonetics and Phonology A

Dozent/in:
Julia Schlüter
Angaben:
Übung, 2 SWS, ECTS: 2
Termine:
Di, 8:30 - 10:00, U5/01.17
Voraussetzungen / Organisatorisches:
General organization

1. Modules:
Lehramt GY modularisiert: Basismodul Sprachwissenschaft Übung (2 ECTS)
Lehramt GS/MS/RS modularisiert (Studienbeginn bis SS 2012): Basismodul Sprachwissenschaft Übung (2 ECTS)
Lehramt GS/MS/RS modularisiert (Studienbeginn ab WS 2012/13): Aufbaumodul Sprachwissenschaft Übung (2 ECTS)
BA Anglistik/Amerikanistik: Basismodul Sprachwissenschaft Übung (2 ECTS)
European Joint Master's Degree in English and American Studies: Compulsory Subject English Linguistics Mastermodule Übung (2 ECTS)
Erasmus/Visiting Students: Übung (2 ECTS)
B.Sc. BWL mit DWPF Englisch: Basismodul Sprachwissenschaft Übung (2 ECTS)
Magister, Lehramt nicht-modularisiert, Diplom: Grundstudium

2. Prerequisites:
Enrolment

3. Registration and Deregistration

Registration via FlexNow from 21 September 2015, 10:00h to 15 October 2015, 23:59h
Deregistration via FlexNow from 21 September 2015, 10:00h to 30 October 2015, 23:59h


Students who register for more than one course will lose their right to participate in any one of the courses. Multiple registration is allowed for the waiting list only.

The number of participants is limited to 15.

For students moving to Bamberg from other universities, ERASMUS students and those who urgently need the credit, a limited number of places will be reserved for late registration. In case of overbooking, please contact the lecturer concerning your admission to the course.

4. Requirements for successful completion of the course:
2 ECTS: regular active participation in class + final exam

5. Language of instruction:
English

 

English Phonetics and Phonology B

Dozent/in:
Heinrich Ramisch
Angaben:
Übung, 2 SWS, ECTS: 2
Termine:
Mo, 10:15 - 11:45, U11/00.16
Voraussetzungen / Organisatorisches:
1. Modules:
This course can be used for all modules that include English Phonetics and Phonology (2 ECTS) in their programme.

2. Prerequisites:
Enrolment

3. Registration and Deregistration

Registration via FlexNow from 21 September 2015, 10:00h to 15 October 2015, 23:59h
Deregistration via FlexNow from 21 September 2015, 10:00h to 30 October 2015, 23:59h


Students who register for more than one course will lose their right to participate in any one of the courses. Multiple registration is allowed for the waiting list only.

The number of participants is limited to 15.

For students moving to Bamberg from other universities, ERASMUS students and those who urgently need the credit, a limited number of places will be reserved for late registration. In case of overbooking, please contact the lecturer concerning your admission to the course.

4. Requirements for successful completion of the course:
2 ECTS: regular active participation in class + final exam

5. Language of instruction:
English

 

English Phonetics and Phonology C

Dozent/in:
Julia Schlüter
Angaben:
Übung, 2 SWS, ECTS: 2
Termine:
Di, 10:15 - 11:45, U5/02.22
Voraussetzungen / Organisatorisches:
General organization

1. Modules:
Lehramt GY modularisiert: Basismodul Sprachwissenschaft Übung (2 ECTS)
Lehramt GS/MS/RS modularisiert (Studienbeginn bis SS 2012): Basismodul Sprachwissenschaft Übung (2 ECTS)
Lehramt GS/MS/RS modularisiert (Studienbeginn ab WS 2012/13): Aufbaumodul Sprachwissenschaft Übung (2 ECTS)
BA Anglistik/Amerikanistik: Basismodul Sprachwissenschaft Übung (2 ECTS)
European Joint Master's Degree in English and American Studies: Compulsory Subject English Linguistics Mastermodul Übung (2 ECTS)
Erasmus/Visiting Students: Übung (2 ECTS)
B.Sc. BWL mit DWPF Englisch: Basismodul Sprachwissenschaft Übung (2 ECTS)
Magister, Lehramt nicht-modularisiert, Diplom: Grundstudium

2. Prerequisites:
Enrolment

3. Registration and Deregistration

Registration via FlexNow from 21 September 2015, 10:00h to 15 October 2015, 23:59h
Deregistration via FlexNow from 21 September 2015, 10:00h to 30 October 2015, 23:59h


Students who register for more than one course will lose their right to participate in any one of the courses. Multiple registration is allowed for the waiting list only.

The number of participants is limited to 15.

For students moving to Bamberg from other universities, ERASMUS students and those who urgently need the credit, a limited number of places will be reserved for late registration. In case of overbooking, please contact the lecturer concerning your admission to the course.

4. Requirements for successful completion of the course:
2 ECTS: regular active participation in class + final exam

5. Language of instruction:
English

 

English Phonetics and Phonology D

Dozent/in:
Ole Schützler
Angaben:
Übung, 2 SWS, ECTS: 2
Termine:
Mo, 12:00 - 14:00, KR14/00.06
Voraussetzungen / Organisatorisches:
General organization

1. Modules:
Lehramt GY modularisiert: Basismodul Sprachwissenschaft Übung (2 ECTS)
Lehramt RS modularisiert: Basismodul Sprachwissenschaft Übung (2 ECTS)
Lehramt GS/MS modularisiert: Basismodul Sprachwissenschaft Übung (2 ECTS)
BA Anglistik/Amerikanistik: Basismodul Sprachwissenschaft Übung (2 ECTS)
European Joint Master's Degree in English and American Studies: Compulsory Subject English Linguistics Mastermodul Übung (2 ECTS)
Erasmus/Visiting Students: Übung (2 ECTS)
B.Sc. BWL mit DWPF Englisch: Basismodul Sprachwissenschaft Übung (2 ECTS)
Magister, Lehramt nicht-modularisiert, Diplom: Grundstudium

2. Prerequisites:
Enrolment

3. Registration and Deregistration

Registration via FlexNow from 21 September 2015, 10:00h to 15 October 2015, 23:59h
Deregistration via FlexNow from 21 September 2015, 10:00h to 30 October 2015, 23:59h


Students who register for more than one course will lose their right to participate in any one of the courses. Multiple registration is allowed for the waiting list only.

The number of participants is limited to 15.

For students moving to Bamberg from other universities, ERASMUS students and those who urgently need the credit, a limited number of places will be reserved for late registration. In case of overbooking, please contact the lecturer concerning your admission to the course.

4. Requirements for successful completion of the course:
2 ECTS: regular active participation in class + final exam

5. Language of instruction:
English

 

English Phonetics and Phonology E

Dozent/in:
Heinrich Ramisch
Angaben:
Übung
Termine:
Do, 10:00 - 12:00, U11/00.16
Voraussetzungen / Organisatorisches:
1. Modules:
This course can be used for all modules that include English Phonetics and Phonology (2 ECTS) in their programme.

2. Prerequisites:
Enrolment

3. Registration and Deregistration

Registration via FlexNow from 21 September 2015, 10:00h to 15 October 2015, 23:59h
Deregistration via FlexNow from 21 September 2015, 10:00h to 30 October 2015, 23:59h


Students who register for more than one course will lose their right to participate in any one of the courses. Multiple registration is allowed for the waiting list only.

The number of participants is limited to 15.

For students moving to Bamberg from other universities, ERASMUS students and those who urgently need the credit, a limited number of places will be reserved for late registration. In case of overbooking, please contact the lecturer concerning your admission to the course.

4. Requirements for successful completion of the course:
2 ECTS: regular active participation in class + final exam

5. Language of instruction:
English

 

Introduction to English Linguistics

Dozent/in:
Manfred Krug
Angaben:
Seminar
Termine:
Di, 12:15 - 14:00, U5/01.22
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Anmeldung und Abmeldung:

Anmeldung über FlexNow vom 21.09.15, 10:00h bis 15.10.15, 23:59h
Abmeldung über FlexNow vom 21.09.15, 10:00h bis 30.10.15, 23:59h

 

Methods and Theories

Dozentinnen/Dozenten:
Julia Schlüter, Fabian Vetter
Angaben:
Übung, 1 SWS, ECTS: 1
Termine:
Einzeltermin am 19.10.2015, 8:00 - 14:00, U5/02.23
Einzeltermin am 20.10.2015, 10:00 - 14:00, U5/02.23
Einzeltermin am 21.10.2015, 10:00 - 16:00, U5/02.23
Einzeltermin am 22.10.2015, Einzeltermin am 23.10.2015, 8:00 - 14:00, U5/02.23
Zur Terminabstimmung, die in der ersten Semesterwoche stattfinden wird, tragen Sie sich bitte bis spätestens 15. Oktober in folgenden VC-Kurs ein und nehmen an der dortigen Terminabfrage teil: https://vc.uni-bamberg.de/moodle/course/view.php?id=12549 . Sie erhalten dann kurzfristig Nachricht, welche Termine Sie wahrnehmen können.
Voraussetzungen / Organisatorisches:
General organization

Im BA-Hauptfach Anglistik/Amerikanistik ist die Übung Methoden und Theorien in einem der beiden Teilbereiche zu wählen, in denen die Aufbaumodule absolviert werden.
Im BA-Nebenfach Anglistik/Amerikanistik zu 30 ECTS Punkten ist die Übung Methoden und Theorien in dem Teilbereich zu wählen, in dem auch das Aufbaumodul absolviert wird.

A short note on the time slots above:

The course consists of two parts, both of which are obligatory. There are, however, alternative times and dates to enable you to fit the course into your timetable.

1. Modules:
BA Anglistik/Amerikanistik: Ergänzungsmodul Methoden und Theorien Übung (1 ECTS), Studium Generale

2. Prerequisites:
BA Anglistik/Amerikanistik: Basismodul Sprachwissenschaft

3. Registration and Deregistration

Registration via FlexNow from 21 September 2015, 10:00h to 26 October 2015, 23:59h
Deregistration via FlexNow from 21 September 2015, 10:00h to 30 October 2015, 23:59h


4. Requirements for successful completion of the course:
regular active participation in class + demo with handout

5. Language of instruction:
English

 

Middle English Romances

Dozentinnen/Dozenten:
Gabriele Knappe, Christoph Houswitschka
Angaben:
Seminar/Hauptseminar, 2 SWS, benoteter Schein, ECTS: 8, Zentrum für Mittelalterstudien
Termine:
Do, 12:15 - 13:45, U5/02.18
Voraussetzungen / Organisatorisches:
General organization

N.B.: In der zweiten Vorlesungswoche findet für Masterstudierende sowie für Lehramts- und Bachelorstudierende im Vertiefungsmodul Sprachwissenschaft (die nicht ohnehin die Übung "Methods and Theories in Linguistics" schon besucht haben) eine Einführung in wissenschaftliches Arbeiten im CIP-Pool U5/02.23 statt. Hierfür sind Studierende angehalten, sich folgende Termine freizuhalten: Mo, 19.10.2015, 8:15 - 9:45 Uhr ODER 10:15 - 11:45 Uhr ODER 12:15 - 13:45 Uhr UND Do, 22.10.2015, 8:15 - 13:45 Uhr ODER Fr, 23.10.2015, 8:15 - 13:45 Uhr. Zur Terminabstimmung, die in der ersten Semesterwoche stattfinden wird, tragen Sie sich bitte bis spätestens 15. Oktober in folgenden VC-Kurs ein und nehmen an der dortigen Terminabfrage teil: https://vc.uni-bamberg.de/moodle/course/view.php?id=12549. Sie erhalten dann kurzfristig Nachricht, welche Termine Sie wahrnehmen können.

1. Modules
BA Anglistik/Amerikanistik: Vertiefungsmodul Sprachwissenschaft: Seminar (8 ECTS)
BA Anglistik/Amerikanistik: Vertiefungsmodul Literaturwissenschaft: Seminar (8 ECTS)
BA Anglistik/Amerikanistik (bis einschließlich Studienbeginn zum WS 2008/09): freie Erweiterung: Seminar (6 ECTS)
BA Interdisziplinäre Mittelalterstudien/Medieval Studies: Aufbaumodul Anglistik: Seminar (6 ECTS)
BA Interdisziplinäre Mittelalterstudien/Medieval Studies: Aufbaumodul Anglistik: Übung (2 ECTS)
BA Interdisziplinäre Mittelalterstudien/Medieval Studies: Vertiefungsmodul Anglistik: Seminar (8 ECTS)
LA GY modularisiert: Vertiefungsmodul Sprachwissenschaft: Seminar (8 ECTS)
LA GY modularisiert: Vertiefungsmodul Literaturwissenschaft: Seminar (8 ECTS)
LA GY modularisiert: Wahlpflichtmodul Englische Sprachwissenschaft bei Kombination mit dem Fach Russisch Seminar (6 ECTS)
MA English and American Studies: Master Module English Linguistics: Seminar (8 ECTS)
MA English and American Studies: Master Module English and American Literature: Seminar (8 ECTS)
MA English and American Studies: Profile Module English Linguistics I-VI: Seminar (8, 6, 5 or 4 ECTS)
MA English and American Studies: Profile Module English and American Literature I-VI: Seminar (8, 6, 5 or 4 ECTS)
MA English and American Studies: Consolidation Module English Linguistics I-IV: Seminar (8, 6, 5 or 4 ECTS)
MA English and American Studies: Consolidation Module English and American Literature I-IV: Seminar (8, 6, 5 or 4 ECTS)
Erweiterungsbereich Anglistik/Amerikanistik im Rahmen anderer MA: Master Module or Profile Module I or III English Linguistics: Seminar (8 ECTS)
Erweiterungsbereich Anglistik/Amerikanistik im Rahmen anderer MA: Master Module or Profile Module I or III English and American Literature: Seminar (8 ECTS)
MA Interdisziplinäre Mittelalterstudien/Medieval Studies: Mastermodul I Anglistik: Seminar (6 ECTS)
MA Interdisziplinäre Mittelalterstudien/Medieval Studies: Mastermodul I Anglistik: Übung (1 ECTS)
MA Interdisziplinäre Mittelalterstudien/Medieval Studies: Mastermodul II Anglistik: Seminar (7 ECTS)
MA Interdisziplinäre Mittelalterstudien/Medieval Studies: Intensivierungsmodul II Anglistik: Seminar (5 ECTS)
LA alt (alle), Diplom, Magister: Hauptseminar Sprachwissenschaft Zugangsvoraussetzung: Zwischenprüfung oder Hauptseminaraufnahmeprüfung
LA alt (alle), Diplom, Magister: Hauptseminar Literaturwissenschaft, Zugangsvoraussetzung: Zwischenprüfung oder Hauptseminaraufnahmeprüfung Erasmus and other visiting students: Seminar (6 or 8 ECTS)

IMPORTANT On FlexNow! you can register at the Department of English Literature or the Department of English Linguistics, depending on where you would like to obtain credit points from this class.

Students without access to FlexNow! and intending to obtain credit points in linguistics are to send an e-mail to gabriele.knappe@uni-bamberg.de

Students without access to FlexNow! and intending to obtain credit points in literature are to send an email to christoph.houswitschka@uni-bamberg.de

Students interested in attending this seminar as guest student are to send an e-mail to christoph.houswitschka@uni-bamberg.de and to attend the first session; only then it will be clear if guest students can be accepted.

2. Registration and Deregistration

Registration via FlexNow from 21 September 2015, 10:00h to 15 October 2015, 23:59h
Deregistration via FlexNow from 21 September 2015, 10:00h to 30 October 2015, 23:59hh.


A limited number of places will be reserved for visiting students, students who have changed universities and students who need this class urgently as they are approaching the end of their studies. If the seminar is overbooked, the teachers will decide which students will be accepted.

3. Requirements for successful completion of the course:
1 ECTS: regular active participation in class
2 ECTS: regular active participation in class + short oral presentation
4 ECTS: regular active participation in class + oral presentation + short assignment of c. 2000 words
5 ECTS MA Interdisziplinäre Mittelalterstudien/Medieval Studies Intensivierungsmodul II: regular active participation in class + oral examination (30 minutes)
5 ECTS in other programmes or modules: regular active participation in class + oral presentation + assignment of c. 3000 words
6 ECTS: regular active participation in class + oral presentation + seminar paper of c. 4000 words
6 ECTS BA Interdisziplinäre Mittelalterstudien/Medieval Studies Aufbaumodul: regular active participation in class + oral presentation + seminar paper of 3000-4000 words
6 ECTS MA Interdisziplinäre Mittelalterstudien/Medieval Studies: Mastermodul I: regular active participation in class + oral presentation + seminar paper of 3500-4500 words
6 ECTS in other programmes or modules: regular active participation in class + oral presentation + seminar paper of c. 4000 words
7 ECTS: regular active participation in class + oral presentation + seminar paper of 4000-5500 words
8 ECTS BA Anglistik/Amerikanistik Vertiefungsmodul: regular active participation in class + oral presentation + seminar paper of 3500-4500 words
8 ECTS BA Interdisziplinäre Mittelalterstudien/Medieval Studies Vertiefungsmodul: regular active participation in class + oral presentation + seminar paper of 3500-4500 words
8 ECTS in other programmes or modules, Hauptseminar and visiting students: regular active participation in class + oral presentation + seminar paper of 4500-6000 words

4. Language of instruction:
English

 

Übung zu Seminar / Hauptseminar Houswitschka / Knappe „Middle English Romances“

Dozent/in:
Gabriele Knappe
Angaben:
Übung, 1 SWS
Termine:
Mi, 14:15 - 15:00, U9/01.04
Voraussetzungen / Organisatorisches:
General organization

1. Registration:
Automatic registration with registration for the Hauptseminar

2. Language of instruction:
English

 

Pragmatics

Dozent/in:
Michaela Hilbert
Angaben:
Seminar/Proseminar II/Übung
Termine:
Do, 12:00 - 14:00, U5/01.18
Voraussetzungen / Organisatorisches:
An- und Abmeldung
Anmeldung über FlexNow vom 21.09.2015, 10.00 Uhr, bis 15.10.2015, 23.59 Uhr.
Abmeldung über FlexNow vom 21.09.15, 10.00 Uhr, bis 30.10.2015, 23.59 Uhr.

Bitte beachten Sie die verschiedenen Anmeldemöglichkeiten in FlexNow: Für 6 ECTS-Punkte melden Sie sich bitte ausschließlich für das Seminar an ("Pragmatics (Seminar)"). Für 2 oder 4 ECTS-Punkte melden Sie sich bitte ausschließlich für die Übung an ("Pragmatics (Übung)").


Mehrfachanmeldung für Parallelkurse führt zum Verlust des Platzanspruchs! Dies gilt nicht für die Warteliste.

Begrenzte Teilnehmerzahl: 15

Für Studienortwechsler, Erasmusstudenten sowie Studierende, die den Leistungsnachweis zur baldigen Prüfungsanmeldung benötigen, werden im begrenzten Umfang Plätze freigehalten. Bei Überbuchung des Seminars fällt die Entscheidung über die Teilnahme in Rücksprache mit der Dozentin.

Scheinanforderungen
2 ECTS: regular active participation in class + oral presentation
4 ECTS: regular active participation in class + oral presentation + short assignment
6 ECTS: regular active participation in class + oral presentation + written paper

8 ECTS sind nur für BA-Studierende nach Absprache mit der Dozentin vor Semesterbeginn möglich.

Modulanbindungen
Diese Lehrveranstaltung ist für alle Studiengänge der englischen Sprachwissenschaft (Lehramt, BA, MA usw.) geeignet, in denen 2, 4 oder 6 ECTS erforderlich sind.

 

Recent Change in English Grammar

Dozent/in:
Julia Schlüter
Angaben:
Seminar/Hauptseminar, 2 SWS, ECTS: 8
Termine:
Mi, 10:00 - 12:00, U2/01.30
N.B.: In der zweiten Vorlesungswoche findet für Masterstudierende sowie für Lehramts- und Bachelorstudierende im Vertiefungsmodul Sprachwissenschaft (die nicht ohnehin die Übung "Methods and Theories in Linguistics" schon besucht haben) eine Einführung in wissenschaftliches Arbeiten im CIP-Pool U5/02.23 statt. Hierfür sind Studierende angehalten, sich folgende Termine freizuhalten: Mo, 19.10.2015, 8:15 - 9:45 Uhr ODER 10:15 - 11:45 Uhr ODER 12:15 - 13:45 Uhr UND Do, 22.10.2015, 8:15 - 13:45 Uhr ODER Fr, 23.10.2015, 8:15 - 13:45 Uhr. Zur Terminabstimmung, die in der ersten Semesterwoche stattfinden wird, tragen Sie sich bitte bis spätestens 15. Oktober in folgenden VC-Kurs ein und nehmen an der dortigen Terminabfrage teil: https://vc.uni-bamberg.de/moodle/course/view.php?id=12549. Sie erhalten dann kurzfristig Nachricht, welche Termine Sie wahrnehmen können.
Voraussetzungen / Organisatorisches:
General organization
1. Modules

LA GY modularisiert: Vertiefungsmodul Sprachwissenschaft: Seminar (8 ECTS)
MA English and American Studies: Mastermodule in English Linguistics: Seminar (8 ECTS)
MA English and American Studies: Consolidation Module in English Linguistics: Seminar (8 ECTS)
MA English and American Studies: Profile Module in English Linguistics: Seminar (8 ECTS)
MA English and American Studies: Restricted Electives in English Linguistics: Seminar (8 ECTS)
Erweiterungsbereich Anglistik/Amerikanistik im Rahmen anderer MA: Erweiterungsmodul I oder II: Seminar (8 ECTS)
LA alt (alle), Diplom, Magister: Hauptseminar Sprachwissenschaft
European Joint Master's Degree in English and American Studies: Mastermodule in English Linguistics: Seminar (max. 8 ECTS)
European Joint Master's Degree in English and American Studies: Consolidation Module in English Linguistics: Seminar (max. 8 ECTS)
European Joint Master's Degree in English and American Studies: Profile Module in English Linguistics: Seminar (max. 8 ECTS)
Erasmus and other visiting students: Seminar (max. 8 ECTS)

2. Registration and Deregistration

Registration via FlexNow from 21 September 2015, 10:00h to 15 October 2015, 23:59h
Deregistration via FlexNow from 21 September 2015, 10:00h to 30 October 2015, 23:59h


For students transferring to the University of Bamberg, for Erasmus students and for those who need the credit to register for their upcoming final exams a few places will be reserved. If the course is fully booked please contact the lecturer personally.

3. Requirements for successful completion of the course:

regular active participation in class + oral presentation + termpaper (4500-6000 words)

4. Language of instruction:

English

 

Übung zu Seminar/Hauptseminar Recent Change in English Grammar

Dozent/in:
Julia Schlüter
Angaben:
Übung, 1 SWS
Termine:
Mi, 9:15 - 10:00, U9/01.03
Voraussetzungen / Organisatorisches:
General organization

1. Prerequisites:
Participation in the seminar / Hauptseminar "Recent Change in English Grammar"

2. Registration:
Automatic registration with registration for the Hauptseminar

3. Language of instruction:
English

 

Sprachgeschichte für Fortgeschrittene + Übersetzungsübung

Dozent/in:
Gabriele Knappe
Angaben:
Übung, 2 SWS, ECTS: 3, Studium Generale
Termine:
Di, 12:15 - 13:45, U11/00.22
Einzeltermin am 15.1.2016 11:00 - 14:00 und 15:00 - 18:00, U9/01.11
Voraussetzungen / Organisatorisches:
1. Module:
Lehramt GY ( Studienbeginn WS 2008/2009 - SS 2011) : Vertiefungsmodul Sprachwissenschaft (2 ECTS)
Lehramt GY (Studienbeginn ab WS 2011/2012): Wahlpflichtmodul Sprachwissenschaft b (2 ECTS)
BA "Interdisziplinäre Mittelalterstudien / Medieval Studies; Anglistik": Intensivierungsmodul (3 ECTS)
MA "Interdisziplinäre Mittelalterstudien / Medieval Studies; Anglistik": Aufbaumodul (3 ECTS)
MA "Interdisziplinäre Mittelalterstudien / Medieval Studies; Anglistik": Intensivierungsmodul (3 ECTS)

2. Anmeldung und Abmeldung

Registration via FlexNow from 21 September 2015, 10:00h to 15 October 2015, 23:59h
Deregistration via FlexNow from 21 September 2015, 10:00h to 30 October 2015, 23:59h


Für Studienortwechsler, Erasmusstudenten sowie Studierende, die den Leistungsnachweis zur baldigen Prüfungsanmeldung benötigen, werden im begrenzten Umfang Plätze freigehalten. Bei Überbuchung des Seminars fällt die Entscheidung über die Teilnahme in Rücksprache mit der Dozentin.

3. Anforderungen für Modul(teil)prüfung:
Lehramt GY (Studienbeginn WS 2008/2009 - SS 2011), Vertiefungsmodul Sprachwissenschaft (2 ECTS): Übungsaufgaben 2x15 Minuten, benotet
Lehramt GY (Studienbeginn ab WS 2011/2012):Wahlpflichtmodul Sprachwissenschaft b (2 ECTS): Referat 30 Minuten, unbenotet

4. Unterrichtssprache:
Deutsch

 

Blockveranstaltung Sprachgeschichte für Fortgeschrittene + Übersetzungsübung

Dozent/in:
Gabriele Knappe
Angaben:
Übung
Termine:
Einzeltermin am 15.1.2016, 11:00 - 14:00, 15:00 - 18:00, U9/01.11
Voraussetzungen / Organisatorisches:
General organization

1. Prerequisites:
attendance of "Sprachgeschichte Prüfungsvorbereitung, speziell Alt- und Mittelenglisch für Fortgeschrittene und Prüfungskandidaten"

2. Registration:
Automatic registration with registration for the Hauptseminar

3. Language of instruction:
German

 

Sprachgeschichte-Klausurvorbereitungsworkshop

Dozent/in:
Julia Schlüter
Angaben:
Übung
Termine:
Einzeltermin am 29.1.2016, 8:00 - 10:00, U9/01.11

 

Sprachwissenschaftliche Übung für Examenskandidaten (Lehramt an Gymnasien) A

Dozent/in:
Lukas Sönning
Angaben:
Übung, 2 SWS
Termine:
Mo, 14:00 - 16:00, KR12/00.05
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Anmeldung und Abmeldung:

Anmeldung über FlexNow vom 21.09.15, 10:00h bis 15.10.15, 23:59h
Abmeldung über FlexNow vom 21.09.15, 10:00h bis 30.10.15, 23:59h


Mehrfachanmeldung für Parallelkurse führt zum Verlust des Platzanspruchs! Dies gilt nicht für die Warteliste.

Für Studienortwechsler, Erasmusstudenten sowie Studierende, die den Leistungsnachweis zur baldigen Prüfungsanmeldung benötigen, werden im begrenzten Umfang Plätze freigehalten. Bei Überbuchung der Übung fällt die Entscheidung über die Teilnahme in Rücksprache mit dem Dozenten.

 

Sprachwissenschaftliche Übung für Examenskandidaten (Lehramt an Gymnasien) B ("Klausurenkurs")

Dozent/in:
Heinrich Ramisch
Angaben:
Übung, 2 SWS, ECTS: 2
Termine:
Mi, 8:30 - 10:00, U11/00.16
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Anmeldung über FlexNow vom 21.09.15, 10:00h bis 15.10.15, 23:59h
Abmeldung über FlexNow vom 21.09.15, 10:00h bis 30.10.15, 23:59h


Aktive Mitarbeit sowie Vorbereitung und Präsentation einer Klausur.
Es wird dringend empfohlen, mit der Vorbereitung auf die Klausur in englischer Sprachwissenschaft mindestens 1 Jahr vor Prüfungstermin zu beginnen.

 

Sprachwissenschaftliche Übung für Examenskandidaten (Lehramt an Realschulen, Grund- und Mittelschulen und beruflichen Schulen)

Dozent/in:
Heinrich Ramisch
Angaben:
Übung, 2 SWS, ECTS: 2
Termine:
Mo, 8:30 - 10:00, U11/00.16
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Anmeldung und Abmeldung:
Anmeldung über FlexNow vom 21.09.15, 10:00h bis 15.10.15, 23:59h
Abmeldung über FlexNow vom 21.09.15, 10:00h bis 30.10.15, 23:59h



Es wird dringend empfohlen, mit der Vorbereitung auf die Klausur in englischer Sprachwissenschaft mindestens 1 Jahr vor Prüfungstermin zu beginnen.

 

The language of pop culture

Dozent/in:
Valentin Werner
Angaben:
Seminar/Proseminar II/Übung, ECTS: 6
Termine:
Di, 16:00 - 18:00, KR12/02.05
Einzeltermin am 3.11.2015, 16:00 - 18:00, KR12/00.02
Einzeltermin am 14.11.2015, 9:00 - 17:00, KR12/00.02
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Anmeldung und Abmeldung:

Anmeldung über FlexNow vom 21.09.15, 10:00h bis 15.10.15, 23:59h
Abmeldung über FlexNow vom 21.09.15, 10:00h bis 30.10.15, 23:59h

Bitte beachten Sie die verschiedenen Anmeldemöglichkeiten in FlexNow: Für 6 ECTS-Punkte melden Sie sich bitte ausschließlich für das Seminar an ("The language of pop culture (Seminar)"). Für 2 oder 4 ECTS-Punkte melden Sie sich bitte ausschließlich für die Übung an ("The language of pop culture (Übung)").


Mehrfachanmeldung für Seminare führt zum Verlust des Platzanspruchs. Dies gilt nicht für Wartelisten.

Begrenzte Teilnehmerzahl: 15

Für Studienortwechsler, Erasmusstudenten sowie Studierende, die den Leistungsnachweis zur baldigen Prüfungsanmeldung benötigen, werden im begrenzten Umfang Plätze freigehalten. Bei Überbuchung des Seminars fällt die Entscheidung über die Teilnahme in Rücksprache mit dem Dozenten.

Scheinanforderungen:
2 ECTS: regular active participation in class + oral presentation
4 ECTS: regular active participation in class + oral presentation + short assignment
6 ECTS: regular active participation in class + oral presentation + seminar paper

8 ECTS sind nur für BA-Studierende nach Absprache mit dem Dozenten vor Semesterbeginn möglich.

Modulanbindungen:
Diese Lehrveranstaltung ist für alle Studiengänge der englischen Sprachwissenschaft (Lehramt, BA, MA usw.) geeignet, in denen 2, 4 oder 6 ECTS erforderlich sind.

 

Blocktermin The language of pop culture

Dozent/in:
Valentin Werner
Angaben:
Übung
Termine:
Einzeltermin am 14.11.2015, 9:00 - 17:00, U9/01.11

 

The Role of Frequency in Linguistics

Dozent/in:
Manfred Krug
Angaben:
Hauptseminar, 2 SWS
Termine:
Di, 8:45 - 11:45, U9/01.11
N.B.: In der zweiten Vorlesungswoche findet für Masterstudierende sowie für Lehramts- und Bachelorstudierende im Vertiefungsmodul Sprachwissenschaft (die nicht ohnehin die Übung "Methods and Theories in Linguistics" schon besucht haben) eine Einführung in wissenschaftliches Arbeiten im CIP-Pool U5/02.23 statt. Hierfür sind Studierende angehalten, sich folgende Termine freizuhalten: Mo, 19.10.2015, 8:15 - 9:45 Uhr ODER 10:15 - 11:45 Uhr ODER 12:15 - 13:45 Uhr UND Do, 22.10.2015, 8:15 - 13:45 Uhr ODER Fr, 23.10.2015, 8:15 - 13:45 Uhr. Zur Terminabstimmung, die in der ersten Semesterwoche stattfinden wird, tragen Sie sich bitte bis spätestens 15. Oktober in folgenden VC-Kurs ein und nehmen an der dortigen Terminabfrage teil: https://vc.uni-bamberg.de/moodle/course/view.php?id=12549. Sie erhalten dann kurzfristig Nachricht, welche Termine Sie wahrnehmen können.
Voraussetzungen / Organisatorisches:
General organization
1. Modules

LA GY modularisiert: Vertiefungsmodul Sprachwissenschaft: Seminar (8 ECTS)
MA English and American Studies: Mastermodule in English Linguistics: Seminar (8 ECTS)
MA English and American Studies: Consolidation Module in English Linguistics: Seminar (8 ECTS)
MA English and American Studies: Profile Module in English Linguistics: Seminar (8 ECTS)
MA English and American Studies: Restricted Electives in English Linguistics: Seminar (8 ECTS)
MA Interdisziplinäre Mittelalterstudien/Medieval Studies: Mastermodul II Anglistik: Seminar (7 ECTS)
Erweiterungsbereich Anglistik/Amerikanistik im Rahmen anderer MA: Erweiterungsmodul I oder II: Seminar (8 ECTS)
LA alt (alle), Diplom, Magister: Hauptseminar Sprachwissenschaft
European Joint Master's Degree in English and American Studies: Mastermodule in English Linguistics: Seminar (max. 8 ECTS)
European Joint Master's Degree in English and American Studies: Consolidation Module in English Linguistics: Seminar (max. 8 ECTS)
European Joint Master's Degree in English and American Studies: Profile Module in English Linguistics: Seminar (max. 8 ECTS)
Erasmus and other visiting students: Seminar (max. 8 ECTS)

2. Registration and Deregistration

Registration via FlexNow from 21 September 2015, 10:00h to 15 October 2015, 23:59h
Deregistration via FlexNow from 21 September 2015, 10:00h to 30 October 2015, 23:59h


For students transferring to the University of Bamberg, for Erasmus students and for those who need the credit to register for their upcoming final exams a few places will be reserved. If the course is fully booked please contact the lecturer personally.

3. Requirements for successful completion of the course:

regular active participation in class + oral presentation + termpaper (4500-6000 words)

4. Language of instruction:

English

 

Tutorium 1 (zu "Introduction to English Linguistics")

Dozent/in:
Rick Amberg
Angaben:
Tutorien
Termine:
Mo, 15:00 - 16:00, MG1/02.05
Beginn: 26.10.15
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Anmeldung über FlexNow vom 29.09.15, 10:00h bis 23.10.15, 23:59h
Abmeldung über FlexNow vom 29.09.15, 10:00h bis 30.10.15, 23:59h


Mehrfachanmeldung für Parallelkurse führt zum Verlust des Platzanspruchs! Dies gilt nicht für die Warteliste.

 

Tutorium 2 (zu "Introduction to English Linguistics")

Dozent/in:
Sabrina Schmitt
Angaben:
Tutorien
Termine:
Do, 14:00 - 16:00, MG1/02.06
Das Tutorium findet jede zweite Woche statt. Beginn: 22.10.2015
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Anmeldung über FlexNow vom 29.09.15, 10:00h bis 23.10.15, 23:59h
Abmeldung über FlexNow vom 29.09.15, 10:00h bis 30.10.15, 23:59h


Mehrfachanmeldung für Parallelkurse führt zum Verlust des Platzanspruchs! Dies gilt nicht für die Warteliste.

 

Tutorium 3 (zu "Introduction to English Linguistics")

Dozent/in:
Catharina Hable
Angaben:
Tutorien, 1 SWS
Termine:
Do, 8:00 - 10:00, U9/01.11
Das Tutorium findet jede zweite Woche statt. Beginn: 22.10.2015
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Anmeldung über FlexNow vom 29.09.15, 10:00h bis 23.10.15, 23:59h
Abmeldung über FlexNow vom 29.09.15, 10:00h bis 30.10.15, 23:59h


Mehrfachanmeldung für Parallelkurse führt zum Verlust des Platzanspruchs! Dies gilt nicht für die Warteliste.

 

Tutorium 4 (zu "Introduction to English Linguistics")

Dozent/in:
Lisa Marie Gleis
Angaben:
Tutorien, 1 SWS
Termine:
Do, 16:00 - 18:00, U5/01.18
Das Tutorium findet jede zweite Woche statt. Beginn: 22.10.2015
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Anmeldung über FlexNow vom 29.09.15, 10:00h bis 23.10.15, 23:59h
Abmeldung über FlexNow vom 29.09.15, 10:00h bis 30.10.15, 23:59h


Mehrfachanmeldung für Parallelkurse führt zum Verlust des Platzanspruchs! Dies gilt nicht für die Warteliste.

 

Tutorium 5 (zu "Introduction to English Linguistics")

Dozent/in:
Melissa Hofmann
Angaben:
Tutorien
Termine:
Mi, 16:00 - 18:00, U9/01.11
Das Tutorium findet jede zweite Woche statt. Beginn: 21.10.2015
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Anmeldung über FlexNow vom 29.09.15, 10:00h bis 23.10.15, 23:59h
Abmeldung über FlexNow vom 29.09.15, 10:00h bis 30.10.15, 23:59h


Mehrfachanmeldung für Parallelkurse führt zum Verlust des Platzanspruchs! Dies gilt nicht für die Warteliste.

 

Tutorium 6 (zu "Introduction to English Linguistics")

Dozent/in:
Bonnie Sheppard
Angaben:
Tutorien, 1 SWS
Termine:
Mo, 12:00 - 13:00, U9/01.11
Beginn: 19.10.15
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Anmeldung über FlexNow vom 29.09.15, 10:00h bis 23.10.15, 23:59h
Abmeldung über FlexNow vom 29.09.15, 10:00h bis 30.10.15, 23:59h


Mehrfachanmeldung für Parallelkurse führt zum Verlust des Platzanspruchs! Dies gilt nicht für die Warteliste.

 

Tutorium 7 (zu "Introduction to English Linguistics")

Dozent/in:
Maria-Kristin Foit
Angaben:
Tutorien
Termine:
Di, 8:00 - 10:00, U5/02.18
Das Tutorium findet jede zweite Woche statt. Beginn: 27.10.2015
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Anmeldung über FlexNow vom 29.09.15, 10:00h bis 23.10.15, 23:59h
Abmeldung über FlexNow vom 29.09.15, 10:00h bis 30.10.15, 23:59h


Mehrfachanmeldung für Parallelkurse führt zum Verlust des Platzanspruchs! Dies gilt nicht für die Warteliste.

 

Tutorium 8 (zu "Introduction to English Linguistics")

Dozent/in:
Barbara Kotschenreuther
Angaben:
Tutorien, 1 SWS
Termine:
Do, 12:00 - 14:00, U2/00.26
Das Tutorium findet jede zweite Woche statt. Beginn: 22.10.2015
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Anmeldung über FlexNow vom 29.09.15, 10:00h bis 23.10.15, 23:59h
Abmeldung über FlexNow vom 29.09.15, 10:00h bis 30.10.15, 23:59h


Mehrfachanmeldung für Parallelkurse führt zum Verlust des Platzanspruchs! Dies gilt nicht für die Warteliste.

 

Übersetzung/Sprachmittlung E-D II (alle Studiengänge außer LA Gymnasium) A

Dozent/in:
Michaela Hilbert
Angaben:
Übung, 2 SWS
Termine:
Fr, 8:00 - 10:00, U11/00.16
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Anmeldung und Abmeldung:

Anmeldung über FlexNow vom 21.09.15, 10:00h bis 15.10.15, 23:59h
Abmeldung über FlexNow vom 21.09.15, 10:00h bis 30.10.15, 23:59h


Mehrfachanmeldung für Parallelkurse führt zum Verlust des Platzanspruchs! Dies gilt nicht für die Warteliste.

Begrenzte Teilnehmerzahl: 15

Für Studienortwechsler, Erasmusstudenten sowie Studierende, die den Leistungsnachweis zur baldigen Prüfungsanmeldung benötigen, werden im begrenzten Umfang Plätze freigehalten. Bei Überbuchung der Übung fällt die Entscheidung über die Teilnahme in Rücksprache mit dem Dozenten.

 

Übersetzung/Sprachmittlung E-D II (alle Studiengänge außer LA Gymnasium) B

Dozent/in:
Michaela Hilbert
Angaben:
Übung, 2 SWS, ECTS: 3
Termine:
Mi, 16:00 - 18:00, U5/01.18
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Anmeldung und Abmeldung:

Anmeldung über FlexNow vom 21.09.15, 10:00h bis 15.10.15, 23:59h
Abmeldung über FlexNow vom 21.09.15, 10:00h bis 30.10.15, 23:59h


Mehrfachanmeldung für Parallelkurse führt zum Verlust des Platzanspruchs! Dies gilt nicht für die Warteliste.

 

Übersetzung/Sprachmittlung E-D I A

Dozent/in:
Maximilian Beer
Angaben:
Übung, 2 SWS
Termine:
Di, 8:00 - 10:00, U11/00.16
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Anmeldung und Abmeldung:

Anmeldung über FlexNow vom 21.09.15, 10:00h bis 15.10.15, 23:59h
Abmeldung über FlexNow vom 21.09.15, 10:00h bis 30.10.15, 23:59h


Mehrfachanmeldung für Parallelkurse führt zum Verlust des Platzanspruchs! Dies gilt nicht für die Warteliste.

 

Übersetzung/Sprachmittlung E-D I B

Dozent/in:
Michaela Hilbert
Angaben:
Übung
Termine:
Mi, 8:00 - 10:00, U5/01.17
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Anmeldung und Abmeldung:

Anmeldung über FlexNow vom 21.09.15, 10:00h bis 15.10.15, 23:59h
Abmeldung über FlexNow vom 21.09.15, 10:00h bis 30.10.15, 23:59h


Mehrfachanmeldung für Parallelkurse führt zum Verlust des Platzanspruchs! Dies gilt nicht für die Warteliste.

 

Übersetzung/Sprachmittlung E-D I C

Dozent/in:
Maximilian Beer
Angaben:
Übung, 2 SWS
Termine:
Mi, 16:00 - 18:00, KR14/00.06
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Anmeldung und Abmeldung:

Anmeldung über FlexNow vom 21.09.15, 10:00h bis 15.10.15, 23:59h
Abmeldung über FlexNow vom 21.09.15, 10:00h bis 30.10.15, 23:59h


Mehrfachanmeldung für Parallelkurse führt zum Verlust des Platzanspruchs! Dies gilt nicht für die Warteliste.

 

Übersetzung/Sprachmittlung E-D I D

Dozent/in:
Lukas Sönning
Angaben:
Übung, 2 SWS
Termine:
Mo, 10:00 - 12:00, MG1/01.02
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Anmeldung und Abmeldung:

Anmeldung über FlexNow vom 21.09.15, 10:00h bis 15.10.15, 23:59h
Abmeldung über FlexNow vom 21.09.15, 10:00h bis 30.10.15, 23:59h


Mehrfachanmeldung für Parallelkurse führt zum Verlust des Platzanspruchs! Dies gilt nicht für die Warteliste.

Begrenzte Teilnehmerzahl: 15

Für Studienortwechsler, Erasmusstudenten sowie Studierende, die den Leistungsnachweis zur baldigen Prüfungsanmeldung benötigen, werden im begrenzten Umfang Plätze freigehalten. Bei Überbuchung der Übung fällt die Entscheidung über die Teilnahme in Rücksprache mit dem Dozenten.

 

Übersetzung/Sprachmittlung II (Gymnasium) A

Dozent/in:
Katharina Beuter
Angaben:
Übung, ECTS: 3
Termine:
Mi, 8:30 - 10:00, U5/01.18
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Anmeldung und Abmeldung:

Anmeldung über FlexNow vom 21.09.15, 10:00h bis 15.10.15, 23:59h
Abmeldung über FlexNow vom 21.09.15, 10:00h bis 30.10.15, 23:59h


Begrenzte Teilnehmerzahl: 15

Mehrfachanmeldung für Parallelkurse führt zum Verlust des Platzanspruchs! Dies gilt nicht für die Warteliste.

 

Übersetzung/Sprachmittlung II (Gymnasium) B

Dozent/in:
Katharina Beuter
Angaben:
Übung, ECTS: 3
Termine:
Mi, 14:00 - 16:00, KR12/00.05
Voraussetzungen / Organisatorisches:

Anmeldung und Abmeldung:

Anmeldung über FlexNow vom 21.09.15, 10:00h bis 15.10.15, 23:59h
Abmeldung über FlexNow vom 21.09.15, 10:00h bis 30.10.15, 23:59h


Begrenzte Teilnehmerzahl: 15

Mehrfachanmeldung für Parallelkurse führt zum Verlust des Platzanspruchs! Dies gilt nicht für die Warteliste.

 

Übung für Tutoren

Dozent/in:
Romina Buttafoco
Angaben:
Übung, 3 SWS
Termine:
Do, 15:00 - 16:15, U9/01.01
Einzeltermin am 15.10.2015, 15:00 - 16:15, U9/01.11

 

Übung zu Haus- und Qualifikationsarbeiten

Dozent/in:
Fabian Vetter
Angaben:
Übung, 2 SWS
Termine:
Do, 14:00 - 16:00, U9/01.10

 

Using digital text collections for linguistic and teaching purposes

Dozent/in:
Fabian Vetter
Angaben:
Seminar/Proseminar/Übung, 2 SWS, ECTS: 6
Termine:
Mi, 14:00 - 16:00, U11/00.25
Mi, 14:15 - 15:45, KR12/01.05
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Begrenzte Teilnehmerzahl: max 15

Für Studienortwechsler, Erasmusstudenten sowie Studierende, die den Leistungsnachweis zur baldigen Prüfungsanmeldung benötigen, werden im begrenzten Umfang Plätze freigehalten. Bei Überbuchung des Seminars fällt die Entscheidung über die Teilnahme in Rücksprache mit dem Dozenten.

Modulanbindungen: Diese Lehrveranstaltung ist für alle Studiengänge der englischen Sprachwissenschaft (Lehramt, BA, MA usw.) geeignet, in denen 2, 4 oder 6 ECTS erforderlich sind.

An- und Abmeldung
Anmeldung über FlexNow vom 21.09.15, 10:00h bis 15.10.15, 23:59h
Abmeldung über FlexNow vom 21.09.15, 10:00h bis 30.10.15, 23:59h

Bitte beachten Sie die verschiedenen Anmeldemöglichkeiten in FlexNow: Für 6 ECTS-Punkte melden Sie sich bitte ausschließlich für das Seminar an ("Using digital text collections for linguistic and teaching purposes (Seminar)"). Für 2 oder 4 ECTS-Punkte melden Sie sich bitte ausschließlich für die Übung an ("Using digital text collections for linguistic and teaching purposes (Übung)").

 

Vorbereitungskurs "Referendariat Englisch"

Dozent/in:
Maximilian Beer
Angaben:
Übung
Termine:
Einzeltermin am 5.12.2015, 10:00 - 16:00, U5/01.18
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Lehramtsstudium Gym/RS/MS mit absolviertem oder begonnenem studienbegleitenden Praktikum, Referat/Sequenzvorstellung in Zweierteams
Verbindliche Anmeldung per Email an maximilian.beer@uni-bamberg.de

 

Vorlesung: The Roots of English

Dozent/in:
Gabriele Knappe
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS, ECTS: 4, Gaststudierendenverzeichnis, Zentrum für Mittelalterstudien, benoteter Schein möglich für Gaststudierende
Termine:
Di, 14:15 - 15:45, U5/02.22
Voraussetzungen / Organisatorisches:
General organization

1. Modules:

BA Anglistik/Amerikanistik mit Studienbeginn ab Sommersemester 2012: Aufbaumodul Sprachwissenschaft (2 ECTS)
BA Studium Generale für Nicht-Anglisten (2 or 4 ECTS; pass/fail)
Lehramt an Realschulen (Studierende mit Studienbeginn bis SS 2012): Basismodul Sprachwissenschaft (2 ECTS)
Lehramt an Realschulen (Studierende mit Studienbeginn ab WS 2012/2013): Aufbaumodul Sprachwissenschaft (2 ECTS)
Lehramt an beruflichen Schulen (Studierende mit Studienbeginn bis SS 2012): Basismodul Sprachwissenschaft (2 ECTS)
Lehramt an beruflichen Schulen (Studierende mit Studienbeginn ab WS 2012/2013): Aufbaumodul Sprachwissenschaft (2 ECTS)
Lehramt an Mittelschulen (Englisch als Unterrichtsfach) (Studierende mit Studienbeginn bis SS 2012): Basismodul Sprachwissenschaft (2 ECTS)
Lehramt an Mittelschulen (Englisch als Unterrichtsfach) (Studierende mit Studienbeginn ab WS 2012/2013): Aufbaumodul Sprachwissenschaft (2 ECTS)
Lehramt an Grundschulen (Studierende mit Studienbeginn bis SS 2012): Basismodul Sprachwissenschaft (2ECTS)
Lehramt an Grundschulen (Studierende mit Studienbeginn ab WS 2012/2013): Aufbaumodul Sprachwissenschaft (2 ECTS)
Erasmus and other visiting students: 2 or 4 ECTS
Magister, Lehrämter nicht-modularisiert, Diplom

2. Registration and Deregistration:
Registration via FlexNow from 21 September 2015, 10:00h to 15 October 2015, 23:59h
Deregistration via FlexNow from 21 September 2015, 10:00h to 30 October 2015, 23:59h


3. Requirements for successful completion of the course:
2 ECTS (BA "Anglistik/Amerikanistik"; enrolment in the summer term 2012 or after only): none
2 ECTS (BA Studium Generale): written test of 45 minutes (pass/fail)
4 ECTS (BA Studium Generale): written test of 90 minutes (pass/fail)
2 ECTS (Lehramt an Realschulen [Studierende mit Studienbeginn bis SS 2012]: Übungsaufgaben
2 ECTS (Lehramt an Realschulen [Studierende mit Studienbeginn ab WS 2012/2013]: none
2 ECTS (Lehramt an beruflichen Schulen [Studierende mit Studienbeginn bis SS 2012]: Übungsaufgaben
2 ECTS (Lehramt an beruflichen Schulen [Studierende mit Studienbeginn ab WS 2012/2013]: none
2 ECTS (Lehramt an Mittelschulen [Englisch als Unterrichtsfach] (Studierende mit Studienbeginn bis SS 2012): Übungsaufgaben
2 ECTS (Lehramt an Mittelschulen [Englisch als Unterrichtsfach] (Studierende mit Studienbeginn ab WS 2012/2013): none
2 ECTS (Lehramt an Grundschulen [Studierende mit Studienbeginn bis SS 2012]: Übungsaufgaben
2 ECTS (Lehramt an Grundschulen) [Studierende mit Studienbeginn ab WS 2012/2013]: none
2 ECTS (Erasmus and other visiting students only): written test of 45 minutes
4 ECTS (Erasmus and other visiting students only): written test of 90 minutes

4. Language of instruction:
English

 

Wissenschaftliches Arbeiten

Dozent/in:
Julia Schlüter
Angaben:
Übung, 1 SWS
Termine:
Mo, 11:00 - 12:00, U9/01.03

 

Workshop Grammatik A + C

Dozent/in:
Lisa Marie Gleis
Angaben:
Übung
Termine:
Einzeltermin am 15.1.2016, 14:00 - 17:00, U11/00.16
Einzeltermin am 23.1.2016, 10:00 - 13:00, U2/02.04

 

Workshop Grammatik B + D

Dozent/in:
Michaela Hilbert
Angaben:
Übung
Termine:
Einzeltermin am 15.1.2016, 12:00 - 15:00, U5/01.17
Einzeltermin am 29.1.2016, 12:00 - 15:00, U5/02.22

 

Workshop Phonetics and Phonology A

Dozent/in:
Romina Buttafoco
Angaben:
Übung
Termine:
Einzeltermin am 15.1.2016, Einzeltermin am 22.1.2016, Einzeltermin am 29.1.2016, 10:00 - 12:00, U2/02.30
Voraussetzungen / Organisatorisches:
An- und Abmeldung:
Anmeldung über FlexNow bis zum 29.01.16
Abmeldung über FlexNow bis zum 29.01.16


Einzeltermine:
15.01.2016, 10:00-12:00 Uhr, U2/02.30
22.01.2016, 10:00-12:00 Uhr, U2/02.30
29.01.2016, 10:00-12:00 Uhr, U2/02.30

 

Workshop Phonetics and Phonology B

Dozent/in:
Romina Buttafoco
Angaben:
Übung
Termine:
Einzeltermin am 15.1.2016, Einzeltermin am 22.1.2016, 14:00 - 16:00, U5/01.18
Einzeltermin am 29.1.2016, 15:00 - 17:00, U5/01.18
Voraussetzungen / Organisatorisches:
An- und Abmeldung:
Anmeldung über FlexNow bis zum 29.01.16
Abmeldung über FlexNow bis zum 29.01.16


Einzeltermine:
15.01.2016, 14:00-16:00 Uhr, U5/01.18
22.01.2016, 14:00-16:00 Uhr, U5/01.18
29.01.2016, 14:00-16:00 Uhr, U5/01.18

 

Workshop Syntax für Staatsexamen (vertieft)

Dozent/in:
Romina Buttafoco
Angaben:
Übung
Termine:
Einzeltermin am 12.12.2015, Einzeltermin am 16.1.2016, 9:00 - 15:00, KR12/02.05
Voraussetzungen / Organisatorisches:
An- und Abmeldung:
Anmeldung über FlexNow bis zum 29.01.2016
Abmeldung über FlexNow bis zum 29.01.2016

 

Workshop Übersetzung (LA Gymnasium)

Dozent/in:
Michaela Hilbert
Angaben:
Übung, 1 SWS
Termine:
Einzeltermin am 4.12.2015, 12:00 - 18:00, U2/01.30
Einzeltermin am 5.12.2015, 9:00 - 15:00, U2/01.30
Voraussetzungen / Organisatorisches:
An- und Abmeldung
Anmeldung über FlexNow vom 21.09.15, 10:00h bis 10.01.16, 23:59h
Abmeldung über FlexNow vom 21.09.15, 10:00h bis 10.01.16, 23:59h

 

Workshop Übersetzung/Sprachmittlung (alle Studiengänge außer LA Gymnasium)

Dozent/in:
Katharina Beuter
Angaben:
Übung, 1 SWS
Termine:
Einzeltermin am 8.1.2016, 14:00 - 18:00, U5/01.18
Einzeltermin am 9.1.2016, 9:00 - 16:00, U5/01.18
Einzeltermin am 18.1.2016, 14:00 - 18:00, U9/00.10
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Anmeldung über FlexNow vom 21.09.15, 10:00h bis 10.01.16, 23:59h
Abmeldung über FlexNow vom 21.09.15, 10:00h bis 10.01.16, 23:59h


Begrenzte Teilnehmerzahl: 25

 

Workshop zu "Introduction to English Linguistics" (A)

Dozent/in:
Ann-Charlott Stegbauer
Angaben:
Übung, 0,5 SWS
Termine:
Einzeltermin am 15.1.2016, 12:00 - 18:00, U5/02.17
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Anmeldung über FlexNow vom 21.09.15, 10:00h bis 10.01.16, 23:59h
Abmeldung über FlexNow vom 21.09.15, 10:00h bis 10.01.16, 23:59h

 

Workshop zu "Introduction to English Linguistics" (B)

Dozent/in:
Ann-Charlott Stegbauer
Angaben:
Übung, 0,5 SWS
Termine:
Einzeltermin am 22.1.2016, 12:00 - 18:00, U5/02.17
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Anmeldung über FlexNow vom 21.09.15, 10:00h bis 10.01.16, 23:59h
Abmeldung über FlexNow vom 21.09.15, 10:00h bis 10.01.16, 23:59h

 

Workshop zu "Introduction to English Linguistics" (C)

Dozent/in:
Ann-Charlott Stegbauer
Angaben:
Übung, 0,5 SWS
Termine:
Einzeltermin am 23.1.2016, 10:00 - 16:00, U5/02.17
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Anmeldung über FlexNow vom 21.09.15, 10:00h bis 10.01.16, 23:59h
Abmeldung über FlexNow vom 21.09.15, 10:00h bis 10.01.16, 23:59h



UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof