UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
lange Veranstaltungsnamen

Druckansicht

Postscript

PDF Querformat

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 
[X] Veranstaltungsnamen   [X] Dozentennamen   [ ] Zeitangaben   [ ] Kursangaben   [ ] Vorbesprechungstermine   

Lehrveranstaltungsplan

Mo Di Mi Do Fr Sa
08:00
Tutorium 1
(20.10.-26.1., 14tg.)
(Werner)
U5/218
Tutorium 2
(ab 27.10.)
(Werner)
U5/218
Grundkurs I A
(Swift)
U5/118
Oberkurs (Unterrichtsfach) A
(nicht 10.11.)
(Cramond)
U5/222
Sprachwissenschaftliche Übung für Examenskandidaten (Lehramt an Gymnasien)
(Ramisch)
U11/016
Übersetzung E-D II A (Unterrichtsfach)
(Groenke)
U5/217
Oberkurs (Unterrichtsfach) A
(nur 10.11.)
(Cramond)
M3/016
Tutorium 5
(Leuthäußer)
U9/111
Oberkurs (Unterrichtsfach) B
(Snow)
U2/136
Landeskunde GB I
(Wynne)
U5/024
Grundkurs III B
(Cramond)
U5/117
Übersetzung E-D I A
(Groenke)
U11/016
Chaucer`s Troilus and Criseyde
(21.10.-27.1., 14tg.)
(Knappe)
U9/111
Language Change
(ab 28.10., 14tg.)
(Knappe)
U9/111
Grundkurs II A
(Wynne)
U11/016
Proseminar II: Sociolinguistics
(nicht 12.11.)
(Sell)
M3/126N
Proseminar II: Sociolinguistics
(nur 12.11.)
(Sell)
U5/024
Proseminar II: Sociolinguistics
(nur 3.12.)
(Sell)
U5/223
Advanced Grammar Usage
(Swift)
U2/133
Englische Sprachgeschichte, Kurs A
(Knappe)
U2/136
English Phonetics and Phonology
(Walshe)
U5/222
Grundkurs I B
(Wynne)
U9/111
Sprachwissenschaftliche Übung für Examenskandidaten (Lehramt an Realschulen, Grund- und Hauptschulen und beruflichen Schulen)
(Ramisch)
U11/016
English Phonetics and Phonology
(Koch)
U2/230
Grundkurs I E
(Cramond)
U5/117
Oberkurs (vertieft) B
(Swift)
U7/105
Grundkurs I D
(Wynne)
U11/016
Englische Sprachgeschichte, Kurs B
(Knappe)
U9/111
Übersetzung E-D II (MA, Diplom, WiPäd)
(nicht 5.12.)
(Hilbert)
M3/116
Übersetzung E-D II (MA, Diplom, WiPäd)
(nur 5.12.)
(Hilbert)
U7/105
Grundkurs I G
(Swift)
U5/118
Sprachpraktische Übung für Examenskandidaten (alle Lehramtsstudiengänge)
(Wynne)
U5/117
09:00
Vergleichende alt- und mittelenglische Lektüre
(nur 7.2.)
(Knappe)
U9/111
Workshop I zu PS I: Introduction to English Linguistics
(nur 6.12.)
(Rosen)
U5/222
Workshop III zu PS I: Introduction to English Linguistics
(nur 20.12.)
(Rosen)
U5/222
Workshop IV zu PS I: Introduction to English Linguistics
(nur 17.1.)
(Rosen)
U5/222
Proseminar II: Sociolinguistics
(nur 24.1.)
(Sell)
U5/117
Chaucer`s Troilus and Criseyde
(nur 20.12.)
(Knappe)
U9/111
Englische Sprachgeschichte: Klausurvorbereitung
(nur 24.1.)
(Knappe)
U11/025
Englische Sprachgeschichte: Klausurvorbereitung
(nur 31.1.)
(Knappe)
U11/016
Workshop II zu PS I: Introduction to English Linguistics
(nur 13.12.)
(Rosen)
U5/222
Language Change
(nur 10.1.)
(Knappe)
U5/117
10:00
Proseminar II: Experimental Phonetics
(Schützler)
MS12/009
English Phonetics and Phonology
(Ramisch)
U11/016
Mittelenglische Lektüre aus Chaucers Troilus and Criseyde
(Knappe)
U2/136
Grundkurs I C
(Hilbert)
U2/204
Grundkurs II B
(Wynne)
U11/016
Proseminar II: Language Contact
(Hilbert)
U2/130
Grundkurs I H
(Swift)
U2/130
Übersetzung E-D II A (vertieft)
(Beuter)
U2/230
Proseminar II: Sociolinguistics
(nur 16.1.)
(Sell)
U9/111
Oberkurs (vertieft) A
(Wynne)
U5/217
Proseminar II: Second Language Acquisition
(Koch)
U2/130
Übersetzung E-D II B (vertieft)
(Beuter)
U11/016
Sprachpraktische Übung
(Swift)
U5/017
Übersetzung E-D I D
(Klug)
U2/230
English Grammar Practice
(nur 21.11.)
(Beuter)
U5/024
Übersetzung E-D I D
(nur 16.1.)
(Klug)
M3/210
Übersetzung E-D I D
(nur 24.10.)
(Klug)
U7/105
Chaucer`s Troilus and Criseyde
(nur 19.12.)
(Knappe)
U9/111
Vergleichende alt- und mittelenglische Lektüre
(nur 6.2.)
(Knappe)
U9/111
11:00
12:00
Tutorium 3
(ab 27.10., 14tg.)
(Hüttinger)
U5/024
Tutorium 4
(3.11.-26.1., 14tg.)
(Hüttinger)
U5/024
Grundkurs III A
(Swift)
U5/217
Proseminar II: Applied Linguistics
(Koch)
U2/230
Proseminar II: Irish English
(Walshe)
U5/217
Sprachwissenschaftliche Übung C (Begleitübung zu PS I "Introduction to English Linguistics")
(Rosen)
U2/130
Grundkurs III C
(Swift)
U5/218
Oberkurs (Unterrichtsfach) A
(Cramond)
U2/136
Sprachwissenschaftliche Übung D (Begleitübung zu PS I "Introduction to English Linguistics")
(Rosen)
U2/130
Landeskunde GB II
(Wynne)
U5/024
Oberkurs (vertieft) A
(Wynne)
U5/117
Proseminar I: Introduction to English Linguistics
(Ramisch)
U5/122
Übersetzung E-D II B (Unterrichtsfach)
(Groenke)
MS12/014
13:00
14:00
Übung zum HS "Chaucer`s Troilus and Criseyde (Knappe)"
(Knappe)
U9/104
Proseminar I: Introduction to English Linguistics
(Ramisch)
U5/122
Übung zum HS "Language Change (Knappe)"
(Knappe)
U9/104
Übung zu Haus- und Qualifikationsarbeiten
(Guenther)
Englische Sprachgeschichte, speziell Alt- und Mittelenglisch, für Fortgeschrittene und Prüfungskandidaten, Teil II
(Knappe)
MS12/014
Übersetzung E-D I B
(Groenke)
U11/016
Sprachwissenschaftliche Übung A (Begleitübung zu PS I "Introduction to English Linguistics")
(Koch)
U5/024
Grundkurs Listening Comprehension
(N.N.)
U5/017
Übersetzung E-D I C
(nicht 29.10.)
(Hilbert)
U2/130
Übersetzung E-D I C
(nur 29.10.)
(Hilbert)
M3/210
Grundkurs II C
(Snow)
U9/111
Begleitübung für Tutoren (PS I "Introduction to English Linguistics")
(Rosen)
U9/104
15:00
16:00
Oberkurs (vertieft) B
(Swift)
U2/136
Landeskunde South Africa
(Beuter)
U5/024
Oberkurs (Unterrichtsfach) B
(Snow)
U2/230
English Grammar Practice
(nicht 20.11.)
(Beuter)
U5/118
Grundkurs I F
(Swift)
U11/024
Conversation IV
(Harris)
U2/204
Grundkurs III D
(Snow)
U7/105
An introduction to Old English: language, literature and culture of the Anglo-Saxon people
(nur 20.11.)
(Pohl)
H/105
An introduction to Old English: language, literature and culture of the Anglo-Saxon people
(nicht 20.11.)
(Pohl)
U5/118
Conversation V
(nicht 18.12.)
(Haas)
U9/111
Conversation V
(nur 18.12.)
(Haas)
U5/218
English Grammar
(Beuter)
U5/024
17:00
18:00
English Language Practice (for Erasmus Students)
(Firsching)
U2/230
Landeskunde: Contemporary Issues in the U.S.
(Weaver)
U2/136
Übersetzung E-D I
(nicht 23.12.)
(Brähler)
M6/002
English Phonetics and Phonology
(Guenther)
U5/217
Landeskunde US I
(Snow)
U5/024
Sprachwissenschaftliche Übung B (Begleitübung zu PS I "Introduction to English Linguistics")
(Koch)
U2/136
Übersetzung
(nur 10.12.)
(Groenke)
U5/222
Tutorium 6
(22.10.-28.1., 14tg.)
(Sönning)
MS12/015
Tutorium 7
(ab 29.10., 14tg.)
(Sönning)
MS12/015
Landeskunde US II
(Snow)
U5/024
19:00
20:00
Conversation I
(Haas)
U9/111
Übersetzung E-D I
(nur 22.12.)
(Brähler)
M3/016
Conversation II
(Haas)
U9/111
Conversation III
(Harris)
U9/111
21:00

Überschneidung: Mo von 08:00 bis 10:00
Überschneidung: Mo von 08:30 bis 10:00
Überschneidung: Mo von 08:30 bis 10:00
Überschneidung: Mo von 08:30 bis 10:00
Überschneidung: Mo von 08:30 bis 10:00
Überschneidung: Mo von 08:30 bis 10:00
Überschneidung: Mo von 08:30 bis 10:00
Überschneidung: Mo von 08:30 bis 10:00
Überschneidung: Mo von 08:30 bis 10:00
Überschneidung: Mo von 08:30 bis 10:00
Überschneidung: Mo von 08:30 bis 10:00
Überschneidung: Mo von 08:30 bis 10:00
Überschneidung: Mo von 08:30 bis 10:00
Überschneidung: Mo von 08:30 bis 10:00
Überschneidung: Mo von 08:30 bis 10:00
Überschneidung: Mo von 08:30 bis 10:00
Überschneidung: Mo von 08:30 bis 10:00
Überschneidung: Mo von 08:30 bis 10:00
Überschneidung: Mo von 08:30 bis 10:00
Überschneidung: Mo von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Mo von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Mo von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Mo von 12:15 bis 13:45
Überschneidung: Mo von 12:15 bis 13:45
Überschneidung: Mo von 14:15 bis 15:30
Überschneidung: Mo von 18:00 bis 20:00
Überschneidung: Mo von 20:00 bis 22:00
Überschneidung: Di von 08:00 bis 09:00
Überschneidung: Di von 08:15 bis 09:45
Überschneidung: Di von 08:15 bis 09:00
Überschneidung: Di von 08:30 bis 09:45
Überschneidung: Di von 08:30 bis 10:00
Überschneidung: Di von 08:30 bis 09:00
Überschneidung: Di von 08:30 bis 10:00
Überschneidung: Di von 08:30 bis 09:45
Überschneidung: Di von 08:30 bis 10:00
Überschneidung: Di von 08:30 bis 09:00
Überschneidung: Di von 09:00 bis 10:00
Überschneidung: Di von 09:00 bis 09:45
Überschneidung: Di von 09:00 bis 10:00
Überschneidung: Di von 09:00 bis 09:45
Überschneidung: Di von 09:00 bis 10:00
Überschneidung: Di von 09:00 bis 10:00
Überschneidung: Di von 09:00 bis 10:00
Überschneidung: Di von 09:00 bis 10:00
Überschneidung: Di von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Di von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Di von 12:15 bis 13:45
Überschneidung: Di von 12:15 bis 13:45
Überschneidung: Di von 12:15 bis 13:45
Überschneidung: Di von 18:15 bis 19:45
Überschneidung: Mi von 08:00 bis 10:00
Überschneidung: Mi von 08:30 bis 10:00
Überschneidung: Mi von 08:30 bis 10:00
Überschneidung: Mi von 08:30 bis 10:00
Überschneidung: Mi von 08:30 bis 10:00
Überschneidung: Mi von 08:30 bis 10:00
Überschneidung: Mi von 08:30 bis 10:00
Überschneidung: Mi von 08:30 bis 10:00
Überschneidung: Mi von 08:30 bis 10:00
Überschneidung: Mi von 08:30 bis 10:00
Überschneidung: Mi von 08:30 bis 10:00
Überschneidung: Mi von 08:30 bis 10:00
Überschneidung: Mi von 08:30 bis 10:00
Überschneidung: Mi von 08:30 bis 10:00
Überschneidung: Mi von 08:30 bis 10:00
Überschneidung: Mi von 08:30 bis 10:00
Überschneidung: Mi von 08:30 bis 10:00
Überschneidung: Mi von 08:30 bis 10:00
Überschneidung: Mi von 08:30 bis 10:00
Überschneidung: Mi von 08:30 bis 10:00
Überschneidung: Mi von 08:30 bis 10:00
Überschneidung: Mi von 08:30 bis 10:00
Überschneidung: Mi von 08:30 bis 10:00
Überschneidung: Mi von 08:30 bis 10:00
Überschneidung: Mi von 08:30 bis 10:00
Überschneidung: Mi von 08:30 bis 10:00
Überschneidung: Mi von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Mi von 12:15 bis 13:45
Überschneidung: Mi von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Mi von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Mi von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Mi von 16:00 bis 17:00
Überschneidung: Mi von 16:00 bis 18:00
Überschneidung: Mi von 16:00 bis 17:00
Überschneidung: Mi von 16:00 bis 18:00
Überschneidung: Mi von 16:00 bis 17:00
Überschneidung: Mi von 16:00 bis 18:00
Überschneidung: Mi von 16:00 bis 17:00
Überschneidung: Mi von 16:00 bis 18:00
Überschneidung: Mi von 16:00 bis 18:00
Überschneidung: Mi von 16:15 bis 17:45
Überschneidung: Mi von 16:15 bis 17:00
Überschneidung: Mi von 16:15 bis 17:45
Überschneidung: Mi von 16:15 bis 17:45
Überschneidung: Mi von 16:15 bis 17:45
Überschneidung: Mi von 18:00 bis 19:00
Überschneidung: Mi von 18:00 bis 19:00
Überschneidung: Mi von 18:00 bis 19:00
Überschneidung: Mi von 18:00 bis 19:00
Überschneidung: Mi von 18:00 bis 19:00
Überschneidung: Mi von 18:00 bis 19:00
Überschneidung: Mi von 18:00 bis 19:00
Überschneidung: Mi von 18:00 bis 19:30
Überschneidung: Mi von 19:15 bis 20:00
Überschneidung: Mi von 19:15 bis 20:00
Überschneidung: Mi von 19:15 bis 19:30
Überschneidung: Do von 08:00 bis 10:00
Überschneidung: Do von 08:00 bis 10:00
Überschneidung: Do von 08:00 bis 10:00
Überschneidung: Do von 08:15 bis 09:45
Überschneidung: Do von 08:15 bis 09:45
Überschneidung: Do von 08:15 bis 09:45
Überschneidung: Do von 08:30 bis 10:00
Überschneidung: Do von 08:30 bis 09:45
Überschneidung: Do von 08:30 bis 10:00
Überschneidung: Do von 08:30 bis 10:00
Überschneidung: Do von 12:15 bis 13:45
Überschneidung: Do von 12:15 bis 13:00
Überschneidung: Do von 12:15 bis 13:00
Überschneidung: Do von 13:00 bis 13:45
Überschneidung: Do von 13:00 bis 13:45
Überschneidung: Do von 13:15 bis 13:45
Überschneidung: Do von 13:15 bis 13:45
Überschneidung: Do von 13:15 bis 14:00
Überschneidung: Do von 16:15 bis 17:30
Überschneidung: Do von 17:30 bis 17:45
Überschneidung: Do von 18:00 bis 20:00
Überschneidung: Do von 18:00 bis 19:00
Überschneidung: Do von 18:00 bis 19:30
Überschneidung: Do von 18:00 bis 19:30
Überschneidung: Do von 18:00 bis 19:00
Überschneidung: Do von 18:00 bis 20:00
Überschneidung: Do von 18:00 bis 20:00
Überschneidung: Do von 18:00 bis 19:00
Überschneidung: Do von 18:00 bis 19:30
Überschneidung: Do von 19:00 bis 20:00
Überschneidung: Do von 19:00 bis 19:30
Überschneidung: Do von 19:00 bis 20:00
Überschneidung: Do von 20:00 bis 21:00
Überschneidung: Do von 20:00 bis 21:00
Überschneidung: Fr von 08:30 bis 10:00
Überschneidung: Fr von 08:30 bis 10:00
Überschneidung: Fr von 08:30 bis 10:00
Überschneidung: Fr von 08:30 bis 10:00
Überschneidung: Fr von 08:30 bis 10:00
Überschneidung: Fr von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Fr von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Fr von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Fr von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Fr von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Fr von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Fr von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Fr von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Fr von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 17:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Sa von 11:00 bis 15:00
Überschneidung: Sa von 11:00 bis 15:00

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof