UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

Postscript

PDF Querformat

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 
[ ] Veranstaltungsnamen   [X] Dozentennamen   [ ] Zeitangaben   [X] Kursangaben   [ ] Vorbesprechungstermine   

Lehrveranstaltungsplan

Mo Di Mi Do Fr Sa So
08:00
Schlüter
(nur 29.4.)
To coordinate course dates and times, please register for the following Virtual Campus course by 25 April at the latest and take part in the survey you will find there: https://vc.uni-bamberg.de/moodle/course/view.php?id=32857. You will receive notice of the time slots you have been allotted on Friday, 26 April.U5/02.23
Sönning
U2/01.30
Ramisch
MG1/02.06
Sönning
U9/00.10
Ramisch
*Please also register in FlexNow for the complementary course "Improving your pronunciation", which involves two individual 15-minute appointments in the course of the semester.*MG1/02.06
Herzog
Sitzungen finden alle zwei Wochen statt, der Beginn ist in der 3. Semesterwoche!MG2/02.09
Sönning
U2/01.36
Zingel
Sitzungen finden alle zwei Wochen statt, der Beginn ist in der 3. Semesterwoche!U2/01.30
Schlüter
In the second week of term, MA students as well as BA/Lehramt students in their Vertiefungsmodul are expected to take part in an introduction to research methods (unless they have already participated in the Übung |Methods and Theories in Linguistics|). Thus, these participants are required to reserve the following times and dates: Mon, 29 April 2019, 8–12 h OR 14–18 h AND Fri, 3 May 2019, 8–12 h, OR Sat, 4 May 2019, 10–14 h. To coordinate course dates and times, please register for the following Virtual Campus course by 25 April at the latest and take part in the survey you will find there: https://vc.uni-bamberg.de/moodle/course/view.php?id=32857. You will receive notice of the time slots you have been allotted on Friday, 26 April.U5/01.18
Schlüter
(nur 30.4.)
To coordinate course dates and times, please register for the following Virtual Campus course by 25 April at the latest and take part in the survey you will find there: https://vc.uni-bamberg.de/moodle/course/view.php?id=32857. You will receive notice of the time slots you have been allotted on Friday, 26 April.U5/02.23
Schlüter
*Please also register in FlexNow for the complementary course "Improving your pronunciation", which involves two individual 15-minute appointments in the course of the semester.*U5/01.17
Hilbert
U5/02.17
Sönning
KR12/00.05
Knappe
(nur 28.5.)
Die Sitzung am 22.5. entfällt wegen einer Exkursion und wird nach Vereinbarung nachgeholt.MG2/01.04
Krug
Einzeltermine: 23.4., 30.4., 14.5., 28.5., 25.6., 9.7., 16.7. In the second week of term, MA students as well as BA/Lehramt students in their Vertiefungsmodul are expected to take part in an introduction to research methods (unless they have already participated in the Übung |Methods and Theories in Linguistics |). *Thus, these participants - as well as all students from the German department - are required to reserve the following times and dates:* Mon, 29 April 2019, 8-12 h OR 14-18 h AND Fri, 3 May 2019, 8-12 h, OR Sat, 4 May 2019, 10-14 h. To coordinate course dates and times, please register for the following Virtual Campus course by 25 April at the latest and take part in the survey you will find there: https://vc.uni-bamberg.de/moodle/course/view.php?id=32857. You will receive notice of the time slots you have been allotted on Friday, 26 April.U9/01.11
Schlüter
U5/02.22
Werner
LU19/00.09
Schützler
U2/02.30
Sönning
U9/00.10
Burke
(ab 30.4.)
The seminar is taking place in room WE5/05.003WE5/05.003
Werner
(nur 25.6.)
U5/02.23
Ramisch
*Please also register in FlexNow for the complementary course "Improving your pronunciation", which involves two individual 15-minute appointments in the course of the semester.*U5/02.18
Knappe
(nur 28.5.)
Die Sitzung am 22.5. entfällt wegen einer Exkursion und wird nach Vereinbarung nachgeholt.MG2/01.03
Krug
U5/01.22
Schützler
(23.4.-4.6.)
U2/01.36
Werner
OK8/02.04
Schützler
(18.6.-23.7.)
U2/01.36
Knappe
U5/02.22
Schlüter
(nur 2.5.)
To coordinate course dates and times, please register for the following Virtual Campus course by 25 April at the latest and take part in the survey you will find there: https://vc.uni-bamberg.de/moodle/course/view.php?id=32857. You will receive notice of the time slots you have been allotted on Friday, 26 April.M3N/-1.19
Krug
U9/01.11
Schlüter
(nur 9.5.)
Attendance by students is limited to two individual 15-minute appointments with the instructor. Appointments will be arranged through the Virtual Campus (link to follow soon).U9/01.03
Krug
U9/01.01
Vetter
(nur 6.6.)
U9/01.10
Knappe
U5/02.18
Schützler
*Please also register in FlexNow for the complementary course "Improving your pronunciation", which involves two individual 15-minute appointments in the course of the semester.*MG1/02.06
Hilbert
U5/01.18
Schlüter
(nur 18.7.)
Attendance by students is limited to two individual 15-minute appointments with the instructor. Appointments will be arranged through the Virtual Campus (link to follow soon).U9/01.03
Schlüter
(nur 9.5.)
Attendance by students is limited to two individual 15-minute appointments with the instructor. Appointments will be arranged through the Virtual Campus (link to follow soon).U9/01.03
Schützler
*Please also register in FlexNow for the complementary course "Improving your pronunciation", which involves two individual 15-minute appointments in the course of the semester.*MG2/02.09
Hilbert
U5/02.22
Vetter
(nicht 27.6.)
U9/01.10
Knappe
(bis 18.7., nicht 25.7.)
*No session on July 25.* In the second week of term, MA students as well as BA/Lehramt students in their Vertiefungsmodul are expected to take part in an introduction to research methods (unless they have already participated in the Übung |Methods and Theories in Linguistics| ). Thus, these participants are required to reserve the following times and dates: Mon, 29 April 2019, 8-12 h OR 14-18 h AND Fri, 3 May 2019, 8-12 h, OR Sat, 4 May 2019, 10-14 h. To coordinate course dates and times, please register for the following Virtual Campus course by 25 April at the latest and take part in the survey you will find there: https://vc.uni-bamberg.de/moodle/course/view.php?id=32857. You will receive notice of the time slots you have been allotted on Friday, 26 April.U9/01.11
Limmer
Sitzungen finden wöchentlich statt, der Beginn ist in der ersten Semesterwoche!KR12/02.05
Schlüter
(nur 25.7.)
U9/01.11
Knappe
(bis 18.7., nicht 25.7.)
*No session on July 25.* In the second week of term, MA students as well as BA/Lehramt students in their Vertiefungsmodul are expected to take part in an introduction to research methods (unless they have already participated in the Übung |Methods and Theories in Linguistics| ). Thus, these participants are required to reserve the following times and dates: Mon, 29 April 2019, 8-12 h OR 14-18 h AND Fri, 3 May 2019, 8-12 h, OR Sat, 4 May 2019, 10-14 h. To coordinate course dates and times, please register for the following Virtual Campus course by 25 April at the latest and take part in the survey you will find there: https://vc.uni-bamberg.de/moodle/course/view.php?id=32857. You will receive notice of the time slots you have been allotted on Friday, 26 April.U9/01.11
Schlüter
(nur 10.5., 19.7.)
Attendance by students is limited to two individual 15-minute appointments with the instructor. Appointments will be arranged through the Virtual Campus (link to follow soon).U9/01.03
Schlüter
(nur 3.5.)
To coordinate course dates and times, please register for the following Virtual Campus course by 25 April at the latest and take part in the survey you will find there: https://vc.uni-bamberg.de/moodle/course/view.php?id=32857. You will receive notice of the time slots you have been allotted on Friday, 26 April.U5/02.23
Beuter
(nur 5.7., 19.7.)
U2/02.30
Beuter
(nur 12.7.)
U7/01.05
Beuter
(nur 26.7.)
MG2/00.10
Schlüter
(nur 26.7.)
U5/02.22
Vetter
(nur 17.5., 24.5.)
U5/02.23
Vetter
(nur 26.4.)
KR14/00.06
Zingel
(nur 19.7.)
Sitzungen finden alle zwei Wochen statt, der Beginn ist in der 3. Semesterwoche!U5/01.18
Knappe
(nur 5.7.)
U5/01.18
Knappe
(nur 7.6.)
U5/01.18
Schlüter
(nur 5.7., 12.7., 19.7.)
KR12/02.01
Hilbert
(nur 28.6.)
Einzeltermine im Juli.U5/02.22
Hilbert
(nur 10.5.)
Einzeltermine im Juli.U5/02.22
Hilbert
(nur 24.5.)
Einzeltermine im Juli.U2/01.30
Sönning
(nur 19.7.)
U2/01.30
Limmer
(nur 19.7.)
Sitzungen finden wöchentlich statt, der Beginn ist in der ersten Semesterwoche!KR12/02.05
Sönning
U5/01.17
Ramisch
U9/01.11
Schlüter
This course begins only in the third week of term.U9/01.03
Knappe
U9/01.04
Beuter
(nur 6.7., 20.7.)
U2/02.30
Vetter
(nur 18.5.)
U5/02.23
Werner
(nur 8.6.)
U5/02.23
Sönning
(nur 20.7.)
U2/01.30
Schlüter
(nur 4.5.)
To coordinate course dates and times, please register for the following Virtual Campus course by 25 April at the latest and take part in the survey you will find there: https://vc.uni-bamberg.de/moodle/course/view.php?id=32857. You will receive notice of the time slots you have been allotted on Friday, 26 April.U5/02.23
Stegbauer
(nur 13.7.)
U5/00.24
09:00
10:00
Schlüter
U9/01.11
Knappe
Die Sitzung am 22.5. entfällt wegen einer Exkursion und wird nach Vereinbarung nachgeholt.U2/01.36
Stegbauer
(nur 14.7.)
U5/00.24
11:00
12:00
Ramisch
(bis 17.7., nicht 24.7.)
KR12/00.05
Ramisch
(nur 24.7.)
U5/01.22
Schlüter
(nur 8.5., 17.7.)
Attendance by students is limited to two individual 15-minute appointments with the instructor. Appointments will be arranged through the Virtual Campus (link to follow soon).U9/01.03
Hilbert
U5/02.17
Scheiner
U9/01.11
Knappe
U9/01.04
Hilbert
U5/01.18
Scheiner
U9/01.11
13:00
14:00
15:00
16:00
Stich
Sitzungen finden wöchentlich statt, der Beginn ist in der zweiten Semesterwoche!U9/01.11
17:00
18:00
Ramisch
(nur 17.6.)
*Please also register in FlexNow for the complementary course "Improving your pronunciation", which involves two individual 15-minute appointments in the course of the semester.*U5/02.22
Ramisch
(nur 24.6.)
U5/02.22
Knappe
U5/01.17
Knappe
(nur 3.5.)
U9/01.11
Hilbert
Die erste Sitzung findet in der zweiten Semesterwoche statt.U5/01.17
19:00

Überschneidung: Mo von 08:30 bis 10:00
Überschneidung: Mo von 08:30 bis 10:00
Überschneidung: Mo von 08:30 bis 10:00
Überschneidung: Mo von 10:00 bis 11:00
Überschneidung: Mo von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Mo von 10:15 bis 11:00
Überschneidung: Mo von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Mo von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Mo von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Mo von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Mo von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Mo von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Mo von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Di von 08:15 bis 09:45
Überschneidung: Di von 08:15 bis 09:45
Überschneidung: Di von 08:15 bis 09:45
Überschneidung: Di von 08:30 bis 09:45
Überschneidung: Di von 08:30 bis 09:45
Überschneidung: Di von 08:30 bis 09:45
Überschneidung: Di von 08:30 bis 10:00
Überschneidung: Di von 08:30 bis 10:00
Überschneidung: Di von 08:30 bis 09:45
Überschneidung: Di von 08:45 bis 09:45
Überschneidung: Di von 08:45 bis 10:00
Überschneidung: Di von 08:45 bis 11:45
Überschneidung: Di von 08:45 bis 09:45
Überschneidung: Di von 08:45 bis 10:00
Überschneidung: Di von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Di von 10:00 bis 11:45
Überschneidung: Di von 10:00 bis 11:45
Überschneidung: Di von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Di von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Di von 10:00 bis 11:45
Überschneidung: Di von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Di von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Di von 10:00 bis 11:45
Überschneidung: Di von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Di von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Di von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Di von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Di von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Di von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Di von 10:00 bis 11:45
Überschneidung: Di von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Di von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Di von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Di von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Di von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Di von 10:00 bis 11:45
Überschneidung: Di von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Di von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Di von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Di von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Di von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Di von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Di von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Di von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Di von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Di von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Di von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Di von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Di von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Di von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Di von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Di von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Di von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Di von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Di von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Di von 12:15 bis 14:00
Überschneidung: Di von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Di von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Di von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Di von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Di von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Di von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Di von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Di von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Mi von 08:30 bis 10:00
Überschneidung: Mi von 09:00 bis 09:45
Überschneidung: Mi von 09:00 bis 09:45
Überschneidung: Mi von 09:15 bis 10:00
Überschneidung: Mi von 09:15 bis 09:45
Überschneidung: Mi von 09:15 bis 10:00
Überschneidung: Mi von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Mi von 13:00 bis 13:45
Überschneidung: Mi von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Mi von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Mi von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Mi von 14:15 bis 15:00
Überschneidung: Mi von 14:15 bis 15:00
Überschneidung: Mi von 14:15 bis 15:00
Überschneidung: Mi von 16:00 bis 16:15
Überschneidung: Mi von 16:00 bis 18:00
Überschneidung: Mi von 16:00 bis 16:15
Überschneidung: Do von 08:30 bis 10:00
Überschneidung: Do von 09:00 bis 10:00
Überschneidung: Do von 10:00 bis 11:00
Überschneidung: Do von 10:00 bis 11:00
Überschneidung: Do von 10:00 bis 11:00
Überschneidung: Do von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Do von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Do von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Do von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Do von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Do von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Do von 13:00 bis 14:00
Überschneidung: Do von 13:00 bis 14:00
Überschneidung: Do von 13:00 bis 14:00
Überschneidung: Do von 13:00 bis 14:00
Überschneidung: Do von 13:00 bis 14:00
Überschneidung: Do von 13:00 bis 14:00
Überschneidung: Do von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Do von 14:00 bis 15:30
Überschneidung: Do von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Do von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Do von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Do von 14:00 bis 15:30
Überschneidung: Do von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Do von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Do von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Do von 14:00 bis 15:30
Überschneidung: Do von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Do von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Do von 16:00 bis 16:15
Überschneidung: Do von 16:00 bis 18:00
Überschneidung: Do von 16:00 bis 16:15
Überschneidung: Do von 17:00 bis 18:00
Überschneidung: Fr von 08:30 bis 11:00
Überschneidung: Fr von 09:00 bis 10:30
Überschneidung: Fr von 10:00 bis 11:00
Überschneidung: Fr von 10:00 bis 13:00
Überschneidung: Fr von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Fr von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Fr von 12:00 bis 13:00
Überschneidung: Fr von 12:15 bis 13:00
Überschneidung: Fr von 12:15 bis 14:00
Überschneidung: Fr von 12:15 bis 16:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Sa von 09:15 bis 13:00

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof