UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
lange Veranstaltungsnamen

Druckansicht

Postscript

PDF Querformat

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 
[X] Veranstaltungsnamen   [X] Dozentennamen   [ ] Zeitangaben   [X] Kursangaben   [ ] Vorbesprechungstermine   

Lehrveranstaltungsplan

Mo Di Mi Do Fr Sa So
08:00
English Grammar Analysis A
(Beuter)
U5/02.18
Methods and Theories in Linguistics
(nur 24.10.)
(Schlüter)
To coordinate course dates and times, please register for the following Virtual Campus course by 20 October 2022 at the latest and take part in the survey you will find there: https://vc.uni-bamberg.de/course/view.php?id=55617Online-Meeting
English Grammar Analysis A
(nur 6.2.)
(Beuter)
U7/01.05
English Grammar Analysis B
(nur 6.2.)
(Beuter)
U7/01.05
S: Researching and teaching grammar today
(nur 7.11., 14.11., 21.11., 28.11., 5.12., 12.12.)
(Summer)
The seminar will take place in the digital language laboratory (SprachenLLab) on six Mondays (7.11, 14.11, 21.11, 28.11, 5.12, 12.12) from 8-12 am and finish with an online session via MS Teams on Monday (19.12.2022). Participation in two pertinent guest lectures by Ylva Berglund Prytz and Jeremy Harmer (9.12.2022, 13:00-14:45, via Zoom) is optional, but strongly encouraged.LU19/00.09
Sprachwissenschaftliche Übung "Staatsexamen: Linguistik" (Lehramt Realschule, Mittelschule, Grundschule)
(Ramisch)
MG1/02.06
Übersetzung/Sprachmittlung E-D I A
(Sönning)
*Die Veranstaltung beginnt erst in der zweiten Semesterwoche!*U5/02.17
S: Researching and teaching grammar today
(nur 19.12.)
(Summer)
The seminar will take place in the digital language laboratory (SprachenLLab) on six Mondays (7.11, 14.11, 21.11, 28.11, 5.12, 12.12) from 8-12 am and finish with an online session via MS Teams on Monday (19.12.2022). Participation in two pertinent guest lectures by Ylva Berglund Prytz and Jeremy Harmer (9.12.2022, 13:00-14:45, via Zoom) is optional, but strongly encouraged.Online-Webinar
English Grammar Analysis B
(Beuter)
KR14/00.06
Übersetzung/Sprachmittlung E-D I B
(Sönning)
*Die Veranstaltung beginnt erst in der zweiten Semesterwoche!*MG2/01.02
English Phonetics and Phonology A
(Ramisch)
*Please also register in FlexNow for the complementary course "Improving your pronunciation", which involves two individual 15-minute appointments in the course of the semester.*MG1/02.06
Workshop zu "Englische Sprachgeschichte A"
(nur 30.1.)
(Schlüter)
LU19/00.13
English Phonetics and Phonology B
(Schlüter)
*Please also register in FlexNow for the complementary course "Improving your pronunciation", which involves two individual 15-minute appointments in the course of the semester.*U5/01.17
Übersetzung/Sprachmittlung E-D I C
(Saller)
*Klausurtermine am 9.12.2022 und 3.2.2023, 8:00 - 9:00, U5/02.22*U5/01.18
Sprachwissenschaftliche Übung "Staatsexamen: Linguistik synchron" (LA Gymnasium) A
(Sönning)
*Die Veranstaltung beginnt erst in der zweiten Semesterwoche!*U2/00.26
Using Corpora for Writing Skills
(Großmann)
For students taking this course as a "Seminar", the methodological basics are introduced in the early weeks of term in a separately organized block "Methods and Theories in Linguistics". Depending on the degree course and module for which you intend to take this seminar, this may be *obligatory or recommended. Make sure you read the information on https://www.uni-bamberg.de/eng-ling/studium/methods/.LU19/00.09
Methods and Theories in Linguistics
(nur 2.11.)
(Schlüter)
To coordinate course dates and times, please register for the following Virtual Campus course by 20 October 2022 at the latest and take part in the survey you will find there: https://vc.uni-bamberg.de/course/view.php?id=55617Online-Meeting
Sprachwissenschaftliche Übung "Staatsexamen: Linguistik diachron" (Lehramt Gymnasium)
(Knappe)
U9/01.11
Sprachwissenschaftliche Übung "Staatsexamen: Linguistik synchron" (LA Gymnasium) B
(Ramisch)
U5/01.18
Research supervision
(Werner)
OK8/02.13
Tutorium 2 (zu "Introduction to English Linguistics")
(Simmerlein)
*Sitzungen finden alle zwei Wochen statt, der Beginn ist am 2. November.*U5/02.22
Research supervision
(Knappe)
U9/01.04
Methods and Theories in Linguistics
(nur 3.11.)
(Schlüter)
To coordinate course dates and times, please register for the following Virtual Campus course by 20 October 2022 at the latest and take part in the survey you will find there: https://vc.uni-bamberg.de/course/view.php?id=55617Online-Meeting
English Linguistics Research Seminar
(Knappe)
U9/01.11
Workshop Übersetzung Staatsexamen (LA GS, RS, MS) B
(nur 11.11.)
(Beuter)
U2/01.30
Übersetzung/Sprachmittlung E-D I E
(Zweier)
U5/01.17
Methods and Theories in Linguistics
(nur 4.11.)
(Schlüter)
To coordinate course dates and times, please register for the following Virtual Campus course by 20 October 2022 at the latest and take part in the survey you will find there: https://vc.uni-bamberg.de/course/view.php?id=55617Online-Meeting
Methods and Theories in Linguistics
(nur 28.10.)
(Schlüter)
To coordinate course dates and times, please register for the following Virtual Campus course by 20 October 2022 at the latest and take part in the survey you will find there: https://vc.uni-bamberg.de/course/view.php?id=55617Online-Meeting
Übersetzungsübung zur Sprachwissenschaftlichen Übung "Staatsexamen: Linguistik diachron" (Lehramt Gymnasium)
(nur 9.12., 16.12.)
(Knappe)
U9/01.11
English and learner English in a Global Context
(Vassallo)
Online-Meeting
Workshop Übersetzung Staatsexamen (LA GS, RS, MS) B
(nur 4.11.)
(Beuter)
U2/01.30
Übersetzungsübung zur Sprachwissenschaftlichen Übung "Staatsexamen: Linguistik diachron" (Lehramt Gymnasium)
(nur 11.11., 13.1., 3.2.)
(Knappe)
U9/01.11
Workshop Übersetzung Staatsexamen (LA Gym) A
(nur 18.11.)
(Hilbert)
U9/01.11
Workshop Übersetzung Staatsexamen (LA GS, RS, MS) B
(nur 11.11.)
(Beuter)
U2/01.30
Workshop Übersetzung Staatsexamen (LA Gym) A
(nur 16.12.)
(Hilbert)
KR12/00.05
Workshop Übersetzung Staatsexamen (LA Gym) A
(nur 25.11.)
(Hilbert)
U5/02.22
Workshop "Staatsexamen: Linguistik synchron" (LA Gymnasium)
(nur 3.2.)
(Sönning)
Einzeltermine im FebruarU5/02.22
Workshop Phonetics & Phonology
(nur 3.2.)
(Schlüter)
Online-Meeting
Übersetzungsübung zur Sprachwissenschaftlichen Übung "Staatsexamen: Linguistik diachron" (Lehramt Gymnasium)
(nur 11.11., 13.1., 3.2.)
(Knappe)
U9/01.11
09:00
Workshop "Staatsexamen: Linguistik synchron" (LA Gymnasium)
(nur 4.2.)
(Sönning)
Einzeltermine im FebruarU5/02.22
Workshop Übersetzung Staatsexamen (LA GS, RS, MS) B
(nur 5.11.)
(Beuter)
U2/01.30
Sociolinguistics of North American English
(nur 26.11.)
(Werner)
U5/02.23
English in Germany and German Learner English
(nur 10.12.)
(Werner)
The methodological basics of the seminar are introduced in the early weeks of term in a separately organized, obligatory block "Methods and Theories in Linguistics", so *make sure you read the information on https://www.uni-bamberg.de/eng-ling/studium/methods/. *U5/02.23
Workshop zu "Introduction to English Linguistics A"
(nur 28.1.)
(Stegbauer)
U5/01.22
Workshop zu English Grammar Analysis A/B (Beuter)
(nur 28.1.)
(Scheiner)
U5/01.18
10:00
Sociolinguistics of North American English
(nicht 31.1.)
(Werner)
OK8/02.04
Übung für Tutorinnen und Tutoren
(Sönning)
*Die Veranstaltung beginnt erst in der zweiten Semesterwoche!*U9/00.10
Sociolinguistics of North American English
(nur 31.1.)
(Werner)
OK8/01.26
Englische Sprachgeschichte B
(Knappe)
U2/01.30
English Phonetics and Phonology C
(Schlüter)
*Please also register in FlexNow for the complementary course "Improving your pronunciation", which involves two individual 15-minute appointments in the course of the semester.*U5/02.22
Statistical consulting for researchers in linguistics
(Sönning)
*Die Veranstaltung beginnt erst in der zweiten Semesterwoche!*U9/00.10
Consultation on empirical projects in linguistics
(Vetter)
U9/01.10
Methods and Theories in Linguistics
(nur 27.10.)
(Schlüter)
To coordinate course dates and times, please register for the following Virtual Campus course by 20 October 2022 at the latest and take part in the survey you will find there: https://vc.uni-bamberg.de/course/view.php?id=55617Online-Meeting
Language variation
(Vetter)
For students taking this course as a "Seminar", the methodological basics are introduced in the early weeks of term in a separately organized block "Methods and Theories in Linguistics". Depending on the degree course and module for which you intend to take this seminar, this may be *obligatory or recommended. Make sure you read the information on https://www.uni-bamberg.de/eng-ling/studium/methods/.U9/01.11
Übersetzung/Sprachmittlung E-D II (alle Studiengänge) B
(Hilbert)
U5/01.18
Linguistic Medievalism
(Knappe)
U5/02.18
Tutorium 5 (zu "Introduction to English Linguistics")
(Clark)
*Sitzungen finden alle zwei Wochen statt, der Beginn ist am 3. November.*KR12/00.16
Übersetzung/Sprachmittlung E-D II (alle Studiengänge) C
(nicht 17.11.)
(Hilbert)
U5/02.22
Übersetzung/Sprachmittlung E-D II (alle Studiengänge) C
(nur 17.11.)
(Hilbert)
KR12/02.05
Workshop zu "Englische Sprachgeschichte B+C"
(nur 2.2.)
(Knappe)
U5/01.18
Sociolinguistics
(ab 27.10.)
(Schreiber)
SP17/02.19
Workshop zu "Introduction to English Linguistics B"
(nur 29.1.)
(Stegbauer)
U5/01.22
Workshop zu English Grammar Analysis C/D (Hilbert)
(nur 29.1.)
(Scheiner)
U5/01.18
11:00
12:00
Englische Sprachgeschichte A
(Schlüter)
LU19/00.09
Tutorium 1 (zu "Introduction to English Linguistics")
(Simmerlein)
*Sitzungen finden alle zwei Wochen statt, der Beginn ist am 7. November.*MG1/02.06
English in Germany and German Learner English
(Werner)
The methodological basics of the seminar are introduced in the early weeks of term in a separately organized, obligatory block "Methods and Theories in Linguistics", so *make sure you read the information on https://www.uni-bamberg.de/eng-ling/studium/methods/. *OK8/02.04
Pragmatics: The language of power, persuasion and politeness
(Hilbert)
For students taking this course as a "Seminar", the methodological basics are introduced in the early weeks of term in a separately organized block "Methods and Theories in Linguistics". Depending on the degree course and module for which you intend to take this seminar, this may be *obligatory or recommended. Make sure you read the information on https://www.uni-bamberg.de/eng-ling/studium/methods/.U5/02.17
Introduction to English Linguistics
(Ramisch)
MG1/00.04
13:00
14:00
Workshop zu "Englische Sprachgeschichte A"
(nur 30.1.)
(Schlüter)
LU19/00.13
Methods and Theories in Linguistics
(nur 31.10.)
(Schlüter)
To coordinate course dates and times, please register for the following Virtual Campus course by 20 October 2022 at the latest and take part in the survey you will find there: https://vc.uni-bamberg.de/course/view.php?id=55617Online-Meeting
Übersetzung/Sprachmittlung E-D I D
(Saller)
*Klausurtermine am 9.12.2022 und 3.2.2023, 8:00 - 9:00, U5/02.22*U9/01.11
Übersetzung/Sprachmittlung E-D II (alle Studiengänge) A
(Hilbert)
U5/02.18
Research supervision
(Schlüter)
U9/01.03
The Roots of English
(Knappe)
U5/02.22
English Grammar Analysis C
(Hilbert)
U5/02.17
Methods and Theories in Linguistics
(nur 26.10.)
(Schlüter)
To coordinate course dates and times, please register for the following Virtual Campus course by 20 October 2022 at the latest and take part in the survey you will find there: https://vc.uni-bamberg.de/course/view.php?id=55617Online-Meeting
English Grammar Analysis D
(Hilbert)
U5/01.18
Tutorium 3 (zu "Introduction to English Linguistics")
(Kilian)
*Sitzungen finden alle zwei Wochen statt, der Beginn ist am 2. November.*Online-Meeting
English Morphology and Word-formation
(Ramisch)
For students taking this course as a "Seminar", the methodological basics are introduced in the early weeks of term in a separately organized block "Methods and Theories in Linguistics". Depending on the degree course and module for which you intend to take this seminar, this may be *obligatory or recommended. Make sure you read the information on https://www.uni-bamberg.de/eng-ling/studium/methods/.U5/02.17
15:00
16:00
Tutorium 6 (zu "Introduction to English Linguistics")
(Clark)
*Sitzungen finden alle zwei Wochen statt, der Beginn ist am 3. November.*KR12/02.05
Workshop zu "Englische Sprachgeschichte B+C"
(nur 2.2.)
(Knappe)
U9/01.11
Workshop Phonetics & Phonology
(nur 9.2.)
(Schlüter)
Online-Meeting
Englische Sprachgeschichte C
(Knappe)
U9/01.11
17:00
18:00
Tutorium 4 (zu "Introduction to English Linguistics")
(Kilian)
*Sitzungen finden alle zwei Wochen statt, der Beginn ist am 2. November.*Online-Meeting
"What's going on?"
(Hilbert)
Die erste Sitzung findet in der zweiten Semesterwoche statt.U5/01.17
19:00
20:00

Überschneidung: Mo von 08:00 bis 10:00
Überschneidung: Mo von 08:00 bis 10:00
Überschneidung: Mo von 08:00 bis 10:00
Überschneidung: Mo von 08:00 bis 10:00
Überschneidung: Mo von 08:00 bis 10:00
Überschneidung: Mo von 08:30 bis 10:00
Überschneidung: Mo von 08:30 bis 10:00
Überschneidung: Mo von 08:30 bis 10:00
Überschneidung: Mo von 08:30 bis 10:00
Überschneidung: Mo von 08:30 bis 10:00
Überschneidung: Mo von 08:30 bis 10:00
Überschneidung: Mo von 08:30 bis 10:00
Überschneidung: Mo von 08:30 bis 10:00
Überschneidung: Mo von 08:30 bis 10:00
Überschneidung: Mo von 08:30 bis 10:00
Überschneidung: Mo von 08:30 bis 10:00
Überschneidung: Mo von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Mo von 10:00 bis 11:30
Überschneidung: Mo von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Mo von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Mo von 10:00 bis 11:30
Überschneidung: Mo von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Mo von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Mo von 10:15 bis 11:30
Überschneidung: Mo von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Mo von 11:00 bis 12:00
Überschneidung: Mo von 11:00 bis 11:45
Überschneidung: Mo von 11:00 bis 12:00
Überschneidung: Mo von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Di von 08:00 bis 10:00
Überschneidung: Di von 08:30 bis 10:00
Überschneidung: Di von 08:30 bis 10:00
Überschneidung: Di von 08:30 bis 10:00
Überschneidung: Di von 08:30 bis 10:00
Überschneidung: Di von 08:30 bis 10:00
Überschneidung: Di von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Di von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Di von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Di von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Di von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Di von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Di von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Di von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Di von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Di von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Di von 12:15 bis 14:00
Überschneidung: Di von 12:15 bis 14:00
Überschneidung: Di von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Di von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Di von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Di von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Di von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Di von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Mi von 08:30 bis 10:00
Überschneidung: Mi von 08:30 bis 10:00
Überschneidung: Mi von 08:30 bis 10:00
Überschneidung: Mi von 10:00 bis 11:00
Überschneidung: Mi von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Mi von 10:00 bis 11:00
Überschneidung: Mi von 10:15 bis 11:00
Überschneidung: Mi von 10:15 bis 11:00
Überschneidung: Mi von 10:15 bis 11:00
Überschneidung: Mi von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Mi von 16:00 bis 17:00
Überschneidung: Mi von 16:00 bis 18:00
Überschneidung: Mi von 16:00 bis 17:00
Überschneidung: Mi von 16:15 bis 17:45
Überschneidung: Mi von 16:15 bis 17:00
Überschneidung: Mi von 16:15 bis 17:45
Überschneidung: Do von 08:30 bis 10:00
Überschneidung: Do von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Do von 10:00 bis 11:00
Überschneidung: Do von 10:00 bis 11:00
Überschneidung: Do von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Do von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Do von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Do von 12:15 bis 13:45
Überschneidung: Do von 12:15 bis 13:45
Überschneidung: Do von 12:15 bis 13:45
Überschneidung: Do von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Do von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Do von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Do von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Do von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Do von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Do von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Do von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Do von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Do von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Do von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Do von 16:00 bis 18:00
Überschneidung: Fr von 08:00 bis 10:00
Überschneidung: Fr von 08:00 bis 10:00
Überschneidung: Fr von 08:00 bis 09:00
Überschneidung: Fr von 09:00 bis 10:00
Überschneidung: Fr von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Fr von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Fr von 10:00 bis 10:30
Überschneidung: Fr von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Fr von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Fr von 10:30 bis 12:00
Überschneidung: Fr von 13:00 bis 15:30
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 15:30
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 15:30
Überschneidung: Sa von 10:00 bis 16:00
Überschneidung: So von 10:00 bis 16:00

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof