UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 

  Englische Sprachgeschichte B

Dozent/in
Prof. Dr. Gabriele Knappe

Angaben
[s/ü]
2 SWS, benoteter Schein
Studium Generale, Zentrum für Mittelalterstudien
Zeit und Ort: Mi 16:15 - 17:45, U9/111 (außer Mi 27.6.2012); Einzeltermin am 27.6.2012 16:15 - 17:45, U2/025

Voraussetzungen / Organisatorisches
General organization

1. Modules:
Lehramt GY modularisiert: Aufbaumodul Sprachwissenschaft Übung (2 ECTS)
BA Anglistik/Amerikanistik (Studierende mit Studienbeginn bis inkl. WS 2011/2012): Basismodul Sprachwissenschaft Übung (2 ECTS)
BA Anglistik/Amerikanistik (Studierende mit Studienbeginn bis inkl. WS 2011/2012): Aufbaumodul Sprachwissenschaft Übung (2 ECTS)
BA Studium Generale Übung (2 or 4 ECTS)
BA Interdisziplinäre Mittelalterstudien/Medieval Studies: Basismodul Anglistik Übung (2 ECTS)
BA Studienschwerpunkt BIMA: Studienrichtung II Doppelwahlpflichtfach Englisch, Basismodul Sprachwissenschaft Übung (2 ECTS)
MA Anglistik/Amerikanistik: Mastermodul Sprachwissenschaft Übung (2 or 4 ECTS)
MA Anglistik/Amerikanistik: Profilmodul Sprachwissenschaft Übung (4 ECTS)
MA Anglistik/Amerikanistik: Erweiterungsmodul Sprachwissenschaft Übung (2 or 4 ECTS)
European Joint Master's Degree in English and American Studies: Compulsory Subject English Linguistics Mastermodul Übung (2 or 4 ECTS)
European Joint Master's Degree in English and American Studies: Restricted Electives English Linguistics Profilmodul Übung (4 ECTS)
European Joint Master's Degree in English and American Studies: Free Electives English Linguistics Master-Vertiefungsmodul Übung (4 ECTS)
Erasmus and other visiting students: Übung (2 or 4 ECTS)
Magister, Lehramt GY nicht-modularisiert: Seminar Hauptstudium

2. Prerequisites:
Lehramt GY modularisiert: Einführungsseminar inkl. Tutorium: Introduction to English Linguistics
BA Anglistik/Amerikanistik (Basismodul Sprachwissenschaft): none
BA Anglistik/Amerikanistik (Aufbaumodul Sprachwissenschaft): Basismodul Sprachwissenschaft
BA Studium Generale: Einführungsseminar inkl. Tutorium: Introduction to English Linguistics
BA Interdisziplinäre Mittelalterstudien/Medieval Studies (Basismodul Anglistik): none
BA Studienschwerpunkt BIMA (Studienrichtung II Doppelwahlpflichtfach Englisch, Basismodul Sprachwissenschaft): none
MA Anglistik/Amerikanistik (Mastermodul Sprachwissenschaft): none -- but see conditions for enrolment in the "Modulhandbuch"
MA Anglistik/Amerikanistik (Profilmodul Sprachwissenschaft): seminar of 8 ECTS in Mastermodul Sprachwissenschaft
MA Anglistik/Amerikanistik (Erweiterungsmodul Sprachwissenschaft): none
European Joint Master's Degree in English and American Studies: see "Modulhandbuch"
Erasmus and other visiting students: knowledge of basic concepts of English linguistics
Magister, Lehramt GY nicht-modularisiert: Zwischenprüfung

3. Registration:
via FlexNow!
29 March 2012, 9:00 - 19 April 2012, 23:59
Für Studienortwechsler, Erasmusstudenten sowie Studierende, die den Leistungsnachweis zur baldigen Prüfungsanmeldung benötigen, werden im begrenzten Umfang Plätze freigehalten. Bei Überbuchung des Seminars fällt die Entscheidung über die Teilnahme in Rücksprache mit der Dozentin.

4. Requirements for successful completion of the course:
2 ECTS: regular active participation in class + written test
4 ECTS: regular active participation in class + written exam
Magister, Lehramt GY nicht-modularisiert: regular active participation in class + written exam

5. Language of instruction:
German

Inhalt
Description:
Das Seminar behandelt die Entwicklung der englischen Sprache vom Altenglischen bis heute unter besonderer Berücksichtigung von Phonologie, Morphologie, Syntax und Lexis. Es soll überblicksartig Grundkenntnisse von der Geschichte der englischen Sprache vermitteln und dabei, vor dem Hintergrund der wichtigsten sozio-historischen Ereignisse, die tiefgreifenden Änderungen vom Alt- zum Neuenglischen deutlich machen.
An zwei Terminen (in der letzten und vorletzten Woche vor Test bzw. Klausur) wird ein jeweils dreistündiger Workshop zur Vorbereitung auf die Prüfungen angeboten. Die Abschlussprüfungen finden in der letzten Sitzung statt.

Empfohlene Literatur
Required reading during the semester:
Selections from: Görlach, Manfred. (2002). Einführung in die Englische Sprachgeschichte. 5. Ausgabe. Heidelberg: Winter.

Englischsprachige Informationen:
Credits: 4

Zusätzliche Informationen
Erwartete Teilnehmerzahl: 20

Institution: Lehrstuhl für Englische Sprachwissenschaft einschließlich Sprachgeschichte

Hinweis für Web-Redakteure:
Wenn Sie auf Ihren Webseiten einen Link zu dieser Lehrveranstaltung setzen möchten, verwenden Sie bitte einen der folgenden Links:

Link zur eigenständigen Verwendung

Link zur Verwendung in Typo3

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof