UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
lange Veranstaltungsnamen

Druckansicht

Postscript

PDF Querformat

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 
[X] Veranstaltungsnamen   [X] Dozentennamen   [ ] Zeitangaben   [X] Kursangaben   [ ] Vorbesprechungstermine   

Lehrveranstaltungsplan

Mo Di Mi Do Fr Sa So
08:00
S: Researching and teaching grammar today
(nur 7.11., 14.11., 21.11., 28.11., 5.12., 12.12.)
(Summer)
The seminar will take place in the digital language laboratory (SprachenLLab) on six Mondays (7.11, 14.11, 21.11, 28.11, 5.12, 12.12) from 8-12 am and finish with an online session via MS Teams on Monday (19.12.2022). Participation in two pertinent guest lectures by Ylva Berglund Prytz and Jeremy Harmer (9.12.2022, 13:00-14:45, via Zoom) is optional, but strongly encouraged.LU19/00.09
S: Texts and Diversity in English Language Education
(nur 9.1., 16.1., 23.1., 30.1., 6.2.)
(Summer)
The seminar will take place in the digital language laboratory (SprachenLLab) on six Mondays (9.1, 16.1, 23.1, 30.1, 6.2, 13.2) from 8-12 am, so there will be plenty of opportunities for students to use and experiment with digital devices.LU19/00.09
S: Aspekte des Englischunterrichts IV (Theorie-/Praxisseminar zum studienbegleitenden fachdidaktischen Praktikum für Studierende des Lehramtes an Mittelschulen)
(Schmidt)
U9/01.11
S: Introduction to English Language Teaching and Learning (F)
(Schwarzl)
U5/01.18
Ü: Wissenschaftliches Arbeiten
(Schmidt)
U9/00.03
S: Researching and teaching grammar today
(nur 19.12.)
(Summer)
The seminar will take place in the digital language laboratory (SprachenLLab) on six Mondays (7.11, 14.11, 21.11, 28.11, 5.12, 12.12) from 8-12 am and finish with an online session via MS Teams on Monday (19.12.2022). Participation in two pertinent guest lectures by Ylva Berglund Prytz and Jeremy Harmer (9.12.2022, 13:00-14:45, via Zoom) is optional, but strongly encouraged.Online-Webinar
S: Aspekte des Englischunterrichts V (Theorie-/Praxisseminar zum studienbegleitenden fachdidaktischen Praktikum für Studierende des Lehramtes an Gymnasien; Praktikumsgruppe Claviusgymnasium (Gruppe Kohring))
(Schwarzl)
U2/01.36
S: Introduction to English Language Teaching and Learning (D)
(Bauer)
U5/02.22
S: Aspekte des Englischunterrichts VI (Theorie-/Praxisseminar zum studienbegleitenden fachdidaktischen Praktikum für Studierende des Lehramtes an Gymnasien; Praktikumsgruppe Claviusgymnasium (Gruppe Karneth))
(Kraus)
U9/01.11
Pr: Studienbegleitendes fachdidaktisches Praktikum (Grundschule; Praktikumsgruppen Wunderburg-Schule und Kaulberg-Schule)
(Schmidt)
XPraktikumsschulen
Pr: Studienbegleitendes fachdidaktisches Praktikum (Gymnasium; Praktikumsgruppe Claviusgymnasium (Gruppe Karneth))
(Kraus)
XPraktikumsschulen
Pr: Studienbegleitendes fachdidaktisches Praktikum (Gymnasium; Praktikumsgruppe Franz-Ludwig-Gymnasium)
(Bauer)
XPraktikumsschulen
Pr: Studienbegleitendes fachdidaktisches Praktikum (Grundschule; Praktikumsgruppen Scheßlitz und Oberhaid)
(Saller)
XPraktikumsschulen
Pr: Studienbegleitendes fachdidaktisches Praktikum (Gymnasium; Praktikumsgruppe Claviusgymnasium (Gruppe Kohring))
(Schwarzl)
XPraktikumsschulen
Pr: Studienbegleitendes fachdidaktisches Praktikum (Mittelschule)
(Schmidt)
XPraktikumsschulen
Pr: Studienbegleitendes fachdidaktisches Praktikum (Realschule)
(Gumbrecht)
XPraktikumsschulen
S: Medien im Englischunterricht
(Schmitt)
U5/01.17
S: Introduction to English Language Teaching and Learning (A)
(Beuter)
U5/02.17
Übung 1: Introduction to English Language Teaching and Learning
(Schnellbögl)
U2/00.26
09:00
Praxisseminar: Superkräfte bei Schüler:innen wecken : Sprachlernberatung im schulischen Kontext
(nur 5.11., 26.11.)
(Herrmann)
Vorbesprechung: 28.10. (14 bis 16 Uhr)LU19/00.09
Blocklehrveranstaltung (Ü): Praxis der Unterrichtsvorbereitung II (Realschule, Mittelschule)
(nur 22.10.)
(Schmidt)
Einzeltermine (bitte beachten: Die Termine liegen außerhalb der Vorlesungszeit! Es können sich zudem noch Terminänderungen ergeben.)KR14/00.06
Blocklehrveranstaltung (Ü): Praxis der Unterrichtsvorbereitung III (Gymnasium)
(nur 22.10.)
(Schmitt)
Einzeltermine (bitte beachten: Die Termine liegen außerhalb der Vorlesungszeit! Es können sich zudem noch Terminänderungen ergeben.)LU19/00.13
S: Teaching English to Beginners and in Primary School
(nur 14.1., 28.1.)
(Meyer)
U5/02.22
10:00
S: Aspekte des Englischunterrichts I (Theorie-/Praxisseminar zum studienbegleitenden fachdidaktischen Praktikum für Studierende des Lehramtes an Grundschulen, Praktikumsgruppen Grundschule Oberhaid und Grundschule Wunderburg)
(Saller)
LU19/00.09
S: Introduction to English Language Teaching and Learning (B)
(Beuter)
U5/02.18
Übung 2: Introduction to English Language Teaching and Learning
(Neukam)
MG2/01.02
Ü: Nachbereitung der Diskussion von Staatsexamensthemen
(Schmidt)
online und zusätzlich nach VereinbarungOnline-Meeting
Ü: Academic Writing in TEFL
(nur 11.11., 20.1., 9.12.)
(Grund)
*Thematische Sitzungen: 11.11.22, 20.01.23 jeweils 10-16 Uhr; Beratungssitzungen: 09.12.22, 23.02.23, 24.02.23, jeweils 10-16 Uhr*LU19/00.11
Praxisseminar: Superkräfte bei Schüler:innen wecken : Sprachlernberatung im schulischen Kontext
(nur 28.10., 3.2.)
(Herrmann)
Vorbesprechung: 28.10. (14 bis 16 Uhr)LU19/00.09
Praxisseminar: Superkräfte bei Schüler:innen wecken : Sprachlernberatung im schulischen Kontext
(nur 9.12., 13.1., 27.1.)
(Herrmann)
Vorbesprechung: 28.10. (14 bis 16 Uhr)Online-Meeting
Blocklehrveranstaltung (Ü): Praxis der Unterrichtsvorbereitung III (Gymnasium)
(nur 21.10.)
(Schmitt)
Einzeltermine (bitte beachten: Die Termine liegen außerhalb der Vorlesungszeit! Es können sich zudem noch Terminänderungen ergeben.)LU19/00.13
Praxisseminar: Superkräfte bei Schüler:innen wecken : Sprachlernberatung im schulischen Kontext
(nur 4.11.)
(Herrmann)
Vorbesprechung: 28.10. (14 bis 16 Uhr)LU19/00.09
S: Teaching English to Beginners and in Primary School
(nur 15.1., 29.1.)
(Meyer)
U5/02.22
11:00
12:00
S: Aspekte des Englischunterrichts VII (Theorie-/Praxisseminar zum studienbegleitenden fachdidaktischen Praktikum für Studierende des Lehramtes Gymnasium; Praktikumsgruppe Franz-Ludwig-Gymnasium)
(Bauer)
U2/00.26
S: Introduction to English Language Teaching and Learning (E)
(Kraus)
U5/02.17
S: Teaching Writing
(Saller)
U9/01.11
Ü: Fachdidaktische Übung I (für Studierende des Lehramtes an Mittelschulen, Realschulen und Gymnasien sowie für Studierende des Masterstudiengangs Wirtschaftspädagogik)
(Schmidt)
U5/02.18
S: "About a boy/girl/agender" - Gender in the EFL classroom
(Bauer)
U9/01.11
S: Aspekte des Englischunterrichts II (Theorie-/Praxisseminar zum studienbegleitenden fachdidaktischen Praktikum für Studierende des Lehramtes an Grundschulen; Praktikumsgruppen Grundschule Scheßlitz und Grundschule Kaulberg)
(Saller)
LU19/00.13
Übung 3: Introduction to English Language Teaching and Learning
(nicht 17.11.)
(Theisen)
U5/02.22
Übung 3: Introduction to English Language Teaching and Learning
(nur 17.11.)
(Theisen)
Online-Meeting
13:00
14:00
(Ü): Praxis der Unterrichtsvorbereitung V (OHNE Praktikum im Fach Englisch oder mit fachdidaktischem BLOCKpraktikum)
(Saller)
U5/02.17
Ü: Fachdidaktische Übung II (für Studierende des Lehramtes an Mittelschulen, Realschulen und Gymnasien sowie für Studierende des Masterstudiengangs Wirtschaftspädagogik)
(Schmidt)
U5/02.18
Workshop - SLB: Betreuungsübung mit fremdsprachendidaktischem Fokus
(nur 24.10., 31.10.)
(Herrmann)
U11/00.25
S: Aspekte des Englischunterrichts III (Theorie-/Praxisseminar zum studienbegleitenden fachdidaktischen Praktikum für Studierende des Lehramtes an Realschulen)
(Gumbrecht)
U2/01.30
S: Introduction to English Language Teaching and Learning (C)
(nicht 16.11.)
(Zirkel)
U5/02.22
S: Introduction to English Language Teaching and Learning (C)
(nur 16.11.)
(Zirkel)
Online-Meeting
Übung 4: Introduction to English Language Teaching and Learning
(Hergenröther)
U5/02.17
15:00
16:00
(Ü): Praxis der Unterrichtsvorbereitung VI (OHNE Praktikum im Fach Englisch oder mit fachdidaktischem BLOCKpraktikum)
(Saller)
U5/01.17
Ü: Fachdidaktische Übung III (für Studierende des Lehramtes an Grundschulen)
(Schmidt)
U9/01.11
S: Introduction to English Language Teaching and Learning (G)
(Herrmann)
MG1/01.02
Ü: TEFL Research Seminar
(Summer)
LU19/00.09
17:00

Überschneidung: Mo von 08:30 bis 10:00
Überschneidung: Mo von 08:30 bis 10:00
Überschneidung: Mo von 08:30 bis 10:00
Überschneidung: Mo von 08:30 bis 10:00
Überschneidung: Mo von 08:30 bis 10:00
Überschneidung: Mo von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Mo von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Mo von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Mo von 10:00 bis 11:30
Überschneidung: Mo von 10:00 bis 11:30
Überschneidung: Mo von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Mo von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Mo von 10:00 bis 11:00
Überschneidung: Mo von 10:00 bis 11:00
Überschneidung: Mo von 10:00 bis 11:00
Überschneidung: Mo von 10:00 bis 11:00
Überschneidung: Mo von 10:00 bis 11:00
Überschneidung: Mo von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Mo von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Mo von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Mo von 10:15 bis 11:30
Überschneidung: Mo von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Mo von 10:15 bis 11:00
Überschneidung: Mo von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Mo von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Mo von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Mo von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Mo von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Mo von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Mo von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Mo von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Mo von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Mo von 16:00 bis 18:00
Überschneidung: Di von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Di von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Mi von 08:00 bis 13:00
Überschneidung: Mi von 08:00 bis 13:00
Überschneidung: Mi von 08:00 bis 13:00
Überschneidung: Mi von 08:00 bis 14:00
Überschneidung: Mi von 08:00 bis 13:00
Überschneidung: Mi von 08:00 bis 13:00
Überschneidung: Mi von 08:00 bis 13:00
Überschneidung: Mi von 08:00 bis 13:00
Überschneidung: Mi von 08:00 bis 13:00
Überschneidung: Mi von 08:00 bis 13:00
Überschneidung: Mi von 08:00 bis 14:00
Überschneidung: Mi von 08:00 bis 13:00
Überschneidung: Mi von 08:00 bis 13:00
Überschneidung: Mi von 08:00 bis 14:00
Überschneidung: Mi von 08:00 bis 13:00
Überschneidung: Mi von 08:00 bis 14:00
Überschneidung: Mi von 08:00 bis 13:00
Überschneidung: Mi von 08:00 bis 13:00
Überschneidung: Mi von 08:00 bis 14:00
Überschneidung: Mi von 08:00 bis 13:00
Überschneidung: Mi von 08:00 bis 14:00
Überschneidung: Mi von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Mi von 12:00 bis 13:00
Überschneidung: Mi von 12:00 bis 13:00
Überschneidung: Mi von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Mi von 12:00 bis 13:00
Überschneidung: Mi von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Mi von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Mi von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Mi von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Mi von 16:00 bis 18:00
Überschneidung: Do von 11:00 bis 12:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Sa von 09:00 bis 17:00

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof