UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 Lehr-
veranstaltungen
   Personen/
Einrichtungen
   Räume   Telefon &
E-Mail
 
 
 Darstellung
 
kompakt

ausführlich

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 
Einrichtungen >> Fakultät Geistes- und Kulturwissenschaften >> Institut für Anglistik und Amerikanistik >>

Lehrstuhl für Britische Kultur

 

"Hochschulpolitik: Deutschland und Großbritannien im Vergleich" (Wildbad Kreuth, 3. - 4. Mai 2012)

Dozent/in:
Christa Jansohn
Angaben:
[e], Expertentagung (zweisprachig, gemeinsam mit der Hanns-Seidel-Stiftung und dem British Council)
Termine:
ganztägig/Wildbad Kreuth
vom 3.5.2012 bis zum 4.5.2012
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Nur auf persönliche Einladung

 

Betreuungsübung und Forschungskolloquium

Dozent/in:
Christa Jansohn
Angaben:
Übung, 2 SWS, ECTS: 2, An-/Abmeldung über FlexNow vom 10. Februar, 08:00 bis 20. April, 23:59; An-/Abmeldung zur Prüfung über FlexNow: 25. Juni bis 15. Juli
Termine:
Mo, 18:15 - 19:45, M12A/00/014
Voraussetzungen / Organisatorisches:
B.A. Anglistik/Amerikanistik (nur HF mit B.A.-Arbeit): Vertiefungsmodul Kulturwissenschaft: Betreuungsübung (2 ECTS), Zugangsvoraussetzung: Aufbaumodul Kulturwissenschaft
B.A. Medieval Studies: Intensivierungsmodul Anglistik/Amerikanistik (2 ECTS), wenn die B.A.-Arbeit in Kulturwissenschaft geschrieben wird; Zugangsvoraussetzung: Aufbaumodul Anglistik
M.A. Anglistik/Amerikanistik: Erweiterungsmodul I und II: Betreuungsübung Kulturwissenschaft (2 ECTS), wenn die M.A.-Arbeit in Kulturwissenschaft geschrieben wird
M.A. Medieval Studies: Intensivierungsmodul Anglistik/Amerikanistik (2 ECTS), wenn die M.A.-Arbeit in Kulturwissenschaft geschrieben wird; Zugangsvoraussetzung: Aufbaumodul Anglistik
alle alten Studiengänge: Übung Kulturwissenschaft
Joint Degree: Free Electives (2 ECTS), wenn die M.A.-Arbeit in Kulturwissenschaft geschrieben wird.

Prüfungsformen, Voraussetzungen für die Vergabe von Kreditpunkten/ Types of examinations, Prerequisites for obtaining credit points
regelmäßige aktive Teilnahme (ggf. Einzeltermine zur individuellen Betreuung der Qualifikationsarbeit), in den B.A.- und M.A.-Studiengängen (nicht Joint Degree): mündliche Modulteilprüfung

 

Crisis? What Crisis? British Fictions of the 1990s and the Quest for Identity

Dozent/in:
Stefan Eick
Angaben:
[s], 2 SWS, ECTS: 6, Teilnehmerbegrenzung 25 Studierende; An-/Abmeldung über FlexNow vom 10. Februar, 08:00 bis 20. April, 23:59; An-/Abmeldung zur Prüfung über FlexNow: 25. Juni bis 15. Juli; Abgabe der schriftlichen Hausarbeiten spätestens 15. September 2012 (Postfach K25)
Termine:
Mo, 10:15 - 11:45, U9/111
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Teilnahmevoraussetzungen/Prerequisites
B.A. Anglistik/Amerikanistik: Abgeschlossenes Basismodul Britische und Amerikanische Kulturwissenschaft
Lehrämter (neu): GYM Abgeschlossenes Basismodul Landeskunde/Kulturwissenschaft

Modulzugehörigkeit bzw. Zugehörigkeit zu Studiengängen/Part of modules resp. courses of study
B.A. Anglistik/Amerikanistik: Aufbaumodul Britische und Amerikanische Kultur: Seminar Britische Kultur (6 ECTS)
M.A. Anglistik/Amerikanistik: Mastermodul Britische und Amerikanische Kultur (Variante 2): Seminar Britische Kultur (6 ECTS)
Joint Degree: Master-, Profilmodul (Variante 2)
Lehrämter (neu): GYM Aufbau-, Wahlpflichtmodul (Kombination mit Russisch) Landeskunde/Kulturwissenschaft: Seminar Britische Kultur (5 ECTS)

Erasmus and other visiting students (6 ECTS)

Lehrformen/Teaching Formats
Seminars in English

Voraussetzungen für Schein- bzw. Punktevergabe/Prerequisites for obtaining credit points
Term-paper according to the style-sheet, regular attendance, active participation

 

D.H. Lawrence in Bavaria

Dozent/in:
Christa Jansohn
Angaben:
[s], 2 SWS, ECTS: 6, An-/Abmeldung über FlexNow vom 10. Februar, 08:00 bis 20. April, 23:59; An-/Abmeldung zur Prüfung über FlexNow: 25. Juni bis 15. Juli
Termine:
Di, 15:45 - 17:15, U5/222
es findet eine Vorbesprechung statt, die Studierenden werden rechtzeitig per E-Mail benachrichtigt.
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Teilnahmevoraussetzungen/Prerequisites
B.A. Anglistik/Amerikanistik: Abgeschlossenes Basismodul Britische und Amerikanische Kulturwissenschaft
Lehrämter (neu): GYM Abgeschlossenes Basismodul Landeskunde/Kulturwissenschaft

Modulzugehörigkeit bzw. Zugehörigkeit zu Studiengängen/Part of modules resp. courses of study
B.A. Anglistik/Amerikanistik: Aufbaumodul Britische und Amerikanische Kultur: Seminar Britische Kultur (6 ECTS)
M.A. Anglistik/Amerikanistik: Mastermodul Britische und Amerikanische Kultur (Variante 2): Seminar Britische Kultur (6 ECTS)
Joint Degree: Master-, Profilmodul (Variante 2)
Lehrämter (neu): GYM Aufbau-, Wahlpflichtmodul (Kombination mit Russisch) Landeskunde/Kulturwissenschaft: Seminar Britische Kultur (5 ECTS)
Erasmus and other visiting students (6 ECTS)

Prüfungsformen
Teilnahme an der Exkursion und Hausarbeit. Abgabetermin und äußere Form der Hausarbeit: vgl. die Angaben auf der Website des Lehrstuhls (unter "Studium").

 

E 1 Einführung in die Britische und Amerikanische Kulturwissenschaft

Dozent/in:
Stefan Eick
Angaben:
[s], 3 SWS, ECTS: 6, Teilnehmerbegrenzung 45 Studierende; An-/Abmeldung über FlexNow vom 10. Februar, 08:00 bis 20. April, 23:59; An-/Abmeldung zur Prüfung über FlexNow: 25. Juni bis 8. Juli
Termine:
Mo, 12:00 - 14:15, U2/133
Einzeltermin am 9.7.2012, 8:15 - 9:45, U7/105
Einzeltermin am 9.7.2012
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Verwendbarkeit
B.A. Anglistik/Amerikanistik: Basismodul Britische und Amerikanische Kulturwissenschaft: Einführung Kulturwissenschaft (6 ECTS)
B.A. Interdisziplinäre Mittelalterstudien/Medieval Studies: Basismodul Anglistik: Einführung Britische und Amerikanische Kulturwissenschaft (6 ECTS mit Klausur, 2 ECTS ohne Klausur)
Lehrämter (neu): GS/HS/RS/BS/GYM Basismodul Landeskunde/Kulturwissenschaft: Einführung Kulturwissenschaft (5 ECTS)
Erasmus and other visiting students (6 ECTS)

Lehrformen
Seminar ergänzt durch Gastvorträge; Textstudium in Heimarbeit; Besuch fakultativer Tutorien

Prüfungsformen
Hausarbeiten und Abschlussklausur

Klausurtermin: Montag, 9. Juli 2012, 08:15 - 09:45 Uhr, U7/105
Wiederholungsklausur: Montag, 13. August 2012, 08:15 - 09:45 Uhr, U5/024

Bitte lesen Sie auch gründlich die Informationen zum Semester auf unserer Website./Please also read carefully the information on the semester which is on our website.

 

E 2 Einführung in die Britische und Amerikanische Kulturwissenschaft

Dozent/in:
Christa Jansohn
Angaben:
[s], 3 SWS, ECTS: 6, Teilnehmerbegrenzung 45 Studierende; An-/Abmeldung über FlexNow vom 10. Februar, 08:00 bis 20. April, 23:59; An-/Abmeldung zur Prüfung über FlexNow: 25. Juni bis 9. Juli
Termine:
Mi, 8:00 - 10:15, U5/218
Einzeltermin am 10.7.2012, 18:15 - 19:45, U7/105
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Verwendbarkeit
B.A. Anglistik/Amerikanistik: Basismodul Britische und Amerikanische Kulturwissenschaft: Einführung Kulturwissenschaft (6 ECTS)
B.A. Interdisziplinäre Mittelalterstudien/Medieval Studies: Basismodul Anglistik: Einführung Britische und Amerikanische Kulturwissenschaft (6 ECTS mit Klausur, 2 ECTS ohne Klausur)
Lehrämter (neu): GS/HS/RS/BS/GYM Basismodul Landeskunde/Kulturwissenschaft: Einführung Kulturwissenschaft (5 ECTS)
Erasmus and other visiting students (6 ECTS)

Lehrformen
Seminar; ergänzt durch Gastvorträge; Textstudium in Heimarbeit; Besuch fakultativer Tutorien

Prüfungsformen
Hausarbeiten und Abschlussklausur

Klausurtermin: Dienstag, 10. Juli 2012, 18:15 - 19:45 Uhr, U7/105
Wiederholungsklausur: Montag, 13. August 2012, 08:15 - 09:45 Uhr, U5/024

Bitte lesen Sie auch gründlich die Informationen zum Semester auf unserer Website./Please also read carefully the information on the semester which is on our website.

 

E 3 Einführung in die Britische und Amerikanische Kulturwissenschaft

Dozent/in:
Stefan Eick
Angaben:
[s], 3 SWS, ECTS: 6, Teilnehmerbegrenzung 45 Studierende; An-/Abmeldung über FlexNow vom 10. Februar, 08:00 bis 20. April, 23:59; An-/Abmeldung zur Prüfung über FlexNow: 25. Juni bis 8. Juli
Termine:
Do, 8:00 - 10:15, U2/133
Einzeltermin am 9.7.2012, 8:15 - 9:45, U7/105
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Verwendbarkeit
B.A. Anglistik/Amerikanistik: Basismodul Britische und Amerikanische Kulturwissenschaft: Einführung Kulturwissenschaft (6 ECTS)
B.A. Interdisziplinäre Mittelalterstudien/Medieval Studies: Basismodul Anglistik: Einführung Britische und Amerikanische Kulturwissenschaft (6 ECTS mit Klausur, 2 ECTS ohne Klausur)
Lehrämter (neu): GS/HS/RS/BS/GYM Basismodul Landeskunde/Kulturwissenschaft: Einführung Kulturwissenschaft (5 ECTS)
Erasmus and other visiting students (6 ECTS)

Lehrformen
Seminar; ergänzt durch Gastvorträge; Textstudium in Heimarbeit; Besuch fakultativer Tutorien

Prüfungsformen
Hausarbeiten und Abschlussklausur

Klausurtermin: Montag, 9. Juli 2012, 08:15 - 09:45 Uhr, U7/105
Wiederholungsklausur: Montag, 13. August 2012, 08:15 - 09:45 Uhr, U5/024

Bitte lesen Sie auch gründlich die Informationen zum Semester auf unserer Website./Please also read carefully the information on the semester which is on our website.

 

E 4 Einführung in die Britische und Amerikanische Kulturwissenschaft

Dozent/in:
Stefan Eick
Angaben:
[s], 3 SWS, ECTS: 6, Teilnehmerbegrenzung 45 Studierende; An-/Abmeldung über FlexNow vom 10. Februar, 08:00 bis 20. April, 23:59; An-/Abmeldung zur Prüfung über FlexNow: 25. Juni bis 8. Juli
Termine:
Fr, 8:00 - 10:15, U5/222
Einzeltermin am 9.7.2012, 8:15 - 9:45, U7/105
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Verwendbarkeit
B.A. Anglistik/Amerikanistik: Basismodul Britische und Amerikanische Kulturwissenschaft: Einführung Kulturwissenschaft (6 ECTS)
B.A. Interdisziplinäre Mittelalterstudien/Medieval Studies: Basismodul Anglistik: Einführung Britische und Amerikanische Kulturwissenschaft (6 ECTS mit Klausur, 2 ECTS ohne Klausur)
Lehrämter (neu): GS/HS/RS/BS/GYM Basismodul Landeskunde/Kulturwissenschaft: Einführung Kulturwissenschaft (5 ECTS)
Erasmus and other visiting students (6 ECTS)

Lehrformen
Seminar ergänzt durch Gastvorträge; Textstudium in Heimarbeit; Besuch fakultativer Tutorien

Prüfungsformen
Hausarbeiten und Abschlussklausur

Klausurtermin: Montag, 9. Juli 2012, 08:15 - 09:45 Uhr, U7/105
Wiederholungsklausur: Montag, 13. August 2012, 08:15 - 09:45 Uhr, U5/024

Bitte lesen Sie auch gründlich die Informationen zum Semester auf unserer Website./Please also carefully read the information on the semester which is on our website.

 

E1 - 4 Einführungskurse: Wiederholungsklausur:

Dozentinnen/Dozenten:
Christa Jansohn, Stefan Eick
Angaben:
[s], ECTS: 6
Termine:
Einzeltermin am 13.8.2012, 8:15 - 9:45, U5/024
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Am 13. August 2012 (08:15 - 09:45 Uhr) findet eine Wiederholungsklausur für diejenigen Studierenden der Einführungskurse (E 1 - E 4) statt, die den Kurs nicht bestanden haben oder aufgrund eines ärztlichen Attestes an der Abschlussklausur nicht teilnehmen konnten. Das Attest muss der/m Lehrenden rechtzeitig im Original vorgelegt werden. Die Wiederholungsklausur wird von den jeweiligen Lehrenden gestellt und muss persönlich abgeholt werden. Eine Auskunft über die Endnote kann nicht per E-Mail oder telefonisch erfolgen. Studierende müssen sich für die Wiederholungsklausur über FlexNow anmelden.

 

Einführung in die britische Kulturwissenschaft: Fragestellungen und Themen am Beispiel des 19. Jahrhunderts

Dozent/in:
Christa Jansohn
Angaben:
[v/ü], 2 SWS, ECTS: 4, Gaststudierendenverzeichnis, Studium Generale, An-/Abmeldung über FlexNow vom 10. Februar, 08:00 bis 20. April, 23:59; An-/Abmeldung zur Prüfung über FlexNow: 25. Juni bis 15. Juli
Termine:
Di, 18:15 - 19:45, U5/024
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Voraussetzungen
Keine Voraussetzungen; für jeden Anglistik-Studiengang und jeden Studienabschnitt offen.

Verwendbarkeit
B.A. Anglistik/Amerikanistik: Basis-, Aufbaumodul Britische und Amerikanische Kulturwissenschaft: Vorlesung/Übung Britische Kultur (2 ECTS)
B.A. Anglistik/Amerikanistik: Studium Generale (2 bzw. 4 ECTS)
M.A. Anglistik/Amerikanistik: Master-, Profilmodul; Fachwissenschaftliche Vertiefung; Erweiterungsbereich Anglistik: Vorlesung/Übung Britische Kultur (2 bzw. 4 ECTS)
B.A./M.A. Interdisziplinäre Mittelalterstudien/Medieval Studies: Basismodul, Aufbaumodul I, Intensivierungsmodul Anglistik: Vorlesung Britische Kultur (3 ECTS)
Lehrämter (neu): RS/BS Zusatzmodul Landeskunde/Kulturwissenschaft: Vorlesung Britische Kultur (2 ECTS); GYM Aufbau-, Wahlpflichtmodul (Kombination mit Russisch) Landeskunde/Kulturwissenschaft: Vorlesung Britische Kultur (1 ECTS)
Joint Degree: Master-, Vertiefungs-, Profilmodul Britische und Amerikanische Kulturwissenschaft Variante I/Erweiterungsbereich: Vorlesung/Übung Britische Kultur (2 ECTS)
Erasmus and other visiting students (2 or 4 ECTS)

Lehrformen
Lectures and discussion in English and German

Prüfungsformen
Prüfungsform nach Absprache

 

Liebe ein kulturelles Phänomen und seine Dramaturgien

Dozent/in:
Andreas Englhart
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS, ECTS: 4, Gaststudierendenverzeichnis, Studium Generale, Gender und Diversität, An-/Abmeldung über FlexNow vom 10. Februar, 08:00 bis 20. April, 23:59; An-/Abmeldung zur Prüfung über FlexNow: 25. Juni bis 15. Juli
Termine:
Do, 11:45 - 13:15, U5/024
Einzeltermin am 19.7.2012, 11:45 - 13:15, U7/105
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Voraussetzungen
Keine Voraussetzungen; für jeden Anglistik-Studiengang und jeden Studienabschnitt offen.

Verwendbarkeit
B.A. Anglistik/Amerikanistik: Basis-, Aufbaumodul Britische und Amerikanische Kulturwissenschaft: Vorlesung/Übung Britische Kultur (2 ECTS)
B.A. Anglistik/Amerikanistik: Studium Generale (2 bzw. 4 ECTS)
M.A. Anglistik/Amerikanistik: Master-, Profilmodul; Fachwissenschaftliche Vertiefung; Erweiterungsbereich Anglistik: Vorlesung/Übung Britische Kultur (2 bzw. 4 ECTS)
B.A./M.A. Interdisziplinäre Mittelalterstudien/Medieval Studies: Basismodul, Aufbaumodul I, Intensivierungsmodul Anglistik: Vorlesung Britische Kultur (3 ECTS)
Lehrämter (neu): RS/BS Zusatzmodul Landeskunde/Kulturwissenschaft: Vorlesung Britische Kultur (2 ECTS); GYM Aufbau-, Wahlpflichtmodul (Kombination mit Russisch) Landeskunde/Kulturwissenschaft: Vorlesung Britische Kultur (1 ECTS)
Joint Degree: Master-, Vertiefungs-, Profilmodul Britische und Amerikanische Kulturwissenschaft Variante I/Erweiterungsbereich: Vorlesung/Übung Britische Kultur (2 ECTS)
Erasmus and other visiting students (2 or 4 ECTS)

Prüfungsformen
Prüfungsform nach Absprache

Hinweis
Falls Sie zuvor von einer anderen Veranstaltung kommen, sprechen Sie den Dozenten an. Evtl. kann die Vorlesung dann 5 Minuten später beginnen.

 

Literature, Science and Medicine in the medieval and early modern English periods

Dozent/in:
Christa Jansohn
Angaben:
Übung, ECTS: 1, Übung/Exkursion; An-/Abmeldung über FlexNow vom 10. Februar, 08:00 bis 20. April, 23:59; An-/Abmeldung zur Prüfung über FlexNow: 25. Juni bis 15. Juli
Termine:
Zeit und Ort: 27.-29. Juni 2012, Universität Lausanne sowie Einzeltermine nach Absprache
Voraussetzungen / Organisatorisches:
1. Modulzuordnung:

Bachelor Anglistik/Amerikanistik: Studium Generale (1 ECTS)
Bachelor Anglistik/Amerikanistik (ab Studienbeginn zum SoSe 2009): Ergänzungsmodul Theorien und Methoden (1 ECTS)

2. An/Abmeldung: persönlich und über FlexNow

Bei Überbuchung fällt die Entscheidung über die Teilnahme in Rücksprache mit der Dozentin. Die Anreise kann je nach Gruppengröße aus den Studiengebühren finanziert werden (dies gilt nur für Studierende der Anglistik mit Schwerpunkt Britische Kultur bzw. Mittelalter/Renaissance), die Unterkunft muss indes selbst bezahlt werden. (hierzu vgl. http://www.lausanne-tourisme.ch/DataDir/LinkedDocsObjDir/16077.pdf).

Weitere Informationen in meiner Sprechstunde.

 

Migration and Narration Intensive Programme, KROSNO (Poland): 22 July - 4 August 2012

Dozent/in:
Stefan Eick
Angaben:
[e], ECTS: 8, wird als Aufbaumodul (6 ECTS) oder Vertiefungsmodul (8 ECTS) angerechnet; An-/Abmeldung über FlexNow vom 10. Februar, 08:00 bis 20. April, 23:59; An-/Abmeldung zur Prüfung über FlexNow: 25. Juni bis 15. Juli
Termine:
22.07. - 04.08.2012 in Krosno, Polen
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Siehe Voraussetzungen für Aufbaumodule oder Vertiefungsmodule Britische Kultur.

 

Migration and Narration Intensive Programme, KROSNO (Poland): 22 July - 4 August 2012

Dozent/in:
Stefan Eick
Angaben:
[e], ECTS: 6, wird als Aufbaumodul (6 ECTS) oder Vertiefungsmodul (8 ECTS) angerechnet; An-/Abmeldung über FlexNow vom 10. Februar, 08:00 bis 20. April, 23:59; An-/Abmeldung zur Prüfung über FlexNow: 25. Juni bis 15. Juli
Termine:
22.07. - 04.08.2012 in Krosno, Polen
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Siehe Voraussetzungen für Aufbaumodule oder Vertiefungsmodule Britische Kultur.

 

Online-Tutorium (fakultativ)

Dozent/in:
Christian Wittig
Angaben:
[tu], 1 SWS, fakultative Lehrveranstaltung, Einzeltermine
Termine:
Zeit n.V., K25/313
Zeit: n. V.
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Voraussetzungen
Teilnahme an der Einführung in die Britische und Amerikanische Kulturwissenschaft

Verwendbarkeit
B.A. Anglistik/Amerikanistik: Basismodul Britische und Amerikanische Kulturwissenschaft: Tutorium Britische Kultur
B.A. Interdisziplinäre Mittelalterstudien/Medieval Studies: Basismodul Anglistik: Tutorium Britische Kultur
Lehrämter (neu): GS/HS/RS/BS/GYM Basismodul Landeskunde/Kulturwissenschaft: Tutorium Britische Kultur

 

Remember Me: Famous British Authors on Film

Dozentinnen/Dozenten:
Till Simon, Christa Jansohn
Angaben:
[ü/t], 1 SWS, ECTS: 1, An-/Abmeldung über FlexNow vom 10. Februar, 08:00 bis 20. April, 23:59; An-/Abmeldung zur Prüfung über FlexNow: 25. Juni bis 15. Juli
Termine:
Di, 17:15 - 18:00, U5/222
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Teilnahmevoraussetzungen / Prerequisites
keine Voraussetzungen

Verwendbarkeit
Bachelor Anglistik/Amerikanistik: Studium Generale (1 ECTS)
Bachelor Anglistik/Amerikanistik (ab Studienbeginn zum SoSe 2009): Ergänzungsmodul Theorien und Methoden (1 ECTS)

An/Abmeldung
über FlexNow

Lehrformen
Übung/Tutorium

Prüfungsformen
Nach Rücksprache mit dem Dozenten.

 

Tutorium (fakultativ) zu E 1/E 3/E 4: Einführung in die Britische und Amerikanische Kulturwissenschaft

Dozent/in:
Christian Wittig
Angaben:
[tu], 2 SWS, fakultative Lehrveranstaltung
Termine:
Fr, 12:15 - 13:45, U5/222
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Voraussetzungen
Teilnahme an der Einführung in die Britische und Amerikanische Kulturwissenschaft

Verwendbarkeit
B.A. Anglistik/Amerikanistik: Basismodul Britische und Amerikanische Kulturwissenschaft: Tutorium Britische Kultur
B.A. Interdisziplinäre Mittelalterstudien/Medieval Studies: Basismodul Anglistik: Tutorium Britische Kultur
Lehrämter (neu): GS/HS/RS/BS/GYM Basismodul Landeskunde/Kulturwissenschaft: Tutorium Britische Kultur

 

Tutorium (fakultativ) zu E 2: Einführung in die Britische und Amerikanische Kulturwissenschaft

Dozentinnen/Dozenten:
Nikolai Beland, Till Simon
Angaben:
[tu], 2 SWS, fakultative Lehrveranstaltung
Termine:
Mo, 16:00 - 18:15, U5/218
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Voraussetzungen
Teilnahme an der Einführung in die Britische und Amerikanische Kulturwissenschaft

Verwendbarkeit
B.A. Anglistik/Amerikanistik: Basismodul Britische und Amerikanische Kulturwissenschaft: Tutorium Britische Kultur
B.A. Interdisziplinäre Mittelalterstudien/Medieval Studies: Basismodul Anglistik: Tutorium Britische Kultur
Lehrämter (neu): GS/HS/RS/BS/GYM Basismodul Landeskunde/Kulturwissenschaft: Tutorium Britische Kultur



UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof