UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
kompakt

ausführlich

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 

Lehrveranstaltungen

 

Bauforschung. M-P-BF2-120; M-EB-120; M-ARCH-EX.

Dozentinnen/Dozenten:
Stefan Breitling, Leonhard Salzer
Angaben:
Seminar, 3 SWS
Termine:
Blockveranstaltung 20.6.2022-24.6.2022 Mo-Fr, 9:00 - 16:00, Raum n.V.
auch extern
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Voraussetzung für die Teilnahme ist der Besuch der Veranstaltung Bauforschung an mittelalterlichen Großbauten, mit der die Anwendungswoche inhaltlich gekoppelt ist. Beide Seminare können nur gemeinsam gewählt werden. Leistungsnachweis: StA (Studienarbeit)

 

Historischer Hausbau in Franken. NF-FW-BF- I oder II-30/45.

Dozent/in:
Leonhard Salzer
Angaben:
Seminar/Proseminar, 2 SWS, ECTS: 5
Termine:
Fr, 12:15 - 13:45, LU19/00.11
29.06.-01.07.: Exkursion ins Fränkische Freilandmuseum Bad Windsheim
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Dieser Kurs richtet sich an Bachelorstudierende des Nebenfaches Kulturgutsicherung (Modul Fachwissen Bauforschung I bzw. II).
Der Leistungsnachweis erfolgt durch ein mündliches Referat und eine Hausarbeit mit Befundliste (5 ECTS).
Vom 29.06. bis 01.07. wird eine gemeinsam mit dem Fachbereich Restaurierung der Akademie der Bildenden Künste Stuttgart (Prof. Roland Lenz) organisierte Exkursion in das Fränkische Freilandmuseum Bad Windsheim stattfinden, um an einem Kalkbrand teilzunehmen und anhand der dortigen Baugruppen die im Seminar erworbenen Kenntnisse zu Baukonstruktion und Baumaterialien im fränkischen Hausbau zu vertiefen.



UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof