UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 

  Historisches Baumaterial und Baukonstruktion. NF-FW-BF- I oder II-30/45; BA30 Modul 1 + 3, BA45 Modul 1 + 4; Export Modul 1+4.

Dozent/in
Claudia Eckstein

Angaben
Seminar/Proseminar
2 SWS
Zeit und Ort: n.V.; Bemerkung zu Zeit und Ort: Einführungsveranstaltung Di 14.04.2015 Augustenstraße 6/Raum 102 16:15 -17:45 Uhr; Einzeltermine (werden in Einführungsveranstaltung vereinbart), Exkursion nach Bad Windsheim vom 08.07.- 10.07.2015

Voraussetzungen / Organisatorisches
Der Leistungsnachweis (5 ECTS) erfolgt in Form eines 45-minütigen Referats mit schriftlicher Ausarbeitung im Umfang von 10 Textseiten (zzgl. Abbildungen, Abbildungs- und Literaturverzeichnis) und der Teilnahme an der dreitägigen Exkursion.

Inhalt
Historische Baumaterialien und Baukonstruktionen sind ein wesentlicher Bestandteil der Bauforschung. Das Wissen um die Zusammensetzung, Herstellung und den Einsatz der verschiedenen Materialien und deren Zusammenhang mit der Baukonstruktion sind wichtige Voraussetzungen für den Umgang mit historischer Bausubstanz und für heutige denkmalpflegerische Belange von großer Bedeutung. Das Seminar beschäftigt sich im Wesentlichen mit dem Baumaterial Kalk und dessen vielfältigen Einsatzmöglichkeiten als Bindemittel in Kalkmörteln, Stuck, Schlämmen und Farben. Nach einer einführenden Veranstaltung im April wird das Thema an gemeinsam abgestimmten Terminen im Rahmen von Referaten erschlossen; abschließend findet vom 08.07.15 bis 10.07.2015 (Mittwoch bis Freitag) eine Exkursion in das Freilichtmuseum Bad Windsheim statt, innerhalb derer die historischen Arbeitstechniken mit dem Baumaterial Kalk angewendet und ein Kalkbrand durchgeführt werden sollen.

Englischsprachige Informationen:
Credits: 5

Institution: Professur für Bauforschung und Baugeschichte

Hinweis für Web-Redakteure:
Wenn Sie auf Ihren Webseiten einen Link zu dieser Lehrveranstaltung setzen möchten, verwenden Sie bitte einen der folgenden Links:

Link zur eigenständigen Verwendung

Link zur Verwendung in Typo3

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof