UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 

Diversität im kulturellen Erbe. NF-B-30/45 / NF-FW-DK-I-30/45 / NF-FW-DK-II-30/45.

Dozent/in
Cornelia Thielmann

Angaben
Seminar
Rein Präsenz
2 SWS
Gender und Diversität, Unterrichtssprache Deutsch
Zeit und Ort: Mi 14:15 - 15:45, U2/00.26

Inhalt
Nach der Definition des Bayerischen Denkmalschutzgesetzes ist ein Denkmal nur dann ein Denkmal, wenn seine Erhaltung im Interesse der Allgemeinheit liegt . Wer oder was ist aber diese Allgemeinheit? Der Begriff der Diversität beschreibt die Menschheit in all ihren Facetten und soll daher zur Lösung dieser Frage herangezogen werden.
Das Seminar befasst sich mit dem Erbe marginalisierter Gruppen, ihren Perspektiven auf Kulturerbe und der Stellung der Mehrheitsgesellschaft dazu. Die gesellschaftlichen Konstruktionen um Kulturerbe sollen machtkritisch hinterfragt werden, um mögliche Unterdrückungsmechanismen aufzudecken, aber auch um Empowermentpotenzial sichtbar zu machen. Hierzu werden konkrete Fallbeispiel betrachtet und durch Textlektüre theoretische Fragestellungen eröffnet. Beides soll dabei ergebnisoffen diskutiert werden

Englischsprachige Informationen:
Title:
Diversity in cultural heritage. NF-B-30/45 / NF-FW-DK-I-30/45 / NF-FW-DK-II-30/45.

Institution: Lehrstuhl für Denkmalpflege - Heritage Sciences

Hinweis für Web-Redakteure:
Wenn Sie auf Ihren Webseiten einen Link zu dieser Lehrveranstaltung setzen möchten, verwenden Sie bitte einen der folgenden Links:

Link zur eigenständigen Verwendung

Link zur Verwendung in Typo3

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof