UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 

  Orientierung in der historischen Stadt. Stadtbaugeschichte und Denkmalpflege. M-FW-DK-120; M-V-90; M-EB-90/120; NF-FW-DK-I-30/45; NF-FW-DK-II-30/45, BA 30 Modul 3; BA 45 Modul 4.

Dozent/in
Carmen Maria Enss, Dr.-Ing.

Angaben
Seminar
2 SWS, Maximal 20 Teilnehmer.
Zeit und Ort: Mi 14:15 - 15:45, ZW4/01.04 ; Do 8:30 - 10:00, ZW4/01.04 ; Einzeltermin am 30.4.2015 8:30 - 10:00, ZW4/01.04 ; Einzeltermin am 6.5.2015, Einzeltermin am 27.5.2015 14:15 - 15:45, ZW4/01.04 ; Einzeltermin am 28.5.2015 8:30 - 10:00, ZW4/01.04 ; Bemerkung zu Zeit und Ort: Der Termin für eine Tagesexkursion wird in der ersten Seminarstunde festgelegt.

Voraussetzungen / Organisatorisches
Exkursionen nach Vereinbarung

Inhalt
Ein Schnelldurchgang durch die mitteleuropäische Stadtbaugeschichte von Antike und Mittelalter bis ins 20. Jahrhundert. Ziel des Seminars ist, über die Lage eines Baus im Stadtgrundriss auf ein mögliches Alter schließen zu können und Umbauphasen in der Stadt zu erkennen, auch solche, die nach dem Zweiten Weltkrieg erfolgten. Denkmalpflegerische Instrumente im Kontext der Stadt werden diskutiert. Leistungsnachweis alle SPOs: StA (Studienarbeit)

Institution: Lehrstuhl für Denkmalpflege - Heritage Sciences

Hinweis für Web-Redakteure:
Wenn Sie auf Ihren Webseiten einen Link zu dieser Lehrveranstaltung setzen möchten, verwenden Sie bitte einen der folgenden Links:

Link zur eigenständigen Verwendung

Link zur Verwendung in Typo3

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof