UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 Lehr-
veranstaltungen
   Personen/
Einrichtungen
   Räume   Telefon &
E-Mail
 
 
 Darstellung
 
kompakt

ausführlich

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 
Einrichtungen >> Fakultät Geistes- und Kulturwissenschaften >> Institut für Archäologie, Denkmalkunde und Kunstgeschichte (IADK) >>

Juniorprofessur für Informationsverarbeitung in der Geoarchäologie

 

E Große Exkursion "Schottland: Archäologie und Landschaftsgeschichte"

Dozentinnen/Dozenten:
Katja Kothieringer, Andreas Schäfer, Timo Seregély
Angaben:
Exkursion, 3 SWS, ECTS: 3, Erweiterungsbereich
Termine:
25.07.-01.08.2016, Schottland
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Im Rahmen der 8tägigen Exkursion (25.7.-1.8.16), die gemeinsam mit der UFGA durchgeführt wird, können 3 ECTS-Punkte entweder in der IVGA oder in der UFGA erworben werden. Eine Anrechnung für beide Fächer gleichzeitig ist jedoch nicht möglich. Für die Anrechnung als UFGA-Lehrveranstaltung sei hier auf den entsprechenden UnivIS-Eintrag der UFGA verwiesen. Aus logistischen Gründen ist die Teilnehmerzahl auf 20 beschränkt; der Teilnehmerkreis steht inzwischen fest, so dass leider keine Plätze mehr frei sind (Stand 31.3.2016).
Modulzuordnung: Für Studierende des BA Archäologische Wissenschaften (StFpo vom 17.10.12): Ein-Fach (180 ECTS): Modul 4; Hauptfach (75 ECTS): Modul 19; Für Studierende anderer BA- und MA-Studiengänge: Exportmodul 5.

 

E Tagesexkursion der IVGA

Dozent/in:
Katja Kothieringer
Angaben:
Exkursion, ECTS: 0,5, Gaststudierendenverzeichnis, Erweiterungsbereich
Termine:
Die Tagesexkursion findet am Montag, den 20.6.16 statt.
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Modulzuordnung: Für Studierende des BA Archäologische Wissenschaften (StFpo vom 17.10.12): Ein-Fach (180 ECTS): Modul 4; Hauptfach (75 ECTS): Modul 19; Erweitertes Nebenfach (45 ECTS): Modul 4 im Schwerpunkt IVGA; Nebenfach (30 ECTS): Modul 4 im Schwerpunkt IVGA. Für Studierende anderer BA- und MA-Studiengänge: Exportmodul 3 oder 5.

 

Feldarchäologisches Praktikum auf der Nördlichen Frankenalb

Dozent/in:
Katja Kothieringer
Angaben:
feldarchäologisches Praktikum, 3 SWS, ECTS: 4, Erweiterungsbereich, Zeit und Ort: 12.-23.9.2016, Nördliche Frankenalb im Raum Weismain
Termine:
Zeit/Ort n.V.
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Modulzuordnung: Für Studierende des BA Archäologische Wissenschaften (StFpo vom 17.10.12): Ein-Fach (180 ECTS): Modul 3 oder Modul 24 (Vertiefungsmodul III), Hauptfach (75 ECTS): Modul 3, Erweitertes Nebenfach (45 ECTS): Modul 6 im Schwerpunkt IVGA. Für Studierende anderer BA- und MA-Studiengänge: IVGA-Exportmodul 5.

 

Feldarchäologisches Praktikum in der Türkei

Dozent/in:
Katja Kothieringer
Angaben:
feldarchäologisches Praktikum, 3 SWS, ECTS: 4, Erweiterungsbereich, Zweiwöchiges Praktikum im August 2016. Details zum genauen Termin erfolgen zu Beginn des Sommersemesters 2016.
Termine:
Zeit/Ort n.V.
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Modulzuordnung: Für Studierende des BA Archäologische Wissenschaften (StFpo vom 17.10.12): Ein-Fach (180 ECTS): Modul 3 oder Modul 24 (Vertiefungsmodul III), Hauptfach (75 ECTS): Modul 3, Erweitertes Nebenfach (45 ECTS): Modul 6 im Schwerpunkt IVGA. Für Studierende anderer BA- und MA-Studiengänge: IVGA-Exportmodul 5.

 

K Archäologisches Kolloquium mit Gastvorträgen

Dozentinnen/Dozenten:
Ingolf Ericsson, Michaela Konrad, Lorenz Korn, Andreas Schäfer
Angaben:
Kolloquium, 1 SWS, ECTS: 1, Gaststudierendenverzeichnis, Studium Generale, Zentrum für Mittelalterstudien, Erweiterungsbereich
Termine:
Di, 19:15 - 20:45, KR12/02.01
Beginn ! Programm wird rechtzeitig ausgehängt (Kr14 und Kr12)
Voraussetzungen / Organisatorisches:

BA Archäologie, PO 2009:
180 ECTS: Modul 1 u. frei wählbare ECTS-Punkte
75 ECTS: Basismodul, Aufbaumodul 1 u. erweitertes Vertiefungsmodul 45 ECTS: Basismodul u. Vertiefungsmodul
30 ECTS: Basismodul

BA Arch. Wiss., PO 2011:
180 ECTS: Modul 1, 2 u. 23
75 ECTS: Basismodul, Aufbaumodul 1 u. erweitertes Vertiefungsmodul
45 ECTS: Basismodul u. Vertiefungsmodul
30 ECTS: Basismodul

BA Arch. Wiss., PO 2012:
180 ECTS: Modul 1, 2 u. 23
75 ECTS: Modul 1, 2, 20 u. 21
45 ECTS: Modul 1 u. 6
30 ECTS: Modul 1

BA Medieval Studies, PO 2013/2014:
MedS-BA III-1.1.1 Basismodul I "Quellen der AMANZ I"
MedS-BA III-1.3.2: Vertiefungsmodul II

BA Studium generale

MA AMANZ 2010, 2011, 2013:
Modul 1 u. 3

MA UFGA:
Wahlpflichtbereich 1 u. 3

MA Medieval Studies 2013/2014:
MedS-MA III-1.2.2 Intensivierungsmodul II "Fachspezifisches Kolloquium"

MA Medieval Studies, alte Ordnung: Intensivierungsmodul

AMANZ- Module, die im Erweiterungsbereich anderer BA- und MA-Studiengänge belegt werden können ("Exportmodule"):
Modul "Quellen und Methoden der AMANZ I" (Exportmodul 2)
Modul "Quellen und Methoden der AMANZ VI" (Exportmodul 7)
Modul "Einführung in die Grabungstechnik" (Exportmodul 8)

 

Nachbearbeitung Geländepraktikum

Dozent/in:
Katja Kothieringer
Angaben:
Projektseminar/Geländepraktikum
Termine:
Einzeltermin am 23.9.2016, 9:00 - 16:00, KR12/00.02

 

S/PS "Schottland: Archäologie und Landschaftsgeschichte"

Dozentinnen/Dozenten:
Katja Kothieringer, Andreas Schäfer, Timo Seregély
Angaben:
Seminar/Proseminar, 2 SWS, benoteter Schein, ECTS: 9, Erweiterungsbereich
Termine:
Mi, 12:00 - 14:00, U5/02.22
Kursdauer jeweils von 12:15h bis 13:45h.
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Modulzuordnung: Für Studierende des BA Archäologische Wissenschaften (StFpo vom 17.10.12): Ein-Fach (180 ECTS): Modul 20, 21 oder 22; Hauptfach (75 ECTS): Modul 14, 15 oder 20; Erweitertes Nebenfach (45 ECTS): Modul 3, 4, 5 oder 7 im Schwerpunkt IVGA; Nebenfach (30 ECTS): Modul 3,4 oder 5 im Schwerpunkt IVGA. Für Studierende anderer BA- und MA-Studiengänge: Exportmodul 2, 3, 4 oder 6.

 

Tutorium der IVGA

Dozent/in:
Maria Messingschlager
Angaben:
Tutorien, 1 SWS, ECTS: 1
Termine:
Mi, 9:00 - 9:45, KR14/00.03
Bitte beachten: Am Mittwoch den 06. Mai findet das Tutorium im Raum K20/22 02.08 (= ehem.Senatssaal) statt!
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Modulzuordnung:
BA Archäologische Wissenschaften (StFpo vom 17.10.12): Ein-Fach (180 ECTS): Modul 20; Hauptfach (75 ECTS): Modul 14; Erweitertes Nebenfach (45 ECTS): Modul 3 im Schwerpunkt IVGA; Nebenfach (30 ECTS): Modul 3 im Schwerpunkt IVGA.

 

Ü Structure from Motion und 3D in der Archäologie - Eine praktische Einführung

Dozent/in:
Phil Burgdorf
Angaben:
Übung/Blockseminar, 2 SWS, Schein, ECTS: 3, Erweiterungsbereich, Teilnahmebeschränkung / Anmeldepflicht
Termine:
Blockveranstaltung, 19.7.2016 9:00 - 22.7.2016 16:00, KR12/00.01
9.00 Uhr bis 16.00 Uhr
vom 19.7.2016 bis zum 22.7.2016
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Teilnahme nur nach vorheriger Anmeldung, Anmeldemodalitäten: siehe Inhalt.
Modulzuordnung: Für Studierende des BA Archäologische Wissenschaften (StFpo vom 17.10.12): Ein-Fach (180 ECTS): Modul 20; Hauptfach (75 ECTS): Modul 14; Erweitertes Nebenfach (45 ECTS) bzw. Nebenfach (30 ECTS): Modul 3 im Schwerpunkt IVGA. Für Studierende anderer BA- und MA-Studiengänge: Exportmodul 3 (siehe http://www.uni-bamberg.de/ivga/leistungen/studium/exportmodule-der-ivga/).



UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof