UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 Lehr-
veranstaltungen
   Personen/
Einrichtungen
   Räume   Telefon &
E-Mail
 
 
 Darstellung
 
kurz

ausführlich

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 
Einrichtungen >> Fakultät Geistes- und Kulturwissenschaften >> Institut für Archäologie, Bauforschung und Denkmalpflege, (Archäologie des Mittelalters und der Neuzeit, Bauforschung, Denkmalpflege, Restaurierungswissenschaft, Vor- und Frühgeschichte) >>

Lehrstuhl für Archäologie des Mittelalters und der Neuzeit (Inst. Archäologie, Bauforschung, Denkmalpflege, Abteilung II)

 

10 Jahre neue Forschungen in Lorsch – Archäologie und Öffentlichkeitsarbeit

FPR; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; Mo, 12:15 - 13:45, H/016
Platz, Th.
 

Archäologie der Neuzeit

PS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; Fr, 10:15 - 11:45, H/005
Zeischka-Kenzler, A.
 

Archäologie des Mittelalters und der Neuzeit in Norddeutschland und Dänemark. Seminar zur Vorbereitung der großen Exkursion

PS; 2 SWS; Schein; ben. Schein; ECTS: 6; Mi, 14:15 - 15:45, H/016
Kenzler, H.
 

Archäologie des Mittelalters und der Neuzeit in Sakralbauten (Teil 2)

V; 2 SWS; Schein; ben. Schein; ECTS: 9; Do, 14:15 - 15:45, H/005
Losert, H.
 

Archäologische Lehrgrabung im Bereich der frühmittelalterlichen Burg am Rauhen Kulm, Lkr. Neustadt an der Waldnaab (2 x 2 Wochen im August) Masterstudiengang Denkmalpflege

FPR; voraussichtlich im August (näheres wird rechtzeitig bekanntgegeben - siehe Aushang Am Kranen 14!)
Losert, H.
 

Archäologische Lehrgrabung in einer frühmittelalterlichen Nekropole bei Teunz, Lkr. Schwandorf (2 x 2 Wochen, voraussichtl. im September)

FPR; 6 SWS; Zeit und Raum n.V.
Losert, H.
 

Archäologische Lehrgrabung in Lindelach bei Gerolzhofen

FPR; ben. Schein; ECTS: 3; voraussichtl. 4 Wochen (im Sept.08)
Ziegler, B.
Michl, E.
 

Archäologisches Kolloquium (mit Gastvorträgen)

K; 1 SWS; ECTS: 1; jede 2. Woche Di, 19:15 - 20:45, H/201
Ericsson, I.
Korn, L.
Konrad, M.
Saile, Th.
 

Der Weg der Archäologie zur Wissenschaft. Eine Einführung in die Forschungsgeschichte

PS; 2 SWS; Blockveranstaltung; Bitte beachten: Sa 26.04.08 Einführung, H/005; Einzeltermin am 26.4.2008, 14:15 - 18:00, H/005; Einzeltermin am 13.6.2008, 12:15 - 16:00, U2/130; Einzeltermin am 14.6.2008, 10:00 - 16:00, U2/130; Einzeltermin am 11.7.2008, 12:15 - 16:00, U2/130; Einzeltermin am 12.7.2008, 10:00 - 16:00, U2/130
Löw, L.
 

Einführung in AutoCAD

Ü; 1 SWS; Schein; ECTS: 2; Teilnehmerzahl begrenzt!; Einzeltermin am 22.4.2008, Einzeltermin am 6.5.2008, Einzeltermin am 20.5.2008, Einzeltermin am 27.5.2008, Einzeltermin am 24.6.2008, Einzeltermin am 1.7.2008, Einzeltermin am 15.7.2008, 16:00 - 17:30, H/002; 14-tägig; Termine beachten!
Ziegler, B.
 

Einführung in die Archäozoologie und Bestimmungsübung an mittelalterlichen Tierknochen

Ü; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Einzeltermin am 18.4.2008, 10:00 - 20:00, Raum n.V.; Einzeltermin am 19.4.2008, 8:30 - 15:00, Raum n.V.; Einzeltermin am 25.4.2008, 10:00 - 20:00, MS12/009; Einzeltermin am 26.4.2008, 8:30 - 15:00, MS12/009; 18.04. u. 19.04. Ort: Kr.14/Parterre
Pasda, K.
 

Einführung in die Grabungstechnik

Ü; 2 SWS; Schein; ben. Schein; ECTS: 4; Die Teilnehmerzahl ist begrenzt (max. 12); Klausurtermin: 16.07.08; Mi, 10:15 - 11:45, Kr14/C; Einzeltermin am 16.7.2008, 10:15 - 11:15, H/218
Ziegler, B.
 

Einführung in die Sachkultur des Hoch-, Spätmittelalters und der frühen Neuzeit

PS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; Di, 10:15 - 11:45, H/205
Kenzler, H.
 

Einführung in Geographische Informationssysteme für Archäologen

Ü; 2 SWS; Schein; ben. Schein; ECTS: 4; Einzeltermin am 25.4.2008, Einzeltermin am 9.5.2008, Einzeltermin am 23.5.2008, Einzeltermin am 6.6.2008, Einzeltermin am 20.6.2008, Einzeltermin am 4.7.2008, Einzeltermin am 18.7.2008, 14:00 - 17:30, H/002; Termine: 25. 04. 08; 09. 05. 08; 23. 05. 08; 06. 06. 08; 20. 06. 08; 04. 07. 08; 18. 07. 08;
Birzer, M.
 

Grabprunk - Prunkgrab. Die herausgehobene Bestattung in Vor- und Frühgeschichte, Mittelalter und Neuzeit und ihr Erkenntnispotential

V; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Mo, 8:15 - 9:45, H/201; ab 21.4.2008; Beginn: 21. April
Sanke, M.
 

Große Exkursion nach Norddeutschlad und Dänemark (6/7 Tage)

E; ben. Schein; ECTS: 3; - Studierende im Proseminar „Archäologie des Mittelalters und der Neuzeit in Norddeutschland und Dänemark“ werden bevorzugt behandelt.; voraussichtlich im Oktober 2008 (6/7 Tage)
Kenzler, H.
 

Große Exkursion nach Südwestdeutschland (voraussichtl. im Sept. 5/6 Tage)

E; Ort und Zeit wird rechtzeitig bekanntgegeben. Siehe Aushang!
Zeischka-Kenzler, A.
 

Kolloquium für Magistrand(inn)en und Doktorand(inn)en

K; 2 SWS; Schein; ECTS: 4; Di, 16:15 - 17:45, H/205
Ericsson, I.
 

Management in der Archäologie II (mit Exkursion)

S; 2 SWS; Am Kranen 14 A / 204 (UR- und frühgeschichtl. Archäologie); Do, 12:15 - 13:45, Raum n.V.; Exkursion nach Regensburg (voraussichtl. 15.-17.05.08)
Martin, D.J.
 

Mittelalterarchäologie in Nordbayern

PS; Fr, 12:15 - 13:45, H/005
Pfaffenberger, S.
 

Pfalzen der Karolinger- und Ottonenzeit in Deutschland

HS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 9; Themenliste liegt ab Mi 06. Februar 14.00 Uhr im Sekretariat aus!; Do, 10:15 - 11:45, H/005
Ericsson, I.
 

Prospektion im Bereich von Altenkemnath, Ldkr. Tirschenreuth

Ü; Schein; ben. Schein; 15:00 - 18:00, H/002; Einzeltermin am 29.4.2008, 13:00 - 18:00, H/002; Einzeltermin am 3.6.2008, 10:00 - 18:00, H/002; Kemnath: 25.-26.04.08; 09.-10.05.08 (ohne Übernachtung), 8.30-18.00 Uhr; Eine Vorbesprechung findet am Mi 16.04.08 um 13.00 Uhr Kr 14/C statt.
Gresik, G.
Ziegler, B.
 

Reihengräberfelder in Süddeutschland

PS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; Do, 18:00 - 19:30, K25/016
Lohwasser, C.
 

Schwerter und andere Stich-/Hiebwaffen des Mittelalters und der Neuzeit

HS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 9; Die Themenliste liegt ab Mi 6. Februar 14.00 Uhr im Sekretariat aus!; Di, 10:15 - 11:45, H/016
Ericsson, I.
 

Tagesexkursionen zu archäologischen Bodendenkmälern

E; Zeit und Raum n.V.
Kenzler, H.
 

Übung mit Originalen

Ü; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; max. 15 Teilnehmer/innen; Mi, 16:15 - 17:45, U2/204
Bischof, A.
 

Versorgung und Entsorgung in Mittelalter und früher Neuzeit

V; 2 SWS; ECTS: 4; Mo, 14:15 - 15:45, H/218
Ericsson, I.


UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof