UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
kompakt

kurz

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 

Lehrveranstaltungen

 

Ü Vom Ton zum Topf

Dozent/in:
Matthias Hoffmann
Angaben:
Übung, 2 SWS, ECTS: 5, Gaststudierendenverzeichnis, Studium Generale, Zentrum für Mittelalterstudien, Zentrum für Interreligiöse Studien, Erweiterungsbereich
Termine:
Do, 14:00 - 17:00, KR14/00.03
Die mehrtägige Blockveranstaltung findet in Bärnau, im 14-tägigen Modus für Sitzungen Donnerstags im Raum Kr14/00.03 und für Praxisstunden im Raum Kr14/00.11 sowie im Waschraum statt. Der genaue Modus wird noch bekannt gegeben.
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Prüfungsleistung: Kurzvortrag + gemeinsamer Artikel BA-Studium: BA Arch. Wiss., Ordnung 2013: - 180 ECTS, Modul 9 - 75 ECTS, Modul 5 BA Arch. Wiss., Ordnung 2012: - 180 ECTS, Modul 9 - 75 ECTS, Modul 5 BA Arch. Wiss., Ordnung 2011: - 180 ECTS, Modul 9 - 75 ECTS, Aufbaumodul 1 u. 2 - 45 ECTS, Aufbaumodul 1 - 30 ECTS, Aufbaumodul 1 BA Medieval Studies, Ordnungen 2015, 2014 u. 2013: - Aufbaumodul 3, BA Studium generale MA-Studium: MA AMANZ, Ordnung 2013: - Modul 5 MA AMANZ, Ordnung 2011 u. 2010: - Modul 5 MA ARP, Ordnung 2014: - Wahlpflichtbereich 1 u. 3 MA UFGA, Ordnung 2011: - Wahlpflichtbereich 1 u. 3 MA Medieval Studies, Ordnungen 2015, 2014 u. 2013: - Intensivierungsmodul I MA ISKGA, Ordnungen 2013 u. 2011: - Erweiterungsbereich Exportmodule AMANZ:
  • Modul Quellen und Methoden der Archäologie des Mittelalters und der Neuzeit V
Inhalt:
In dieser Übung soll der Herstellungsprozess Früh- und Hochmittelalterlicher Keramik aus Bayern- vom Rohmaterial bis hin zum fertigen Gefäß- nachvollzogen werden. Anhand von archäologischen Funden und Befunden soll die Produktionskette, sowie die einzelenen Arbeitsschritte rekonstruiert und im zweiten Schritt experimentellarchäologisch erprobt werden.



UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof