UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
kompakt

kurz

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 

Lehrveranstaltungen

 

FPr Geophysikalische Prospktion des Burgstalls bei Eltmann

Dozent/in:
Britta Ziegler
Angaben:
feldarchäologisches Praktikum, 2 SWS, ECTS: 4,5, Studium Generale, Zentrum für Mittelalterstudien, Erweiterungsbereich, Blockveranstaltung: 19.08.-13.09.2019, Termin Vorbesprechung am 18.07.2019 Raum Kr14/01.22 um 13 Uhr, 2-3 wöchiges feldarchäologisches Praktikum
Termine:
Zeit/Ort n.V.
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Wenigstens 1 Woche: BA-Studium: BA Arch. Wiss, Ordnung 2012: 180 ECTS: Modul 3, 75/30 ECTS: Modul 4 BA Medieval Studies: Intensivierungsmodul MA-Studium: MA Medieval Studies: Aufbaumodul; MA ARP / UFGA: Wahlpflichtbereich 1
Wenigstens 1,5 Wochen: BA-Studium: BA Arch. Wiss., Ordnung 2012: 45 ECTS: Modul 4
Wenigstens 2 Wochen: BA-Studium: BA Arch. Wiss, Ordnung 2012: 180 ECTS: Modul 3 und 24, 75 ECTS: Modul 3 MA-Studium: MA AMANZ, Ordnung 2011: Modul 5; MA ARP / UFGA: Wahlpflichtbereich 1; MA ISKGA: Erweiterungsbereich; MA Denkmalpflege: Modul 4
Wenigstens 2,5 Wochen: MA-Studium: MA ARP / UFGA: Wahlpflichtbereich 1; Exportmodule AMANZ: Exportmodul 9
Inhalt:
Der hochmittelalterliche Burgstall im Stadtwald bei Eltmann wird ab 2016 durch den Lehr-stuhl erforscht. Neben der Vermessung der Anlage sind bereits neun geoelektrische Messprofile im Bereich auffälliger Geländeanomalien angelegt worden. Deren Überprüfung erfolgte in den letzten beiden Jahren durch Lehrgrabungen, wodurch eine Verbesserung der Interpretierbarkeit der Messergebnisse erzielt wurde. Auf dieser Grundlage soll in die-sem Semester eine umfassende geoelektrische Prospektion durchgeführt werden, die den gesamten Denkmalbereich systematisch abdeckt. Neben der Bedienung der Geoelektrik und der tachymetrischen Vermessung können die Teilnehmer in die Verfahren zur Auswer-tung der Messdaten eingearbeitet werden.



UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof