UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 Lehr-
veranstaltungen
   Personen/
Einrichtungen
   Räume   Telefon &
E-Mail
 
 
 Darstellung
 
kurz

ausführlich

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 
Einrichtungen >> Fakultät Geistes- und Kulturwissenschaften >> Institut für Archäologie, Denkmalkunde und Kunstgeschichte (IADK) >>

Lehrstuhl für Kunstgeschichte, insbesondere für Mittelalterliche Kunstgeschichte

 

Architektur des späten Mittelalters in Deutschland/Medieval Architecture in Germany

V; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Bitte beachten: LV beginnt erst in der 2. Semesterwoche!; Mi, 10:15 - 11:45, KR12/02.01; ab 16.4.2014
Albrecht, S.
 

Der Kölner Dom - Bestandsaufnahme und Interpretation/The cathedral of Cologne: form and interpretation - Albrecht/Drewello/Hauck

S/HS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 8; Begrenzte Teilnehmerzahl: 10 Personen; Vorbesprechung am Montag, 14.04.2014, 16:00 Uhr, Augustenstrasse 6/1. Stock
Albrecht, S.
 

Oberseminar für Examenskandidaten (K)

OS; 2 SWS; Einzeltermin am 16.4.2014, 18:15 - 19:45, KR10/02.03; Einzeltermin am 14.7.2014, Einzeltermin am 15.7.2014, 9:00 - 18:00, KR12/00.16
Albrecht, S.
 

Propädeutikum Architektur/Indroduction to the history of architecture - Frau Klahr

PROP; 2 SWS; ECTS: 5; Mi, 14:15 - 15:45, KR12/02.01
Klahr, L.
 

Propädeutikum Architektur/Indroduction to the history of architecture - Prof. Albrecht

PROP; 2 SWS; ECTS: 5; Di, 8:30 - 10:00, KR12/00.16; Einzeltermin am 26.4.2014, 10:15 - 11:45, KR12/02.01; Einzeltermin am 11.7.2014, 8:30 - 10:00, U2/00.25
Albrecht, S.
 

Raubkunst, Fälschungen, Provenienz - Was ist und wozu dient Provenienzforschung?/Stolen art, forgeries, provenance - Why do we need provenance research?

S/HS; 2 SWS; ECTS: 8; Einzeltermin am 17.5.2014, 10:00 - 18:00, KR12/02.01; Vorbesprechung: 9.4.2014, 12:15 - 13:45 Uhr, KR12/02.01
Großmann, G.
 

Residenzen im Heiligen Römischen Reich/Residences in the Holy roman Empire

S; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 8; Do, 16:15 - 17:45, KR12/02.01
Wilke, Th.
 

Riemenschneider auf der Spur .../On the trail of Riemenschneider

BS; 2 SWS; Schein; ECTS: 8,0; Einzeltermin am 25.4.2014, 13:00 - 15:00, KR12/02.01; Vorbesprechung am Freitag, 11.04.2014, von 10 - 12 Uhr, im Zemas-Sitzungsraum, KR10 (303)
Klahr, L.
 

Riemenschneider auf der Spur/On the trail of Riemenschneider

E; 2 SWS; ECTS: 2,5; Einzeltermin am 25.4.2014, 13:00 - 15:00, KR12/02.01; Vorbesprechung am Freitag, 11.04.2014, von 10 - 12 Uhr, im Zemas-Sitzungsraum, KR10 (303)
Klahr, L.
 

Tutorium zum Propädeutikum "Architektur"

TU; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 1,0; Treffen 09.04.2014 - 12:00 Uhr - Zemas-Sitzungsraum, KR12/303 - Vorbesprechung; Mi, 12:15 - 13:45, KR12/02.01
Fuchs, M.
 

Tutorium zum Propädeutikum "Architektur"

TU; 2 SWS; ECTS: 1,0; Mo, 8:30 - 10:00, KR12/02.18; ab 14.4.2014
Regenfus, A.
 

Unsere liebe Frau von Paris - Architektur und Skulptur der Notre Dame in Paris/Our Lady of Paris - Architecture and Sculpture at the Notre Dame in Paris

S; 2 SWS; Schein; ECTS: 8; Mo, 10:15 - 11:45, KR12/00.16
Klahr, L.
 

Wolle, Samt und Seide: Einführung in die textile Kunstgeschichte/Wool, velvet and silk: introduction to history of textile art

S/HS; 2 SWS; Schein; ECTS: 8; Die Veranstaltung erfolgt als Block!; Vorbesprechung am Donnerstag, 10.04.2014, von 14 - 16 Uhr, im Zemas-Sitzungsraum, KR10/303
Kohwagner-Nikolai, T.


UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof