UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 

  Giotto. Die Entstehung des modernen Bildverständnisses/Giotto and the Ars Nova

Dozent/in
Prof. Dr. Stephan Albrecht

Angaben
Seminar
2 SWS, benoteter Schein
Gaststudierendenverzeichnis, Studium Generale
Zeit und Ort: Di 14:15 - 15:45, KR12/00.05; Einzeltermin am 10.12.2013, Einzeltermin am 17.12.2013 15:45 - 17:45, KR12/00.05

Voraussetzungen / Organisatorisches
BA KG: Basis-/Aufbaumodul "KG des Mittelalters" (Modul 7,8,9,10), Aufbaumodul "Grundlagen + Methoden der KG"; MA KG: "KG des MA II" - Modul 4; BA Interdiszipl. Mittelalterstudiengang/Medieval Studies: Basismodul "KG des MA I-II"; Aufbaumodul "KG des MA III u. IV"; Master: "KG des MA I".

Inhalt
Kurz vor 1300 kommt es mit mehreren Großprojekten der Tafel- und Wandmalerei in Italien zu einem fundamentalen und folgenreichen Wandel: Der Malerei selber wird eine neue gesellschaftliche Rolle zugeschrieben, die Nachahmung und Produktion von Wirklichkeit, die Darstellung von Affekten und eine neue Art des Sehens drängen in den Mittelpunkt des künstlerischen Schaffens. Ein zentraler Motor dieser künstlerischen Revolution ist der toskanische Maler Giotto. Das Seminar widmet sich seinem Werk mit aktuellen neuen Fragestellungen.

Zusätzliche Informationen
Erwartete Teilnehmerzahl: 30
www: http://www.uni-bamberg.de/kunstgesch1/

Institution: Lehrstuhl für Kunstgeschichte, insbesondere für Mittelalterliche Kunstgeschichte

Hinweis für Web-Redakteure:
Wenn Sie auf Ihren Webseiten einen Link zu dieser Lehrveranstaltung setzen möchten, verwenden Sie bitte einen der folgenden Links:

Link zur eigenständigen Verwendung

Link zur Verwendung in Typo3

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof