UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 

  Neue Fragen zur mittelalterlichen Kunst/New Methods of Medieval Art History

Dozent/in
Prof. Dr. Stephan Albrecht

Angaben
Vorlesung
2 SWS, benoteter Schein
Gaststudierendenverzeichnis, Studium Generale, Zentrum für Mittelalterstudien, Erweiterungsbereich
Zeit und Ort: Mi 10:15 - 11:45, KR12/02.01; Einzeltermin am 12.2.2014 10:00 - 12:00, KR12/00.05; Bemerkung zu Zeit und Ort: Klausurtermin Vorlesung

Voraussetzungen / Organisatorisches
BA KG: Basis-/Aufbaumodul "KG des Mittelalters" (Modul 7,9); Aufbaumodul Grundlagen + Methoden der KG (Modul 4); MA KG: Methoden der KG (Modul 1); KG des MA I (Modul 3); BA Interdiszipl. Mittelalterstudiengang/Medieval Studies: Basismodul "KG des MA I", Aufbaumodul "KG des MA III", Intensivierungsmodul MA: Mastermodul "KG des MA I"

Inhalt
Aufgrund einer fehlenden Kunsttheorie war die mittelalterliche Kunst lange Zeit von ikonographischen und stilistischen Fragestellungen dominiert. Das hat sich in den letzten 30 Jahren grundlegend geändert. An ausgesuchten Beispielen führt die Vorlesung jüngere Ansätze zur Erforschung der mittelalterlichen Kunst vor.

Englischsprachige Informationen:
Credits: 4

Zusätzliche Informationen
www: http://www.uni-bamberg.de/kunstgesch1/

Institution: Lehrstuhl für Kunstgeschichte, insbesondere für Mittelalterliche Kunstgeschichte

Hinweis für Web-Redakteure:
Wenn Sie auf Ihren Webseiten einen Link zu dieser Lehrveranstaltung setzen möchten, verwenden Sie bitte einen der folgenden Links:

Link zur eigenständigen Verwendung

Link zur Verwendung in Typo3

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof